~ Best of 2020 ~

2020 ist bald Vergangenheit und ein neues Jahr mit neuen Möglichkeiten und neuen Chancen steht vor der Tür.

2020 hatte einige Herausforderungen für viele Menschen im Gepäck – und doch kann ich von mir sagen, dass dieses Jahr viel Gutes gebracht hat. Da wären zum einen ein neuer Arbeitsplatz, das Genießen des Stillstandes und die Fokussierung auf die wesentlichen und positiven Dinge des Lebens.

Hier nun zeige ich euch meine Highlights dieses Jahres zusammengefasst – einige haben bereits vollständige Artikel bekommen – andere noch keinen. Ich freue mich über Anmerkungen, Kommentare etc.

Ich wünsche euch allen einen wunderschönen Jahreswechsel, einen entspannten Start im Neuen Jahr 2021 – und viele schöne Lesemomente 🙂



Das Buch, auf dessen Veröffentlichung ich 2020 am sehnsüchtigsten gewartet habe, war die Biografie von Hilarie Burton Morgan mit dem Titel „The Rural Diaries – Love, Livestock and Big Life Lessons down on Mischief Farm“.

Es ist die Geschichte ihres Lebens zusammengefasst zu wunderschönen Episoden, mal traurig und mal zum Lachen komisch, doch immer mit einem positiven Touch und dem Anstoß, mit seinen Träumen und Wünschen nicht zu lange zu warten.

Ein Lese- und Hörvergnügen der besonderen Art!

Durch Hilarie Burton Morgan kam ich zu den Werken von Alice Hoffman. Ihre Werke beinhalten immer einen großen Schuss Magie – nicht umsonst ist sie die Autorin der literarischen Vorlage zum Film „Zauberhafte Schwestern“ mit Sandra Bullock und Nicole Kidman, welcher ebenfalls einer meiner Lieblingsfilme ist.

Die Vorgängerbücher, die die Geschichte von den Tanten erzählen und die Geschichte von Maria Owens, die für den Fluch der Familie verantwortlich ist, sind ebenfalls fantastisch geschrieben, mit herzlichen Charakteren, die wunderbar menschlich und verletzlich sind und sich beim Lesen einen Weg in das Herz des Lesers suchen. Daumen hoch für die Geschichte der Familie Owens – und wie ich gehört habe, ist wohl ein weiteres Owens-Buch in Arbeit 🙂

Durch die Empfehlungen von Hilarie Burton Morgan habe ich meine Leseliste von Alice Hoffman erweitert und bin einfach nur begeistert von ihrem Schreibstil und den Geschichten, die sie erzählt – seien es nun abgeschlossene Geschichten oder fortlaufende Kurzgeschichten wie in „The Red Garden“, ebenfalls ein wundervolles Buch.

Hier meine Bücher von Alice Hoffman – weitere stehen im Regal und warten darauf, gelesen zu werden 🙂

In den Tagen zwischen den Jahren, wie man so schön sagt, habe ich mich mit meinem persönlichen Weihnachtsgeschenk beschäftigt – „Creating a Conservation Legacy“ von Bindi Irwin und dem Australia Zoo.

Es ist schon eine gefühlte Ewigkeit her, dass ich die Arbeit von Steve Irwin verfolgte, vor dem Fernseher saß, als „The Crocodile Hunter“ im deutschen TV lief und unendlich geschockt und traurig war, als er unter tragischen Umständen starb. Er liebte, was er tat – liebte die Natur, die Tiere und setzte sich unermüdlich für deren Schutz ein und für Verständnis für Tiere, die Menschen im Allgemeinen nicht als „niedlich“ ansehen. Seine Lieblinge: Krokodile.

Nun hat seine Tochter Bindi – die in ihrem bisherigen Leben auch schon viel erreicht hat – die Archive durchkämmt und blickt mit diesem Buch auf 50 Jahre Geschichte zurück, zu den Anfängen des Zoos, zu der Liebesgeschichte ihrer Eltern bis hin zur heutigen Zeit, wo sie mit ihrem Ehemann Chandler ihr erstes Kind, eine Tochter, erwarten.

