Luke Evans – „At Last“

Lasst uns über Musik sprechen!

Let’s talk music!

Luke Evans ist ein großartiger Schauspieler – und das nicht erst seit der Disney-Verfilmung von „Die Schöne und das Biest“ und seiner Rolle als Gaston. Ich warte noch immer auf die Fortsetzung zu „Dracula: Untold“ und Lukes Rückkehr zu seiner Rolle als Vlad in einem Film, der meiner Meinung nach viel zu wenig Beachtung fand.

Nun hat Luke Evans sich auch in die Reihen derer begeben, die mit ihrer Stimme die Menschen begeistern.

Luke Evans is an amazing actor – and that is a fact not just since he took the role of Gaston in „The Beauty and the Beast“. I am still patiently waiting for the sequel to „Dracula: Untold“ and Luke getting back to portraying Vlad Dracula in a movie that sadly didn’t get that much praise from the audience.

Now Luke Evans has stepped into the world of those who are passionate and talented to thrill the audience with their voice.

In seinem Debütalbum „At Last“ widmet sich der walisische Sänger und Schauspieler musikalischen Klassikern, Ohrwürmern – Liedern, die jeder irgendwann von anderen Größen der Musikwelt gehört hat und gibt ihnen seinen eigenen Klang.

On his debut album „At Last“ the welsh singer and actor shows us classics, catchy tunes – songs that everyone heard at some time, sung by the great singers of our time and grant them his own sound.

Da haben wir Pat Benatars „Love is a Battlefield“, das durch Lukes wunderbare Stimme dieselbe Kraft ausstrahlt wie Pat Benatars Version – jedoch eine ganz andere Emotion transportiert und dabei nicht weniger großartig klingt. Eine sehr gute Wahl für den ersten Titel dieses Albums.

Auch die weiteren Tracks sind nicht weniger stark und gefühlvoll – hier mal meine Highlights:

At first we have the wonderful song „Love is a Battlefield“ originally sung by Pat Benatar, which has the same powerful energy to it now Luke sings it. There is another emotion transported by Lukes version, but nevertheless it sounds amazing. A wonderful choice for the first title of this album.

The other tracks are also full of energy and emotion – here are some of my highlights:

* „Kissing you“, bekannt aus der wunderbaren „Romeo und Julia“-Verfilmung mit Leonardo DiCaprio und Claire Danes. Im Original gesungen von Des’ree wirkt er von einer Frau gesungen natürlich noch einmal anders als von Lukes starker Stimme, dennoch könnte auch dieses Lied in seiner Version nicht gefühlvoller sein.

# You know „Kissing you“ from the movie „Romeo and Juliet“ with Leonardo DiCaprio and Claire Danes. The movie version was sung by Des’ree and it surely feels different hearing that sung by a woman vs. hearing it sung by Luke with his powerful voice, but at the same time this song couldn’t be more soulful – sit back and enjoy.

* „If I could turn back time“ – jeder kennt wohl diesen Song von Cher und hat das Musikvideo vor Augen: ein großartiger Song, der von Luke Evans einen etwas balladigeren Ton verpasst bekommt, diese Version aber von der tollen Stimme ebenso getragen wird wie Chers Version.

# Everyone knows „If I could turn back time“ by Cher and has the music video before the inner eye – a great song and Lukes version is a little bit more a ballad but definitely a catchy one. His voice fits this song perfectly and this balad version shows a different meaning to it which is even more beautiful than Chers version.

* „Show me Heaven“ ist ein weiterer Favorit von mir, mag ich doch die Version von Jessica Andrews sehr gerne und auch Luke Evans schafft es, eine wundervoll kraftvolle Version zu präsentieren, die nichts vermissen lässt.

# I am a sucker for good music in tv-series – „Show me Heaven“ will always be linked in my memory with Jessica Andrews and Dawsons Creek. But Luke Evans has made the thing – his wonderful voice made this version absolutely great and will be forever my nr. 2!

* „Changing“ – hier kannte ich das Lied vorher nicht – zumindest nicht vom Namen her – aber auch dies ist ein kraftvolles Lied, mit tiefgehender Botschaft. Luke Evans transportiert diese Botschaft mit seiner fantastischen Singstimme sehr passend. Ein richtiger Hörgenuss!

# I didn’t know the name of the song – at least not by its name – „Changing“– but this is a powerful song with a really deep meaning – and Luke Evans transports the meaning with his amazing voice really good – a real gem on this album!

