~ Debbie Clarke: eine wandelbare Stimme zum Niederknien…~

HUT AB vor diesem gesanglichen Talent!

Bereits mit ihrem ersten Album „Manhattanhenge“ hat sie bewiesen, dass sie richtig gut singen kann.

Nun legt die walisische Künstlerin mit den fünf Titeln ihrer neuen CD noch eins drauf.

Bildquelle: https://i0.wp.com/www.warnermusic.de/sites/warnermusic.de/files/styles/wmui-fullscreen/public/artists/photos/debbie_clarke_press_picture_4797.jpg
Bildquelle: http://www.warnermusic.de/sites/warnermusic.de/files/styles/wmui-fullscreen/public/artists/photos/debbie_clarke_press_picture_4797.jpg?itok=QxmY-iY7

Ganz simpel betitelt mit „Debbie Clarke EP“ finden sich auf diesem kleinen Album ganz besondere Titel.

Sie sind kraftvoll (wie „Choose our own Adventure“), ruhig und stark (wie „Have it all“ oder „Rising Up“) und zeigen die ganze Palette des Stimmvolumens von Debbie Clarke, die von hohen Tönen bis hin zu tiefen Passagen reicht und immer klar und deutlich klingt („Home Again“ und „Firing Line“).

Die erste Single „Choose our own Adventure“ feierte vor kurzem ihre Videopremiere und ist definitiv hörens- und sehenswert.

Wer mit Debbie Clarke persönlich in Kontakt treten möchte, kann dies über Facebook oder Twitter tun 🙂

***

„…we’re at the beginning,

choose our own adventure.

As long as you’re with me

our dreams are forever…“

***

„My heart is all I have

so have it all…“

***

„In the firing line I stand

like my life is in your hand

not sure you’ll ever understand

maybe you’re not part of my plan…“

***

~ Empfehlung für Musik- und Serienfreunde ~

Wer aufmerksam meinen Blog verfolgt hat, weiss, dass ich in der Vergangenheit bereits einmal über Debbie Clarke geschrieben habe.

Bildquelle: https://i0.wp.com/www.warnermusic.de/sites/warnermusic.de/files/styles/wmg2013-artists-page--normal/public/artists/photos/debbie_clarke_press_picture_4797.jpg
Bildquelle: http://www.warnermusic.de/sites/warnermusic.de/files/styles/wmg2013-artists-page–normal/public/artists/photos/debbie_clarke_press_picture_4797.jpg

Ihr Titel „Lay Down“ aus dem ersten Album „Manhattanhenge“ ist ein Ohrwurm und macht nicht nur Lust auf dieses Album sondern auch auf die Neuerscheinungen, die die Sängerin dieses Jahr veröffentlicht.

Zu diesen Neuerscheinungen zählt auch das heute ins öffentliche Leben entlassene Lied „Choose Our Own Adventure“.

Es dient sozusagen als Vorbote des demnächst erscheinenden zweiten Albums der Künstlerin.

Es darf also gespannt gewartet werden 🙂

***

Nun noch ein paar Worte an Liebhaber von Hotelserien:

Nachdem „The Paradise“ auf ZDFneo ausgestrahlt wurde und auch die ebenfalls britische Serie um „Mr. Selfridge“ sich auf der Insel ihres Publikums erfreut sind nun die Spanier in Deutschland los.

Morgen startet auf dem Disney Channel (der ja seit kurzem frei zugänglich ist) ab 20:15 Uhr der Einblick in „das spanische Downton Abbey“.

Der Name der Serie: „Grand Hotel“.

Bildquelle: https://i0.wp.com/ecx.images-amazon.com/images/I/91hkVkSeuvL._SL1500_.jpg
Bildquelle: http://ecx.images-amazon.com/images/I/91hkVkSeuvL._SL1500_.jpg

In Spanien erhielt die Serie bereits mehrere Preise und wurde auch in Großbritannien ein Erfolg – daher auch der Vergleich mit „Downton Abbey“.

Wie auch in der britischen Serie geht es in „Grand Hotel“ um die Adligen zu Beginn des 20. Jahrhunderts, deren Bedienstete und die historischen Entwicklungen. Es geht um Liebe, Macht und Intrigen.

***

Ob die Serie für längeres Zuschauern geeignet ist und sich wirklich mit „Downton Abbey“ vergleichen lässt – zumindest aus dem Blickwinkel des Zuschauers betrachtet – können Interessierte ab morgen, 20:15 Uhr im Disney Channel herausfinden.

