Im Februar machte ich literarische Bekanntschaft mit der Geschichte von Yosef Şimşek und besuchte bald darauf die Leipziger Buchmesse – nur ein Highlight meines Jahres.
Im Mai zog Oobi-Ooobi in den Zoo Leipzig ein und ich bin noch immer total begeistert von „unserem“ Koala.
In February I read the story of Yosef Şimşek and visited the Leipzig Book Fair – just one of the Highlights of my year.
In May we welcomed Oobi-Ooobi at the Zoo Leipzig and I am still totally crazy for this loveable animal.
Ein weiteres Lese-Highlight meines Jahres war „Our Song“ von Dani Atkins – ein Buch, das mich zum lachen und zum weinen gebracht hat.
Natürlich gab es auch noch die Highlights aus dem Bereich „Ausflüge“. Dieses Jahr zählten die unterschiedlichsten Besuche von Tierparks, u.a. Hirschfeld und Eisenberg dazu. Auch dem Magdeburger Zoo stattete ich einen Besuch ab.
In den folgenden Monaten ging es weiter mit Abenteuern: ein Urlaub in London – die letzten Artikel dazu folgen im Neuen Jahr :-), weitere Lesehighlights von Marion Schreiner und Iona Grey, von Tom Michell und Annis Bell und erst kürzlich das wunderbare Buch „Three Dark Crowns“ von Kendare Black.
In the following months the adventures never stopped: a holiday in London – the last articles for this one are to follow in the New Year :-), more reading-highlights by Marion Schreiner, Iona Grey, Tom Michell and Annis Bell and definitely „Three Dark Crowns“ by Kendare Black.
Some wonderful christmas movies followed – together with „Fuller House“ which definitely brought warm feelings and I am really excited for its third season.
*** *** *** *** ***
Das größte Highlight war mein persönliches Vor-Weihnachten: der Besuch der Comic Con in Dortmund, wo ich wunderbare Menschen treffen konnte und eine interessante Zeit hatte.
The biggest Highlight so far was my personal pre-christmas present: a visit to the Comic Con in Dortmund, where I met lovely people and got to have an amazing time.
Nun heißt es abwarten, was 2017 so bringt…
Now I am excited what 2017 is to bring…
Meinen Lesern wünsche ich hiermit einen guten Rutsch ins Neue Jahr und ein wundervolles 2017!!!
To my dear Readers: Have a wonderful start in 2017 – may it be a good one!!!
Wie ich euch bereits gestern berichtete, lese ich derzeit Dani Atkins‚ Buch „Our Song“ – oder besser: habe es heute beendet – in deutscher Sprache ab November diesen Jahres unter dem Titel „Der Klang deines Lächelns“ erhältlich.
Like I told you yesterday I am reading the wonderful book of Dani Atkins called „Our Song“ – finished it today. The german version is available in November of 2016 with the title „Der Klang deines Lächelns“ (The sound of your smile).
Before telling you some more things about the book and my thoughts about it – let me remind you to have one or more tissues at hand while reading – especially at the end of this book.
Bevor ich näher auf das Buch und meine Leseerfahrung eingehe, muss ich eines vorweg schicken: man braucht unbedingt ein oder auch zwei Taschentücher!
Dies ist mein erstes Buch, welches ich von der Autorin lese und ich bin beeindruckt. Die Vielzahl an Emotionen, die sie beschreibt, wachruft und mit denen ihre Charaktere leben, handeln, zerbrechen und wieder aufgerichtet werden ist wunderbar dargestellt und ich kann mir zumindest als Leserin der englischen Ausgabe nicht vorstellen, dass die deutsche Übersetzung annähernd besser sein könnte.
This is the first book I read from Dani Atkins and I am really thankful that it is such a beautiful one. The many emotions she is writing about and with which her characters have to live, to act, to break and to straight up again are wonderfully told and I – as a reader of the english version – can’t imagine the german version to be slightly better.
***
„There were many things that might have changed the eventual outcome of that night.
He could have taken his car to work, instead of leaving it for his wife to use. But then she wouldn’t have made it to the school Christmas concert on time. And he knew how important it was for Jake to have at least one parent in the audience when he made his stage debut in the Nativity play. He was that kind of father.“
(page 1)
Diese ersten Zeilen, die sich noch eine Weile so fortführen, zeigen das Bild eines tapferen und wundervollen Mannes, der das Wohl anderer über sein eigenes stellt und der einer der Hauptcharaktere dieses wundervollen Buches ist. Sein Name: Joe.
Joe hat mit Ally und Jake seine kleine Familie gefunden und lebt sein glückliches Leben – bis zu diesem Tag, der alles ändert.
The first few lines, which go on for a while like this, are showing us the picture of a brave and wonderful man who puts others first and who is one of the main characters of this wonderful book. His name: Joe.
Joe lives his beautiful and happy life with Ally and Jake and has found happiness – until this one day changes everything.
