~ Empfehlungen des Suhrkamp/Insel-Verlags – Book Recommendations ~

 

Facebook ist doch eine schöne Angelegenheit.

Facebook is a nice thing.

Ich gebe zu, manchmal etwas nervig und langatmig, wenn man sich durch die vielen interessanten Beiträge klickt und über diejenigen hinwegsieht, die man nicht so animierend findet.

I have to admit, sometimes it’s a little bit annoying and lengthy if you have to go through all the interesting articles and ignore those who aren’t.

Aber die Buchempfehlungen einzelner Verlage sind eigentlich immer empfehlenswert.

Da ich vom Inselverlag bereits einmal schöne Bücher gewonnen habe, schau ich natürlich immer mal wieder nach Neuerscheinungen 🙂

But some book recommendations of different publishing companies are worth taking a look… or two 🙂

Having recently won some books from Inselverlag I am taking a look every now and then on their site to read news 🙂

won
Gewonnen 🙂

An dieser Stelle der Hinweis für alle Interessierten: natürlich habe ich alle Bücher (bis auf eines) schon gelesen und jeweils einen Artikel dazu verfasst. Diesen könnt ihr gerne über die Suchfunktion aufrufen 🙂

A short information for everyone interested: for sure I have read all the books except one and published articles about my experience. By typing the title or author into the search-mask you can get to the articles 🙂

Nun aber zu den Empfehlungen bzw. Neuerscheinungen des Inselverlags:

Als erstes hätten wir hier den Roman von Pep Bras mit dem schönen Titel „Das Mädchen, das nach den Sternen greift“ – sehr poetisch, sehr interessant und mit Sicherheit ein Roman fürs Herz und zum Träumen.

Wer möchte, kann hier schon einmal hineinlesen und sich einen ersten Eindruck verschaffen.

Übrigens ist es der erste Roman des Autors, der in deutscher Sprache veröffentlicht wird.

Now let’s go to the new books from the Inselverlag:

First we have a novel by Pep Bras (the first one to be published in german language) with the lovely title „The girl reaching for stars“ – really poetic, interesting and for sure a novel for the heart and to dream.

Quelle: http://www.suhrkamp.de/buecher/das_maedchen_das_nach_den_sternen_greift-pep_bras_36085.html
Quelle: http://www.suhrkamp.de/buecher/das_maedchen_das_nach_den_sternen_greift-pep_bras_36085.html

 

Der zweite interessante Buchtitel lautet „In jenen hellen Nächten“ und stammt aus der Feder von Roy Jacobsen.

Auch hier geht es um die Liebe zu einem Land, einer Gegend und den Veränderungen der Zeit, die ebenfalls Veränderungen in und mit den Menschen hervorrufen.

Hier gibt es eine Leseprobe zu diesem neuen Roman des Schriftstellers.

The second interesting title is written by Roy Jacobsen and I would translate it as „The Brightness of Nights“.

This novel is about the love for a country, a region and the changes in time who also change the people.

Quelle: http://www.suhrkamp.de/buecher/in_jenen_hellen_naechten-roy_jacobsen_36086.html
Quelle: http://www.suhrkamp.de/buecher/in_jenen_hellen_naechten-roy_jacobsen_36086.html

 

Einen weiteren interessanten Buchtitel liefert Stefan Bollmann mit „Briefe liebe ich, für Briefe lebe ich“.

Da handgeschriebene Briefe seit dem Buch „Letters of Note“ von Shaun Usher und den dazugehörigen Lesungen wieder etwas besser dazustehen scheinen – und auch Postcrossing sich reger Beliebtheit erfreut (wenn auch aus anderen Gründen), ist ein solches Buch zu jetziger Zeit geradezu wunderbar.

Another interesting title I would recommend is a book about reading and writing letters.

Handwritten letters are kind of „in“ again with the publishing of Shaun Usher’s „Letters of Note“ and the readings of them.

So it’s a good time for a book about this topic to be published right now – and not to mention that it focuses on the women who are writing and receiving letters.

„Letters I love – for letters I live“ by Stefan Bollmann has been published earlier as hardcover and is now available as softcover.

Quelle: http://www.suhrkamp.de/buecher/briefe_liebe_ich_fuer_briefe_lebe_ich_-stefan_bollmann_36068.html
Quelle: http://www.suhrkamp.de/buecher/briefe_liebe_ich_fuer_briefe_lebe_ich_-stefan_bollmann_36068.html

In diesem Buch nun werden Schreiberinnen von Briefen aus fünf Jahrhunderten „zu Wort gebeten“. Auf schön gestalteten Seiten wird von den Verfasserinnen berichtet und Auszüge aus ihren Briefen werden vorgestellt. Schon rein optisch eine gute Wahl.

