~ Stef Wade: „The Very Last Leaf“ ~

Dank Netgalley hab ich einen Blick in die Zukunft werfen können und habe ein englischsprachiges Kinderbuch von Stef Wade gelesen, welches erst im August/ September dieses Jahres veröffentlicht wird. Es trägt den schönen Namen „The Very Last Leaf“ (deutsch: Das Allerletzte Blatt“).

Thanks to Netgalley I enjoyed the view into the future and read a wonderful english children’s book written by Stef Wade which will be published later this year (August/September) and which goes by the title „The Very Last Leaf“.

Der Hauptcharakter, Lance Cottonwood, ist das schlauste Blatt an seinem Baum in der Blätterschule. Er trotzt dem heftigen Wind, findet schnell Freunde, liebt Photosynthese…Nur leider hat er ein Problem: er hat Angst.

Angst vorm Fallen.

Und das tun nun aber die Blätter seines Baumes. Denn Lance ist ein Blatt einer Pappel.

Und das soll auch seine Abschlussprüfung sein: im Herbst vom Baum fallen, hinunter ins Gras.

In this book we meet Lance Cottonwood, who is the smartest leaf on his tree in the school for leaves. He is not afraid of the cruel wind, loves photosynthesis and has lots of friends…but he has a problem: he is afraid of one thing.

He is afraid of falling.

But that is exactly what the leaves from his tree do: falling. Because Lance is part of a cottonwood tree.

And this also will be his final exam in school: falling down when autumn comes, down to the grass beneath the tree.

Das führt dazu, dass Lance neidisch wird auf seinen direkten Baumnachbarn – einen immergrünen Baum.

Als die Zeit fürs Fallen gekommen ist, findet das kleine Blatt immer neue Ausreden, wieso er an diesem Tag nicht fallen kann: es geht ihm nicht gut, weibliche Blätter zuerst,…

So Lance starts to get more and more jealous of a tree nearby – an evergreen.

When autumn comes and it’s time for falling the little leaf has always new things in mind, which prove that he can’t fall this time: he feels sick, he wants the female leaves to fall first,…

***

Wie wird Lance sich entscheiden – bleiben oder fallen?

Wird Lance mutig sein?

Wird er den anderen Blättern folgen?

What decision will Lance make? Stay or fall?

Will he be brave?

Will he follow the other leaves?

***

„The Very Last Leaf“ ist ein wunderschön illustriertes Kinderbuch, welches auch ab und an für Erwachsene geeignet ist, um einen Blick hineinzuwerfen und sich inspirieren zu lassen.

Ich kann das Buch von Stef Wade nur empfehlen, um euch selber und euren Kindern eine Freude zu machen.

„The Very Last Leaf“ is a wonderfully illustrated children’s book, which is also enjoyable for grown-ups – to have a look at the illustrations and to let yourself get inspired by the story.

I can definitely recommend this book by Stef Wade to do something good for you and your kids.

~ Buchmesse Leipzig 2018 – Tag 1 / Book Fair Leipzig 2018 – Day 1 ~

Alle Jahre wieder…

NEIN… es ist nicht Weihnachten…

Es ist Buchmessezeit 🙂

Every year again…

Nooo… it’s not christmas…

It’s time for the Leipzig Book Fair 🙂

Das heißt für mich: 4 Tage Buchmesse mit verschiedenen Lesungen und ein bisschen stöbern bei den einzelnen Verlagen.

What does this mean for me? 4 days of walking through the different halls and attend several readings from very different authors.

***

Generell kann ich zum heutigen Tag sagen: für einen Donnerstag war es doch relativ gut gefüllt, aber trotzdem war es nicht überfüllt. Ich habe viele interessante Buchtipps gefunden, die auf jeden Fall auf meine To-Read-Liste kommen. Mehr dazu weiter unten 🙂

So generally today there were – in my opinion – a little bit more people than last year. Nevertheless you could still reach every hall you want in a good way. I found some very interesting books which definitely will end on my to-read-list. Want to know more about that? Read on 🙂

***

Nebenbei entdeckt man natürlich auch das ein oder andere Schmuckstück.

