~ The Christmas Secret ~

Es gibt Weihnachtsfilme, die ziehen in ihren Bann und lassen einen die vorweihnachtliche Magie richtig spüren.

So ein Film ist „The Christmas Secret“, der dieses Jahr erschien.

qqq
Bildquelle: http://bjldailygallery.sosugary.com/albums/movies/thechristmassecret/promostills/BJLDAILY-xmassecretposter.jpg

Ein Hallmark-Weihnachtsfilm, der mit viel Gefühl und guten Schauspielern aufwartet und die Weihnachtszeit versüsst.

Bethany Joy Lenz ist die alleinerziehende Christine Eisley, die sich liebevoll um ihre Kinder Zach und Haley kümmert. Beide sind sehr liebe Kinder, die gut erzogen sind. Ihr Vater (dargestellt von „Bitten“-Liebling Grayston Holt) lebt getrennt von Christine und scheint es mit dem „sich um die Kinder kümmern“ nicht ganz so ernst zu nehmen. Zwar ist er schnell mit Anschuldigungen gegen seine Exfrau, doch zahlt er weder Unterhalt noch unterstützt er sie in anderer Weise.

dd
Bildquelle: http://cdn.crownmediadev.com/bf/a8/2aac4ed34f559e42fc9124a95104/thechristmassecret-0925.jpg

Dabei hat Christine gerade vor Weihnachten eine schwere Zeit vor sich:

Sie kann die Miete für das Haus nicht rechtzeitig zahlen, wird von ihrem Boss gefeuert und ihr Exmann hat das Sorgerecht für die Kinder beantragt!

Aber: alles hat seine guten Seiten!

sss
Bildquelle: http://bjldailygallery.sosugary.com/albums/movies/thechristmassecret/stills/BJLDAILY-XmasSecret004.jpg

Und so findet Christine durch Zufall schnell wieder einen Job und rettet durch ihr Zeitproblem einer älteren Dame durch Herz-Lungen-Massage und Mund-zu-Mund-Beatmung das Leben.

Die Geschichte ist aber noch vielschichtiger.

dddd
Bildquelle: http://cdn.crownmediadev.com/52/ef/7f2414604064b99ef4bb8986bb95/thechristmassecret-0155.jpg

„The Christmas Secret“ zieht uns als Zuschauer in das beschauliche Leben einer Kleinstadt, in der es noch nette Menschen gibt, die einem im Zweifelsfall helfen.

Und Hilfe kann Christine wahrlich gebrauchen.

Es gibt auch Geheimnisse und Missverständnisse, die im Laufe der Handlung auf wundersame Weise aufgeklärt werden und zur allgemein wohligen Stimmung beitragen.

***

Die einzelnen Handlungsstränge in diesem schönen Hallmark Film verknüpfen sich am Ende zu einem wundervollen Happy-End, dem nur noch wenig hinzuzufügen ist.

Bethany Joy Lenz, selbst alleinerziehende Mutter einer Tochter, spielt die Rolle der Christine wunderbar überzeugend, und auch die anderen Charaktere sind sehr gut besetzt worden.

Dass die ehemalige One Tree Hill – Darstellerin auch grandios singen kann, setzt sie nicht nur in einer kleinen Szene dieses Films unter Beweis.

Pünktlich zu Weihnachten gibt es neue Musik von ihr. Ihre Ep „Get back to Gold“ hat sie mit Hilfe von kickstarter finanziert – und natürlich auch einen Anteil für den guten Zweck (Stop the Traffik Chocolate Campaign) gespendet.

***

Für diejenigen unter euch, die lieber lesen als schauen:

„The Christmas Secret“ basiert auf der literarischen Vorlage gleichen Titels von Donna Van Liere.

Zum Film gibt es auch ein „Behind the Scenes“ Video, dass einen kleinen Eindruck davon vermittelt, was bei diesem Hallmark Film zu erwarten ist.

***

Also lasst euch von diesem Weihnachtsgeheimnis verzaubern und genießt die wundervolle Stimmung 🙂

qqsa
Bildquelle: http://bjldailygallery.sosugary.com/albums/movies/thechristmassecret/promostills/BJLDAILY-XmasSecretPromo002.jpg

~ Bethany Joy Lenz „Your Woman“ endlich da! ~

Nachdem ich die signierte und in der Gesamtauflage limitierte CD „Your Woman“ der amerikanischen Künstlerin Bethany Joy Lenz bereits Anfang Dezember bestellt und auch bezahlt hatte, wartete ich geduldig auf deren Ankunft in meinen vier Wänden.

Als die Feiertage kamen und die CD noch nicht den Weg zu mir gefunden hatte, wunderte ich mich doch sehr. Schließlich konnte man auf der Etsy-Seite die Sendung nachverfolgen und so war ich zumindest sicher, dass sie bereits seit 14. Dezember deutschen Boden „unter den Füßen“ hatte.