* „With or without you“ – auch hier gibt es von mir nur positive Stimmen – das Original von U2 ist ein Klassiker – und Lukes Version braucht sich nicht zu verstecken – im Gegenteil. Seine besondere Stimme macht diesen Titel zu einer wunderbaren Erfahrung.

# Also this one is a great classic – sung by U2 – and for sure „With or without you“ is just as amazing sung by Luke than it is in the original version. His passionate and powerful voice makes this title a wonderful listening experience.

Quelle: https://www.radio-vhr.de/images/stories/Luke-Evans-At-Last-Album.jpg
Quelle: https://www.radio-vhr.de/images/stories/Luke-Evans-At-Last-Album.jpg

 

Luke Evans fantastische Singstimme hat es endlich – at last – in die Musikwelt geschafft und ich bin fest davon überzeugt, dass sie dort auch einige Zeit bleiben wird. Freuen wir uns darauf, in Zukunft mehr von dem talentierten Waliser zu hören – und natürlich zu sehen, denn sein Schauspielerleben wird er nicht an den Nagel hängen.

Luke Evans fantastic singing voice has made it – at last – to the world of musicians and talented singers and I am really convined, that he will stay there for a while. Let’s be happy to hear more of the talented welsh singer and actor in the future regarding music. And for sure – he will not leave the acting business.

~ Country, more or less: Olivia Lane ~

Ich habe lange nichts über Musik berichtet und nun ist es wieder an der Zeit. Ich bin durch Zufall über die Musik einer Künstlerin gestolpert, die mit ihrer kräftigen Stimme und ihren Liedern begeistert. Ihr Name: Olivia Lane.

It’s been a while since I talked about music and now is a good time to do so. I stumbled upon the music of a great artist who enchants with her voice and her songs. Her name: Olivia Lane.

ol
source: http://www.olivialane.com/wp-content/uploads/2015/09/header1.jpg

 

Sie hat eine extrem positive Ausstrahlung und glaubt an die Kraft der positiven Beeinflussung durch Musik. Olivia Lane ist ein positiver Mensch und sie folgt ihren Träumen – in diesem Fall dem Singen. Und das macht sie gar nicht mal schlecht 🙂

She’s got an extremely positive charisma and believes in the power of positive things that can happen through music. Olivia Lane is just pure positivity and she follows her dreams – in this case this means singing. And she’s pretty good at that 🙂

Schon ihre Mutter war Sängerin und hat wohl die musikalischen Gene an die Tochter weitergegeben. Während ihrer Studienzeit war die junge Künstlerin auch oft in Nashville, um ihre Country-Wurzeln und die Liebe zu dieser Musik zu fördern.

Even her mother was a singer and gave these genes to her talented daughter. During her time studying in Los Angeles she often was present in Nashville to discover her country-roots and her love for this kind of music.

Olivia Lane loves every part of music – may it be classical sounds or elements of Rap and up-to-date Pop-artists. She finds inspiration for her own music in everything and everyone.

Olivia Lane liebt alle Bereiche der Musik – von klassischen Klängen bis hin zu Rap-Elementen und zeitgemäßen Pop-Künstlern. In allem und jedem findet sie Inspiration für ihre eigene Musik.

Dabei ist diese Musik ein Mix aus mehreren Elementen: angefangen bei Countryelementen und -instrumenten bis hin zu popigen und mitreißenden Rhythmen. Für sie geht es in der Countrymusic hauptsächlich um das Lebensgefühl und die Bedeutung der Liedtexte.

Her music is a mix of several elements: country-style and definityl some pop-elements and rhythms.

For Olivia Country Music is about the lifestyle and the feeling of this kind of life and about the meaning of the lyrics.

Mit ihren Fans geht sie sehr offen um und freut sich, wenn sie jemanden z.B. mit einem Selfie glücklich machen kann.

She is very open with her fans and is absolutely happy when she can make the day of someone with some simple selfie.

Olivia puts it together in: „normal is overrated, I want fun and complicated“. (quote from http://www.olivialane.com/biography/)

Olivia Lane fasst es so zusammen: “normal is overrated, I want fun and complicated”. (quote from http://www.olivialane.com/biography/)

***

Die Künstlerin ist in den sozialen Medien ziemlich aktiv. Zu finden ist sie u.a. auf Facebook, Twitter, Instagram, youtube, soundcloud,…

She is very active on social media. Just click on the above mentioned media.

