~ Schön, wieder da zu sein… Dinosaurier und ein Tag im Leipziger Zoo / Hello Again… Dinosaurs and a day at Leipzig Zoo ~

Ich hoffe ihr hattet ein paar schöne Spätsommer-/Frühherbsttage und konntet die Sonnenstrahlen genießen?

Ich habe genau das getan – Sonnenstrahlen und frische Luft genossen – und einen entspannten Tag im Zoo Leipzig verbracht.

Hier nun ohne große Worte ein paar Eindrücke von meinem Rundgang 🙂

Hier einige kleine Infos zu der derzeitigen Dinosaurier-Ausstellung im Zoo Leipzig (bis Ende Oktober): sie wurde vom bekanntesten Paläontologen „Dino Don“ kuratiert und inspiriert – er ist der wissenschaftliche Berater der „Jurassic Park“-Filme.

Welli im Herbst

Was habt ihr so unternommen?

Wann wart ihr das letzte Mal im Zoo?

~ Ausflug in den Zoo Magdeburg / A day trip to Magdeburg Zoo ~

So, einige von euch wissen ja bereits, dass ich gerne Tiere beobachte und fotografiere.

So some of you may know that I love to observe animals and take pictures of them.

Now I found the time to be on tour and my destination was: the Zoo of Magdeburg.

Nun war ich mal wieder unterwegs. Mein Ziel: der Zoo in Magdeburg.

Also ging es los, mit dem Bus nach Magdeburg und dann weiter mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Richtung Zoo.

So I started my little trip with the bus and after I arrived in Magdeburg I used the public traffic to get to the zoo.

The weather was also really good and so I had some wonderful sights with the animals and the surroundings of the zoo.

Das Wetter spielte auch mit und so hatte ich einige schöne Erlebnisse bei den Tieren und in der Umgebung des Zoos.

P1220030

Der Zoo ist relativ überschaubar, man kann gut in Ruhe durchspazieren und auch wenn man vielleicht zu Beginn meint: ui, viele Leute – das verläuft sich durch die parkähnliche Anlage recht schnell.

The zoo is quite manageable and you can really take your time and walk through the park-like area. Even if you think at the beginning: ui, lots of people her – don’t worry – this is just a temporary feeling.

Ich machte mich also auf den Weg und sah so einige Tiere, die ich vorher noch nie so bzw. so nah gesehen hatte.

Jetzt will ich euch aber nicht länger langweilen, sondern lade euch ein auf eine visuelle Tour durch den Zoo Magdeburg.

Info: Alle Bilder stehen unter meinem Urheberrecht, auch wenn an dieser Stelle kein Logo eingebaut wurde!

So I go and had the chance to see some animals which I have never seen this close before.

Now I wish you a wonderful visual journey through the Zoo Magdeburg.

Info: All of the following pictures are mine and under my copyright, although this time there is no Copyright-Sign or Logo!

Umgebung des Zoos / Surrounding in the zoo:

Hörnchen, Pinguine & Kattas / Squirrels, penguins and kattas:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Vögel, Vögel, Vögel (ohne Pinguine) / Birds, Birds, Birds (without penguins)

Säugetiere, Reptilien, Beuteltiere / Mammals, reptiles, marsupials

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Auch in Sachen Beschriftung bzw. Infotafeln ist der Zoo an vielen Stellen gut ausgerüstet:

Also if you want some information this zoo is good in a lot of places:

Also: der Zoo Magdeburg lohnt sich auf jeden Fall für einen kleinen Ausflug, auch wenn manche Gehege noch nicht 100%ig tip-top sind und man – auch bei heißeren Temperaturen – einige Tiere nicht so sieht.

So: the Magdeburg Zoo is one you could definitely spend a day getting lost in. Even though some of the animal-enclosures are not 100% perfect and – even on a day with hot temperatures – you can’t see every animal.

Jeder Zoo hat seine Vor- und Nachteile. Wie man sie betrachtet, liegt bei euch.

Every zoo has its pros and cons. Which side you are looking at is your decision.

