~ Annis Bell: „Die schwarze Orchidee“ ~

Note to my english-speaking readers: the quotes of the book are only in german language. If you would like to read the english version, it is titled „The black Orchid“.

Es ist immer schön, wenn man von Autoren und Musikern über die sozialen Netzwerke angeschrieben wird und man dadurch neue Werke entdecken kann.

Über Twitter hat mich auch die Autorin Annis Bell kontaktiert.

Die Schriftstellerin liebt es zu reisen und war bereits längere Zeit in England und Amerika zu Hause. Derzeit ist sie als freie Autorin in England und Deutschland tätig – mit besonderem Fokus auf das England der viktorianischen Zeit.

Its always nice to get contacted by authors and musicians via the social networks and to be able to explore new things this way.

Via Twitter the author Annis Bell contacted me a while ago.

She loves to travel and has been for a longer time living in England and the United States. Right now she works as a freelance author in England and Germany – with a special focus on the England at victorian times.

img_20161218_104613

Annis Bell stellte mir dieses Buch zur Verfügung – den zweiten Teil ihrer Romanreihe um Lady Jane.

Und bereits der Anfang ist interessant gestaltet:

„Das Moor schmatzte und gluckste, als wäre es lebendig. Ein Tier, das sich jeden Augenblick erheben und sie verschlingen konnte, dachte Rachel und hob die Laterne höher, um den Pfad nicht aus den Augen zu verlieren. Es war eine große Dummheit, nachts allein hier herauszulaufen, aber es gab Dinge, die es wert waren, etwas zu wagen.

(…)

Ihre neue Herrin schien das Klima hier oben auch nicht zu ertragen. Die arme Frau sah blass wie ein Leichentuch aus und wirkte sehr zerbrechlich. Sie konnte einem leidtun, denn Lady Charlotte war eine freundliche Herrin, die es nicht leicht mit ihrem Gatten hatte. Sir Frederick war launisch, kurz angebunden und er schlug gern zu.

(…)

Der weiche Boden verschluckte das Geräusch heraneilender Schritte, doch sie spürte die Schwingungen des Bodens. Noch bevor sie den Aufprall spürte, nahm sie einen seltsamen Geruch war. Der Geruch war ihr nicht unbekannt, doch sie hatte keine Zeit zum Überlegen, denn der Angreifer traf sie mit solcher Wucht, dass sie kopfüber sürzte und erst danach den scharfen Schmerz in ihrem Rücken fühlte. Warum?

Bevor ihre Sinne gänzlich schwanden, nahm sie noch wahr, dass man sie in den Morast wälzte, und diesmal wehrte sie sich nicht, als der weiche gluckernde Schlamm sich beinahe tröstend um ihre Glieder schmiegte.“

(page 7; 8; 11)

***

Lady Jane begibt sich – nach einiger Gegenwehr ihres Mannes, Captain David Wescott – auf den Weg zu ihrer Freundin Lady Alison. Zunächst war es nur als Freundschaftsbesuch geplant – obwohl auch Lady Alison sich Sorgen um die Dame des Hauses, Lady Charlotte, macht.

Schon bald sieht sich Jane gezwungen, Nachforschungen anzustellen, um das Leben der beiden Damen zu retten.

Lady Jane – after some quarrel with her husband, Captain David Wescott – starts her journeys to her friend Lady Alison. What first was only meant to be a friendly visit soon turns out to be a live-saving adventure.

img_20161218_104709

Ganz interessant finde ich, dass es in dem Roman nicht nur die „normalen“ Passagen gibt, sondern auch Kapitel in Briefform.

Geschrieben von Derek Tomkins, dem Orchideenjäger der für Sir Frederick arbeitet, geben sie einen schönen Einblick in die Arbeit des Blumenjägers, die nicht immer ungefährlich ist. Diese „Briefe“ geben dem Buch einen weiteren abenteuerlichen Hauch und vervollkommnen das Bild, dass sich im Geiste beim Lesen zeichnet.

What I found really interesting is, that there are not only the „normal“ chapters, but also the chapters who are written as letters.

Written by Derek Tomkins, who is Sir Fredericks Hunter for the Orchids, is showing us insights of his work which is not always riskless. These letters have an additional touch of adventure added to the picture that is formed while reading this book.

***

Ohne hier weiter auf die Handlung einzugehen kann ich dieses Buch nur empfehlen. Die Geschichte liest sich flüssig und auch die Charaktere sind schön entwickelt.

