Alice Hoffman – „Practical Magic“

Viele von euch kennen den Film „Zauberhafte Schwestern“ mit Sandra Bullock und Nicole Kidman aus dem Jahr 1998. Vorab: ich liebe diesen Film – und nun hatte ich endlich die Zeit und die richtige Stimmung, um Alice Hoffmans literarische Vorlage zu genießen.

„For more than two hundred years, the Owens women have been blamed for everything that has gone wrong in town.“

(Alice Hoffman, Practical Magic, p. 3)

DSC_0041

Auffallend ist, dass der Film doch in vielen Teilen erheblich von der Buchversion abweicht – und das ist keine negative Sache – im Gegenteil. Ich zolle den Regisseuren und Bearbeitern der Buchvorlage großen Respekt, dass sie die Geschichte zu diesem wundervollen und geliebten Film so großartig umgearbeitet haben. Der Kern ist gleich geblieben: Sally, Gillian, die große Liebe, der Tod von Sallys Ehemann, die zwei Kinder und natürlich Gillians plötzlich toter Freund, der die beiden auch aus dem Grab heraus heimsucht.

„Those people who warn you that you can’t run away because your past will track you down may be right on target. Sally looks out the front window. There on the porch is the girl who could get into more trouble than anyone, all grown up. It’s been too many years, it’s been an eternity, but Gillian is as beautiful as ever, only dusty and jittery and so weak in the knees that when Sally throws open the door, Gillian has to lean against the brick wall for support.“

(Alice Hoffman, Practical Magic, p. 67)

DSC_0043

Ein schöner Nebeneffekt der ursprünglichen Buchgeschichte ist, dass man endlich auch mal ein wenig mehr über den von Nicole Kidman gespielten Charakter Gillian erfährt. In der Filmversion ist es sie, die das Problem sozusagen mit nach Hause bringt und letztendlich doch Single bleibt, während Sally (gespielt von Sandra Bullock) ihre Liebe findet. Die Buchversion ist hier etwas gnädiger zu Gillian und Alice Hoffman hat ihrem Charakter auch eine glückliche Liebesbeziehung verschafft. Die Schritte auf dem Weg zum Glück für Gillian und Ben wurden von der Autorin wunderbar leicht geschrieben und passen sich perfekt der Handlung der Geschichte an. Und außerdem wäre es doch schade, wenn Gillian ohne Happy-End bliebe, oder?

„Gillian wrinkles her nose. ‚Anyway, it wasn’t luck.‘

Kylie rolls onto her stomach so she can study her aunt’s dreamy face. ‚Then what was it?‘

‚Destiny.‘ Gillian closes her biology textbook. She has the best smile in the world, Kylie will certainly grant her that. ‚Fate.'“

(Alice Hoffman, Practical Magic, p. 161)

Natürlich kommen auch die Tanten im Buch nicht zu kurz, obwohl natürlich ihre Beschreibung nicht an die Filmversion herankommt. Kann natürlich auch sein, dass ich diesbezüglich etwas „vorbelastet“ bin, da ich den Film zuerst gesehen habe, bevor ich das Buch las. Und natürlich waren Stockard Channing und Diane Wiest in ihren Rollen so fantastisch, dass man immer ihre Erscheinung im Blick haben wird, wenn man einmal beide Versionen gesehen bzw. gelesen hat.

„The Aunts are so old it’s impossible to tell their age. Their hair is white and their spines are crooked. They wear long black skirts and laced leather boots. Though they haven’t left Massachusetts in more than forty years, they’re certainly not intimidated by travel. Or by anything else, for that matter. They know what they want and they’re not afraid to be outspoken, which is why they pay no attention to the other passenger’s complaints, and continue to direct the driver on how to place the larger suitcase on the curb carefully.“

(Alice Hoffman, Practical Magic, p. 248)

 

Alice Hoffman ist eine wunderbare Autorin, die es schafft, ihre Leser in ihre Buchwelten zu ziehen und es uns Lesern erlaubt, uns ein wenig in ihren Welten zu verlieren, mit ihren Charakteren zu fühlen und zu erleben.

DSC_0042

Ich werde die Geschichte der Owens-Familie noch weiter verfolgen – welche Jahreszeit wäre dazu besser geeignet als der Herbst. Derzeit lese ich gerade die Geschichte von den Tanten – Franny und Jet, die Alice Hoffman in „The Rules of Magic“ erzählt. Danach folgt noch „Magic Lessons„, die Geschichte von Maria Owens, die Vorfahrin von Sally und Gillian, die einst den „Familienfluch“ erschuf.


