~ Verfrühtes Weihnachten in Paris / When Christmas comes early in Paris ~

Paris zu besichtigen ist ja schon für viele Menschen ein großer Traum – im Sommer sicherlich schöner als bei den jetzigen Temperaturen. Ich hatte allerdings noch einen weiteren Grund, die französische Hauptstadt zu besuchen: eine Convention.

Mein Weihnachten kam also dieses Jahr etwas zeitiger und es war eines, auf das ich schon lange gewartet habe.

Visiting Paris is something a lot of people long for – probably more beautiful in summer than in winter times. My reasons for flying to the french capital were other than strolling through the streets: a convention.

So my christmas came early this year and it was one I waited for a longer time.

Natürlich habe ich auch einen Spaziergang durch Paris unternommen – ohne Regen, aber bei starker Bewölkung, die jederzeit in Regen umschlagen konnte. Ich blieb verschont und habe mir u.a. den Außenbereich des Louvre angeschaut, die Tuileriengärten durchstreift und auf dem Place de Concorde die Springbrunnen bewundert.

So for sure I went to a stroll through the city – not as long as it would have been in summer times – and without rain, but it was really cloudy, so the rain was always in my mind. I took a long look at the outer spaces of Louvre, strolled through the  Jardin des Tuileries and wandered around the Place de Concorde with its lovely fountains. Although no water in them right now, definitely worth a visit.

Da ich auch ein wenig Glück mit dem Wetter hatte, zeigte sich auch die Sonne zeitweise und so genoß ich die Sonnenstrahlen in den Gärten und am Louvre, bevor ich dann die für viele Menschen schönste Brücke in Paris überquerte: die Brücke Pont Alexandre III. Schon am Tag sehenswert, kann ich mir gut vorstellen, dass sie bei Nacht und Beleuchtung noch beeindruckender ist. Also – noch ein Grund mehr, Paris einen weiteren Besuch abzustatten.

So since I had some luck with the weather I got some sunny spells during the morning and I really loved relaxing in the sun while strolling the Jardin des Tuileries, wandering around the outside of the Louvre before visiting the – for many people – most beautiful bridge in Paris: the Pont Alexandre III. It is really lovely in the daytime, so I definitely think that it must look amazing by night and with the lights on. So – another reason for visiting the french capital again.