***
Das erste Kapitel teilt sich noch weiter auf und zeigt uns ebenfalls die Ausgangssituation eines anderen Mannes kurz vor Weihnachten: David. Er ist auf der Suche nach einem weiteren Geschenk für seine Frau, doch sein Gesundheitszustand macht ihm einen Strich durch die Rechnung:
The first chapter shows us more than an insight in Joe’s life. We are also shown the life of another man shortly before Christmas: David. He is looking for another present for his wife, when his health got him into serious trouble:
„It felt like a solid steel belt was being cinched tighter and tighter around him. Grey spots danced before his eyes and his hand simply released the bottle, splashing a small torrent down onto the jewellery display. The man hit the floor at just about the same time as the small plastic container.“
(page 17)
Natürlich dürfen die zwei weiblichen Parts nicht fehlen und so erleben wir mit, wie Ally und Charlotte erfahren, was ihren jeweiligen Männern geschehen ist.
For sure the two female characters are also there for us to explore: we are to live with Ally and Charlotte through the moments when their life is changing:
„‚I’m sorry, we should have explained. I am afraid technically he drowned, Mrs. Taylor.'“ (page 19)
***
„‚I don’t think it’s the flu, Mrs. Williams,‘ said the woman kindly, ‚I don’t want to alarm you, but I think your husband may have had a heart attack.'“
(page 26)
Langsam entfaltet sich die Geschiche und wir erhalten einen Einblick in die Vergangenheit, obwohl die Vergangenheit in diesem Fall gerade mal knapp 10 Jahre beträgt.
Slowly the story unfolds and we get an insight in the past – even though past means only 10 years.
Wir erfahren, dass Ally eine sehr musikalisch begabte Person ist, die Piano und Trompete spielt und während eines Einsatzes bei einer Band ihre erste große Liebe kennenlernt: David.
We get to know that Ally is a musical person who plays piano and trumpet and gets to know her first love during her depping in for a sick musician. The name of the first love: David.
Wir erfahren, dass Charlotte David schon vorher kannte und er sozusagen ihr Lebensretter war, als sie beim Skifahren schwer stürzte.
We get to know that Charlotte has already known David before and he was in some way her life-saver when she was skiing some time ago.
Wir erfahren, dass Ally und Charlotte mal so etwas wie Freundinnen gewesen sind – und dass beide die Situation im Krankenhaus mit ihren beiden Ehemännern ziemlich mitnimmt. Und das nicht nur wegen der Sorge um die geliebten Menschen.
We get to know that Ally and Charlotte used to be some kind of friends – and that both of them have a hard time being in the same hospital while worrying about their husbands.
And they are not just worry about the beloved people.
Dani Atkins verwebt die Vergangenheit gekonnt mit der jetzigen Situation und gewährt uns tiefe Einblicke in die Leben der Personen, die mit jeder Zeile lebendiger werden.
Dani Atkins is playing wonderfully with the past and the present and gives us deep insight in the lifes of the characters which grow more animated while reading.
Wir bangen mit Ally um das Leben ihres Mannes Joe und wir fühlen die Verzweiflung von Charlotte in der Sorge um ihren Mann David.
We get to tremble with Ally for the life of her husband Joe and we feel the despair of Charlotte in her worries about her husband David.
Wir erfahren, was in den vergangenen Jahren passiert ist und wie tief diese vier Personen miteinander verbunden sind.
We also get to know what happened in the last few years and how deep these four people are connected.
Wir erfahren von Liebe, Vertrauen, Trennungen, Schmerz und zeitweise auch Groll. Und wir erfahren auch von der Kraft, die ein Neuanfang mit sich bringt und dem kleinen Glück, dass ein paar gemeinsame Jahre bringen kann.
Nur um dann wieder erschüttert zu werden…
We get to know about love, trust, separation, grief and sometimes resentments. And we also get to know about the power of a new beginning and the small happiness of a few years together.
Only to be shocked again…
Dani Atkins wechselt fast spielerisch zwischen den verschiedenen Emotionen und lässt uns von schönen Erinnerungen zur verzweifelten Realität wechseln, um dann wieder den Blickpunkt auf das jeweils andere Paar zu lenken und auch dort wieder zwischen Tränen der Trauer und leichtem Lächeln zu balancieren.
Dani Atkins is mastering her work with the different emotions and gets us readers from beautiful memories to the harsh reality in seconds – just to let us go to the other couple and also live through tears of sorrow and small smiles.
„Our Song“ ist ein wundervolles englischsprachiges Buch, das wohl niemanden kalt lässt, der einmal begonnen hat, es zu lesen.
„Our Song“ is a wonderful english book which will bring everyone reading at least one time to tears.
Since me being really picky about books lately I am really happy to have been so lucky with this book.
Da ich in letzter Zeit sehr wählerisch geworden bin, was meine Lektüre betrifft, bin ich froh, dass mich diese Entdeckung nicht enttäuscht hat.