P1220467

~ Frühsommer im Zoo Leipzig / Early Summer at Leipzig Zoo ~

Gestern war es mal wieder soweit und ich hab endlich Zeit gefunden für einen Besuch im Leipziger Zoo.

Yesterday I finally had some time for a visit to the Leipzig Zoo.

When I arrived these lovely monkeys were outside and also had a young one with them. Unfortunately the green leaves were always in the way to take pictures, but the little one was lovely accompanied by mom and aunt/ sister:

Begrüßt wurde ich von diesen hübschen Affen, die auch ein Jungtier mit dabei hatten. Durch den grünen Blätterschmuck ließ sich das turnende Jungtier nicht so gut ablichten, aber immerhin hat Mama oder Tante/ Schwester ganz ordentlich geguckt:

P1200672

Natürlich war ich schon sehr gespannt auf den neuen Koala in Leipzig: Oobi-Ooobi. Die Außenansicht seines Hauses sah schon recht vielversprechend aus:

Then I was really interested in the home of our new Koala here in Leipzig. He has the lovely name Oobi-Ooobi and from the outside his new home looked lovely:

P1200681

Natürlich traf ich den kleinen Koala schlafend an, aber trotzdem war es ein niedlicher Anblick. Und noch ein Vorteil: um Koalas zu sehen, muss ich nicht unbedingt nach Dresden fahren, obwohl der dortige Koala namens Mulaya auch sehr schnuckelig ist.

I met the young Koala while he was sleeping but it was a lovely view. And what’s best: I don’t have to travel to Dresden to see the Koalas – their male named Mulaya is also a beautiful one.

P1200683

P1200686

Dann ging es erstmal weiter entspannt durch den Zoo.

Then I continued my relaxed walk through the zoological garden.

P1200687

Natürlich hab ich dieses Mal nicht die volle Runde gelaufen, sondern hab nur Teil-Besuche bei einzelnen Tieren gemacht und traf u.a. auf entspannte Geparden, ruhige Nashörner und sehr entspannte neue Kängurus:

I didn’t visit the whole range of animals but made some short stops at several locations, f.e. saw some relaxed cheetahs, really calm rhinos and definitely sun-loving kangaroos:

P1200702

P1200708

P1200719

P1200721

P1200724

Bei den Pelikanen ging es etwas beweglicher zu. Nach und nach ging einer nach dem anderen der gefiederten Tiere ins Wasser um den Frühjahrsputz zu vollziehen und sich das Gefieder zu pflegen:

While visiting the pelicans I had the opportunity to see them getting their feathering in shape and taking a bath:

P1200746

P1200761

P1200763

Andere gefiederte Freunde schauten eher skeptisch – oder waren sehr mit ihrem Mittag beschäftigt:

Some other feathery friends were a little bit sceptical – or were enjoying their lunch:

P1200772

P1200781

Neugier bzw. Dekorationswille herrschte hingegen bei den Lippenbären bzw. den Krokodilen:

Others were really interested in their surrounding and enjoying their time:

P1200797

P1200807

Was ich immer sehr schön finde, wenn man auch Nicht-Zootiere antrifft, so wie diese Kleine hier:

What I always like is when you meet animals that live in the zoo, but are not zoo-animals, like this one here:

P1200693

Was mir allerdings häufiger auffällt und gar nicht so gefällt ist die Wasserqualität an manchen Stellen des Zoos. Sicher – es kann nicht immer überall 100% sauber aussehen, aber gerade bei der Wasserqualität, sei es nun ein umringendes Becken oder ein Wassergraben, sollte man schon auf gute Qualität und Aussehen achten.

What I saw – and definitely don’t like is the quality of the water at some points in the zoo. Sure – you can’t have 100% clean water everywhere, but whether it is „just“ a surrounding thing or a moat where animals can drink from or at least get their feet wet – one should definitely care about Quality.

