~ Constanze Wilken: „Der Duft der Wildrose“ ~

Nachdem ich nun im letzten Jahr einige Zeit in Wales gelebt habe, hat dieses wunderschöne Land mich vom ersten Moment an in seinen Bann gezogen. Zur Erinnerung: das Erste, was ich von Wales mitbekommen habe (mal abgesehen vom Nieselregen) war das satte und saftige Grün, welches unsere Reisegruppe begrüßte.

After having the opportunity of staying in Wales for some time last year this wonderful land „had me at hello“. The first thing I noticed when coming to Wales was the fresh air and the lush green of the trees.

Nun habe ich – durch Zufall und über Twitter – einen gut geschriebenen und interessanten Roman gefunden, welcher natürlich in Wales spielt und von einer Autorin verfasst wurde, die ebenfalls einige Zeit dort leben durfte.

Now I found – via twitter and by chance – a wonderfully written and interesting novel. Its story is situated in lovely Wales and is written by an author who had the chance to live there as well for some time.

dddw
Bildquelle: http://constanze-wilken.de/bucher-2/romane/der-duft-der-wildrose/

Constanze Wilken hat unter anderem Kunstgeschichte und Literaturwissenschaften studiert und in Aberystwyth promoviert.

In ihrem Roman „Der Duft der Wildrose“ geht es nicht nur um familiäre Beziehungen und zwischenmenschliche Probleme, sondern auch um die Gegend, in der die Geschichte spielt.

Constanze Wilken has studied history of art and literature and received her doctor’s degree at the university of Aberystwyth.

In her novel „The flavour of wild roses“ you can find familiar relationships and interpersonal problems – and a huge part of this novel is about the area in which the story is set.

***

„Portmeirion war ein höchst ungewöhnlicher Ort. Die winzige Traumstadt im toskanischen Stil war das „letzte Folly“ eines Exzentrikers, phantastische Spielerei eines begabten Architekten. Sir Clough hatte sich Anfang des letzten Jahrhunderts eine italienische Oase auf dem idyllischen Landzipfel an der Mündung von Tremadog Bay geschaffen.“

(S. 11)

***

Und genau in dieser Gegend tauchen wir ein in die Geschichte von Birdie.

Ihr richtiger Name ist eigentlich Charlotte. Sie lebt gemeinsam mit ihrer Schwester und ihren Eltern in dieser Gegend und ist eher ein ruhiger Charakter. Ihre Schwester Anne jedoch ist das komplette Gegenteil. Sie ist leicht beeinflussbar, manchmal launisch – und neigt zu depressiven Phasen.

Ihre Jugend erleben wir in den Ausschnitten der 1970er Jahre.

We dive in the story in an area called Portmeirion.

It’s the beginning of the story of Birdie – her real name is Charlotte and she lives with her sister and her parents in this area of Wales and is kind of a quiet character. Her sister Anne is the complete opposite – easy to affect, sometimes moody – and sometimes a little bit depressive.

We get to know their youth in the parts of the 1970’s.

***

„Vier junge Leute schlenderten in ausgelassener Stimmung unter den herabhängenden Zweigen hindurch. Die jüngere der beiden Frauen warf die Arme in die Luft und rief: „Endlich frei! Keine Zwänge mehr! Nie wieder unnützes Zeug lernen!“

Dichte, kastanienbraune Haare wirbelten durch die Luft, als sie sich drehte und vor ihren Freunden tanzte.“

(S. 9)

***

Doch Birdie ist nicht die Person, um die es eigentlich geht. Der Roman dreht sich vorrangig um ihre Nichte Caitlin, die in Chester als Innenausstatterin lebt und arbeitet.

But Birdie is not the main character in this novel although she is really important. The novel is about her niece Caitlin who is living and working in Chester.

„Mit dem kurzen dunklen Pferdeschwanz, Jeans und zerknitterter Leinenbluse entsprach Caitlin nicht dem typischen Bild einer Inneneinrichterin.“

(S. 17/18)

Als ihre Tante Birdie sich einer Operation unterziehen muss, kehrt sie für einige Tage in die kleine Stadt zurück. Dort will sie sich um das Geschäft von Birdie und deren Katze Penelope kümmern.

When her aunt Birdie has an operation coming up Caitlin settles for a few days in the lovely town. There she will look after the cat named Penelope and the small shop of Birdie where she sells pottery and photographs.