And every now and then you will find some little book-ish treasures.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

Mein Plan im beinhaltete heute folgende Lesungen:

My plan for today included these readings:

(Note for my english readers: Since most of the books are only available in german language so far, this part will only be german)

  • Stefanie Scheurich: „Streuner: Verflucht liebenswert“

Zu dieser Lesung kam ich eigentlich eher zufällig, weil ich mir die nachfolgende Buchvorstellung anschauen wollte. Die Autorin liest sehr gut und das Werk scheint – nach dem was ich davon mitbekommen habe – ein recht solides Erstlingswerk im Bereich Fantasy. Erschienen ist „Streuner“ im Sternensand-Verlag.

 

  • Akram El-Bahay: „Bücherstadt: Die Bibliothek der flüsternden Schatten“

Bereits im letzten Jahr habe ich eine Lesung von Akram El-Bahay besucht und fand den fließenden und lebendigen Lesestil des Autors einfach fantastisch. Auch diesmal enttäuschte er nicht und seine Lesung von „Bücherstadt: Die Bibliothek der flüsternden Schatten“ war gut besucht. Dieses Buch markiert den Beginn einer Trilogie, die ich auf jeden Fall weiterverfolgen werde. Erschienen ist die Geschichte bei Bastei-Lübbe.

  • Gunnar Decker: „Die Fledermaus“

Der sympathisch wirkende Autor gibt uns in diesem Buch nähere Informationen zu den Fledertieren, die bestimmt auf jeden von uns eine gewisse Anziehung ausüben. Da der Beginn der Lesung durch rege Gesprächsführung des Moderators und des Autors ausgefüllt war, blieb leider nur eine kurze Zeit für den Leseanteil. Allerdings war auch dieser Teil sehr interessant. Das Buch beinhaltet nicht nur die wesentlichen Merkmale und Eigenschaften von Fledermäusen, sondern auch die kulturelle Auseinandersetzung mit dem Tier, welches sich u.a. in Dracula und Co. wiederfindet. Erschienen ist das Buch im Berenberg-Verlag.

  • Otmar Jenner: „Der Älteste“

Zu dieser Lesung kam ich auch eher zufällig, da sie auch wieder vor dem eigentlichen Ziel meiner Aufmerksamkeit stattfand. Otmar Jenner hat einen sehr interessanten und anregenden Lesestil. Er nimmt uns mit auf die Reise seines Protagonisten auf der Suche nach dem ältesten Menschen der Welt. Diesen glaubt er in Sevilla gefunden zu haben. Eine Reise mit vielen Fragen und Antworten beginnt…. Erschienen ist „Der Älteste“ im Golkonda-Verlag.

  • Barbara Messer: „Weniger ist mehr“

Die letzte Lesung meines heutigen Tages führte mich in den Themenbereich des Minimalismus. Weniger ist mehr – neu ist diese Einstellung nicht, aber die Autorin Barbara Messer hat so ihren eigenen Weg gefunden, ihr Weniger zu leben – nämlich ein Jahr in einem Wohnmobil zu leben und durch die Gegenden zu fahren. Mit dabei: ihre Katze Hexe. Die Lesung – für die Autorin eine Premiere – lief sehr gut. Nachdem die ersten Gäste gegangen waren (weil sie sich nicht gedulden konnten), wechselte Frau Messer das Kapitel und der Rest der Lesung verlief fantastisch. Man hat der Autorin richtig angemerkt, wie sie sich über diese Möglichkeit der öffentlichen Werksvorstellung gefreut hat.

 

Beim Stöbern in Halle 1 – dem Reich der Comic- und Manga-Fans, bin ich auch auf zwei schöne Stände gestoßen, die ich mit euch teilen möchte:

While walking through hall 1 – the home of Comic- and Manga-fans – I found two interesting stands, which I would like to introduce to you:

Melanie Stoll ist Illustratorin und ihre Werke findet man u.a. auf Dawanda oder Etsy. Sie hat sehr niedliche Bilder, Sticker, Notizblöcke, Kissenbezüge, Tassen und Pins am Stand zu bieten.

Melanie Stoll is an illustrator and you can find her work f.e. on Dawanda or Etsy (links above). On her stand you can find very lovely pictures, posters, note blocks, pins etc.

Der zweite interessante Stand ist jener von SteamSpirits , die wunderbare Steampunk-Accessoires bieten. Definitiv einen Besuch wert 🙂 bei diesem Besuch begleitete mich nach Hause: ein Schlüsselanhänger in Form einer sehr hübschen Eule.