Dieses Buch ist fantastisch geschrieben, mit vielen Fotos bestückt und dem Geist von Steve Irwin und seiner Familie. Bindi hat eine besondere Art zu schreiben, mit positivem Unterton und auf ihre ganz eigene Weise lädt sie den Leser auf eine Reise durch die Jahre ein.

Ein durchaus positives Buch zum Jahresende!

Natürlich habe ich noch weitere Bücher gelesen, und meine weiteren Highlights beinhalten auch folgende Bücher:

* „Das Schattentor“ von Akram El-Bahay

* die „A Discovery of Witches“-Reihe von Deborah Harkness

* sowie die Geschichten von Sergio Bambaren, ebenfalls ein wunderbarer Autor, der mit seinen fantastischen Werken an die Menschlichkeit appelliert – und das ist in diesem Jahr wichtiger denn je



Auch was Filme bzw. Serien angeht, habe ich dieses Jahr in vollen Zügen genossen. Hier mal eine Auswahl der Serien, die mich durch dieses Jahr begleitet haben:

– Supergirl

– Arrow

– Virgin River

– Suits

– Bridgerton



Eine interessante Beschäftigung, die ich dieses Jahr für mich entdeckt habe, sind Orakelkarten. Anders als Tarotkarten sind diese Kartendecks nicht an so strikte Lesarten gebunden, meist künstlerisch wundervoll in Szene gesetzt und meist mit einem positiven Unterton verbunden.

Wenn man sich mit den Karten beschäftigt, fängt man automatisch an, mehr auf seine innere Stimme zu hören, auf die eigene Intuition zu vertrauen. Hat man mehrere Kartendecks, finde ich es immer sehr interessant, wie – auch wenn man sie vorher gut durchgemischt hat – bei Konzentration auf die Karten und das eigene Selbst, die Karten, die man aus unterschiedlichen Decks zieht, sich ähneln bzw. die selbe Botschaft senden. Faszinierend!

Ich freue mich auf jeden Fall darauf, dieses Phänomen im nächsten Jahr weiter zu beobachten und mich mit den Kartendecks und ihren Erschaffern näher zu beschäftigen 🙂



Dies waren meine Highlights des Jahres – welches waren eure?

Was hat euch durch das Jahr begleitet und beeindruckt?

Ich wünsche euch allen einen guten Start ins Neue Jahr – und, falls ihr noch euren Weihnachtsbaum stehen habt, noch viel Freude damit 🙂

Akram El-Bahay: „Ministry of Souls – Das Schattentor“

„Der Tag, der Jacks Leben eine ganz und gar unerwartete Wendung gab, schmeckte nach Tod. […] Jack hatte ein Gespür für den Tod. Und dessen Duft hing für ihn so deutlich in der Luft Londons, dass der Fünfundzwanzigjährige ihn auch dann wahrgenommen hätte, wenn die ältere Dame im Nachthemd nicht gerade dabei gewesen wäre, in geradezu selbstmörderischer Art durch das offen stehende Dachfenster zu klettern.“

(Akram El-Bahay: Ministry of Souls – Das Schattentor, Seite 9)

Geht es euch auch manchmal beim Lesen so? Wenn ihr einen Autor schon mal live bei einer Lesung erlebt habt – und dann ein weiteres Buch von ihm lest, habt ihr meistens seine Stimmlage und Leseart im Ohr, wenn ihr in die neue Geschichte eintaucht.

Mir geht es zumindest bei Akram El-Bahay so, dessen Lesungen auf der Leipziger Buchmesse sozusagen zu meinen festen Programmpunkten gehören.