Kennt ihr die Bücher von Alice Hoffman? Wenn ja, welche habt ihr schon gelesen und wie war eure Leseerfahrung?

~ Herbst im Leipziger Zoo / Autumn at the Leipzig Zoo ~

Der Herbst ist da und die Blätter zeigen sich in den schönsten Farben.

Autumn is here and you can see the leaves in some lovely colours.

P1180769

Da ist es Zeit, sich zu überlegen, wie man diese schönen Tage verbringen möchte…

Time to think about how you want to spend those lovely days…

***

Man kann sich allein irgendwo verkriechen…

You can look for somewhere to hide alone…

P1180773

… oder man trifft sich mit Freunden und Familie…

… or you could meet some friends and family…

P1180775

… man kann sich aber auch selbst schön in die Umgebung integrieren.

… you can also try to look like the world around you (and look nice btw).

P1180778

Manchmal ist es aber auch wirklich zum aus der Haut fahren…

But sometimes it feels like its enough to drive you up the wall…

P1180779

Dann sucht man sich am besten ein gemütliches Plätzchen…

Then it’s best to look for something nice to sit or lay down…

P1180785

… oder man sucht sich Gleichgesinnte, die die selben Interessen haben.

… or you go and look for someone who is interested in the same things as you .

P1180797

Wenn man diesen Besuch bekommt, kann man entweder mürrisch drein schauen…

If you are lucky to get those visitors – you could either look grumpy…

P1180800

… oder man stürzt sich in gemeinsame Aktivitäten.

… or you start to do something together.

P1180808

Wenn die Sonne im Herbst noch warm scheint, kann man es sich allerdings auch gemütlich machen….

If the sun is shining quite strong you could also think about getting some place to enjoy it…

P1180820

… oder man beobachtet einfach, wie die anderen ihren Spaß haben.

… or you could just sit and watch the others having fun.

P1180823

Wenn einem alles zu viel wird, kann man sich auch mal einen Schluck genehmigen…

If all around you is too much – you could also enjoy something to drink…

P1180848

… und einen leeren Magen sollte man auch schleunigst füllen…

… and if you’re hungry – go grab something to eat…

P1180852

… und lass andere nicht an deine Beute heran.

… and don’t let others grab your food.

P1180875

Es liegt im Herbst immer so ein besonderer Duft in der Luft…

In Autumn there is always some special scent around…

P1180885

… der einem die Zeit in der Sonne versüßt…

… that makes you want to spend your time outside in the sun…

P1180902

…und einen die Schönheit der Natur bewundern lässt.

… watching the beautiful surroundings around you.

P1180918

Natürlich kann man auch das Wetter nutzen, um Bekannten einen Besuch abzustatten.

For sure you could also use the weather to visit some guys you know.

P1180922***

Egal, wie ihr euren Herbst verbringt – ich wünsche euch eine schöne Zeit 🙂

No matter how you plan to spend your autumn – i wish you a lovely time 🙂

~ 1. Überraschungs – Give Away ~

Der Herbst ist bei uns eingezogen – auch wenn man das an manchen Tagen nicht so recht glauben will….

Aus diesem Grund veranstalte ich für dieses Jahr zum ersten Mal auf meinem Blog ein „Überraschungs-Give-Away“.

 

Wie könnt ihr mitmachen?

Schreibt mir eine Kurzgeschichte / Gedicht oder ähnliches über euren Sommer.

Dabei kommt es nicht auf eine bestimmte Länge oder Wortanzahl an, wichtig ist, dass ihr ein Gefühl vermittelt.

Schickt euer Werk an mich (per email – sindy.holmbach(at)freenet.de – oder über das Kontaktformular) und lasst euch überraschen 🙂

Was ich noch brauche? Eure Adresse.

Dann werdet ihr innerhalb kurzer Zeit etwas von mir geschickt bekommen.

Lasst euch inspirieren – und überraschen 🙂

 

Ich freue mich auf eure Teilnahme…

~ Gestern auf unserem Balkon ~

NACH einer kalten Nacht hat es morgens geregnet und die Tropfen fanden sich auf allen Blättern und Blüten.

 

P1040494

P1040506

P1040509

P1040518Regentropfen haben schon immer eine gewisse Faszination auf mich ausgeübt.

 

Habt ihr ein Motiv bzw. eine Besonderheit, die euch bei Fotografien immer wieder begeistert?