 

~~~   ~~~   ~~~   ~~~   ~~~   ~~~

Mein vorrangiger Grund für den Besuch in Paris war eine Convention mit dem Namen „123 Ravens“, organisiert von Empire Conventions.

„One Tree Hill“ (OTH) gehört schon seit ewigen Zeiten zu meinen absoluten Lieblingsserien – und das hat mehrere Gründe. OTH ist nicht einfach nur eine Serie, die man – wie manche – so nebenbei schaut und sich berieseln lässt. OTH ist eine Serie mit Seele. Und daran haben maßgeblich die Schauspieler Anteil, die den Charakteren Leben verleihen. Schon seit einiger Zeit wollte ich eine Convention der Serie besuchen und die Schauspieler persönlich kennenlernen.

So my main reason for visiting Paris was a convention with the name „123 Ravens“, organised by Empire Conventions.

„One Tree Hill“ (OTH) has now for a long time been one of my absolute favorites when it comes to series in television. And that for many reasons. OTH is not only a series that you watch – just while it’s on – and let yourself get lost in it. OTH is a series with heart and soul. And that is mainly because of the wonderful actors who brought these characters to life. For a long time I wanted to be present at a convention for this series and meet the actors in person.

Die Veranstalter haben großartige Arbeit geleistet, die Convention im Hyatt Regency Etoile verlief wunderbar und war – soweit ich das aus den diversen Social Media Kanälen verfolgen kann – für alle Beteiligten ein voller Erfolg.

Für mich war es die erste Convention einer Serie – in diesem Zusammenhang zählt die Dortmund Comic Con nicht – und auch ich war einfach nur begeistert.

Es ist schon eine schöne Erfahrung, wenn man die Schauspieler, die man von der Serie kennt, auch im echten Leben trifft, sich mit ihnen unterhalten kann und die ganze positive Energie spürt, die sowohl während der Autogrammzeiten, als auch bei Photoshoots und Panels in der Luft liegt.

The organisers did a wonderful job and the convention at the Hyatt Regency Etoile was amazing and – as far as I can tell by looking at some social media channels – for everyone involved a big success.

For me this was the first convention for a series – meaning that Dortmund Comic Con doesn’t count in that field – and – as others – I was totally thrilled by everything.

It is such a wonderful and special experience to meet the actors – that you only know from the series and your tv – in real life, talk to them and feel the whole positive energy floating around the rooms, may it be during autograph times, photoshoots or at the panels.

Diese schönen Erinnerungen werden mich noch eine ganze Weile begleiten und ich bin definitiv bei der nächsten One Tree Hill-Convention dabei.

These wonderful memories will stay with me for a long while and I am sure I will be in for the next One Tree Hill convention.

***

Ein großer Dank an dieser Stelle den Schauspielern, die – auch bei den etwas widrigen politischen Umständen (Gilets Jaunes) gekommen sind und dieses Wochenende unvergesslich gemacht haben:

So here a big thank you to all the actors that came to Paris – despite the not so good political situation (Gilets Jaunes/ Yellow Vests) – and made this past weekend so unforgettable:

Chad Michael Murray

Shantel van Santen

Stephen Colletti

Bevin Prince

Lee Norris

Barbara Alyn Woods

Antwon Tanner

Jackson Brundage

James Lafferty.

You guys are really amazing!

Ihr seid großartig!

~ Convention-Wochenende in Dortmund ~ / ~ A weekend at German Comic Con Dortmund ~

Letztes Wochenende war es soweit und ich hab mir mein verfrühtes Weihnachtsgeschenk gegönnt: ein ausgedehntes Wochenende in Dortmund mit dem Besuch der German Comic Con und des Dortmunder Zoos.

Last weekend was the weekend when I got to spend a long weekend visiting the German Comic Con in Dortmund and the Zoo of this city.

***

Geplant habe ich diesen Aufenthalt schon eine Weile im Voraus – ist ja auch günstiger in Bezug auf die preislichen Dinge einer Reise.

Da es ein vorzeitiges Weihnachtspräsent war, hab ich mir natürlich auch einiges gegönnt: ein VIP-Ticket (welches sich doch sehr gelohnt hat), einige schöne Mitbringsel von der Messe (ja, darunter zählen auch Autogramme und Fotos) und den ganz allgemeinen Luxus eines langen Wochenendes auswärts.

I really planned this thing a while ago – which is definitely a good thing when you look at the prices.

Since this was an early christmas gift I surely spent something in it: f.e. a VIP-Ticket (which surely was worth it), some souvenirs to bring with me (yeah I count autographs and photographs here) and the general luxury of being in another city for a long weekend.

***

Als ich nach einer angenehmen Zugfahrt (ja, das soll es auch geben) in Dortmund ankam, suchte ich mein Hotel auf, machte es mir gemütlich und bereitete mich auf mein Wochenende vor.

Für manche Besucher ist bei einer Comic Con der „Comic“-Aspekt das Wichtige und die anwesenden Stargäste nur der Zusatz. Für mich war es definitiv genau anders herum: die eingeladenen Stargäste waren den Besuch wert – und das Drumherum mit Cosplay, Comic, Manga etc. die Zugabe.

After my arrival in Dortmund (after a nice train ride) I went to my hotel, relaxed and got through my plannings for the weekend.