Da UPS etwas Schwierigkeiten mit Auslieferungen vor den Feiertagen hatte, übte ich mich also in Geduld und schob die „Schuld“ auf die vielen vorweihnachtlichen Bestellungen.

Nun erreichte mich heute ein Brief.

Erstaunlicherweise vom Zollamt in Taucha!

Da an dem Umschlag keine Rechnung angebracht war, solle ich doch meine Lieferung beim Zollamt abholen und nachträglich noch Zollgebühren bezahlen!

Mal ganz davon abgesehen, dass die Lieferung bereits bezahlt war und bei den zu zahlenden Zollgebühren der meiste Teil EU-Steuern waren…

Aber nun ist „Your Woman“ in meinen Händen angekommen und ich bin beruhigt, dass trotz dieser Zollangelegenheit (die ich im übrigen unverschämt finde, da auch auf dem Sendeetikett „Music“ angegeben ist, aber naja) nicht noch andere Sachen schief gelaufen sind. Es wäre ja nicht zum aushalten gewesen, hätte die Post oder ähnliche Behörden den Inhalt evtl. aus Versehen beschädigt…

CD1Nach dem ersten Hören bin ich auf jeden Fall begeistert – nicht nur von Bethany Joy Lenz’s Stimme, die wie immer wundervoll ist, sondern auch von der Seele, die in jedem einzelnen Lied vorhanden ist und mitschwingt.

2Definitiv ist es schwierig, Anspieltipps zu geben oder zum jetzigen Zeitpunkt Favoriten zu benennen. Es kommt auf die jeweilige eigene Stimmung an. Besonders gefallen mir derzeit (nach 2-3 maligem Hören) folgende Titel:

*Wicked Calamity Jane

* Father knows best

* Early Water

* Blue Moon and Fireworks

Womit ich eigentlich nur sagen will: Alle Lieder dieser CD sind hörenswert und ich bin schon jetzt gespannt auf die weiteren Arbeiten der talentierten Sängerin und Schauspielerin.

 

 

~ News von „Your Woman“ ~

GESTERN war es nun nach langer Wartezeit soweit: Bethany Joy Lenz gab auf ihrem Blog bekannt, dass eine spezielle „Collectors Edition“ ihres Albums „Your Woman“ zu erwerben gibt.

Natürlich habe ich als Bewunderer ihrer Arbeit und ihrer Musik sofort zugeschlagen und mir eine dieser CD’s gesichert (zumal evtl. auch Bonuszugaben enthalten sind). Jetzt beginnt die geduldige Zeit des Wartens auf den Postboten…

Und das Beste an der Nachricht: es wird im nächsten Jahr eine digitale Version des Albums geben – allerdings mit einigen anderen Liedern, die jetzt nicht auf der CD sind. Die 2014 erscheinende Version enthält aber auch nicht alle Lieder des jetzigen Albums – also: Vorfreude auf neue Lieder 🙂

Bis der Postmann klingelt kann ich mich ja mit früheren Liedern „über Wasser halten“:


Videoquelle: http://www.youtube.com/watch?v=2hPk0LxyKxg

~ Neuer Artikel von Bethany Joy Lenz und die Vorfreude auf ihr Album ~

Bethany Joy Lenz hat auf ihrem Blog wieder einen sehr interessanten und immer wieder aktuellen Artikel veröffentlicht.

Und:

Die Vorfreude auf ihr Album „Your Woman“ nimmt zu, da sie über Gespräche auf ihrem Twitteraccount mitgeteilt hat, ihr Album diese Woche zugänglich zu machen.

Natürlich lassen ihre Fans und Liebhaber ihrer Musik ihr alle Zeit der Welt, da sie auch neben der Musik noch ein Leben hat, dass sich vorrangig um ihre Tochter Maria dreht.

Sobald das Album veröffenlicht wurde und sich bei mir befindet, werde ich sicher noch einige Worte dazu verlieren.

Wer sich in der Zwischenzeit mit der Musik der Künstlerin befassen möchte, kann dies unter anderem auf youtube tun.

Meine Anspielfavoriten aus früheren Alben:

„Anybody Else“

„Desperate Gown“

„Blue Sky“

„Feel this“

und

„Karen’s Café“

Neues von BJL :-)

Urlaub, das wäre jetzt genau das Richtige 🙂

Da ich aber momentan nicht weg kann, lese ich doch gern die Urlaubspostings anderer.

Hier hat auch die talentierte Bethany Joy Lenz wieder einen Blogpost verfasst – von ihrem Urlaub in Malta.

In Kürze geht es ja für sie nach Frankreich, auf die OTH-Convention. Für ihre Zeit dort wünsche ich ihr alles Gute und eine nette Zeit mit ihren OTH-Kollegen 🙂

 

Hier erstmal der Link zu ihrem Blog und ihren Malta-Erlebnissen 🙂

Ein Dorf voll Mystik, Aberglauben und Grauen – Stefan Kiesbye`s „Hemmersmoor“

Eigentlich fängt alles ziemlich  normal an: Einige Freunde treffen sich zur Beerdigung einer alten Freundin. Das ansich ist ja nichts Besonderes, schließlich passiert es alle Tage, dass Menschen sterben und von anderen Menschen betrauert werden.