The second stall which I would like to recommend is the one of SteamSpirits (link above). There you can find lovely Steampunk-Accessoires, like rings, earrings, hairpins and others. What accompanied me home from there: a keyring in the form of a very lovely owl.

***

Nun kommen wir zu den Buchempfehlungen die ich für euch habe – viel Spaß beim Durchschauen und eventuell Probelesen auf der Messe 🙂

Now I would like to show you some of my book recommendations to read or at least to have a look on at the book fair 🙂

 

Das wars erstmal für heute… morgen gehts weiter mit dem zweiten Messetag 🙂

Ich hoffe, euch bald darüber berichten zu können.

So that’s all for now folks… tomorrow it’s time for day 2 at the fair 🙂

Hope to tell you more on that one, soon.

~ Tom Michell: The Penguin Lessons ~

Als ich dieses Jahr in London war, habe ich mir auch ein sehr schönes englischsprachiges Buch mitgebracht, welches ich nun endlich gelesen habe.

When I was in London this year I – for sure – brought back a wonderful english book with me – which I have now finished reading.

img_20161214_104650

„Had I been told as a child in the 1950s that my life would one day run parallel with that of a penguin – that for a time, at least, it would be him and me against the world – I would have taken it in my stride.“

(page 1)

Tom Michell war noch ein junger Mann, als er einen Pinguin vor dem sicheren Tod rettet und sich um ihn kümmert. Daraus wurde eine Art Freundschaft, die beide – den Mann und den Pinguin – beeinflusste.

Tom Michell was a young man when he saved a penguin from dying a horrible way and took care of him. This was the beginning of a kind of friendship which influenced both – the man and the penguin.

„Although it was lying on its belly and covered in tar like the other birds, this penguin was moving its wings and holding its head up. It wasn’t moving much, but its head and wings were giving little spasmodic jerks. The death throes of a defeated creature, I assumed.

(…)

I lifted the furious creature, twisting and turning in its efforts to escape, clear of the beach and away from my body and discovered for the first time how heavy penguins could be.“

(Page 10;12)

Tom Michell bringt den Vogel in das Apartment wo er zu der Zeit wohnt und versucht ihn zu säubern. Nicht ganz leicht, aber der Magellan-Pinguin merkt nach einer Weile, dass der junge Mann ihm helfen will.

Tom Michell succeeded in bringing the bird to the apartment he was living in at this time and tried to clean him. Not an easy thing to do, but the penguin realized after some time, that the young man is trying to help him.

„At the end of an hour’s work I had a recognizable penguin. His back feathers were black again, if not sleek and shine, and his tummy feathers, though not pristine, were at least a greyish sort of white. I let the water out of the bidet for the last time and, when I didn’t refill it, the penguin studied me closely. We regarded each other for some moments as I looked directly at the result of my handiwork.

‚Is that it?`Have you finished? Are we done? I hope you haven’t missed any!‘

(…)

I had left him in the bath and on my return to the bathroom he ran up and down in the tub, flapping his wings. His little eyes were sparkling.

‚You’ve been a long time!‘ they said. ‚I was wondering what had happened to you. What have you been doing?‘

Had he been a dog he would have been wagging his tail and I was conceived he was pleased to see me.“

(page 23; 25)

Tom Michell beschreibt in seinen „Penguin Lessons“ wunderbare Begebenheiten die er mit dem Pinguin hat. Sein Name lautet übrigens Juan Salvado. Beide finden ein neues Heim an der Schule an der Tom unterrichtet und die dort lebenden Schüler sind ebenfalls begeistert von dem gefiederten Mitbewohner.

Tom Michell is giving us an amazing insight of what the life with the penguin was like in his „Penguin Lessons“. By the way: the name of the penguin is: Juan Salvado. Both of them find a new home at the school at which Tom is teaching at that time and not only the students are really excited about the new member of the house.

„A day or so later I was a bit surprised when I answered a knock at my door to find a number of groundmen on the threshold to my apartment, their collective gaze aimed directly over my shoulder. All became clear when they explained they wanted to see Juan Salvado, not me. They were delighted when I asked if they’d like to give him his lunch and the men trooped out on to the terrace to feed him some sprats. In no time at all they were duscussing his walks around the college, assuring him that a new lawnmower was on its way to improve the quality of the grass. They hoped he would approve.