***

Ihr Album ist auf jeden Fall hörenswert und die zwei für mich motivierendsten Lieder sind:

I love her album and you can definitely spend time listening to it and the two most motivating songs are:

und

Von „Steal me away“ gibt’s übrigens auch eine Club-Version – etwas schneller und ebenfalls klasse 🙂

Natürlich sind auch die anderen Lieder ihres Albums hörenswert 🙂

There is also a Club-Version of „Steal me away“ – a little bit faster and definitely good for doing sports.

But also the other songs are worth listening to.

***

Olivia Lane ist eine Künstlerin, von der man hoffentlich in Zukunft noch einiges hören wird 🙂

Bis dahin kann man sich an den bereits vorhandenen Liedern – inklusive der Happy-go-lucky-songs „Lightning“ und „Steal me away“ erfreuen 🙂

Olivia Lane is definitely an artist you hopefully will hear a lot more of in the future 🙂

Until then you could always enjoy listening to her music including the happy-go-lucky songs „Steal me away“ and „Lightning“ 🙂

~ Forever – für eine Staffel… ~

Gestern startete auf SAT1 die Krimi-Serie „Forever“ mit dem walisischen Schauspieler Ioan Gruffudd. Diesen kennt man bereits aus Serien wie z.B. „Ringer“, in der er an der Seite von Sarah Michelle Gellar spielte.

Nun stellt er einen 200 Jahre alten Mann dar – Henry Morgan sein Name – der als Gerichtsmediziner arbeitet.

Yesterday marked the start of „Forever“ on german TV channel SAT1 with welsh actor Ioan Gruffudd. You maybe know him from series like „Ringer“ where he played with Sarah Michelle Gellar.

Now he portrays a 200 year old man called Henry Morgan who works as a forensic doctor.

Bildquelle: http://ioangruffuddfan.com/gallery/albums/TVShows/Forever/Season1/Posters/normal_004.jpg

Stirbt er, erwacht er im nächstgelegenen Gewässer wieder zum Leben – nackt.

Versorgt wird er dann meist von seinem in die Jahre gekommenen Ziehsohn Abe, den er gegen Ende des zweiten Weltkrieges „adoptierte“.

If he dies, he awakes again in the nearest sea or river – naked.

He gets immediate help by his „son“ Abe who is now an elderly man and who was adopted by Henry after the WWII.

Bildquelle: http://ioangruffuddfan.com/gallery/albums/TVShows/Forever/Season1/Promo/normal_004.jpg

Seine Fälle löst er gemeinsam mit Detective Jo Martinez, einer Frau, die zunächst seinen Fähigkeiten gegenüber skeptisch ist, sich dann aber doch grundlegend auf sein Urteil verlässt.

Henry is working together with Detective Jo Martinez who is at first a little bit sceptical towards his abilities but soon relies on him.

Das Schöne an dieser Rolle ist nicht nur die gute Harmonie zwischen beiden, sondern auch die deutsche Synchronstimme der Schauspielerin. Für Animefans ist es sehr schön, die Stimme von „Lady Oscar“ mal wieder in Aktion zu hören. Auch passt sie nach anfänglichem Staunen doch ziemlich gut zu der Polizistin.

The good thing about this role is not only the harmony between the two of them but also the german voice of the actress. For fans of Animes it is really lovely to hear again the voice of „Lady Oscar“ in action. Also – after the first seconds this voice really suits the character.

***

Immer mal wieder gibt es Rückblicke in die vergangenen „Leben“ von Henry und man erfährt bereits in den ersten Folgen von seiner großen Liebe Abigail. Dass diese nicht gut endete, kann man nur vermuten: Abigail hat zwar eine Weile mit Abe und Henry zusammengelebt, war wohl auch mit ihm verheiratet, lebt nun aber nicht mehr…und vielleicht gerade aus diesem Grund sind eben diese Szenen für die Serie so wertvoll und emotional hilfreich, um den Charakter von Henry zu erfassen.

Here and now there are flashbacks to the former „lifes“ of Henry and even in the first episode you discover his first love Abigail. That this hasn’t ended well is obvious: Abigail used to live for some time with Abe and Henry, was even married to this man, but is not alive anymore… and maybe this is the reason these scenes are so wonderful to look at and so important to understand the character of Henry.

Bildquelle: http://ioangruffuddfan.com/gallery/albums/TVShows/Forever/Season1/Stills/1×01/normal_015.jpg

Diese Serie hat ziemlich viel Potential – nur leider wurde sie nach einer Staffel abgesetzt.