Annis Bell schafft es, den roten Faden der Geschichte schön zu spinnen und bis zum Ende aufrecht zu erhalten.

Die diversen Nebencharaktere sind ebenfalls gut gezeichnet und verlieren nichts an ihrer Intensität.

Without going further into the plot 0f the story I can definitely recommend this book. The story is easy to read and also the characters are well formed.

Annis Bell created an interesting golden thread to the story and keeps it upright to the end.

The different characters – not only the main ones – are well formed and are never loosing their intensity.

img_20161218_104725

Wer sich auch für den ersten Teil der Geschichte rund um Lady Jane interessiert, kann sich den Titel „Die Tote von Rosewood Hall“ näher ansehen.

If you are interested in the first part of the story about Lady Jane – it is titled: „The Girl at Rosewood Hall“.

img_20161218_104732

Habt ihr schon Bekanntschaft mit Lady Jane geschlossen?

Have you already taken a closer look into the adventures of Lady Jane?

img_20161218_104632

Ein Interview mit der Autorin gibt es übrigens hier und Informationen zur Faszination der Orchideen zu Zeiten Queen Victorias gibt es auf den letzten Seiten des Buches und auch hier.

~ Iona Grey: „Als unsere Herzen fliegen lernten“ (orig. Letters to the Lost) ~

My dear english speaking readers: I won’t translate the quotes of the book, but I can highly recommend this wonderful work which goes by the original title of „Letters to the Lost“. If you are interested in the quotes, please read the book. Thanks.

„Am Morgen erstrahlt das Haus in voller Pracht.

Er hat es eigens so entworfen, mit großen, breiten Fenstern, die vom Boden her bis zur Decke reichen, um den Sand und das Meer und den endlos weiten Himmel hereinzulassen. Morgens ist der Strand leer und rein, ein weißes Blatt, auf das die Ereignisse des Tages erst noch geschrieben werden. Der Sonnenaufgang über dem Atlantik ist ein tägliches Wunder, das er voller Dankbarkeit betrachtet.

Es hätte alles ganz anders kommen können.“

(S. 7)

Mit diesen schönen und ruhigen Worten werden wir in die Geschichte hineingezogen…

With these beautiful and serene words we are drawn into the story…

In eine Geschichte, die traurig, schön, romantisch und zugleich hart ist – kurzum: Iona Grey’s „Als unsere Herzen fliegen lernten“ reißt uns mit in eine Zeit, die viele von uns nicht aus persönlichem Erleben kennen – Gott sei Dank muss man sagen – und auch in eine Zeit, die uns nicht fremd ist. Hin zu Menschen, die gelernt haben, mit ihrem Leben umzugehen, und die sich trotzdem auf Neues einlassen – sei es aus einem spontanen Gefühl heraus – oder aus dem Willen zur Veränderung.

In a story which is sad, wonderful, romantic and also hard – in short: Iona Grey’s „Letters to the Lost“ is taking us to a time that most of us don’t know personally – thank god you have to say – and also in a time that is no stranger to us. It leads us to people who have learned how to cope with life and who also are longing for something new – may it be a spontaneous feeling – or a will to change.

DSC_0001

Zunächst lernen wir eine junge Frau kennen, die aus der Not heraus in ein fremdes und leerstehendes Haus eindringt – ohne zu ahnen, welche Wendungen ihr Leben noch haben wird. Diese Frau heißt Jess und sie lebt im London des Jahres 2011.

First we get to know a young woman named Jess, wo is breaking in an empty and old house – never knowing how this will change her life. She isn’t doing this because she’s a bad girl – she just has no other choice at the moment. She is living in London in 2011.

DSC_0005

Dort findet sie in jenem alten Haus einen Brief mit der Aufschrift: „PERSÖNLICH und DRINGEND. Wenn nötig und möglich BITTE WEITERLEITEN.“

Mit diesem Brief ändert sich alles.

In this old house she finds a letter which she opens and reads.

And with this letter… everything changes.

DSC_0002

Kurz darauf tauchen wir in die Welt von 1942 ein und lernen Stella kennen, einen der Hauptcharaktere des Buches. Sie ist jung, hat Träume und ein etwas eingeknicktes Selbstbewusstsein. Da sie im Waisenhaus aufgewachsen ist, fühlt sie sich geehrt, als der ansässige Pfarrer, Charles, sie um seine Hand bittet.