Er hat zwar seinen Sprecher für seine Hörbücher (und Thomas Schmuckert passt ganz gut zu den Geschichten) – aber es gibt doch eine unverwechselbare Art, wie er seine Bücher liest, seine Geschichten erzählt, die sich einem einprägt und bei den weiteren Büchern begleitet.

Akram El Bahay – Ministry of Souls – Das Schattentor

So ist es auch bei seinem neuesten Buch, in dem es grob gesagt um die Zeit nach dem Sterben geht.

Wir lernen Jack kennen, seines Zeichens eigentlich Soulman in Ausbildung, also Lehrling für die Aufgabe, verstorbene Seelen in die Zwischenwelt zu bringen, damit sie sich von ihrem irdischen Dasein verabschieden können und dann im Jenseits ihren Frieden finden können.

Zu Beginn jagt er hinter einer alten Damen namens Agatha hinterher, die sich partout nicht in die Zwischenwelt begeben will. Ihr Geist hat sich in den Kopf gesetzt, sich unbedingt um ihre vielen Katzen kümmern zu müssen und so konnte Jack diesen Auftrag noch nicht erledigen. Obwohl dies für seine berufliche Laufbahn ganz gut wäre.

~~~

Dann gibt es mehrere Tote einer arabischen Gesandtschaft im Buckingham Palast in London – und Jack erhält seinen ersten offiziellen Auftrag im Außendienst, die Geister der Toten in die Zwischenwelt zu überführen. Für ihn sozusagen ein Glücksfall – denkt er…

„Der Marble Arch erhob sich vor ihm in die Höhe wie die Haustür in ein Riesenhaus. Und er offenbarte den verräterischen, leichten Schimmer, den alle Pforten aufwiesen. […] Langsam machte er ein paar Schritte auf das Tor zu. […] Das Tor war ein Marmorbogen, unter dem die Königin oder Staatsgäste in ihren Kutschen in den Palast fuhren. Es besaß Flügel aus schmiedeeisernen Stäben, die ein Muster formten, als wären sie Triebe, die aus der Erde wuchsen.“

(Akram El-Bahay: Ministry of Souls – Das Schattentor, Seite 35)

Allerdings entpuppt sich sein erster offizieller Auftrag – trotz der interessanten Umgebung – zu einem Kampf um Leben und Tod und der Suche nach Wahrheit und Verrätern…

Während Jack die Toten begutachtet und deren Geister sucht, damit er sie in die Zwischenwelt bringen kann, merkt er, dass eine der dort liegenden Gestalten, eine Frau, noch lebt. Allerdings ist auch sie dem Tod nah, denn die Gesandtschaft wurde wohl vergiftet und auch in ihrem Körper verteilen sich die Boten des Todes. Jack will sie zu einem Arzt bringen, um sie zu retten – wird aber angegriffen und fällt im letzten Moment eine Entscheidung: er katapultiert die junge Frau in die Zwischenwelt, um sie wenigstens für den Moment zu retten.

Allerdings hat er jetzt ein Problem: laut offiziellen Soulman-Regeln dürfen keine lebenden Personen in die Zwischenwelt – und außerdem muss er die Frau erstmal wiederfinden – und das ist nicht gerade leicht…

Die Reise wird immer interessanter…

Akram El-Bahay hat es wieder geschafft – er hat eine Welt erschaffen, die spannend ist, Magie beinhaltet und genug Action, damit es nie langweilig wird. Außerdem sind die Charaktere wieder gut entwickelt, sehr sympathisch geschrieben und noch dazu erhalten wir einen Einblick in die arabische Mythologie rund um die Ifriten.

„Jack betrachtete die Seiten. Eine von ihnen schmückte eine Illustration. […] ‚Was ist das?‘ fragte er, und seine Stimme klang vor Aufregung so heiser und fremd, als gehörte sie einem anderen. – ‚Ein Ifrit‘, antwortete Oz. Auf Jacks fragenden Gesichtsausdruck hin ergänzte er: ‚Ein Wüstengeist. Genauer gesagt, ein Rachegeist.'“

(Akram El-Bahay: Ministry of Souls – Das Schattentor, Seite 105)