Da fragt man sich, wieso manche Serien eine gefühlte Ewigkeit laufen – und gut gemachte Serien nach einer Staffel den „Serientod“ eingehen!

This series has a lot of potential – but was sadly axed after one season.

There you have to ask yourself, why so many series are running for „ages“ and other good-made ones are killed off so soon!

Auf jeden Fall werde ich in den nächsten Wochen die Montagabende mit Henry Morgan verbringen 🙂

 Nevertheless I will be having a TV-date with Henry Morgan for the coming mondays 🙂

Hervorheben möchte ich an dieser Stelle auch noch die musikalische Untermalung der Serie. Die ersten zwei Folgen waren musikalisch gut untermalt und ich hoffe auf weitere gute Musik in den kommenden Folgen.

What I would also tell you – is that this series has wonderful music!

The first two episodes were really awesome and I hope for more wonderful songs to come in the following weeks.

* „New York“ by The Boxer Rebellion

* „Do I wanna know“ by Arctic Monkeys

* „Share your love with me“ by Aretha Franklin

* „No Rest for the wicked“ by Lykke Li

 

Wie gesagt, ich bin gespannt auf die nächsten Folgen und die dazugehörige Musik und werde dies in vollen Zügen genießen 🙂

Like I mentioned – I am happy to accompany Henry in the following weeks and also enjoy the music that supports the scenes 🙂

Bildquelle: http://ioangruffuddfan.com/gallery/albums/TVShows/Forever/Season1/Promo/normal_013.jpg

~ „Der Soldat und das Feuerzeug“ ~

Viele Lieder und Geschichten aus der Kindheit begleiten uns unser Leben lang und wecken schöne Erinnerungen an vergangene Zeiten.

Many stories from our childhood accompany us for the rest of our lives and inspire us with warm feelings.

Bereits als Kind bin ich sehr gern in die Bibliothek gegangen und habe mir Bücher, Kassetten und sonstiges ausgeliehen. In meinen jungen Jahren war ich natürlich meist in Begleitung meines Vaters in den „heiligen Hallen“ und meine Eltern haben großen Anteil daran, dass ich vielfältig interessiert bin.

Even as a little kid I was – like always – going to the library and lent books, cassettes and other things. While being young I was always accompanied by my father and my parents have a big part in me having wide interests.

Eines dieser Erinnerungsstücke, das ich auch heute noch gerne höre, möchte ich euch heute vorstellen: ein Musical für Kinder namens „Der Soldat und das Feuerzeug“.

One of these lovely pieces of memory – which I also like to listen to today – is „Der Soldat und das Feuerzeug“ (The Tinder-Box)

feuerzeug
Bildquelle: http://www.ddr-hoerspiele.net/bilder/cover/lp/Der-Soldat-und-das-Feuerzeu.jpg

Sicher kennt jeder die Geschichte von Hans Christian Andersen und die vielfältigen Verfilmungen, die die Geschichte des Soldaten erzählen, der aus dem Krieg kommt, sich mit einer Hexe anlegt und am Ende eine Prinzessin heiratet. Hervorheben muss man hier natürlich auch das gute Herz des Soldaten, der seinen wenigen Besitz gerne mit anderen teilt und auf diese Weise Freundschaften schließt.

Many know the story of Hans Christian Andersen and the many movies of the soldier who comes home from war, battled with a witch and gets to wed a princess in the end. You have to mention also the good heart of the soldier who shares the little he has with others and gets friendship in return.

***

Das Besondere an dieser Hörspielvariante, die für Kinder geeignet ist (ich hab sie bereits in jungen Jahren gehört) aber ebenso für Erwachsene ist die Aufbereitung als Musical mit eingänglichen Melodien, schönen Texten und auch „rockigeren“ Elementen.

Die Sprecher sind gut gewählt, allen voran Heinz-Martin Benecke (ein Leipziger) als Erzähler, aber auch die anderen Sprecher/ Sänger sind hervorzuheben.

The specialty about this play which is suitable for children ( i listened to it from an early age on) but also for adults is that it’s a musical with lovely and interesting melodies, songs, texts and even „light rock parts“.

The speakers are well chosen, especially Heinz-Martin Becker who plays the narrator, but also the others are doing their job well.

Wer sich dieses Stück anhören möchte, kann dies hier tun. If you would like to listen to it, follow the link in the last german sentence.