(…)

I overheard many such conversations between visitors and bird, both in English and Spanish (interestingly, he was quite fluent in both languages), as people went out to pass the time of day. (…) He looked people straight in the eye and always paid such close attention to what was said that his guests were inclined to talk to him on equal terms – they thought him a wise old bird.“

(page 103;104)

Tom Michell erzählt nicht nur von dem Leben an der Schule, sondern nimmt uns auch mit auf seine Reisen, bei denen er die unterschiedlichsten Dinge erlebt. Nichtsdestotrotz bleiben die Episoden mit Juan Salvado das Highlight jeder Seite des Buches.

Tom Mitchell not only tells us about his life at the school at that time, he also takes us with him to some of his travel-locations, to his amazing adventures. But nevertheless the times with Juan Salvado are the highlight of every single site of the book.

img_20161214_104802

Juan Salvado beweist nicht nur Feingefühl im Umgang mit seinen Besuchern, er hat auch – wenn man es so nennen will – pädagogisches Gefühl – im Umgang mit einem Jungen an der Schule, der es schwerer hat als andere – und durch die Hilfe des Pinguins endlich seinen Weg findet.

Juan Salvado is not only really good in listening and caring for his visitors, he also has some – if you would call it that – paedagogic feeling – in helping a young boy at the school who has hard times to finally find his way.

„Sometimes Juan Salvado took the lead and Diego swam as though chasing him. Juan Salvado allowed Diego to get close behind him and then off he would fly again. At other times Diego appeared to lead and the penguin swam round the boy, making figures of eight as though he were spinning a cocoon or weaving a spell. Occasionally they swam so close that they almost touched. This was a sublime pas de deux and I was entranced.

Words cannot describe the magic that was in the air and the water that evening, magic that was operating on so many different levels.

(…)

I was almost speechless. I had witnessed an acrobatic (or should that be aquabatic?) display the likes of which I had never seen before. For technical merit and artistic interpretation it would have scored full marks from any judge, but that was not all. Standing quietly by the poolside, watching the penguin and chewing the corner of his towel, was a well-built, little youth who, I was confident, could outswim almost anyone in college. It was simply a revelation. He wasn’t the sad little chap we had become used to, but a very normal boy with a very special talent, and nobody in the college had realized it until that moment.“

(page 183;184)

 ***

„The Penguin Lessons“ zeigt uns wie eng ein Mensch und ein Tier zusammenleben können, nicht nur physisch sondern vor allem auf emotionaler Ebene. Juan Salvado hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen – nicht nur bei Tom Michell, den Schülern an seiner Schule und anderen einheimischen Leuten, sondern auch beim Leser.

„The Penguin Lessons“ shows us something about how a human being and an animal could live together – not only physical, but for most parts emotional. Juan Salvado has touched so many hearts of so many humans, not only Tom Michell and the students at his school, but also the readers in many different countries.

Man kann nur hoffen, dass Bücher wie diese auch irgendwann einmal den Teil der Menschheit erreichen und beeindrucken, die immernoch die Natur zerstören und sich nicht um die Leben kümmern die sie vernichten!

All we can hope for is that books like that – that they really touch this part of the „humans“ that still destroy wildlife and don’t care much about the lives they are destroying!

***

Wer ein wunderschön geschriebenes Buch sucht und Tiere mag, dem kann ich „The Penguin Lessons“ nur empfehlen.

I definitely can recommend reading this wonderful book. Other recommendations you can find below.

Weitere Empfehlungen aus dieser Buchkategorie meinerseits sind:

img_20161214_104706

~ Buchempfehlungen / Book Recommendations ~

Falls ihr noch nach Lesematerial sucht, schaut euch doch mal diese Bücher an:

If you’re looking for something to read, maybe you could try these out:

Habt ihr schon eins dieser Bücher gelesen? Wie hat es euch gefallen?

You already read one or more of these books? Please tell me how you liked them.

~ Zeit zum Lesen… / Time for Reading… ~

Ich bin zwar bis über beide Ohren mit anderer Lektüre beschäftigt, möchte euch aber auch vier Empfehlungen meinerseits ans Herz lesen – für die Liebhaber englischsprachiger Bücher.

So right now I am fully interested in one of my books but I definitely would like to give you some recommendations for books you maybe want to read – all are for the lovers of the written english word.

Ihr könnt euch ja auf den Vorschauseiten über amazon oder anderswo einen Überblick verschaffen und ich wäre interessiert, an euren Ansichten zu meinen Empfehlungen.