„Our Song“ kann ich wirklich weiterempfehlen.
I definitely can recommend „Our Song“ to everyone.
Zumindest in der englischen Ausgabe, da ich kaum glaube, dass mich die deutsche Variante begeistern würde.
At least in the english version of the book – I don’t think the german version would be such a good experience for me.
But you never know – and at least the german cover is nice and has been geared to the english one. But… the english cover still looks nicer…
Aber man weiß ja nie – und wenigstens ist das Cover recht nett und orientiert sich auch ein wenig an der englischen Vorlage. Trotzdem finde ich das Cover der englischen Ausgabe irgendwie hübscher.
So there was really little time last month to write an article or at least read a book properly.
But I hope this month will be better.
So, for now there is no article yet – but some reading recommendations for you:
Right now I have started reading „Our Song“ by Dani Atkins and this is definitely a good thing to start with. A lovely book about family, love – and the things that happen when you are about to loose them … and maybe find them again… – In deutscher Übersetzung erscheint dieses schöne Buch im November dieses Jahres unter dem Titel „Der Klang deines Lächelns“.
„Sweet Caress“ seems to be an interesting story about a famous female photographer: Amory Clay. Auf deutsch erschienen unter dem Titel „Die Fotografin“ von William Boyd.
„A spool of blue thread“ is also a book which is definitely on my to-read-list. The story of the ups and downs of a family and much more… In deutscher Sprache erschienen unter dem Titel „Der leuchtend blaue Faden“, geschrieben von Anne Tyler.
***
So I really hope you enjoyed my little recommendations and hope you don’t mind not having the translation of my former article.
If you are interested in Deborah Feldmans Work – I am sure there is plenty of things to be found around the www.
***
*Take Care and please come back and share your thoughts*
Kathrin von Phantasienreisen hat in ihrem kürzlich erschienenen Artikel über ihre Lesevorsätze für 2016 informiert.
Dann hat sie die Frage nach den Lesevorsätzen unter anderem auch an mich weitergereicht und ich musste doch erstmal eine kurze Weile darüber nachdenken.
Kathrin, the owner of the blog Phantasienreisen wrote in a recent article about her reading intentions for 2016.
Then she also asked other bloggers about their intentions and I was one of them. For sure I had to think a little about this question.
Nachdem ich in den vergangenen Wochen immer mal wieder bei mir ausgemistet habe und meine Buch- und DVD-Landschaft sich doch ein wenig gelichtet hat, kann ich nun etwas zu der Frage sagen.
After cleaning out my space a little bit in the last weeks my collection of books and DVD’s is getting back to a normal size – now I can definitely tell something about my intentions.
Ich habe ja in letzter Zeit häufiger E-Books gelesen, z.B. „Never, Never“ von Colleen Hoover, Nathan van Coops Zeitreiseroman „In Times like These“, „The Marriage Trap“ von Diana Fraser – und habe Derek Hough in „Taking the Lead“ die Führung zu seinen Erinnerungen und positiven Motivationen übernehmen lassen.
In the past I used to read more E-books, like „Never, Never“ by Colleen Hoover, the time-travel-novel „In Times Like These“ by Nathan van Coops or „The Marriage Trap“ by Diana Fraser. I also led Derek Hough take the lead in telling his memories and his positive motivations in his book „Taking the Lead“.
Ja, wenn ich so darüber nachdenke, ist das letzte physische Buch, das ich in der Hand hatte dieses: „Steve & Me“ von Terri Irwin – ebenfalls eine Lektüre, die mir sehr gefallen hat und die einen der oberen Plätze meiner Lieblingsbücher einnimmt.
Now – when I think about it: the last „real“ book I had in my hands to read it was „Steve & Me“ by Terri Irwin – a wonderful book one should definitely read. This is also on my best-ever booklist.
***
Nun habe ich meine Vorsätze für 2016 erstmal auf folgende „körperlich anwesende“ Bücher eingegrenzt:
Now I had the time to choose my reading material for 2016 in the section of „real“ books:
Mal schauen, ob ich meine Vorsätze schaffe – und davon ausgenommen sind ja – wie ihr wisst – diese spontanen Käufe und dann ist ja auch die Leipziger Buchmesse nicht mehr weit.
So lets see if I get to read all of them this year. You never know which spontaneous book-buying is lingering around the corner – and there is always the Leipzig BookFair…
Ich habe mir allerdings dieses Jahr vorgenommen, nicht so viel Geld in Bücher zu investieren, da – sollte alles gut gehen – dieses Jahr noch einige Reisen in meinem Plan stehen…
But – this year I made a promise to myself not to buy that much bookish things. The reason: I hope to spend some time travelling – so for that the money is needed…
Also werde ich mich größtenteils auf meine bei mir „wohnenden“ Bücher beschränken und da werde ich genug zu lesen haben 🙂
So I have to stand close to the books I already have living with me and I think this will be enough for a while 🙂
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.