~ Die Leipziger Kongresshalle ist offen für Veranstaltungen… ~

P1130321Gestern wurde nach längerer Bauzeit endlich die alte „neue“ Kongresshalle am Leipziger Zoo dem Publikum vorgestellt. Viele Schaulustige hatten sich eingefunden, um einen Blick in die Räumlichkeiten zu werfen und in Erinnerungen zu schwelgen – schließlich war das Gebäude mehr als 80 Jahre ein beliebter Veranstaltungsort, u.a. für Tanzveranstaltungen.

Yesterday was the first day when the citizens of Leipzig could take a look in the new and fresh Congresshall near the Leipzig Zoo. Many people followed the invitation and were keen to get a look into the new halls and remember old times. After all this building was used more than 80 years as a place for events, i.e. dances or theatre plays.

Auch das Gewandhausorchester hat in vergangener Zeit bereits in der Kongresshalle gespielt – ebenso wie das Theater der jungen Welt, welches ebenfalls seine Stücke im Weißen Saal des Hauses aufführte.

Auch später am Tag kamen noch genug neugierige Menschen
Auch später am Tag kamen noch genug neugierige Menschen

Am Nachmittag gab es auf dem Zoovorplatz ein Bürgerfest mit Musik, Verkaufsständen und genügend Platz, um sich auszutauschen.

Even  the orchestra of the Gewandhaus played in former years in the congresshall – just like the first theatre for young children which used to show its plays in the White Hall of the building.

In the afternoon a small event for the visitors was held in front of the zoo with music, stalls and enough place to talk to each other.

Diese Zwei auf Stelzen waren ein beliebtes Fotomotiv...
Diese Zwei auf Stelzen waren ein beliebtes Fotomotiv…

Ich habe auch mal kurz vorbeigeschaut, einen Blick in die Räumlichkeiten geworfen (die noch nicht alle besichtigt werden konnten) und bin dann in Richtung Zooeingang weitergelaufen 🙂

Die Kongresshalle gehört offiziell dem Zoo Leipzig, soll aber ab Herbst für Veranstaltungen offen stehen. Allerdings wohl eher für die der wohlhabenderen Art, wie aus mitgehörten Gesprächen anklang.

Immerhin hat die Sanierung des Gebäudes die Summe von 37,3 Millionen Euro verschlungen.

Pläne, wie die Sanierung fort schritt...
Pläne, wie die Sanierung fort schritt…

I was also looking into the rooms (not every room could be visited at this time) and then made my way to the entry of the zoo 🙂

The congresshall is officially owned by the Zoo Leipzig and should be open for events from autumn. Nevertheless it is planned more for those with money as I heard from talks going around.

One should keep in mind that the restoration of the hall was eating up an amount of 37,3 million Euro.

Was ich an der Sache negativ finde:

Zitat: „Regelmäßige Veranstaltungen für die Öffentlichkeit sind nicht geplant.“

Dabei war es genau diese Öffentlichkeit – die Bürger, besser gesagt: eine Bürgerinitiative (die sich später in einen Verein umwandelte), die die Sanierung überhaupt spruchreif gemacht haben. Der Zoo in Zusammenarbeit mit der Stadt und der Messe haben erst 2007 beschlossen, das Gebäude zu sanieren!

What I don’t really like about this thing:

That regular events for the general public are not planned!

But wasn’t it exactly this public – part of the citizens (who later transformed into an association) pushed the restoration forward. The Zoo, the city and the Leipzig Fair only in 2007 decided to restorate!

P1130335Egal, wie man darüber denkt, der Nachmittag brachte einen sehr kleinen Einblick in einige der neuen Räumlichkeiten und ich persönlich hätte mir etwas mehr erhofft.

Naja – man kann eben nicht alles haben und den meisten Besuchern schien dieser erste Eindruck auch gereicht zu haben!

Bilder von der Kongresshalle findet ihr in der folgenden Slideshow.

Wer sich für die Fotografien aus dem Zoo interessiert, kann gern auf dieser Seite schauen.

So, no matter what one is thinking about this afternoon – it brought a short inside look into some of the halls but I was thinking it would be more.

But you can’t have everything and most of the visitors seemed to be OK with it!

Pictures of the congress hall you’ll find underneath this article in the slideshow.

If you are interested in my photographs of the zoo, please visit my other website.

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

 

 

~ Der Abend der Musik: der ESC aus Wien ~

Wie jedes Jahr begrüßen uns auch dieses Mal die Moderatoren des ESC zu einer großen Show.

Bei den vielen Artikeln und Vorhersagen, die es bereits gibt, habe ich mir auch mal die Kandidaten angehört und meine beliebtesten Sänger/innen möchte ich euch vorstellen.

Dabei werde ich allerdings nicht wetten, wer auf welche Platzierung hoffen könnte.

Like every year we can be visual visitors at tonight’s ESC – let’s see if it will be a great show.

There are many articles online and bets on who will win the contest – so I decided to tell you my favorite artists.