For some visitors at a Comic Con the aspect of „comic“ is the important thing and the guests (actors) being there just another add on. For me it was the other way around: the invited actors being my main reason for visiting the Comic Con and the add on being the things related to Cosplay, Comic, Manga etc.

***

Die eingeladenen Stargäste die mich zur Con zogen waren u.a. Danny Glover, Hannah Spearritt (Primeval), Andrew Lee Potts (Primeval), Jodi Lyn o’Keefe (The Vampire Diaries), Greyston Holt (Bitten) und natürlich ein Held meiner Kindheit und wahrscheinlich ein Mensch, den fast jeder kennt: David Hasselhoff.

The invited actors which were at the con and made me visit where: Danny Glover, Hannah Spearritt (Primeval), Andrew Lee Potts (Primeval), Jodi Lyn o’Keefe (The Vampire Diaries), Greyston Holt (Bitten) and for sure a hero of my childhood and possibly a man nearly everyone knows: David Hasselhoff.

Als VIP-Ticket-Besitzer darf man ja eine Stunde vorher in die Hallen hinein und so hatte ich am Freitag in Ruhe Zeit, alles durchzuschauen, mir meine Autogramme zu holen, mit den Schauspielern in Ruhe zu reden – ohne dass eine Schlange hinter mir wartet – und den ersten Messetag zu genießen.

Samstag war der Vorteil des VIP-Tickets noch deutlicher. Erst hatte ich mich ja doch gefragt, ob es überhaupt sinnvoll war – aber wenn man dann die Schlange vor dem Eingang mit den Tages- und Wochenendtickets gesehen hat – da bin ich doch sehr glücklich zum VIP-Eingang gelaufen und zur Garderobe gegangen. Langes Warten mag ja im Sommer noch ganz angenehm sein, aber bei kühleren Temperaturen da lob ich mir einen schnellen Einlass in die Westfalenhallen.

Sonntag war es dann nicht ganz so voll, aber auch da war es einfach angenehmer, ein VIP-Ticket zu haben. Ein kleiner Luxus. Man gönnt sich ja sonst nichts.

When having a VIP-Ticket you are allowed to enter an hour earlier than the rest of the visitors. So on friday I had loads of time finding my way through the halls and get to know everything, get a nice talk with the actors and get my autographs. That was especially fine when you think about the possibility of a longer talk with the guests than just to say a few words with people standing and waiting in line after you. So this friday for me was definitely a good day and I got to spend a relaxed time at the Con.

On Saturday I was definitely more aware of the benefit of the VIP-Ticket. With Friday being a quiet day I was thinking that maybe my purchase of the VIP-Ticket wasn’t a good idea – but I was definitely assured of it when I saw the long long long line waiting either for their ticket or waiting to get in. And I was allowed to get easily access to the Westfalenhallen and leave the crowd outside. It’s definitely another thing waiting outside when its summer – but with colder temperatures I was really happy to be able to get inside and have nicer temperatures.

On Sunday it was less crowded but definitely a good choice to have early access. A nice little luxury. Sometimes you gotta spoil yourself.

Auch mein gedanklicher „Zusatz“ der Cosplayer, Comic- und Manga-Dinge war sehr interessant zu beobachten. Hier mal ein kleiner Einblick:

For sure I also had an interesting time watching the Cosplayer at the Con:

Sicherlich gab es auch einige weniger erfreute Stimmen auf der Con: über die Organisation kann man sich streiten. Es war meine erste Con, deshalb habe ich keine Vergleiche, aber einige Dinge haben auch mir Stirnrunzeln beschert:

Sure there were some not so impressed voices at the con: some were upset about the organisation but that’s a point I can not relate to. It was my first convention so I can’t compare to other cons, but there are some small points I have to admit:

  • Es war gut, dass die Photoshoots in einer eigenen Halle stattfanden. Das soll wohl letztes Jahr nicht so gut gelaufen sein. Allerdings hier das Manko: Es wäre schön, wenn man genauer Bescheid wüsste, wo man sich für welches Shoot anstellt. Ständig musste man fragen, ob die Schlange in der man steht auch die richtige ist.

==> Das ist jetzt kein großes Manko, aber es hätte einiges angenehmer gemacht.

  • It was really good that the photoshoots were taking place in a different hall. That was – I heard from a few people – an advantage to last year. But there is a little thing I have to mention: it would be great to have at least a clear focus on which line is waiting for which photoshoot. That was a bit confusing at times. Would have been better to have clear marked lines.

       ==> This isn’t that bad, but it would have been easier to find your photoshoot.

p1250833
Batman waiting in line for an autograph of David Hasselhoff
  • Die Schlange für die Autogramme und Photoshoots (DH+KITT) von David Hasselhoff waren ja – und das hätte man als Veranstalter wissen müssen – nicht gerade kurz. Bei den Autogrammen hat man es gut gelöst und immer in 100er Schritten Nummern vergeben, damit das Gedränge nicht überhand nahm. Beim Photoshoot allerdings gab es eine wirklich „gruselige“ Schlange, die sich – wie auch das Tier – hin und her gewunden hat und man Mühe hatte, das Ende zu finden. Auch hier wäre Nummernvergabe oder ein Shooting in einem anderen Hallenteil besser gewesen.