Nach und nach kommt Jack den Geheimnissen und verräterischen Intrigen rund um den Tod der Gesandtschaft auf die Spur – dank der Zusammenarbeit mit einem nun verstorbenen Archivar namens Oz, der nach langem Suchen und Kämpfen wiedergefundenen Prinzessin Naima und einer Katze, die ihnen mehr als einmal geholfen hat.

Doch das Schlimmste steht ihnen noch bevor…

Wer ist für die Toten im Buckingham Palast verantwortlich?

Was will der Ifrit – wieso ist er hinter der Prinzessin Naima her?

Wieso wird Jack auf einmal von der Polizei gesucht?

und am wichtigsten:

Was hat Agatha plötzlich im Archiv der Ministry of Souls zu suchen – noch dazu mit ihren Katzen?

Lasst euch in das viktorianische London entführen und begleitet Jack auf seinen Abenteuern – und die sind noch nicht vorbei, denn Akram El-Bahay hat einen zweiten Teil geschrieben, der den Titel trägt: Ministry of Souls – Die Schattenarmee. Erscheinen wird der zweite Teil der interessanten Geschichte Ende September nächsten Jahres.

Auf jeden Fall ist diese Geschichte eine Leseempfehlung und ich freue mich auf eure Meinungen dazu 🙂

~ Verfrühtes Weihnachten in Paris / When Christmas comes early in Paris ~

Paris zu besichtigen ist ja schon für viele Menschen ein großer Traum – im Sommer sicherlich schöner als bei den jetzigen Temperaturen. Ich hatte allerdings noch einen weiteren Grund, die französische Hauptstadt zu besuchen: eine Convention.

Mein Weihnachten kam also dieses Jahr etwas zeitiger und es war eines, auf das ich schon lange gewartet habe.

Visiting Paris is something a lot of people long for – probably more beautiful in summer than in winter times. My reasons for flying to the french capital were other than strolling through the streets: a convention.

So my christmas came early this year and it was one I waited for a longer time.

Natürlich habe ich auch einen Spaziergang durch Paris unternommen – ohne Regen, aber bei starker Bewölkung, die jederzeit in Regen umschlagen konnte. Ich blieb verschont und habe mir u.a. den Außenbereich des Louvre angeschaut, die Tuileriengärten durchstreift und auf dem Place de Concorde die Springbrunnen bewundert.

So for sure I went to a stroll through the city – not as long as it would have been in summer times – and without rain, but it was really cloudy, so the rain was always in my mind. I took a long look at the outer spaces of Louvre, strolled through the  Jardin des Tuileries and wandered around the Place de Concorde with its lovely fountains. Although no water in them right now, definitely worth a visit.

Da ich auch ein wenig Glück mit dem Wetter hatte, zeigte sich auch die Sonne zeitweise und so genoß ich die Sonnenstrahlen in den Gärten und am Louvre, bevor ich dann die für viele Menschen schönste Brücke in Paris überquerte: die Brücke Pont Alexandre III. Schon am Tag sehenswert, kann ich mir gut vorstellen, dass sie bei Nacht und Beleuchtung noch beeindruckender ist. Also – noch ein Grund mehr, Paris einen weiteren Besuch abzustatten.

So since I had some luck with the weather I got some sunny spells during the morning and I really loved relaxing in the sun while strolling the Jardin des Tuileries, wandering around the outside of the Louvre before visiting the – for many people – most beautiful bridge in Paris: the Pont Alexandre III. It is really lovely in the daytime, so I definitely think that it must look amazing by night and with the lights on. So – another reason for visiting the french capital again.

 

~~~   ~~~   ~~~   ~~~   ~~~   ~~~

Mein vorrangiger Grund für den Besuch in Paris war eine Convention mit dem Namen „123 Ravens“, organisiert von Empire Conventions.