But I am not going to bet on who’s going to be the first, or second, or third…

***

Machen wir es kurz und schmerzlos, ohne dass ich noch viel über die Kandidaten erzähle.

Hier meine Favoriten für den etwaigen Gewinnertitel:

So let’s do this short – here are my favorites for the winning song:

* SlowenienMaraaya mit „Here for you“: hat Ohrwurmcharakter und die Sängerin eine gute Stimme

* LitauenMonika Linkyte & Vaidas Baumila mit „This Time“: ist als Lied wirkt erfrischend und ganz ok, eine Platzierung in den vorderen Rängen wäre wünschenswert

* NorwegenMørland & Debrah Scarlett mit „A Monster like me“: Schönes Duett mit guten Stimmen, gut erzählte Geschichte

* SchwedenMåns Zelmerlöw mit „Heroes“: Stimme hat einen sehr bekannten Klang; Helden, die trotz des Heldendaseins mit inneren Dämonen kämpfen…, popiger Rhythmus, auf alle Fälle ein Top-10 Lied

* AustralienGuy Sebastian mit „Tonight Again“: Gelungener Gastbeitrag zum 60-jährigen Jubiläum des ESC, Sänger mit großer Stimme und einem Ohrwurmsong. Leider bleibt der ESC auch bei Gewinn von Australien in Europa…

My english-speaking readers: Please click on the link and just listen to the songs. All I said in the german version is just short things like: good voice, well told history – and things like that.

 

***

Schaut ihr heute abend dieses jährlich stattfindende Spektakel? Oder enthaltet ihr euch? Warum?

Wenn ihr schaut: habt ihr Favoriten? Wenn ja, freue ich mich über eure Meinung 🙂

Are you watching this years ESC? If not, please tell me why?

If you are watching: do you have favorites? If so, please tell me 🙂

 

 

 

 

 

~ Ein Fast-Sommertag im Leipziger Zoo ~

Es scheint die Sonne und leicht weht der Wind – das heisst für mich: ab in den Leipziger Zoo.

Noch dazu gibt es Neues dort zu erkunden:

* die Tüpfelhyänen haben ein neues Außengehege (grün, mit Wasser und größerem Platzangebot)

* es galt, sich die neugestaltete Außenanlage für die Gemeinschaft aus Nashörnern, Affen und Geparden anzusehen: die Kiwara-Kopje

und

* natürlich die sonstigen Zootiere zu bewundern: u.a. junge Kragenechsen, Flamingos, Pinguine, Schlangen und viele andere mehr.

P1120199The sun is shining and slowly blows the wind – and that means for me: going for a walk in the Leipzig Zoo.

The good thing: you always see something new:

* the spotted hyaenas have new outdoor facilities (more green, with water and it definitely seems to be bigger)

* I definitely had to look at the Kiwara-Kopje – the new outdoor place for the community of rhinoceros, a type of monkey and cheetahs

and

* for sure i had to take a look at all the other animals, i.e. young frill-necked lizards, flamingos, penguins, snakes and so much more.

***

Nach meinem Besuch muss ich sagen: ich bin begeistert.

Zwar waren heute auch Schulklassen unterwegs, allerdings war es nicht so überfüllt, wie befürchtet 🙂

Die Anlage der Tüpfelhyänen und natürlich deren Bewohner fanden meine ungeteilte Aufmerksamkeit und auch die neue Anlage der größeren Vergesellschaftung rund um Nashorn & Co. (auch wenn noch nicht zu sehen) hat mich restlos begeistert. Diese große Anlage wird, wenn sich denn die Bewohner hundertprozentig eingelebt haben, allen viel Freude machen und bietet auch von Seiten des Zooschaufensters einen guten Einblick.

After coming home from my day-out I have to say: I am impressed.

Sure, today there were also school“kids“ out there, but it wasn’t as bad as I thought.

The outdoor facility of the hyaenas and the residents had my undivided attention and also the new „outdoor world“ of the community of cheetahs % co. „had me at hello“. I think it will be wonderful when all the animals have made themselves feel at home and is also good visible from the „zoo window“ on the other side.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Wenn ihr mehr von meinen Fotografien sehen wollt: schaut vorbei auf meiner Fotoseite, empfehlt sie weiter und teilt fleißig.

Wo geht es nun lang?

Folgt diesem Link und scrollt nach unten 🙂

Die meisten Bilder dieser Kategorie stammen übrigens aus dem Leipziger Zoo.

So – if you would like to see more of my photographs (and there is definitely more): take a look at my photography site, recommend it and please share the adress.

Which way to go?

Please follow this link and scroll down 🙂

Most of the pictures you can see there are taken in the Leipzig Zoo.