==> Wenn man namhafte Stars einlädt, dann muss man auf Ansturm gefasst sein.

The line for the autographs and photoshoots (DH + KITT) of David Hasselhoff have been – and you should be aware of that as an organiser of a Con – not the shortest. At the autograph-line they had the good solution to give out numbers in steps of 100. That reduced the crowd a little bit. But that wasn’t the thing with the photoshoot. There you had a really weird line that goes – like the animal – here and there and you had a hard time finding the end of it. I guess some action like with the autographs would have been helpful here too. Or at least let the shooting take place in another hall.

 ==> If you invite well known actors you have to deal with the waiting crowd.

p1250825
David Hasselhoff writing autographs (by his side: his fiance Hayley)

Was gut war und das hab ich auch von anderen Besuchern gehört und selbst so empfunden, war die Main Stage, die jetzt mehr Sitzplätze hatte und somit auch gut gefüllt alles zu sehen war.

A good thing – and that I’ve heard also from other visitors – was the main stage which had more seats and you definitely had a good view from every seat.

Hier noch einige Impressionen:

Here some more impressions:

Als Abschluss meines Besuchs in Dortmund gönnte ich mir noch einen Besuch im örtlichen Zoo. In diesem wird derzeit begonnen, die Gehege etc. umzubauen und ich muss sagen: bei manchen ist es wirklich an der Zeit.

Sicher, ich bin durch den Leipziger Zoo etwas verwöhnt, aber in Dortmund ist es wirklich an der Zeit, dass sich einiges ändert. Obwohl ich auch dort schöne Erlebnisse hatte.

Hier einige Impressionen aus dem Dortmunder Zoo:

For the end of my time in Dortmund I got to visit the Dortmund Zoo. There they started to rebuild some of the enclosures and I have to say: it’s about time.

Sure, I am a little bit spoiled with the Leipzig Zoo, but in Dortmund it is really about time that some things change. Even though I had some nice experiences there.

Here are some impressions:

~ Derek Hough: „Taking the Lead: Lessons from a life in motion“ ~

Wer Motivation sucht, kann sich zahlreiche Selbsthilfebücher suchen und sich durch diese wühlen. Mann kann aber auch – und das mache ich meistens – Biografien lesen.

If you are looking for motivation you can find it in many self-help books and can go through them. Or – and that’s what I do most of the time – you can read the biography of people.

Not just any biography will do – I personally don’t think that the history of the life of August I would be a good thing for those seeking motivation.

Natürlich nicht irgendwelche Biografien – ich glaube nicht, dass die Lebensgeschichte von z.B. August dem Starken gut für Motivationszwecke ist.

Ich bevorzuge Bücher von positiv eingestellten Menschen aus dem Showbereich – also Schauspieler oder Sänger, die eine grundlegend positive Lebenseinstellung haben und über die man beim Lesen noch das ein oder andere erfährt.

I really favour books of people with a positive mind around the showbiz – mean actors or singers who have a positive outlook on life and the good thing is: you can get also some information on their personal side while reading.

I have already read some of those: the biography of Melissa Gilbert, the books of Candace Cameron Bure and recently I ended reading the inspiring book of dancer, singer, choreographer and coach Derek Hough.

Ich habe schon so einiges gelesen: von der Biografie von Melissa Gilbert, über die Bücher von Candace Cameron Bure bis hin zu meinem gerade beendeten Buch von Tänzer, Sänger, Choreograph und Coach Derek Hough.

DSC_0002

Erst kürzlich gewann er mit Bindi Irwin den Mirrorball in der letzten Staffel von Dancing with the Stars.

Just recently he won the Mirrorball with his dancing-partner Bindi Irwin in the latest season of Dancing with the Stars.

source: http://images.enstarz.com/data/images/full/76686/dancing-with-the-stars.jpg?w=580

Ich habe zwar nicht die Tänze aller Teilnehmer gesehen, aber diese beiden zusammen waren einfach schön anzusehen. Beide haben eine unglaubliche Energie und bringen ihre positive Lebenseinstellung auch dem Zuschauer näher.

I haven’t seen all the dances of all the competitors – but those two together are really wonderful to look at. Both have an incredible energy and you can see this energy and outlook on life while watching them dance.

Mein Lieblingstanz der beiden war der letzte Auftritt der beiden – eine Mischung aus Cha-Cha und Argentinischem Tango zu einem wunderbaren Lied: „All the way“ von Timeflies. Das Video gibt es hier.

My favorite dance of the two (if you have to mention only one) was the last dance – a mix of Cha-Cha and Argentine Tango to a wonderful song called „All the Way“ by Timeflies. You can watch it here.

Both of them are also really good in interviews, f.e. here on Ellen, where they also danced to another favorite of mine: „Crocodile Rock“ by Elton John.

Beide sind auch wirklich überzeugend in den vielen Interviews, die sie gegeben haben und bei denen sie auch ihre Tanzkünste gezeigt haben, wie z.B. hier bei Ellen de Generes.