„One Tree Hill“ (OTH) gehört schon seit ewigen Zeiten zu meinen absoluten Lieblingsserien – und das hat mehrere Gründe. OTH ist nicht einfach nur eine Serie, die man – wie manche – so nebenbei schaut und sich berieseln lässt. OTH ist eine Serie mit Seele. Und daran haben maßgeblich die Schauspieler Anteil, die den Charakteren Leben verleihen. Schon seit einiger Zeit wollte ich eine Convention der Serie besuchen und die Schauspieler persönlich kennenlernen.

So my main reason for visiting Paris was a convention with the name „123 Ravens“, organised by Empire Conventions.

„One Tree Hill“ (OTH) has now for a long time been one of my absolute favorites when it comes to series in television. And that for many reasons. OTH is not only a series that you watch – just while it’s on – and let yourself get lost in it. OTH is a series with heart and soul. And that is mainly because of the wonderful actors who brought these characters to life. For a long time I wanted to be present at a convention for this series and meet the actors in person.

Die Veranstalter haben großartige Arbeit geleistet, die Convention im Hyatt Regency Etoile verlief wunderbar und war – soweit ich das aus den diversen Social Media Kanälen verfolgen kann – für alle Beteiligten ein voller Erfolg.

Für mich war es die erste Convention einer Serie – in diesem Zusammenhang zählt die Dortmund Comic Con nicht – und auch ich war einfach nur begeistert.

Es ist schon eine schöne Erfahrung, wenn man die Schauspieler, die man von der Serie kennt, auch im echten Leben trifft, sich mit ihnen unterhalten kann und die ganze positive Energie spürt, die sowohl während der Autogrammzeiten, als auch bei Photoshoots und Panels in der Luft liegt.

The organisers did a wonderful job and the convention at the Hyatt Regency Etoile was amazing and – as far as I can tell by looking at some social media channels – for everyone involved a big success.

For me this was the first convention for a series – meaning that Dortmund Comic Con doesn’t count in that field – and – as others – I was totally thrilled by everything.

It is such a wonderful and special experience to meet the actors – that you only know from the series and your tv – in real life, talk to them and feel the whole positive energy floating around the rooms, may it be during autograph times, photoshoots or at the panels.

Diese schönen Erinnerungen werden mich noch eine ganze Weile begleiten und ich bin definitiv bei der nächsten One Tree Hill-Convention dabei.

These wonderful memories will stay with me for a long while and I am sure I will be in for the next One Tree Hill convention.

***

Ein großer Dank an dieser Stelle den Schauspielern, die – auch bei den etwas widrigen politischen Umständen (Gilets Jaunes) gekommen sind und dieses Wochenende unvergesslich gemacht haben:

So here a big thank you to all the actors that came to Paris – despite the not so good political situation (Gilets Jaunes/ Yellow Vests) – and made this past weekend so unforgettable:

Chad Michael Murray

Shantel van Santen

Stephen Colletti

Bevin Prince

Lee Norris

Barbara Alyn Woods

Antwon Tanner

Jackson Brundage

James Lafferty.

You guys are really amazing!

Ihr seid großartig!

~ Hooten and the Lady ~

Wenn man derzeit eine Serie sucht, die ins Abenteuergenre fällt, dann sucht man lange. Science-Fiction, Fantasy und andere Genre sind weit mehr vertreten als die klassische Abenteuerserie, in der es nicht nur um knallharte Action geht.

Eine kürzliche Entdeckung – die aber leider nur eine Staffel währt – ist eine Serie namens „Hooten and the Lady“, die derzeit Freitags bzw. Samstag Nachmittag auf ZDFneo läuft.

If you are looking for a series which is not just the common Science-Fiction, Fantasy or other genres, but „normal“ adventure series – you can search for a long time. At least if you are looking for a series with some content and not just hard action.

