Es gibt Bücher, die hat man im Blick, aber man zögert aus unterschiedlichen Gründen, sie zu lesen.
There are books that you have in mind, but you wait and linger until you decide to read them.
Exactly that was the thing with me and the first novel of Annie Weatherwax, „All we had“.
So ging es mir mit dem Debütroman von Annie Weatherwax mit dem schönen Titel „All we had“.

Dann erfuhr ich, dass Katie Holmes sich die Rechte für eine Verfilmung gesichert hat (übrigens schon einige Zeit vor der Veröffentlichung des Buches) und ich verfolgte die rege Folge von Artikeln auf dailymail um die neuesten Entwicklungen hinsichtlich ihrer Arbeit. Und davon hat die Schauspielerin derzeit genug, schließlich spielt sie nicht nur die Hauptrolle, sondern führt auch noch Regie.
Then I discovered that Katie Holmes has secured the rights for the film version of the book (she bought the rights even before „All we had“ got published by Scribner) and I followed the news of her work at the movie on dailymail. And it seems like she has a lot of work these days having to act in the role of Rita and also directing the movie.
*** *** ***
Also beschloss ich, die Geschichte um Mutter und Tochter zu verfolgen und begann, das Buch zu lesen.
Im Grunde geht es um die tiefe Verbindung, die zwischen Rita und ihrer Tochter Ruthie herrscht. Natürlich gibt es auch Streitereien und Meinungsverschiedenheiten, aber im Grunde sind sie alles, was der jeweils andere im Leben hat.
So I decided to finally read the mother-daughter-story. „All we had“ is mostly about the deep connection between Rita and her daughter Ruthie. Sure there are missunderstandings and quarrels but in the end its always the two of them. They only got themselves when times are hard.
Sie haben schon schwierige Zeiten hinter sich und es scheint auch nicht besser zu werden – auch wenn sich Rita alle Mühe gibt, ihrer Tochter eine gute Zukunft zu bieten.
They have already faced hard times and things didn’t seem to get better – even if Rita is doing her best to give her daughter a future.
*** *** ***
Etwas Glück finden die beiden in Fat River, einer Kleinstadt, in der sie eigentlich nur durch Zufall gelandet sind.
A little bit of luck is waiting for the two of them in Fat River, a really small town where they only landed by chance.
Rita findet Arbeit und sie arrangieren sich langsam mit ihrer „Ersatzfamilie“: Mel, der Chef von Rita; Peter Pam, eine freundliche und lebenskluge Bedienung, die eigentlich ein Mann ist, aber ihren weiblichen Charakter verinnerlicht hat; Arlette, eine weibliche Bedienung, mit der sich Rita nach einigem Zögern anfreundet.
Eine große Rolle spielen auch noch weitere Bewohner der Kleinstadt, die sich langsam in die Herzen von Rita und Ruthie leben: die Lehrerin Miss Frankfurt und das Rentnerpaar Doug und Patti.
Rita is going to have a job and they get to know the towns people: Mel, the owner of the restaurant; Peter Pam, a really nice waitress who is a man in real life; Arlette who is also a waitress and with whom Rita slowly befriends.
Also other people play a role in the life of mother and daugther: the teacher Miss Frankfurt and the elderly couple Doug and Patti.
*** *** ***
Rita als Mutterfigur ist eine Kämpferin, die auch mit ungewöhnlichen Mitteln versucht, sich und ihre Tochter durchzubringen. Viele ihrer Methoden sind etwas zweifelhaft, aber in ihrer Selbstaufopferung und der Not beider sieht sie manchmal keine Alternativen.
Eine Zeit lang scheint alles gut zu gehen, doch dann schlägt die wirtschaftliche Situation um und das Glück der beiden wendet sich…
Rita as the mother figure is a fighter even though she sometimes fights with unusual methods to get something for her and her daughter. Some of her methods are doubtful, but in her way of self-sacrifice she doesn’t see other alternatives.
For some time everything went on smoothly but then the financial situation got worse and Rita and Ruthie fell out of luck…

Übrigens kann ich das Zitat auf der Vorderseite des Buches bestätigen: „Keeps you reading“ – „All we had“ ist definitiv ein Buch, welches den Leser nicht los lässt und einen mit unterschiedlichen Gedanken zurücklässt.
I definitely can reassure the quote on the front page „Keeps you reading“. „All we had“ is definitely a book which ties the reader to it and leaves you with different thoughts after finishing it.
Ich persönlich bin sehr gespannt, wie die Dreharbeiten weiterlaufen und natürlich auch auf das Ergebnis 🙂
Bis jetzt sehen die Einblicke jedenfalls sehr vielversprechend aus.
I am really interested in the information to come about the shooting of the movie and for sure looking forward to see the finished movie 🙂
Until now the pictures we get to see are looking quite interesting.
*** *** ***
Nun werde ich euch noch einige Zitate aus dem Buch geben, um die Neugier zu steigern und zum Lesen anzuregen 🙂
Now I will give you some more quotes to read and get you interested in the novel:
„It was June 2015, I was thirteen. My mother had just lost one of her part-time jobs at Walgreens and another landlord was threatening to kick us out. So with her movie-star looks and Oscar-worthy acting, voila! Out of nowhere, she produced Phil, an instant boyfriend with a place to live. It was my least favorite of her acts, but it always worked.“
(S. 3)
***
„She was now balancing the TV with one hand on her hip. In the other hand she carried a lamp. „I really like this.“ She lifted it slightly to show me. So I ran back for another ashtray. And, even though my mother had sworn, we’d never do this again, before we knew it we were robbing him.“
(S. 11)
***
„Fat River wasn’t much of a town. […] It was the sort of place my mother and I would ever live, but six weeks went by and my mother’s tips remained good. Her jaw muscles relaxed and her shoulders dropped. For the first time in a long time she and I were saving money. In early August, when we discovered we had enough to rent our own place, my mother finally agreed to stay.“
(S. 76)
***
„I should have never doubted her. She might stray or crash or burn or need a place to rest, but in the end my mother always rises.“
(S. 251)
***
„All we had“ kann ich als Lektüre nur empfehlen. Die Mutter-Tochter-Geschichte zieht den Leser in seinen Bann und lässt einen nicht wieder los.
Annie Weatherwax hat mit ihrem Debüt großartige Arbeit geleistet und ich glaube, die Verfilmung wird ebenfalls gut 🙂
I can definitely recommend „All we had“ – the mother-daughter-story keeps you reading and leaves you with a thinking mind.
Annie Weatherwax has done good work with her debut novel and I really think the movie is going to be a good one 🙂
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.