Diese habe ich übrigens auch nur auf Grund der wenigen Seiten, auf die man Einblick über amazon hat, getroffen.

You can go to the sites of amazon or elsewhere and take a closer look at the titles and I would be happy to know your thoughts of my recommendations.

By the way: I only found them through the sites of amazon while searching for another book.

Los geht’s:

So here we go:

***

#1 – Celeste Ng „Everything I never told you“

source: http://www.trbimg.com/img-53b5942c/turbine/la-ca-jc-celeste-ng-20140706-001/900/900×506

#2 – Maggy Mitchell „Pretty is“

source: http://images.macmillan.com/folio-assets/macmillan_us_frontbookcovers_186W/9781627791489.jpg

#3 – Lori Lansens „The Mountain Story“

source: http://d28hgpri8am2if.cloudfront.net/book_images/onix/cvr9781476786506/the-mountain-story-9781476786506_hr.jpg

#4 – Alice Hoffman „The Marriage of Opposites“

source: http://d28hgpri8am2if.cloudfront.net/book_images/onix/cvr9781451693591/the-marriage-of-opposites-9781451693591_hr.jpg

Nicht so sicher war ich mir bei Rajia Hassibs „In the language of Miracles“.

Not so sure I was with the title of Rajia Hassib „In the language of Miracles“.

source: http://images.randomhouse.com/cover/9780525428138

Und jetzt warte ich sehr gespannt auf eure Gedanken zu diesen Vorschlägen 🙂

Kennt ihr sie schon, habt ihr sie gelesen – wenn ja, wie haben sie euch gefallen?

And now I am waiting patiently for your thoughts on this recommendations 🙂

Do you know them, have you already read them – if so – how do you like them?

~ Empfehlungen des Suhrkamp/Insel-Verlags – Book Recommendations ~

 

Facebook ist doch eine schöne Angelegenheit.

Facebook is a nice thing.

Ich gebe zu, manchmal etwas nervig und langatmig, wenn man sich durch die vielen interessanten Beiträge klickt und über diejenigen hinwegsieht, die man nicht so animierend findet.

I have to admit, sometimes it’s a little bit annoying and lengthy if you have to go through all the interesting articles and ignore those who aren’t.

Aber die Buchempfehlungen einzelner Verlage sind eigentlich immer empfehlenswert.

Da ich vom Inselverlag bereits einmal schöne Bücher gewonnen habe, schau ich natürlich immer mal wieder nach Neuerscheinungen 🙂

But some book recommendations of different publishing companies are worth taking a look… or two 🙂

Having recently won some books from Inselverlag I am taking a look every now and then on their site to read news 🙂

won
Gewonnen 🙂

An dieser Stelle der Hinweis für alle Interessierten: natürlich habe ich alle Bücher (bis auf eines) schon gelesen und jeweils einen Artikel dazu verfasst. Diesen könnt ihr gerne über die Suchfunktion aufrufen 🙂

A short information for everyone interested: for sure I have read all the books except one and published articles about my experience. By typing the title or author into the search-mask you can get to the articles 🙂

Nun aber zu den Empfehlungen bzw. Neuerscheinungen des Inselverlags:

Als erstes hätten wir hier den Roman von Pep Bras mit dem schönen Titel „Das Mädchen, das nach den Sternen greift“ – sehr poetisch, sehr interessant und mit Sicherheit ein Roman fürs Herz und zum Träumen.

Wer möchte, kann hier schon einmal hineinlesen und sich einen ersten Eindruck verschaffen.

Übrigens ist es der erste Roman des Autors, der in deutscher Sprache veröffentlicht wird.

Now let’s go to the new books from the Inselverlag:

First we have a novel by Pep Bras (the first one to be published in german language) with the lovely title „The girl reaching for stars“ – really poetic, interesting and for sure a novel for the heart and to dream.

Quelle: http://www.suhrkamp.de/buecher/das_maedchen_das_nach_den_sternen_greift-pep_bras_36085.html
Quelle: http://www.suhrkamp.de/buecher/das_maedchen_das_nach_den_sternen_greift-pep_bras_36085.html

 

Der zweite interessante Buchtitel lautet „In jenen hellen Nächten“ und stammt aus der Feder von Roy Jacobsen.

