~ Worüber wir im Leben so glücklich sind ~

Bezug nehmend auf meinen vorigen Artikel zur ARD-Glückswoche erreichte mich heute eine nette Nachricht in Form von elektronischer Post.

Frau Elke Fromm schrieb mir von ihrem Glückserlebnis bzw. -erleben, welches sie seit 69 Jahren hat: sie ist am Leben.

Ich bin mit ihr in Kontakt getreten und darf nun mit ihrem Einverständnis ihre Email auch an dieser Stelle euch, meinen Lesern, zugänglich machen.

Ich werde natürlich auch versuchen, die Nachricht an das Team der „ARD-Glückswoche“ weiterzuleiten, denn diese Genehmigung habe ich auch und meiner Meinung nach sollten auch die „Macher“ dieser Themenwoche von den positiven Erlebnissen unterrichtet werden.

In diesem Sinne folgen nun die zwei E-Mails von Frau Fromm sowie meine Email, die an die lebensfrohe Frau ging.

1-mail

 

meine Antwortmail
Meine Antwort an Frau Fromm
Genehmigung
Gehnehmigung Frau Fromm mit Zusatz

Frank Rüdigers Antwort und mein erstes Rezensionsexemplar

Heute ist ein guter Tag 🙂

Es ist immer wieder eine Freude (und wie ich empfinde, auch eine Ehre), wenn Autoren die Blogeinträge lesen und antworten.

So geschehen bei Sarah Morris, deren Werk „Le Temps Viendra“ ich praktisch verschlungen habe. Und auch Sandra Hughes („Zimmer 307“) nette Antwort auf meinen Artikel werde ich nicht vergessen.

***

Heute nun erreichte mich eine weitere Email.

Frank Rüdiger, der Autor vonCockney, Cookies, Camden Market, dessen Lesung ich mit viel Freude auf der diesjährigen Buchmesse verfolgte, schrieb mir und bedankte sich für die netten Worte.

Des weiteren bot er an, mir ein Rezensionsexemplar seines Erstlingswerkes zuzusenden – worüber ich mich natürlich sehr gefreut habe und umgehend antwortete 🙂

Es passiert schließlich nicht jeden Tag, dass man solche Angebote erhält.

Nun warte ich also gespannt auf das Eintreffen des Büchleins 🙂

***

Ein schöner Tag 🙂

antwort rüdiger