***

Inzwischen war Derek Hough auch zu Besuch in Australien und hat Zeit im Australia Zoo verbracht.

Shortly after the show aired Derek Hough took some time to visit Bindi in Australia and spend some time at Australia Zoo in Beerwah.

source: http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2015/09/08/21/2C16113B00000578-3226877-image-a-8_1441744111293.jpg

Über seine Zeit mit Bindi bei Dancing with the Stars hat er auch kleine Blogposts geschrieben. Wer interessiert ist, findet diese hier.

He also wrote some short articles about his time with Bindi on Dancing with the Stars – you can read them here.

***

Nun zurück zum Buch:

Now back to the book:

Derek Hough erzählt ein wenig über sich selbst, wie er aufgewachsen ist und welche Wege er dann gegangen ist. Er erzählt, wie er zum Tanzen kam, von seiner Zeit in London und von seinen Erfahrungen mit einzelnen Tanzpartnerinnen bei DWTS.

Derek Hough tells a little bit about himself, how he grew up and which paths he was taking while growing up. He tells how he found the way to dancing, wrote about his time living in London and about his experiences with different dancing partners on DWTS.

When you read the book you’ll see that the personal motivation is a great key and so the different chapters are full of motivational episodes and at the end of each chapter Derek has put „Leading Tips“ for the reader to enjoy and some of his partners share their experiences with Derek.

Bei allem spielt die persönliche Motivation eine große Rolle und so sind auch die einzelnen Kapitel gespickt mit motivierenden Passagen und am Ende jedes Kapitels hat er die wichtigen „Leading Tips“ aufgeführt und einzelne Personen erzählen von ihren Erlebnissen mit Derek.

Viel kann man zu diesem Buch nicht sagen. Außer vielleicht: unbedingt lesen!

You can’t say that much about this bood – except one: it’s a must read!

DSC_0003

Derek Hough zeigt die Fehler, die er in seinem Leben gemacht hat auf – aber nicht ohne ebenfalls zu zeigen, was er aus seinem Verhalten gelernt hat – und wie ihn einzelne Episoden die er erlebt hat menschlich stärker gemacht haben.

Derek Hough isn’t shy to tell he made mistakes in his life – but he is also showing what he has learned from this experiences. He also tells how each episode has made him a stronger human being.

„Figure out your passion and everthing else will fall into place.“

„As a kid, I put a lot of pressure on myself to keep winning, but now I see it’s more than that. You can find passion in many small ways, on a day-to-day basis. Your passion can be making someone smile or performing an unselfish act. But in each of these small victories, you’ll gain momentum in feeling good about yourself and that’s wenn your ultimate passion – what you’re meant to be doing and what truly fulfills you – will reveal itself.“

(page 33)

Er hat mit unterschiedlichen Menschen zu tun gehabt, und eigentlich ist er eher durch Zufall bei DWTS gelandet, als durch geplantes und gezieltes Handeln. Durch seine Zeit mit den Nicht-Profi-Tänzern hat er aber auch gelernt, sich als Coach zu sehen und anderen etwas beizubringen.

He dealed with many different types of people over the years – and he landed on DWTS by accident rather than really applying for it. Through his times with the non-professional-dancers he has also learned to see himself as a coach and to teach others the art of dance.

Und seine Tanzpartnerinnen kommen natürlich im Buch auch zu Worte:

Also some of his dancing-partners are telling things in this book:

„What’s so special about Derek is that he doesn’t ask the question Why? he asks, Why not?

Creatively Derek has no walls. He pushes the limits, pushes the boundaries. […] I learned and continue to learn about how to really cherish each moment in life and how to love and accept myself.

Derek sees the beauty and the possibility in everything.“ (Nicole Scherzinger)

(page 136)

Am Ende des Buches beantwortet er noch einige Fragen, die über einige Zeit bei ihm eingegangen sind. Dann folgt noch eine interessante Fotoauswahl und als Leser denkt man unwiderruflich: War es das schon?

At the end of the book he answers some questions of fans that came up to him for a while. After this you can take a look through some interesting pictures from his life and as a reader you are constantly thinking: That’s all? Where’s more to read?

***

„Taking the Lead: Lessons from a life in motion“ ist ein sehr positives Buch mit vielen kleinen und schönen Episoden. Auf jeden Fall sollte man sich diese positiven Lebensweisheiten und Begebenheiten mal zu Gemüte führen – auch wenn man vielleicht kein Fan von Tänzen oder Derek Hough sein sollte.

„Taking the Lead: Lessons from a life in motion“ is a really positive book with lots of small episodes. You definitely should read this positive outlook on life – even if you are not a fan of dancing or Derek Hough.

„Be aware of your breathing, really feel your breath going in, going out. Be aware of the feeling of the cloth on your shirt. […] Tell yourself – out loud – that the only thing that truly exists right now is this exact moment, and enjoy it, swim in it.“

(page 153)