Shortly after meeting Jess we are drawn into the world of 1942 and get to meet Stella, one of the main characters of this book. She is young and has hopes and dreams – and a low self esteem. She was brought up in an orphanage and is glad, when the local priest, Charles is asking her to be his wife.

But she will soon discover that also Charles has his secrets and is not the best partner she could have wished for…

Das auch er Geheimnisse hat und bei weitem nicht der ideale Partner ist, weiß die junge Frau da noch nicht…

***

Der nächste Charakter den wir im Buch kennenlernen ist Will. Er hat einige gesundheitliche Probleme hinter sich gelassen, einen lausigen Job und einen Chef, der ihn nicht mag. Kurzum: wenn er könnte, würde er, das schwarze Schaf seiner Familie, seinen Job bei Bona Vacantia sofort aufgeben.

Next we meet Will. He had some difficulties in life, with health and family – and now has a lousy job and a boss wo doesn’t like him. In short: if he could he would leave his job in an instant.

Now Will doesn’t know this yet, but it’s exactly this job – or his field of work, that will lead him to a better life…

Da ahnt Will noch nicht, dass genau dieser Job – oder seine Aufgabe dabei, ihn in ein schöneres Leben führen wird…

***

Fehlt nur noch der zweitwichtigste Charakter im Buch: Dan.

Now there’s only missing one character: Dan.

We get to know him when he helps Stella find a wristwatch that she lost the evening before. Sadly they don’t have any luck in finding it, but that’s not bad since it’s the beginning of this wonderful story…

Ihn lernen wir kennen, als er Stella versucht zu helfen, eine Armbanduhr wieder zu finden, die sie am Vorabend verloren hatte. Leider haben sie zunächst keinen Erfolg, aber das spielt keine Rolle, denn es ist ja erst der Anfang der Geschichte…

„Gern geschehen. Schade, dass wir Ihre Uhr nicht gefunden haben. Ich gehe gleich noch mal zurück, um ein paar Fotos zu machen. Bei der Gelegenheit sehe ich mich etwas um. Wenn Sie mir Ihren Namen und Ihre Adresse geben, schicke ich Ihnen die Uhr zu, falls ich sie finde.“

(S. 152)

Dan findet die Uhr schließlich und wir finden uns wieder im Jahr 2011, wo Jess einen Karton voller Briefe findet. Nach Datum sortiert, beginnend am 6. März 1943. Da glaubte Dan noch, dass Stellas Name Nancy sei.

Dan eventually finds the watch and we get to travel to 2011, when Jess finds a box full of letters. Ordered by date, beginning with March 6th, 1943. That was the time when Dan thought Stellas name would be Nancy.

But Stelly manages to tell him her thoughts about him sending the letter to her friend and soon they start writing each other regularly. This writing is finally followed by a meeting of Stella and Dan when he wants to return the watch.

Allerdings löst Stella dieses Missverständnis schnell auf und es beginnt ein reger Briefwechsel der beiden, gefolgt von einem Treffen der beiden, um die Uhr zurückzugeben.

***

Auf Jess, die ihm Jahr 2011 diese Briefe liest, wirken sie faszinierender denn je:

When Jess reads the letters in 2011 in the old house, she is really captivated by them.

„Es waren nur Worte auf einem Blatt Papier, doch sie raubten Jess den Atem.

Wie ein Taucher, der zum Luftholen an die Oberfläche kam, hob sie ihren Blick und ließ ihn gedankenlos schweifen – über die altmodische Tapete mit Blättermuster, die mit rotem Klatschmohn dekorierten Kaminfließen -, und mit einem Mal sah sie nicht mehr das verwahrloste Haus eines alten Menschen, sondern vielmehr den Schauplatz unbekannter Geschichten und Geheimnisse, die sie erfahren und entschlüsseln wollte.

Der Wind seufzte im Kamin, und die Außenwelt schien ihr unendlich fern.

Mit einem tiefen Atemzug nahm sie den nächsten Umschlag aus dem Karton, um erneut in die nachhallenden Tiefen der Vergangenheit einzutauchen.“

(S. 201)

Im Laufe des Buches erfahren wir mehr vom Leben Stellas und von ihren Begegnungen mit Dan, die sie nachhaltig verändern.

While reading we get to know more of the life of Stella and her meetings with Dan, which will change her more than she thought.