Recently I discovered a lovely series called „Hooten and the Lady“ which currently airs on friday nights and saturday afternoons on german tv channel ZDFneo.

Source: http://fractured-simplicity.net/daydreaming/gallery/albums/-2017/SEPT%208/Hooten%20the%20Lady/S1_001.jpg

Diese Abenteuerserie dreht sich um einen Abenteurer, Hooten, der einige Tiefschläge aus seiner Vergangenheit zu bewältigen hat, und um Lady Alexandra Spencer-Parker, die sich gern auf die Jagd macht, um verschollene Artefakte für das Britische Museum zu besorgen.

This lovely adventure-series is about a man called Hooten, who had some bad times to recover from and is always looking for money. Then he meets Lady Alexandra Spencer-Parker, who is looking for famous things to add to the British Museum she is working in.

Ihre nicht ganz ungefährlichen Reisen führen sie nicht nur in den Dschungel, sondern auch nach Rom, Alexandria, in den Himalaya und andere Gegenden. Dabei geht es nicht nur ein Mal um Leben oder Tod…

Their not so hazard-free adventures get them to not only to the rainforest, but also to places like Rome, Alexandria, to the Himalayas and to other places. Upon arrival there it is likely to be a game of life and death…

source: http://digitalspyuk.cdnds.net/16/37/768×431/gallery-1473948724-pjimage-8.jpg

Diese Serie ist den ein oder anderen Blick wert – und leider wird es mehr auch nicht geben, denn „Hooten and the Lady“ wurde nicht für eine zweite Staffel verlängert.

This series is worth one look or the other – and sadly there won’t be more than that – sadly „Hooten and the Lady“ didn’t get renewed for a second season.

***

Also – wagt den Schritt in die Abenteuer von Hooten und Lady Alex und lasst euch aus dem Alltag entführen.

So – be curious and step into the adventures with Hooten and Lady Alex and get lost for a moment in time in this lovely series.

~ 2016 – Ein Rückblick / 2016 – A Review ~

So, 2016 neigt sich dem Ende zu und ich möchte noch einmal einen Blick auf die besten Momente dieses Jahres werfen.

So – 2016 will be gone in a few hours and so I would like to look back at some great moments this year.

***   ***   ***   ***   ***

Das Jahr startete mit einer TV-Reise zu den Abenteuern aus „Zoo“, die natürlich auch auf einem Buch basieren und wurde fortgesetzt mit Skeletten und einer interessanten Liebesgeschichte. Aber das war noch nicht alles. Weiter gings mit motivierenden Worten von Derek Hough, einer Zeitreisegeschichte „in times like these“ und der Frage von Silas und Charlie, was denn wohl „Never, Never“ bedeutet.

The year startet with the adventures of „Zoo“ followed by interactions with skeletons and a lovely love story. But thats just the beginning. I also had some motivating words by Derek Hough and some time-travelling – and for sure the question of Silas and Charlie what „Never Never“ meant.

***   ***   ***   ***   ***

Im Februar machte ich literarische Bekanntschaft mit der Geschichte von Yosef Şimşek und besuchte bald darauf die Leipziger Buchmesse – nur ein Highlight meines Jahres.

Im Mai zog Oobi-Ooobi in den Zoo Leipzig ein und ich bin noch immer total begeistert von „unserem“ Koala.

In February I read the story of Yosef Şimşek and visited the Leipzig Book Fair – just one of the Highlights of my year.

In May we welcomed Oobi-Ooobi at the Zoo Leipzig and I am still totally crazy for this loveable animal.

Ein weiteres Lese-Highlight meines Jahres war „Our Song“ von Dani Atkins – ein Buch, das mich zum lachen und zum weinen gebracht hat.

Natürlich gab es auch noch die Highlights aus dem Bereich „Ausflüge“. Dieses Jahr zählten die unterschiedlichsten Besuche von Tierparks, u.a. Hirschfeld und Eisenberg dazu. Auch dem Magdeburger Zoo stattete ich einen Besuch ab.