Auf diesem Kanal findet ihr übrigens auch andere schöne Geschichten, wie z.B. „Petrea und die Blütenkaiserin“„Das Tierhäuschen“ oder „Das Märchen vom Zaren Saltan“.

You can find other examples of radio plays through the links in the last german sentence.

Ebenfalls empfehlen kann ich „Die Schneekönigin“ und „Die Regentrude“.

So schön ich die Erinnerungen und das erneute Hören aller Geschichten auch finde, wird „Der Soldat und das Feuerzeug“ wohl immer eine besondere Rolle für mich spielen.

Even if I like listening to all of the above mentioned plays, „The Tinder-Box“ will always be special for me.

sudf
Bildquelle: http://www.ddr-hoerspiele.net/bilder/cover/lp/Der-Soldat-und-das-Feuerzeu.jpg

~ „Reign“ – Historienserie mit super Soundtrack ~

Mit Historienserien ist es ja immer so eine Sache.

Bei „Reign“ wusste ich nicht so recht, was ich davon halten sollte. Optisch ist so etwas ja immer etwas Feines, ich erinnere nur an die „Tudors“…

reign
Bildquelle: http://series.upyim.com/wp-content/uploads/2014/06/Reign-1.jpg

Nun startete gestern diese „neue“ Serie auf SIXX und ich bin zumindest von der Optik und der musikalischen Untermalung begeistert.

Sicher, die Serie soll vermehrt junge Zuschauer anziehen und da ist es bestimmt nicht verwunderlich, wenn es mit der historischen Genauigkeit nicht ganz so 100% akurat ist.

Allerdings sind die Schauspieler gut gewählt und ich habe mich sehr gefreut, mal wieder Megan Follows auf dem Bildschirm zu sehen. Ihre Paraderolle (meiner Ansicht nach) als Anne of Green Gables ist ja nun auch schon eine Weile her – zwischenzeitlich spielte sie auch in verschiedenen anderen Serien mit – und nun seit 2013 in „Reign“ die Rolle der Katharina von Medici.

***

Wer Historienserien nicht mag, kann „Reign“ gern auslassen – obwohl natürlich auch hier Intrigen und ähnliches eine Rolle spielen.

Allerdings solltet ihr einen Blick auf die die Serie begleitetende Musik werfen – am besten hier.

***

Schaut ihr „Reign“?

Wie seid ihr auf die Serie aufmerksam geworden?

Was gefällt euch bei „Reign“ am besten?

~ Sam Hunt: ‚Montevallo‘ ~

Spricht man von Countrymusic hat jeder eine bestimmte Vorstellung davon. Die einen mögen lieber die traditionellen Countrysongs, andere hingegen favorisieren die eher popig gehaltenen Lieder jüngerer Künstler.

Sam Hunt verbindet beides – und will sich auch nicht auf ein bestimmtes Genre festlegen lassen, wie er in einem Interview mit dem Rolling Stone Magazine bekräftigte.

„I am from the country, and I grew up mostly influenced by country music,“ he says, hitting on semantics again. „So by the definition I have, these are country songs, not pop songs. Even though there may be a pop element, pop is an ambiguous word and can mean a lot of different things. I’m not trying to become a pop artist, and I’m not trying to make sure I stay a country artist. I’m just trying to make sure I make the best music I can, according to my way.“

Der 1984 geborene Künstler hat am College Football gespielt (Quarterback), bevor er sich der Musik zuwandt.

Nach einigen anderen Veröffentlichungen erschien sein erstes Album „Montevallo“ im Oktober dieses Jahres.

In den sozialen Netzwerken ist der Sänger ebenfalls zu finden: Twitter, Facebook, Youtube, Instagram…und hier kann man in sein Album hineinhören.

Wer noch dazu die Lyrics lesen möchte, kann dies hier tun.

***

Ihr könnt euch auch in diesem Video näher mit Sam Hunt bekannt machen.

***

„Montevallo“ bringt euch 10 Songs, die von Sams markanter Stimme getragen werden und definitiv Wiedererkennungswert haben. Mit seinen Liedern erzählt er Geschichten – wie in Countrysongs meist üblich – und man fühlt sich beim Zuhören mit einbezogen und kann einfach genießen.

Ob eher popig oder ruhig daherkommend – take your time and listen!

Meine Favorites:

* Leave the night on

* Take your time

* House Party

* Make you miss me

* Raised on it