So besser nicht:

Not this way:

P1200699

Trotz diesem negativen Punkt war es ein gelungener Zootag und zum Schluss besuchte ich nochmal Oobi-Ooobi. Dabei war die Zeit nicht auf meiner Seite, denn er ruhte schon wieder. Die anwesende Aufsichtskraft erzählte mir, dass er wohl vor gut einer halben Stunde mal wach gewesen war, gefressen hatte und nun wieder seinen Verdauungsschlaf hält. Naja, irgendwann werde ich ihn wach erleben 🙂

But nevertheless it was a really lovely time at the zoo and before going home I definitely went to see again Oobi-Ooobi. Time was not on my side because the beauty was sleeping again. The staff standing there told me that half an hour before he was awake and had eaten something and now he is sleeping again.

Not so bad – some time I will see him awake 🙂

Aber schlafend ist er ebenfalls sehr niedlich:

But even when sleeping he is really cute:

P1200811

Na dann… ich hoffe auf weitere schöne Tage im Zoo und werde auch bald wieder die Tiere besuchen 🙂

So… I am hoping for some more beautiful days at the zoo and will visit again soon 🙂

P1200803

~ Ein Sommertag in Dresden / A summer’s day in Dresden ~

Gestern habe ich mir ein wenig sommerliche Erholung und „Abenteuer“ gegönnt und bin bereits am frühen Morgen mit dem Zug nach Dresden gefahren. Eigentliches Ziel meines Ausfluges war der dortige Zoologische Garten.

Today I had some little time out of town to relax and was travelling to Dresden right in the morning. Where I wanted to go? To the zoo of the city.

Ich bin sehr entspannt dort angekommen, fuhr mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Zoo, bezahlte meinen Eintritt und schon gings los 🙂

I arrived pretty calm and went to the zoo with the city’s tram, payed my entry fee and off I went 🙂

Zunächst hatte ich ein ganz besonderes Ziel – aber auf dem Weg dorthin wurde ich noch sehr interessiert betrachtet und konnte nicht anders als diesen Moment festzuhalten 🙂

First I had a special place for me to go – but on the way there I found someone looking at me and couldn’t do more than to say „Hello“ and capture the moment 🙂

Schöne Augen und lange Wimpern :-)
Schöne Augen und lange Wimpern 🙂

Dann gings weiter zum Prof. Brandes-Haus, meinem ersten Hauptziel des Tages 🙂 Dort leben nicht nur Leistenkrokodil Max (der derzeit gesundheitliche Probleme hat) und Kleintiere wie Skorpione und Schrecken – dort leben auch Faultiere und Koalas…

Then I went on to the Prof. Brandes- house – my first main destination of the day 🙂 There I not only found Max, the saltwater crocodile (who has some health problems right now) and smaller animals like scorpions – I also visited sloths and koalas…

P1140843Ich war doch ein wenig aufgeregt, schließlich war das mein erster Koala, den ich leibhaftig zu sehen bekommen würde – wenn auch im Zoo und nicht in freier Wildbahn…

I was a little bit excited for this would be my first koala to see in front of me – only this view in the outdoors of Australia would top this experience…

Und so fand ich einen ruhenden Koala namens Mullaya vor, der mir Gelegenheit zur Betrachtung gab, bevor ich mich ein wenig den anderen Tieren des Hauses widmete…

So I was making eye-contact with a calm koala named Mullaya who gave me lots of moments to look at him closely before I went on taking a look at the other animals living in the house…

Also ging ich mir die Schrecken und Skorpione anschauen und stattete natürlich auch Max einen kleinen Besuch ab, obwohl natürlich nicht viel zu sehen war, da der alte kranke Herr wohl froh war über jeden Moment der Ruhe.

I went to see scorpions and otheres and also saw Max who was maybe just happy to have some quiet time as he is suffering a hard time. Many children made some illustrations with „get-well“-wishes for Max who were hanging right next to the information panel.