Eine Abrundung meiner Liebe zur Fotografie und besonderen Momenten war, dass ich das Viertelfinale des Fritz-Pölking Preises erreichte.

Another reading-highlight of 2016 was Dani Atkins‘ „Our Song“ which got me laughing and brought me tears.

Action-wise there were also some Highlights this year – the visits of several zoos, including Hirschfeld, Eisenberg and the zoo in Magdeburg.

Regarding my love for photography and beautiful moments 2016 had this for me to offer: The quarter finals of the Fritz-Pölking Prize.

In den folgenden Monaten ging es weiter mit Abenteuern: ein Urlaub in London – die letzten Artikel dazu folgen im Neuen Jahr :-), weitere Lesehighlights von Marion Schreiner und Iona Grey, von Tom Michell und Annis Bell und erst kürzlich das wunderbare Buch „Three Dark Crowns“ von Kendare Black.

Schöne Weihnachtsfilme (Puppy for Christmas, Heaven Sent, Sound of Christmas, Journey back to Christmas) rundeten das Jahr ab und bildeten ein weiteres kleines filmisches Highlight – zusammen mit der Serie „Fuller House“ – eine Fortsetzung, die absolut gelungen ist.

In the following months the adventures never stopped: a holiday in London – the last articles for this one are to follow in the New Year :-), more reading-highlights by Marion Schreiner, Iona Grey, Tom Michell and Annis Bell and definitely „Three Dark Crowns“ by Kendare Black.

Some wonderful christmas movies followed  – together with „Fuller House“ which definitely brought warm feelings and I am really excited for its third season.

***   ***   ***   ***   ***

Das größte Highlight war mein persönliches Vor-Weihnachten: der Besuch der Comic Con in Dortmund, wo ich wunderbare Menschen treffen konnte und eine interessante Zeit hatte.

The biggest Highlight so far was my personal pre-christmas present: a visit to the Comic Con in Dortmund, where I met lovely people and got to have an amazing time.

Nun heißt es abwarten, was 2017 so bringt…

Now I am excited what 2017 is to bring…

Meinen Lesern wünsche ich hiermit einen guten Rutsch ins Neue Jahr und ein wundervolles 2017!!!

To my dear Readers: Have a wonderful start in 2017 – may it be a good one!!!

~ Endlich mal wieder im Zoo…/ Finally a day back at Leipzig Zoo… ~

Nachdem mich meine Erkältung doch eine ganze Weile auf Trab gehalten hat und auch noch kleine Resthuster vorhanden sind, habe ich mich aber doch letztens auf den Weg in den Zoo gemacht.

Zum einen, weil die frische Luft auf alle Fälle gut tut – wenn man sich gut eingepackt hat – und zum anderen, weil die Sonne schien und es doch ziemlich verführerisch war, endlich mal wieder Zooluft schnuppern zu können.

After having to deal with my bad cold for quite a while – and some little things are still left with me – I decided to go to Leipzig Zoo last friday.

I was making this decision because the fresh air would be good for my lungs – if you are dressed warm – and because the sun was shining and it was quite tempting to get out to the zoo again.

Also ging es in die Heimat der Tiere in Leipzig und es war wieder einmal wunderschön. Ich hab so einiges gesehen und wieder einmal festgestellt, dass mir die warme Luft des Vogelhauses und des Terrariums gut tut.

So I went to the zoo and it was wonderful – as always. I have seen some beautiful things and also rediscovered that the warm air of the birdhouse and the terrarium is good for my lungs.

Nun aber einiges zu meinen tierischen Begegnungen:

Now some words regarding my animal encounters:

In der Wärme des Terrariums wurde ich von alten Bekannten begrüßt – und auch einem Neuzugang, den ich zumindest vorher nicht so aus Leipzig kannte: das Pantherchamäleon. Sonst waren immer Jemenchamäleons mit den Schildkröten vergesellschaftet. Nun beäugte mich also ein schönes Exemplar dieser Chamäleonart.