Auch hier geht es um die Liebe zu einem Land, einer Gegend und den Veränderungen der Zeit, die ebenfalls Veränderungen in und mit den Menschen hervorrufen.

Hier gibt es eine Leseprobe zu diesem neuen Roman des Schriftstellers.

The second interesting title is written by Roy Jacobsen and I would translate it as „The Brightness of Nights“.

This novel is about the love for a country, a region and the changes in time who also change the people.

Quelle: http://www.suhrkamp.de/buecher/in_jenen_hellen_naechten-roy_jacobsen_36086.html
Quelle: http://www.suhrkamp.de/buecher/in_jenen_hellen_naechten-roy_jacobsen_36086.html

 

Einen weiteren interessanten Buchtitel liefert Stefan Bollmann mit „Briefe liebe ich, für Briefe lebe ich“.

Da handgeschriebene Briefe seit dem Buch „Letters of Note“ von Shaun Usher und den dazugehörigen Lesungen wieder etwas besser dazustehen scheinen – und auch Postcrossing sich reger Beliebtheit erfreut (wenn auch aus anderen Gründen), ist ein solches Buch zu jetziger Zeit geradezu wunderbar.

Another interesting title I would recommend is a book about reading and writing letters.

Handwritten letters are kind of „in“ again with the publishing of Shaun Usher’s „Letters of Note“ and the readings of them.

So it’s a good time for a book about this topic to be published right now – and not to mention that it focuses on the women who are writing and receiving letters.

„Letters I love – for letters I live“ by Stefan Bollmann has been published earlier as hardcover and is now available as softcover.

Quelle: http://www.suhrkamp.de/buecher/briefe_liebe_ich_fuer_briefe_lebe_ich_-stefan_bollmann_36068.html
Quelle: http://www.suhrkamp.de/buecher/briefe_liebe_ich_fuer_briefe_lebe_ich_-stefan_bollmann_36068.html

In diesem Buch nun werden Schreiberinnen von Briefen aus fünf Jahrhunderten „zu Wort gebeten“. Auf schön gestalteten Seiten wird von den Verfasserinnen berichtet und Auszüge aus ihren Briefen werden vorgestellt. Schon rein optisch eine gute Wahl.

In this book you get to know different female writers of letters of about fivehundred years. On beautiful decorated pages you can read about the ladies and get to read some extracts of their letters. Also a good book on the visual site.

Quelle: https://www.elisabeth-sandmann.de/buecher/schoene-buecher-fuer-kluge-frauen/398/briefe-liebe-ich-fuer-briefe-lebe-ich

Quelle: https://www.elisabeth-sandmann.de/buecher/schoene-buecher-fuer-kluge-frauen/398/briefe-liebe-ich-fuer-briefe-lebe-ich

 

Mein letzter Tip aus der „Neuerscheinungskiste“ vom Insel-Verlag trägt den Titel „Cottage mit Kater“ und stammt von Autorin Hermien Stellmacher.

My last tip for today is a book by Hermien Stellmacher whose title I would translate as „A cat for life“ (without having read the book).

Quelle: http://www.suhrkamp.de/buecher/cottage_mit_kater-hermien_stellmacher_36088.html
Quelle: http://www.suhrkamp.de/buecher/cottage_mit_kater-hermien_stellmacher_36088.html

Dieses Buch schein ein echtes „Sommerbuch“ zu sein – eine lockere Liebesgeschichte im Stil des Ich-Erzählers mit Herz, die im wunderbaren Cornwall spielt. Natürlich gibt es eine anhängliche Katze, die ihrer Lebensretterin, einer Autorin mit Schreibblockade, auf Schritt und Tritt folgt. Und selbstverständlich gibt es auch Verwirrungen des Herzens.

Einlesen kann man sich natürlich auch – und zwar hier.

This novel seems to be a really summer-book – a lovestory in the voice of an „I“-with-heart taking place in wonderful Cornwall. Never forget the rescued cat who is following writer Nora all around the place. And there will be a human lovestory as well…

Also – auf angenehme Lesestunden mit diesen Empfehlungen aus der „Neuerscheinungskiste“ des Insel-Verlags 🙂

Vielleicht komme ich ja in den Genuss des ein oder anderen Buches 🙂

So let’s hope for some interesting reading hours with those recommendations of the Inselverlag.

Maybe I am getting lucky in reading some of them 🙂