News von Debbie Clarke

In einem früheren Artikel habe ich bereits die CD „Manhattanhedge“ der Sängerin Debbie Clarke vorgestellt.

Nun dreht sie demnächst ein Musikvideo – Location noch nicht 100% feststehend.

Allerdings ist Debbie Clarke eine sehr nette und aufgeschlossen freundliche Künstlerin, die auch auf Facebook auf Fragen etc. antwortet.

Sollte sie mit ihrer Band in Berlin drehen, könnte ich also die Chance haben, die Sängerin persönlich kennenzulernen und beim Filmdreh eventuell zuzuschauen. Das wäre für mich natürlich wirklich spannend und ich hoffe, Berlin steigt in der Wahl der Produzenten auf.

debbie clarke videodrehScreenshot_2

A new talent in the world of singers: Debbie Clarke’s „Manhattanhenge“

Kennt ihr das?

Man stöbert entweder im Internet oder bei Media Markt/ Saturn/ Müller etc. in der CD-Abteilung nach neuen Stücken für die heimische Anlage…

… und entdeckt dann etwas richtig Großartiges 🙂

Mir ist es so passiert – naja, so ähnlich…

Da wir als Leser der Leipziger Volkszeitung einmal wöchentlich die Fernsehzeitung „Prisma“ mitgeliefert bekommen, wurde ich durch einen Artikel auf die Sängerin Debbie Clarke aufmerksam.

Die Künstlerin, die eine klassische Ausbildung genossen hat, vereint auf ihrem ersten Album Folk, Pop, Gospel und natürlich wundervolle Texte. Obwohl – schaut man sich manche heutige „Stars“ an, so ist das gar nicht so natürlich…

Wer sich zunächst einmal über Debbie Clarke ein wenig belesen möchte, kann dies hier tun. Kürzlich war Debbie Clarke auf Deutschlandtour, um ihr Album vorzustellen – Bilder davon, z.b. bei Radio SAW gibt es hier – und hier findet der interessierte Leser ein Interview mit der Inhaberin dieser wundervollen Stimme 🙂

So – was ist nun dran an Debbie Clarke?

Zunächst einmal – eine Stimme, die klar und wunderschön ist. Sicher, auch rauchige Stimmen und tiefere Stimmgegenden haben eine gewisse Anziehungskraft…

Debbie Clarke’s Musik ist zudem anzumerken bzw. anzuhören, dass die Künstlerin aus Wales stammt – ein wenig von diesem mystischen Flair begleitet einige ihrer Lieder. Lieder sage ich deshalb, weil für mich ein „Song“ etwas ist, was nebenher mal im Radio laufen kann und auch als Hintergrundgeräuschkulisse fabelhaft ist.

Bei einem LIED gibt es viel zum Nachdenken, zum ruhigen Zuhören, aber natürlich auch kraftvollere Titel.

Und da kommen wir schon zum nächsten positiven Punkt an Debbie Clarke’s Album. „Manhattanhenge“ ist eine gelungene Komposition aus ruhigen Titeln und schnelleren Stücken, die aber nicht aus der Rolle fallen und immer ins Gesamtkonzept passen…

An dieser Stelle sei noch kurz erwähnt: Debbie Clarke hat natürlich eine eigene Homepage und ist sowohl auf Facebook als auch auf myspace vertreten.

Wer lange genug in den Seiten des WWW stöbert, wird sicherlich noch weitere Informationen zu Debbie Clarke finden und weitere Seiten, die sie und ihre Musik vorstellen.

Hier noch einige persönliche Anspieltipps von meiner Seite:

* 1 – Bird on a Wire – definitiv ein gutes Lied, um das Album zu starten

*2 – Lay down – ein hitverdächtiges Lied mit Tempo und wundervoller musikalischer Untermalung

* 4 – Brave Little Bird – ein positiv stimmendes Lied für den Alltag

(Natürlich sind auch die anderen Lieder definitiv mehrere Hörmomente wert 🙂 )

Auf youtube sind übrigens auch schon die offiziellen Videos zu „Bird on a Wire“ und „Lay down“ zu finden – so als kleiner Vorgeschmack für das Album, welches sich übrigens seit heute in meinem Zuhause heimisch fühlt 🙂