Kennt ihr das?
Man stöbert entweder im Internet oder bei Media Markt/ Saturn/ Müller etc. in der CD-Abteilung nach neuen Stücken für die heimische Anlage…
… und entdeckt dann etwas richtig Großartiges 🙂
Mir ist es so passiert – naja, so ähnlich…
Da wir als Leser der Leipziger Volkszeitung einmal wöchentlich die Fernsehzeitung „Prisma“ mitgeliefert bekommen, wurde ich durch einen Artikel auf die Sängerin Debbie Clarke aufmerksam.

Die Künstlerin, die eine klassische Ausbildung genossen hat, vereint auf ihrem ersten Album Folk, Pop, Gospel und natürlich wundervolle Texte. Obwohl – schaut man sich manche heutige „Stars“ an, so ist das gar nicht so natürlich…
Wer sich zunächst einmal über Debbie Clarke ein wenig belesen möchte, kann dies hier tun. Kürzlich war Debbie Clarke auf Deutschlandtour, um ihr Album vorzustellen – Bilder davon, z.b. bei Radio SAW gibt es hier – und hier findet der interessierte Leser ein Interview mit der Inhaberin dieser wundervollen Stimme 🙂
So – was ist nun dran an Debbie Clarke?
Zunächst einmal – eine Stimme, die klar und wunderschön ist. Sicher, auch rauchige Stimmen und tiefere Stimmgegenden haben eine gewisse Anziehungskraft…
Debbie Clarke’s Musik ist zudem anzumerken bzw. anzuhören, dass die Künstlerin aus Wales stammt – ein wenig von diesem mystischen Flair begleitet einige ihrer Lieder. Lieder sage ich deshalb, weil für mich ein „Song“ etwas ist, was nebenher mal im Radio laufen kann und auch als Hintergrundgeräuschkulisse fabelhaft ist.
Bei einem LIED gibt es viel zum Nachdenken, zum ruhigen Zuhören, aber natürlich auch kraftvollere Titel.
Und da kommen wir schon zum nächsten positiven Punkt an Debbie Clarke’s Album. „Manhattanhenge“ ist eine gelungene Komposition aus ruhigen Titeln und schnelleren Stücken, die aber nicht aus der Rolle fallen und immer ins Gesamtkonzept passen…

An dieser Stelle sei noch kurz erwähnt: Debbie Clarke hat natürlich eine eigene Homepage und ist sowohl auf Facebook als auch auf myspace vertreten.
Wer lange genug in den Seiten des WWW stöbert, wird sicherlich noch weitere Informationen zu Debbie Clarke finden und weitere Seiten, die sie und ihre Musik vorstellen.
Hier noch einige persönliche Anspieltipps von meiner Seite:
* 1 – Bird on a Wire – definitiv ein gutes Lied, um das Album zu starten
*2 – Lay down – ein hitverdächtiges Lied mit Tempo und wundervoller musikalischer Untermalung
* 4 – Brave Little Bird – ein positiv stimmendes Lied für den Alltag
(Natürlich sind auch die anderen Lieder definitiv mehrere Hörmomente wert 🙂 )
Auf youtube sind übrigens auch schon die offiziellen Videos zu „Bird on a Wire“ und „Lay down“ zu finden – so als kleiner Vorgeschmack für das Album, welches sich übrigens seit heute in meinem Zuhause heimisch fühlt 🙂

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.