Die möchte ich nicht näher kennenlernen...
Die möchte ich nicht näher kennenlernen…

Dann wurde Mullaya – der übrigens gestern seinen dritten Geburtstag feierte – langsam aktiv und begann, an seinen verschiedenen Eukalyptusblättern zu knabbern…

Then Mullaya – who had his third birthday yesterday – slowly got active and began to nibble at some of his eucalyptus…

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Während diesem schön anzusehenden „Spektakel“ wurde auch das im Haus lebende Faultier munter und machte sich mit seinem Jungtier auf den Weg, das Haus zu erkunden. Natürlich gabs vorher noch eine Wegspeisung vom Tierpfleger für beide 🙂

While watching in awe this happening the sloths also got active and mother & child went on for some wandering around in the house. Surely before this activity they got fed by the zookeeper 🙂

Dann gings auf zum nächsten interessanten Punkt bei der Betrachtung der Koalas: das Wiegen.

Die beiden in Dresden lebenden Koalas Mullaya und Iraga werden zweimal wöchentlich gewogen (Mittwochs und Sonntag), um festzustellen, ob sie ein ordentliches Gewicht haben und es ihnen soweit gut geht. Da Koalas ein ziemlich dichtes Fell haben, sieht man es den Beuteltieren nämlich nicht unbedingt an, wenn sie zu dünn sind.

Then it was time for the next big thing on my list: the weighing of the koalas. Both koalas living in Dresden – Mullaya and Iraga – were weighed two times a week (wednesdays and sundays) to see if they have an appropriate weight and if they are OK. Koalas are having a very close coat so you don’t necessarily see it if they are too thin.

Oh weh! Und nun wollen die mein Gewicht wissen...
Oh weh! Und nun wollen die mein Gewicht wissen…

Beide Koalas wurden gewogen und die Ergebnisse notiert. Danach kam der sympathische Tierpfleger noch zu den Besuchern und erzählte uns Anwesenden viel von den australischen Tieren und über deren Haltung in Deutschland und Europa.

Both of the wonderful animals were weighed and the zookeeper noted the weight in a list. Then the personable keeper came out and told us interested visitors some interesting things about the australian animals and their keeping in europe and germany.

Strenge Auflagen müssen erfüllt werden, um einer Haltung würdig zu sein und mal schauen, wie sich Leipzig demnächst darin anstellt, schließlich will die Messestadt auch in Zukunft diese sehr anforderungsreichen Tiere beheimaten…

Strict obligations have to be fullfilled to keep koalas the right way – so let’s see how Leipzig is doing in this for the cities zoological garden will be having these lovelies in the near future…

***

Nach dieser sehr interessanten Zeit konnte ich mich voll und ganz auf den restlichen Zoo konzentrieren – und auf gings zu den Pinguinen. In Dresden leben Humboldtpinguine, die eine kleine aber feine Aussenanlage haben, in der man die agilen Tiere auch bei ihren „Unterwasserflügen“ beobachten kann 🙂

After this exciting time I could pay full attention to the rest of the zoo and the other animals living there. Next I went to see the penguins. In Dresden they have the Humboldt penguin who are living in a small but nice surrounding where you can watch them fly under water 🙂

Meine nächsten Stationen waren verschiedene Büffelarten, wie das Banteng, der Goldtakin, Milu und Rotbüffel sowie die bei Naturvölkern sehr beliebten Watussirinder…

My next stops involved different buffaloes like the Banteng, the Goldtakin, the Milu and the red buffalo as well as the Watussi which is very important for nature tribes of Africa.

Auch für die Blumenfreunde gab es trotz der Hitze Schönes zu sehen…

Mehr davon gibts morgen in der Fortsetzung des Artikels 🙂

Also there was a lot to see for lovers of flowers – despite the hot weather…

More to see of it in the sequel of this article tomorrow 🙂

~ Frühlingserwachen… ~

Der Frühling ist da!

Zumindest für die nächsten Tage sieht die Wettervorschau nicht schlecht aus – und das nutzte ich natürlich gleich für einige Ausflüge.

Gestern gings in den Leipziger Zoo – allerdings war es ein Samstag – und dementsprechend viele Menschen unterwegs – vor allem Familien mit Kindern.