In this book you get to know different female writers of letters of about fivehundred years. On beautiful decorated pages you can read about the ladies and get to read some extracts of their letters. Also a good book on the visual site.

Quelle: https://www.elisabeth-sandmann.de/buecher/schoene-buecher-fuer-kluge-frauen/398/briefe-liebe-ich-fuer-briefe-lebe-ich

Quelle: https://www.elisabeth-sandmann.de/buecher/schoene-buecher-fuer-kluge-frauen/398/briefe-liebe-ich-fuer-briefe-lebe-ich

 

Mein letzter Tip aus der „Neuerscheinungskiste“ vom Insel-Verlag trägt den Titel „Cottage mit Kater“ und stammt von Autorin Hermien Stellmacher.

My last tip for today is a book by Hermien Stellmacher whose title I would translate as „A cat for life“ (without having read the book).

Quelle: http://www.suhrkamp.de/buecher/cottage_mit_kater-hermien_stellmacher_36088.html
Quelle: http://www.suhrkamp.de/buecher/cottage_mit_kater-hermien_stellmacher_36088.html

Dieses Buch schein ein echtes „Sommerbuch“ zu sein – eine lockere Liebesgeschichte im Stil des Ich-Erzählers mit Herz, die im wunderbaren Cornwall spielt. Natürlich gibt es eine anhängliche Katze, die ihrer Lebensretterin, einer Autorin mit Schreibblockade, auf Schritt und Tritt folgt. Und selbstverständlich gibt es auch Verwirrungen des Herzens.

Einlesen kann man sich natürlich auch – und zwar hier.

This novel seems to be a really summer-book – a lovestory in the voice of an „I“-with-heart taking place in wonderful Cornwall. Never forget the rescued cat who is following writer Nora all around the place. And there will be a human lovestory as well…

Also – auf angenehme Lesestunden mit diesen Empfehlungen aus der „Neuerscheinungskiste“ des Insel-Verlags 🙂

Vielleicht komme ich ja in den Genuss des ein oder anderen Buches 🙂

So let’s hope for some interesting reading hours with those recommendations of the Inselverlag.

Maybe I am getting lucky in reading some of them 🙂

~ Dinefwr Literature Festival 2014 ~

Heute melde ich mich zurück mit einem Bericht über meine letzten Tage beim Dinefwr Literature Festival.

Now I am finally back from my days at the Dinefwr Literature Festival.

Dinefwr
Dinefwr – where the action takes place…

Wenn man an Literaturfestivals denkt, wird wahrscheinlich der Name Dinefwr nicht unbedingt zuerst fallen. Man denkt da eher an Orte wie Hay-on-Wye, die jährlich die Besucher anziehen und faszinieren.

If you think about literature festivals, Dinefwr is not the first thing that comes to mind. It would rather be places like Hay-on-Wye that comes to the attention of the festival goers and literature lovers every year.

Allerdings hat auch das Hay-Festival mal klein angefangen und so steht es in den Sternen der Zukunft, ob Dinefwr in den kommenden Jahren wachsen wird und seinen Platz in der Gegend und unter den Literatur- und Musikliebhabern manifestieren kann.

The festival at Hay also started as a small event and so its for the future to tell if Dinefwr can grow in the following years and be a real good place-to-go for lovers of literature and music.

There they go...
There they go…

Am Mittwoch, den 18. Juni kam ich mit den ersten paar Kollegen in Dinefwr an. Die Gegend ist einfach wunderbar und vor allem, wenn das Wetter mitspielt.

Um es vorweg zu nehmen: wir hatten einfach traumhaftes Wetter!

Wir richteten uns in unserem Ferienhaus ein und dann ging es an die Arbeit: Van entladen, die Gegend erkunden und sich mit den Gängen in Newton House vertraut machen – schließlich möchte man sich ja nicht verlaufen…

I arrived on Wednesday, 18th July with the first of my colleagues at Dinefwr. The surrounding is absolutely stunning – at least when the weather is really good.

And, to say kind of a THANK YOU: We had really wonderful weather!

We dropped our things off at our house and then working began: unloading the van, get used to the surrounding and find your way through Newton House – you don’t want to get lost when there are guests around…

Der erste Tag, der für Besucher geöffnet war, war Freitag.