In the warmth of the terrarium I saw old aquaintences – and a new one that I haven’t seen before: the panther chameleon. Otherwise they always had two jemen chameleons there with the tortoise. Now a wonderful panther chameleon was eying me.

P1190682

Aber auch die jungen Kragenechsen waren da, Schildkröten sowieso und auch Frösche. Die jungen Kragenechsen sind auch seit Herbst ein bisschen gewachsen und gehören ebenfalls zu meinen Lieblingen in diesem Teil des Zoos.

Also the young frilled lizards were there, tortoises as well as frogs. The young lizards have grown a bit since my last visit last autumn and are definitely some of my favorites in the Zoo.

P1190690

 

Mein kleiner Rundgang führte mich weiter zu einem sehr faszinierenden Tier, welches auch noch – anders als sein Vorgänger – sehr besucherorientiert agierte: der Krake.

Making my way to the aquarium I came across one of the most fascinating animals ever which was in the right mood to look at and entertain the audiences: the octopus.

Dann ging es auch schon weiter – auf zu den Raubtieren 🙂

Then I went to see some beasts of prey.

Für die Fütterung der Amur-Leoparden war ich etwas früh dran, deshalb schaute ich noch kurz bei den Tigern vorbei. Laut einigen Besuchergesprächen, die man ja immer so mit aufschnappt, waren die beiden wohl das letzte Mal, als besagte Besucher sie gesehen hatten, nicht so ruhig und verträglich wie dieses Mal.

I was around a little bit early for the feeding of the leopards, so I decided to take a look at the tigers. While standing there and watching the scenery some visitors got into a conversation about the tigers and how they were a little bit aggressive towards each other the last time they were there.

But this time both of them were really nice towards each other and it was really nice to see more than one tiger walking around.

Auf alle Fälle ist es schon schön anzusehen, wenn mehr als ein Tiger die Landschaft durchstreift.

Dann war es Zeit, wieder zu den Leoparden zu gehen und diese ausgiebig zu beobachten. Das war an diesem Tag wieder ein glücklicher Zufall, denn Mia und Xembalo bekamen eine besondere Leckerei zu fressen: Ratte. Xembalo schien nicht so begeistert zu sein – auf jeden Fall war wohl der Hunger noch nicht so groß, als dass die Ratte zu mehr dienen konnte, als sie mal kurz vom Ast zu fischen. Mia dagegen genoss dieses kleine Rattengericht und verspeiste genüsslich das kleine Tierchen.

Then it was time to go back to the leopards and take a longer look at them. So it seems that last friday was a good day, because Mia and Xembalo were treated with a specialty: rat. Although Xembalos didn’t seem to be that interested in the treat, Mia was more motivated and sat there and ate her rat with pleasure.

Also it was really good to see them eat something that took a little longer than the normal pieces of meat they usually get. So I had more time to get a closer look at an eating leopard.

Eine sehr schöne Gelegenheit, sie mal etwas ausgiebiger beim fressen zu beobachten, denn sonst bekommen sie ja „nur“ die kleinen Fleischstückchen und diese sind ja im Nu verputzt…

Auch für Freunde der Flora gab es schöne Motive zu sehen:

Also there were signs of coming spring for everyone looking for some motives:

Auch im Vogelhaus war einiges zu sehen. I also visited the birdhouse to get some warm air and some nice things to look at:

Danach machte ich mich auf den Heimweg – aber nicht, ohne bei den Klippschliefern und den Flamingos vorbeizuschauen 🙂

Then I decided to go back home (it was a short visit) – but not before taking a look at the rock hyrax and the flamingos 🙂

P1190930

 

P1190784

Der Zoo Leipzig ist auf jeden Fall einen Besuch wert – egal, welches Wetter gerade draußen herrscht…

The Zoo Leipzig is by all means worth a visit – no matter what the weather…