Das trübte jedoch nicht den Entspannungs- und Erholungseffekt und so war es ein angenehmer Spaziergang mit vielen Möglichkeiten zum Fotografieren 🙂

Es gab schöne und nette Momente (hier sei vor allem der Nachwuchs der Erdmännchen genannt), aber auch traurige Episoden – wenn man zum Beispiel an der Löwenaußenanlage vorbeikam und dort Blumen in Gedenken an die verstorbene Löwin Luena sah – und dann noch weit durch den Zoo reichende Brülllaute des Löwenmännchens Matadi hörte, der seine Partnerin suchte und vermisste.

Die Bauarbeiten sind immernoch im Gange, aber es scheint alles gute Fortschritte zu machen.

Hier nun ein paar Eindrücke vom Samstag:

 

Am heutigen Sonntag nun ging es auch wieder hinaus in die Sonne – zum Tiergarten von Delitzsch. Nach kurzer Fahrt fand man sich vor dem Gelände des ungefähr 4 Hektar großen Areals wieder und dann gings auch schon los. Den günstigen Eintritt bezahlte man gerne und dann haben wir uns gut umgesehen – natürlich in aller Ruhe.

Auch heute gab es wieder schöne und niedliche Momente, denn der relativ kleine Tiergarten lädt (wenn nicht allzu viele Menschen da sind) zum Verweilen ein. Gegen Ende unseres Ausflugs kamen dann natürlich noch viele Menschen – aber wir hatten ja den Zeitpunkt optimal abgepasst 🙂

Hier nun einige Bilder aus dem Tierpark Delitzsch:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Zu bemerken ist noch, dass sich der kleine Tierpark viel Mühe bei der pädagogischen Komponente gibt – bemerkbar ist dies an der Gestaltung der Zooschule und an den vereinzelt neuen und optisch ansprechenden Informationstafeln.

Wer Delitzsch in der Nähe hat und einen kleinen Ausflug machen möchte: fahrt in den Tierpark und gönnt euch einen Zwischenstopp in der Cafeteria 🙂

 

Übrigens: Zoo und Caféteria haben derzeit bis 18 Uhr geöffnet!

~ Auf der Albrechtsburg ein Einhorn reiten… ~

…oder einen Löwen am Schwanz ziehen und anschließend mit einer Robbe Ball spielen – geht nicht?

Doch.

Im Rahmen der Sonderausstellung „Du bist die Kunst“ kann man noch bis 4. Januar 2015 durch 18 in 3-D-Optik gemalte Bilder wandeln und selbst Teil des Geschehens auf dem Bild werden.

***

Zunächst folgt natürlich die Anreise in die Stadt Meissen an der Elbe – am besten natürlich bei strahlendem Sonnenschein und guter Laune 🙂

Danach kann man eventuell zu Fuß den Weg auf die Albrechtsburg antreten – oder man lässt sich befördern: mit Hilfe des Panorama Aufzugs gehts schneller und dieser Weg ist auch für körperlich herausgeforderte Personen eine Hilfestellung zum barrierefreien Erleben.

pan
Panoramaaufzug in der Meissener Meisastraße

Dann gings auf einen kleinen Spaziergang rund um das Gelände der Burganlage – mit kleinem Imbiss zwischendurch – gewappnet für die Abenteuer der 3-D-Welt.

Die Sonne war ein treuer Begleiter und auch die Sonnenuhr des Albrechtsdoms kam so ihrer Bestimmung nach und zeigte die Zeit an.

 

Und nach diesen Außenansichten auf die Gebäude gings dann ins Innere der Albrechtsburg und hinein in die Sonderausstellung.

Natürlich kann man sich ebenfalls die Dauerausstellung anschauen und sich eingehender über die Burg und ihre Geschichte informieren. Auch ein Kombiticket für beide Ausstellungen ist erwerbbar.

Wir begnügten uns an dieser Stelle aber mit „Du bist die Kunst“!

Und hier nun einige Schnappschüsse des Erlebten:

Es war auf jeden Fall eine interessante Erfahrung und falls ihr mal nette Foto-Optionen haben möchtet und einen schönen Tag verbringen möchtet, Meissen wartet mit dieser Ausstellung noch bis Anfang Januar auf euch!

Und hier meine Top 3 🙂

 

Kennt ihr diese Art der Ausstellung oder wart ihr sogar schon mal in einer?