Doch der eigentlich geplante OP-Zeitpunkt kommt früher als erwartet: Birdie hat eine Herzattacke und wird per Rettungswagen ins nahegelegene Krankenhaus gebracht. Bei einem Telefonat erfährt Caitlin auch, dass ihre Tante bezüglich ihrer Gesundheit nicht ganz die Wahrheit gesagt hat…

But the operation is coming earlier as planned when Birdie has a heart attack. And while speaking with the hospital Caitlin gets to know that her aunt wasn’t telling the truth about her health…

Nun macht sich die junge Frau nicht nur Sorgen um ihre Tante und deren Leben – ihre Gedanken kreisen auch noch um ein Geheimnis, welches Birdie auf der Seele liegt…

Now the young woman has to worry about her aunt and her life – and about a secret Birdie is eager to tell her about her family…

„Es fällt mit auch nicht leicht, aber ich finde einfach, dass du die Wahrheit über deine Eltern erfahren musst. […] Deine Mutter war ein verschlossener Mensch. Sie… Oh, das ist verteufelt viel schwieriger, als ich gedacht hatte.“

(S. 27)

Nach und nach erfährt Cait bei ihren Besuchen im Krankenhaus mehr über die Geschichte ihrer Eltern.

While visiting Birdie in the hospital Caitlin gets to know the story of her parents piece by piece.

***

Doch nicht nur diese Reisen in die Vergangenheit beanspruchen Caitlins Tage. Da ist auch noch der Laden ihrer Tante, der täglich geführt werden muss – und ein junger Ranger und Fotograf, der sich langsam in ihr Leben schleicht.

Not only are Caitlins days full of these visists into the past. She also has to keep up with the shop of her aunt who has to be open every day – and then there’s the young ranger and photographer Jake who is slowly coming into her life…

***

„Der Ranger mit den grauen Augen war ihr seit jener Begegnung mehr als ein Mal durch den Kopf gegangen. Das war beunruhigend, denn sie war weder in der Stimmung noch gewillt, sich auf irgendjemanden einzulassen. Sie wollte einfach nur ihr Leben so weiterführen wie bisher. […] Sie hatte Angst. Angst um Birdie, vor der Zukunft und vor der Vergangenheit. Ihr Leben schien aus den Fugen geraten zu sein, und sie konnte nichts dagegen tun.“

(S. 73)

***

In „Der Duft der Wildrose“ schließen wir noch Bekanntschaft mit weiteren Charakteren aus der Gegenwart und der Vergangenheit von Caitlin und Birdie.

Wir erleben mit, wie ein Mord langsam aufgeklärt wird, wie sich manche Charaktere untereinander verhalten, wie Familien zueinander und auseinander geführt werden. Wir erhalten einen kleinen Einblick in das Problem der Wilderei welches in starkem Gegensatz steht zur Natur- und Tierliebe und -verbundenheit, die Jake lebt. Und natürlich noch vieles mehr…

Und all dies zwischen den stilvollen und harmonischen Beschreibungen dieser Gegend von Wales.

In this novel we get to know more personalities of the past and the present of Caitlin and Birdie.

We get to discover how a murder is revealed and how some of the characters are drawn together and parted ways. We get to see the problem of poaching which is everything ranger Jake tries to prevent with his love of nature and animals.

And many other things…

And all this is happening in the wonderful surrounding of this lovely part of Wales.

***

Constanze Wilken hat mit diesem Roman den Anfang zu einer Reihe von „Wales-Romanen“ gelegt, die ich sicherlich weiterverfolgen werde.

Ich fühlte mich regelrecht nach Portmeirion versetzt und konnte beim Lesen die Seeluft spüren und diese Stadt steht auf jeden Fall auf meiner „Besuchsliste“ 🙂

Constanze Wilken made a start for more Wales-novels with this one and I will definitely follow the novels-to-come.

I really felt like being in Portmeirion and could smell the air of the sea and this small town is definitely on my „visit-list“ 🙂

Andere Leserstimmen sind ebenso fasziniert und begeistert von diesem Buch und auch ich kann es nur weiterempfehlen:

Other readers are as impressed as me and I definitely can recommend it.

Bildquelle: http://constanze-wilken.de/bucher-2/romane/der-duft-der-wildrose/
Bildquelle: http://constanze-wilken.de/bucher-2/romane/der-duft-der-wildrose/

Als nächstes geplant ist im Juli die Veröffentlichung von „Ein Sommer in Wales“. Eine Lesekostprobe gibt es vorab schon einmal hier.

Coming up in July is the novel called „A summer in Wales“.

esiw
Bildquelle: http://constanze-wilken.de/

Wer sich näher mit dem Roman und der Autorin beschäftigen möchte, kann hier ein Interview mit ihr lesen.

Constanze Wilken ist übrigens auch auf Facebook und Twitter vertreten und ist sicher über Kommentare zu ihrem Werk dankbar.

If you would like to know more about the novel and the author, here is an interview with her.

Constanze Wilken is also on facebook and twitter and more than happy to read your comments about this book.

Und da auch die Autorin ein Wales-Fan ist, kann ich meinen Lesern nur „Mein Wales“ ans Herz legen – ihre Liebeserklärung an dieses wunderbare Land.

Und nun: Viel Spaß beim Lesen 🙂

And since the author is a fan of Wales you could have a look at her „my wales“ site – a declaration of love to this wonderful country.

And now: Have fun reading 🙂