So ihr Lieben,
nach meinem kurzen aber schönen Wochenende in London melde ich mich wieder zurück und erzähle euch ein wenig von meinem Bank-Holiday-Weekend in der City.
Since I am back in Penarth after my weekend in London I would like to tell you a little bit about it and show you where I have spent my time.
Nachdem ich in meinem Hotel ankam, wurde der restliche Abend genutzt, um zu entspannen und ein wenig die mitgebrachte Kleidung zu sortieren. Mein Hotelzimmer war sehr ordentlich und ich hatte mein eigenes Bad (was für eine Frau schon eine komfortable Angelegenheit ist) und ein sehr bequemes Doppelbett.
After I arrived at my hotel I used the time to relax and unpack my backpack and arrange my clothing. My hotelroom was really neat and – lucky me – I had my own bathroom – which is really great for a woman – and a really comfortable double bed.
Den Samstag nutzte ich, um mir die St. Pauls Kathedrale anzuschauen, was ich in den vergangenen Jahren nicht geschafft habe. Da man innerhalb der Kirche nicht fotografieren darf – und ich mich an solche Gebote halte (manche tun das nämlich nicht) – verweise ich an dieser Stelle auf die Internetseite der Kathedrale und kann nur vermerken, dass St. Pauls wirklich großartig ist.
On Saturday I went to see St. Pauls Cathedral which I didn’t manage to do the last two times I was here. Since you are not allowed to take pictures inside the Cathedral I would recommend to you the official site of St. Pauls – and also recommend you to visit the Cathedral – it’s really wonderful.
Nachdem ich einige Zeit in St. Pauls verbracht habe, machte ich mich auf den Weg nach Greenwich, um das Fächermuseum zu besuchen. Es ist ein kleines Haus, welches ein größeres Innenleben hat, als man auf den ersten Blick vermutet.
Das Fächermuseum ist ein gemütliches Museum und bietet einen Einblick in verschiedene Zeiten, in denen Fächer genutzt wurden. Es sind Fächer ausgestellt aus Frankreich, China, Griechenland etc. und es wird auch auf die verschiedenen Anlässe eingegangen, z.B. die Hochzeit des französischen Thronfolgers mit Marie-Antoinette etc. zu denen eigens Fächer angefertigt worden.
After spending quite a lot of time in St. Pauls I went to Greenwich to go to the fanmuseum.
It’s a nice little house which is bigger on the inside than you would believe on first sight. The fanmuseum is really cozy and shows how fans were used in different times and which material they are made of. The exhibition shows fans from France, China, Greece etc. and also mentions the different events on which special fans were made, i.e. the wedding of the french heir apparent to Marie-Antoinette or the birth of their son.
Das schöne Wetter in London erlaubte es mir, den Rückweg in die City per Boot anzutreten und ich habe natürlich jede einzelne Minute genossen 🙂 Dann schlenderte ich in den Abendstunden noch ein wenig an der Themse entlang und beobachtete einfach das Treiben in den Straßen. Ein schöner Ausklang für einen guten Tag.
Since the weather was really wonderful it allowed me to go back to the city by boat and I really enjoyed it 🙂 The rest of the evening I was strolling along the seafront and was just observing the troubled streets. A good end of a very nice day.
Der Sonntag hatte noch besseres Wetter vorrätig und so machte ich mich auf den Weg nach Hampstead und fröhnte meiner Naturliebe mit einem langen ausgiebigen Spatziergang durch Hampstead Heath.
Einfach nur zu empfehlen, wenn man in London ist!
On Sunday the weather was even better and and I was happy wandering through Hampstead Heath which was really relaxing.
Definitely a thing to do when you’re in London!
Nächstes Wochenende ist auch schon verplant: ich fahre nach Hereford, übernachte dort – und bin am Samstag in Hay-on-Wye auf dem Hayfestival zugegen 🙂
The next weekend I am also away – I go to Hereford to spend my nights – and on saturday I am going to go to the Hayfestival 🙂 LUCKY ME!