DSC_0004

Wir lesen von den Lebensumständen der Londoner, von den verheimlichten Problemen Charles‘, die bald für Stella auch nachvollziehbar werden.

We read about the lives of the Londoners, of the problems of Charles which suddenly also Stella gets to notice and understand.

We also get to know something about the life of our 2011-characters, Will and Jess, wo are trying to find Stella.

Wir erfahren auch etwas über die Umstände der Personen im Jahre 2011, Will und Jess, die versuchen, der gesuchten Stella näher zu kommen.

***

 

Langsam aber sicher laufen beide Geschichten aufeinander zu, immer bedroht von der Zeit, die unbarmherzig weiterläuft…

So the story unfolds and both parts are going to meet. But it’s the time they are working against and hopefully it will not be too late…

„‚Oh, bitte nicht‘, sagte sie laut. Dann schlug sie hastig eine Hand vor den Mund und murmelte stattdessen ein stilles Stoßgebet in der verzweifelten Hoffnung, dass irgendjemand sie erhöhren werde. Bitte mach, dass wir Stella nicht zu spät gefunden haben.

(S. 556)

„Als unsere Herzen fliegen lernten“ ist ein Meisterwerk. Ein Roman, der dich packt und bis zur letzten Seite nicht wieder los lässt.

„Letters to the Lost“ is a wonderful novel that keeps you reading straight through.

Iona Grey hat ein wunderschönes Buch geschrieben, eine Geschichte, die den Leser zum Lachen bringt, zum Weinen bringt und sämtliche Emotionen dazwischen ebenfalls berührt.

Iona Grey has written an amazing book, a novel that will let the readers laugh and cry and will touch every emotion in between.

Es ist länger her, dass ich ein Buch so schnell durchgelesen habe wie dieses – und außerdem bin ich ziemlich wählerisch geworden, was Bücher angeht.

It’s been a long time since I finished a book this fast – and you have to keep in mind, that I am a little picky with what to read.

Ich kann es also mit gutem Gewissen weiter empfehlen.

So I definitely can recommend „Letters to the Lost“ to you to read.

Und nicht nur ich bin begeistert, auch die Mitarbeiter des Blanvalet-Verlages sind es:

Not only am I amazed by this book, also the people working for the german publisher Blanvalet are praising this work.

DSC_0003

Mir bleibt an dieser Stelle nur zu sagen: Lest dieses Buch, es lohnt sich. Besseres Kopfkino bietet nur die Wirklichkeit.

At this moment the only thing left to say is: Read this book, its worth it. You only find better things in real life.

And to speak of: I really hope that there will be some wonderful human being working at the movies to read this book and adapt it.

Apropos Kino: Ich hoffe ja sehr, dass sich ein begabter Mensch aus der Filmbranche des Stoffes annimmt.

DSC_0006

~ Happy Postcrossing ~

„Richtige“ Post zu bekommen gehört mittlerweile zu den Seltenheiten unseres Lebens. Diese Tatsache ist nicht nur traurig, sondern sie macht auch den Verlust deutlich, den die mediale Welt über uns gebracht hat.

To get „real“ mail is nowadays a little bit seldom and rare. This is not only a sad thing but it also makes the changes of the digital world really comprehensible.

But nevertheless – and thats a good thing – there are people who like to send and receive postcards or handwritten letters. And if they do – they love it 🙂

Dennoch gibt es – glücklicherweise – immer noch Menschen, die gerne Postkarten oder Briefe schreiben und eben solche handgeschriebenen Dinge auch gerne erhalten.

Wenn man über nicht allzu viele Brieffreundschaften etc. verfügt, ist Postcrossing eine sehr gute Alternative, um gedankliche Reisen zu unternehmen, Karten aus fremden Ländern zu erhalten und welche in andere fremde Regionen zu schreiben.

If you don’t have that many pen-friends – postcrossing is a very good alternative to go on vacation in your thoughts, receive cards from different countries and also send some into those countries.

For that all you have to do is register to the site of Postcrossing – and you can start. In the beginning you will get 5 adresses and to these adresses you are sending your first few postcards. Postcrossing will notify you when they have arrived and then you will get some postcards from different places of the world. By time the number of cards you can write and receive will increase.

