~ Ein Stöckchen in Ehren… ~

…muss ich doch einfach annehmen 😉

 

Geschickt wurde es mir von Phantásienreisen und obwohl das Fangen ein wenig schwierig war (eisige Straßen, Schnee,… ;-))

Also los gehts:

Welches Buch liest du momentan?

Das ist zur Zeit gott sei Dank einfach und schnell zu beantworten: J.D. Salinger „Catcher in the Rye“. Dieses Buch liegt schon eine Weile auf meinem Schreibtisch und ich hoffe, es in nicht allzu langer Zeit beenden  zu können.

Catcher in the Rye
Bildquelle: http://ecx.images-amazon.com/images/I/51namOub2kL._BO2,204,203,200_PIsitb-sticker-arrow-click,TopRight,35,-76_SX342_SY445_CR,0,0,342,445_SH20_OU03_.jpg

Warum liest du das Buch? Was magst du daran?

Das ist wohl eher eine zwiespältige Frage. Ich muss zugeben, der Anlass war Neugier, da dieses Werk soviele Lorbeeren erhalten hat und wohl alle, von denen ich weiß, dass sie es gelesen haben, restlos begeistert waren.

Also habe ich mich auch in das Abenteuer gestürzt und versuche noch herauszufinden, ob ich es mag, ob es mich begeistert…

Von daher kann ich den zweiten Teil dieses Fragekomplexes nicht eindeutig beantworten, obwohl ich schon sagen kann, dass ich den Schreibstil interessant finde. Dieses Erzählen ohne Punkt und Komma, wie es scheint – es macht Holden Caulfield irgendwie zu einer scheinbar verwandten Seele.

 

Wurde dir als Kind vorgelesen? Kannst du dich an die Geschichten erinnern?

Definitiv. Meine Eltern haben sich in diesem Bereich sehr viel Mühe gegeben und ich habe sehr schöne Erinnerungen an vorgelesene Märchen und Geschichten.

Gerade diese zwei Kategorien haben in meiner Kindheit eine große Rolle gespielt und ich habe auch noch viele meiner Kindheitsschätze. Tiermärchen, Märchen aus Persien, Wintermärchen, die altbekannten Märchen von Andersen/ Hauff etc. haben mich begleitet.

Aber auch heute weniger bekannte Geschichten, wie z.B. „Das schöne Mädchen“ von Peter Baarmann habe ich geliebt.

Ebenfalls habe ich viele Märchen und Geschichten auf Kassette gehört. Hier mein Favorit: „Der Soldat und das Feuerzeug“ – immer wieder schön und sehr hörenswert – auch im „fortgeschrittenen“ Alter.

Und das Gute daran: es rührt immernoch zu Tränen.

Das ist ein Hörspiel welches ich nur empfehlen kann! Eine Perle!

 

Gibt es einen Protagonisten oder eine Protagonistin, in den/ die du mal regelrecht verliebt warst?

Ja, was heisst verliebt – es gibt einige, die ich interessant fand, angefangen bei den Märchenprinzen, die wohl jedes Mädchen irgendwann als Kind heiraten wollte.

Später waren es dann gut geschriebene Charaktere, die mich berührt haben, aber es sind wohl auch zu viele, um sie hier auf die Schnelle aufzuführen.

 

In welchem Buch würdest du gerne leben?

Oh, schwierige Frage. Hmm, mal nachdenken.

Historische Romane finde ich sehr interessant, allerdings wäre ich wahrscheinlich die falsche Person, um im 16. /18. Jahrhundert zu leben. Auch wenn ich Anne Boleyn und Marie-Antoinette gern einmal kennenlernen würde. Also lautet die Antwort hier: „In the footsteps of Anne Boleyn“ oder „Königsthron und Guillotine“ – natürlich beides ohne schreckliche Konsequenzen für mich selbst. Da bin ich ein wenig eigen.

 

Ein Lieblingssatz aus einem Buch?

Auch hier gibt es mehrere:

„Sometimes I wondered if I was seeing the same things through my eyes that the rest of the world was seeing through theirs. Maybe there was a glitch in my brain.“ (Stephanie Meyer: Twilight)

 

„I am nothing special, of this I am sure. I am a common man with common thoughts and I’ve led a common life. There are no monuments dedicated to me and my name will soon be forgotten, but I’ve loved another with all my heart and soul, and to me, this has always been enough.“ (Nicholas Sparks: Wie ein einziger Tag)

 

„Do not look at the world through your head; look at it through your heart.“ (Elizabeth Gilbert: Eat.Pray.Love)

 

So, ich hoffe meine persönlichen Antworten haben euer Interesse gefunden.

Auch ich werfe das Stöckchen weiter – an TextspielNet und an LiteraturLese 🙂

Autor: booksandmore81

Fotografin, Leseratte, Film- & Serienliebhaberin, Tagträumerin.... und noch vieles mehr...

3 Kommentare zu „~ Ein Stöckchen in Ehren… ~“

  1. Persische Märchen …. das klingt interessant 🙂

    „Das Feuerzeug“ kenne ich bislang nur durch die DEFA-Verfilmung und auch erst seit meiner Jugend – irgendwie ging dieses Märchen (genau wie „Die Schneekönigin“) komplett an mir vorbei.

    Like

  2. Also meine Empfehlung: hör dir mal auf youtube „Der Soldat und das Feuerzeug“ an und auch „Die Schneekönigin“ ist als Hörspiel sehr zu empfehlen. Ich hab das als Kind auch sehr geliebt 🙂

    Like

Ihre Kommentareingaben werden zwecks Anti-Spam-Prüfung an den Dienst Akismet gesendet. Weitere Informationen und Hinweise zum Widerrufsrecht finden sich in der Datenschutzerklärung.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..