Doch diese Trauergesellschaft verbindet mehr als nur ihre Herkunft aus dem selben Dorf…

P1180172

In Stefan Kiesbye`s Roman, dessen englischer Titel „Your house is on fire, your children all gone“ lautet, geht es um Freundschaft, Familien und die manchmal alltäglichen  und manchmal nicht so alltäglichen Probleme im Leben einer Dorfgemeinschaft.

P1180173

Allerdings ist diese Gemeinschaft Außenstehenden oder Neu-Zugezogenen nicht gerade positiv gegenüber aufgeschlossen.

In Hemmersmoor wird noch viel auf Tradition und Aberglaube gehalten und dementsprechend ist man eben vorsichtig.

In „Hemmersmoor“ geht es aber noch um viel mehr: es geht um Geschwistermord, Jugendschwangerschaften mit 15, Anstiftung bzw. Beihilfe zum „Selbstmord“/ Tod eines Achtjährigen und es geht um Gewalt der Eltern gegenüber ihren Kindern…

Und bei allem spielt der Aberglaube eine Rolle – und die Enge des Dorflebens, die manche Beteiligte auf negative Art beflügelt und zu Taten anregt, die ihres Gleichen suchen…

*****

In diesem Buch geschieht fast in jedem Kapitel ein Mord oder ein Unfall oder ähnliches – den Anfang macht ein eigentlich harmlos klingendes Fest mit Wettbewerb in verschiedenen Kategorien, u.a. Backen und Kochen.

Dies scheint zunächst eine normale Situation zu sein: eine Mutter strengt sich an, um gegen den dorfansässigen Bäcker zu gewinnen. Zunächst stehen ihre Chancen wider Erwarten ziemlich gut. Sie gewinnt.

Eine andere Mutter (von fünf Kindern), die ebenfalls sehr ambitioniert ist, tritt mit ihrem Eintopf im Kochwettbewerb an. Als alle Anwesenden ihr Essen kosten, entdecken sie, dass sie schwarze Zungen bekommen – und – Klick – kommt der Aberglaube zum Vorschein. Laut diesem Aberglauben erzeugt nur der Genuss von Menschenfleisch eine schwarze Zunge! Außerdem wird der Ehemann auch als verdächtig angesehen, da er nicht zum Fest erschienen ist.

Was passiert?

Es wird kurzer Prozess gemacht – die gesamte Familie wird „hingerichtet“ – den Vater erschlägt man mit der Axt, die Mutter mit ihren fünf Kindern wird ebenfalls zu Tode geschlagen und zu guter Letzt wird das Haus der Familie niedergebrannt…

„Your house is on fire, your children all gone“ – so lautet der englische Titel des Buches…

P1180176

In „Hemmersmoor“ kommen nach und nach alle Charaktere zu Wort und man erlebt die Geschehnisse durch deren Augen – mal von der einen Seite  und mal von einer anderen.

Allerdings geschieht nicht nur Mord und Totschlag, sondern es wird sich auch verliebt, geheiratet und es werden Nachkommen in die Welt gesetzt – dies ist aber nur ein kleiner Teil des Buches.

*********************

Hier gibt es weitere Informationen zum Buch, u.a. auch ein Interview mit dem Autor Stefan Kiesbye.

Auch hier gibt es ein Interview.

Wer englische Stimmen zum Buch lesen möchte, kann auf der Autorenhomepage fündig werden.

FAZIT:

Dieses Buch ist unbedingt zu empfehlen!!! Vielleicht nicht an sonnigen Sommertagen, da könnte es ein wenig auf die Stimmung schlagen, aber an „Tagen wie diesen“, die eventuell etwas grau sind und kühl und man hat einen entspannten Abend vor sich – da kann man dieses Werk schon genießen. (Ich bin übrigens auch durch einen Literaturtipp darauf aufmerksam geworden. Die wunderbare Hilarie Burton hatte ihn auf der Homepage ihrer Produktionsfirma gegeben und daraufhin hab ich mich schlau gemacht.)

Es ist definitiv eine Art „Pageturner“ – man kann sich kaum entziehen und will wissen, wie es weitergeht, welche Ansichten noch folgen.

Aber man kann es getrost auch an mehreren Tagen lesen und muss sich nicht an einem Abend/ Nachmittag durch das Buch hetzen.

***
Kleiner Tipp am Rande: Falls euch während/ nach dem Lesen der Sinn nach einem Cocktail stehen sollte: Bethany Joy Lenz hat einen kleinen Tipp, der vielleicht auch bei euch gut ankommt: hier.