***

Ich würde mich auch freuen, hier eure Meinungen zu hören/ lesen 🙂

I would also be thankful for reading your comments 🙂

~ Auftakt zur Buchmesse / The Start of the Book Fair ~

***

AB HEUTE ERSCHEINEN ARTIKEL WIEDER BILINGUAL IN DEUTSCH UND ENGLISCH:

DIE ENGLISCHE VARIANTE IST  FARBIG UND KURSIV GESTALTET

***

***

From today on there will be bilingual articles in german and english:

the english version will be coloured and in italic type

***

 

So ihr Lieben,

heute Abend wird im Gewandhaus die diesjährige Buchmesse eröffnet und ab morgen strömen wieder Scharen von Lesern und Lesebegeisterten in die Hallen der Neuen Messe in Leipzig. Auch ich gehöre dazu.

Gestern habe ich im Pressezentrum meinen Presseausweis abgeholt und darf mich nun mit dieser Dauerkarte in das Getümmel werfen.

Eine Premiere, denn diesen Service für Blogger gibt es dieses Jahr das erste Mal!

 

So my lovely readers,

this evening marks the opening of this years book fair in Leipzig. From tomorrow on there will be lots and lots of readers and booklovers around the halls of the Neue Messe in Leipzig. I will be there, too.

Yesterday I picked up my press card at the press centre and have the possibility to attend the fair every day from tomorrow until sunday.

This is a first – this service for bloggers exists this year the first time!

pp
– Presseausweis für die Buchmesse / press card for the book fair –

Natürlich fällt dies dieses Jahr etwas ruhiger aus, da ich immer mal wieder die Auswirkungen von Überlastungen in meinem Bein merke.

Nichts desto trotz habe ich mir zumindest für jeden Messetag ein kleines Programm zusammengestellt und werde euch berichten, was ich davon nun erlebt habe – und vor allem: was sich gelohnt hat.

Leider ist es wieder so, dass sich viele Veranstaltungen überschneiden und mir somit die Möglichkeit genommen wird, all das anzuschauen, was ich möchte. Aber das ist der Lauf der Dinge und damit muss man leben.

Also habe ich mir das für mich Interessanteste und auch durchführbarste herausgesucht und hoffe, dass es eine interessante Messezeit wird.

 

Naturally this years fair will be a little bit calmer for me because I don’t want to overstrain my leg. So from time to time there will be a good amount of breaks from running around the fair.

Nevertheless I have a programme for every day of the fair and will tell you every day what went on and – most interesting part: if it was worthwile.

Unfortunately it’s like every year: there are many events which take place at the same time – so I definitely have to choose…

But I think I have picked the most interesting things for me and I really hope it will be a good time at the fair.

 

Hier mal eine Auswahl der Veranstaltungen, die ich besuchen möchte:

Here are some of my events I choose to attend:

* Indianische Märchen und Zeichensprache (Indian Fairy Tales and sign language)

* Historische Romane – alles Fiction oder was? (Historical novels – all fiction or what?)

* Life begins on Friday (dt.-rum. Lesung) (Life begins on Friday – german-romanian reading)

* Hier bin ich (Here I am)

* Writers in Prison (Writers in Prison)

* Im Eisland – Die Franklin Expedition (In the  Iceland – the Franklin expedition)

* Casanova und Leipzig (Casanova and Leipzig)

 

Wart ihr schon mal auf der Leipziger Buchmesse? Oder geht ihr dieses Jahr das erste Mal?

Worauf freut ihr euch besonders?

Habt ihr Programmfavoriten?

Have you been to the Leipzig Book Fair? Or is this your first time?

What are you looking forward to the most?

Do you have some favorites to see?

~ Buchempfehlungen / book recommendations ~

Da ich mich in der letzten Woche durch eine lange Liste mit Autoren gearbeitet habe, um herauszufinden, wer von den Schriftstellerin in diesem Jahr bereits ein oder mehrere Buecher veroeffentlicht hat, kann ich euch heute einige interessante Titel empfehlen.

Einige davon sind neue Veroeffentlichungen, andere sind bereits eine Weile auf dem Markt.

Since I have been working the last week on a list of writers who published this year I can now recommend a few interesting titles to you. Some of them have been published a while go and some are quite new on the bookmarket.

* John Blake „The last free cat“

 

* Alan Bilton „The known and unknown sea“

* Tristan Hughes „Eye Lake“

* Sarah Jackman „Never stop looking“

* Suzanne Ruthven „Charnel House Blues: The Vampyre’s Tale“

* L.M. Shakespeare „The Messenger“

* Sally Spedding „A night with no stars“

* Mari Strachan „The earth hums in B-flat“

* Carole Llewellyn „For the love of Catherine“

* Carl Tighe „Burning Worm“

and finally

* Evonne Wareham „Never coming home“

 

Ich hoffe, dass euch einige Titel zusagen und freue mich wie immer ueber Kommentare 🙂

I really hope you would like some of the titles and am looking forward to reading your comments 🙂

 

Und, fuer alle grossen und kleinen Maerchenfreunde:

And for all the lovers of fairytales:

2015 erscheint „A wicked thing“ von Rhiannon Thomas.

2015 „A wicked thing“ by Rhiannon Thomas will be published.