Dafür meldet man sich ganz einfach auf der Internetseite von Postcrossing an – und schon kann es losgehen. Per Zufall werden eine bestimmte Anzahl von Adressen ausgelost – je nach dem, ob du als Teilnehmer nur in andere Länder oder auch an Einwohner deines Heimatlandes schreiben möchtest. Zunächst ist die Anzahl der Karten die du senden und empfangen kannst begrenzt. Sie erhöht sich aber im Laufe der Zeit und mit der Anzahl deiner gesendeten Karten.

Ich bin z.B. seit einem halben Jahr dabei und hab schon so einige schöne Karten erhalten, u.a. aus Russland, Hong Kong, Malaysia, den Niederlanden, Singapur oder eben auch aus Deutschland.

I am a member of Postcrossing for half a year now and have already received lots of postcards f.e. from Russia, Hong Kong, Malaysia, the Netherlands, Singapore and others.

And the interesting thing is not only the postcards but also the different stamps that are coming with them. Really beautiful motives which you wouldn’t see otherwise – except you were on holiday in one of these countries.

Und das Interessante sind ja nicht nur die Postkarten, sondern auch die unterschiedlichen Briefmarken, die diese begleiten. Sehr schöne Motive, die man so wahrscheinlich nicht gesehen hätte, es sei denn, man hätte in diesem Land Urlaub gemacht.

Wen also ein wenig das Fernweh plagt – oder wer einfach nur Lust am Postkarten-schreiben hat – dem kann ich Postcrossing ans Herz legen 🙂

So – if you are having a little bit of wanderlust – or just like to send and receive postcards – Postcrossing is the right thing for you 🙂

Here are some of the cards I received – and these are not all of them 😉

Hier mal einige meiner erhaltenen Karten – längst nicht alle… 😉

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

Also – macht euch auf, kauft Postkarten und dann … ~Happy Postcrossing! ~

So – go ahead, buy postcards and then…

~ Happy Postcrossing! ~

~ Empfehlungen des Suhrkamp/Insel-Verlags – Book Recommendations ~

 

Facebook ist doch eine schöne Angelegenheit.

Facebook is a nice thing.

Ich gebe zu, manchmal etwas nervig und langatmig, wenn man sich durch die vielen interessanten Beiträge klickt und über diejenigen hinwegsieht, die man nicht so animierend findet.

I have to admit, sometimes it’s a little bit annoying and lengthy if you have to go through all the interesting articles and ignore those who aren’t.

Aber die Buchempfehlungen einzelner Verlage sind eigentlich immer empfehlenswert.

Da ich vom Inselverlag bereits einmal schöne Bücher gewonnen habe, schau ich natürlich immer mal wieder nach Neuerscheinungen 🙂

But some book recommendations of different publishing companies are worth taking a look… or two 🙂

Having recently won some books from Inselverlag I am taking a look every now and then on their site to read news 🙂

won
Gewonnen 🙂

An dieser Stelle der Hinweis für alle Interessierten: natürlich habe ich alle Bücher (bis auf eines) schon gelesen und jeweils einen Artikel dazu verfasst. Diesen könnt ihr gerne über die Suchfunktion aufrufen 🙂

A short information for everyone interested: for sure I have read all the books except one and published articles about my experience. By typing the title or author into the search-mask you can get to the articles 🙂

Nun aber zu den Empfehlungen bzw. Neuerscheinungen des Inselverlags:

Als erstes hätten wir hier den Roman von Pep Bras mit dem schönen Titel „Das Mädchen, das nach den Sternen greift“ – sehr poetisch, sehr interessant und mit Sicherheit ein Roman fürs Herz und zum Träumen.

Wer möchte, kann hier schon einmal hineinlesen und sich einen ersten Eindruck verschaffen.

Übrigens ist es der erste Roman des Autors, der in deutscher Sprache veröffentlicht wird.

Now let’s go to the new books from the Inselverlag:

First we have a novel by Pep Bras (the first one to be published in german language) with the lovely title „The girl reaching for stars“ – really poetic, interesting and for sure a novel for the heart and to dream.

Quelle: http://www.suhrkamp.de/buecher/das_maedchen_das_nach_den_sternen_greift-pep_bras_36085.html
Quelle: http://www.suhrkamp.de/buecher/das_maedchen_das_nach_den_sternen_greift-pep_bras_36085.html

 

Der zweite interessante Buchtitel lautet „In jenen hellen Nächten“ und stammt aus der Feder von Roy Jacobsen.

Auch hier geht es um die Liebe zu einem Land, einer Gegend und den Veränderungen der Zeit, die ebenfalls Veränderungen in und mit den Menschen hervorrufen.

Hier gibt es eine Leseprobe zu diesem neuen Roman des Schriftstellers.

The second interesting title is written by Roy Jacobsen and I would translate it as „The Brightness of Nights“.

This novel is about the love for a country, a region and the changes in time who also change the people.

Quelle: http://www.suhrkamp.de/buecher/in_jenen_hellen_naechten-roy_jacobsen_36086.html
Quelle: http://www.suhrkamp.de/buecher/in_jenen_hellen_naechten-roy_jacobsen_36086.html

 

Einen weiteren interessanten Buchtitel liefert Stefan Bollmann mit „Briefe liebe ich, für Briefe lebe ich“.

Da handgeschriebene Briefe seit dem Buch „Letters of Note“ von Shaun Usher und den dazugehörigen Lesungen wieder etwas besser dazustehen scheinen – und auch Postcrossing sich reger Beliebtheit erfreut (wenn auch aus anderen Gründen), ist ein solches Buch zu jetziger Zeit geradezu wunderbar.

Another interesting title I would recommend is a book about reading and writing letters.

Handwritten letters are kind of „in“ again with the publishing of Shaun Usher’s „Letters of Note“ and the readings of them.

So it’s a good time for a book about this topic to be published right now – and not to mention that it focuses on the women who are writing and receiving letters.

„Letters I love – for letters I live“ by Stefan Bollmann has been published earlier as hardcover and is now available as softcover.

Quelle: http://www.suhrkamp.de/buecher/briefe_liebe_ich_fuer_briefe_lebe_ich_-stefan_bollmann_36068.html
Quelle: http://www.suhrkamp.de/buecher/briefe_liebe_ich_fuer_briefe_lebe_ich_-stefan_bollmann_36068.html

In diesem Buch nun werden Schreiberinnen von Briefen aus fünf Jahrhunderten „zu Wort gebeten“. Auf schön gestalteten Seiten wird von den Verfasserinnen berichtet und Auszüge aus ihren Briefen werden vorgestellt. Schon rein optisch eine gute Wahl.

In this book you get to know different female writers of letters of about fivehundred years. On beautiful decorated pages you can read about the ladies and get to read some extracts of their letters. Also a good book on the visual site.

Quelle: https://www.elisabeth-sandmann.de/buecher/schoene-buecher-fuer-kluge-frauen/398/briefe-liebe-ich-fuer-briefe-lebe-ich

Quelle: https://www.elisabeth-sandmann.de/buecher/schoene-buecher-fuer-kluge-frauen/398/briefe-liebe-ich-fuer-briefe-lebe-ich

 

Mein letzter Tip aus der „Neuerscheinungskiste“ vom Insel-Verlag trägt den Titel „Cottage mit Kater“ und stammt von Autorin Hermien Stellmacher.

My last tip for today is a book by Hermien Stellmacher whose title I would translate as „A cat for life“ (without having read the book).

Quelle: http://www.suhrkamp.de/buecher/cottage_mit_kater-hermien_stellmacher_36088.html
Quelle: http://www.suhrkamp.de/buecher/cottage_mit_kater-hermien_stellmacher_36088.html

Dieses Buch schein ein echtes „Sommerbuch“ zu sein – eine lockere Liebesgeschichte im Stil des Ich-Erzählers mit Herz, die im wunderbaren Cornwall spielt. Natürlich gibt es eine anhängliche Katze, die ihrer Lebensretterin, einer Autorin mit Schreibblockade, auf Schritt und Tritt folgt. Und selbstverständlich gibt es auch Verwirrungen des Herzens.

Einlesen kann man sich natürlich auch – und zwar hier.

This novel seems to be a really summer-book – a lovestory in the voice of an „I“-with-heart taking place in wonderful Cornwall. Never forget the rescued cat who is following writer Nora all around the place. And there will be a human lovestory as well…

Also – auf angenehme Lesestunden mit diesen Empfehlungen aus der „Neuerscheinungskiste“ des Insel-Verlags 🙂

Vielleicht komme ich ja in den Genuss des ein oder anderen Buches 🙂

So let’s hope for some interesting reading hours with those recommendations of the Inselverlag.

Maybe I am getting lucky in reading some of them 🙂