Es wurden noch letzte Vorbereitungen getroffen, die freiwilligen Helfer wurden begrüßt und in zwei Gruppentreffen auf ihre Arbeit vorbereitet und dann betraten auch schon die ersten Gäste das Festivalgebiet.

The first day to be open to the public was Friday, 20th June.

There were last minute things to be done and then the volunteers for the weekend were welcomed and briefed at two times to make sure they are ready for their work.

Finally the first guests arrived at the festival site.

Das Unterhaltungsprogramm des ersten Tages begann also am späteren Nachmittag und hatte bereits einiges zu bieten: Attila the Stockbroker, Huw Stephens & Guests und Charlotte Church.

Sowohl Gäste als auch Künstler unterhielten sich gut und genossen diesen ersten Tag des Festivals, an dem die Sonne fast ununterbrochen lachte.

The programme for the first day started in the late afternoon and included Attila the Stockbroker, Huw Stephens & Guests and Charlotte Church.

The festival-goers as well as the artists were relaxed and enjoyed the programme at the first day of Dinefwr with the sun shining nearly every second.

Der zweite Tag, Samstag, hatte es in sich: volles Programm von früh bis spät. Aber: kein Grund zur Panik, alles lief reibungslos und ohne Pannen ab. Die Künstler lieferten gute Auftritte, die anwesenden Caterer lieferten wunderbares Essen und der Wettergott das passende Sommerwetter.

The second day was really packed with loads of entertainment. Full programme from morning until late at night – everything went on really smooth. The artists had wonderful performances, the caterer provided us with delicious food and the weather god was also on our side with lots of sunshine on this summer day.

Was das Programm betrifft, hatte der Samstag einiges zu bieten, u.a. Shaun Usher („Letters of Note“) im Gespräch mit der Journalistin Alex Clarke, Comedian Elis James brachte das gesamte Festzelt zum Lachen – und am Abend sorgten „The Bad Shepherds“ für rundum gute Laune.

Regarding the programme, the saturday had lovely acts around, some of them: Shaun Usher in conversation with Alex Clarke, Comedian Elis James who made the whole tent laugh and „The Bad Shepherds“ doing their best for a lovely evening experience.

Schaut demnächst wieder hier vorbei, wenn ihr etwas über den dritten Festivaltag erfahren wollt…

Stay tuned – soon there will be a post about the third day of Dinefwr…

To be continued...
To be continued…

~ Letters of Note … and so much more… ~

Liebe Leser,

ich freue mich, euch mitteilen zu können, dass ich eine der 1700 Glücklichen war, die am Samstag (31.5.2014) die Ehre hatten, live bei „Letters Live“ auf dem Hayfestival dabei zu sein.

Welcome to HayDear Reader,

I am happy to tell you that I have been one of the 1700 people in the audience of this saturdays „Letters Live“ at the Hayfestival.

Einigen von euch wird „Letters of Note“ ein Begriff sein – anderen vielleicht nicht. Es handelt sich um eine Sammlung von Briefen unterschiedlichster Art – zusammengetragen von Shaun Usher, welcher auch an diesem Morgen anwesend war.

Some of you will know about „Letters of Note“ – and some of you maybe don’t. It’s a collection of letters of different people (i.e. Elvis, Eudora Welty, Virginia Woolf,…) – set together by Shaun Usher who was also present this morning.

Shaun Usher

Aber fangen wir von vorn an:

Freitag nach Feierabend begab ich mich zum Bahnhof und stieg in den Zug, der mich nach Hereford bringen würde. Dort hatte ich für zwei Nächte ein Zimmer gebucht – im „The Green Dragon“ – ein sehr empfehlenswertes Hotel, falls ihr mal in der Nähe sein solltet.

An dieser Stelle möchte ich euch nicht allzu viel von Hereford erzählen (das kann man zur Not googlen) sondern euch einige optische Reize der Stadt bieten:

Let’s start at the beginning:

Friday after work I went to the trainstation and got on the train to Hereford. There I had booked a room for two nights at „The Green Dragon“ – a wonderful hotel in case you happen to be near.

Now I don’t want to tell you that much about Hereford (you can google it) but show you some insights in the lovely city:

Dann kam der große Tag – der 31.5.2014!

Then came the big day – May 31, 2014!

Früh am Morgen nahm ich den ersten Hay-Festival-Bus, der in einer knappen dreiviertel Stunden den Weg in die Buchstadt Hay-on-Wye zurücklegte.

I got up pretty early to catch the first Hay-Festival-Bus which took me to Hay-on-Wye in short 45 minutes.

Während dieser Zeit stieg natürlich meine Vorfreude immens – nicht nur, weil ich diese kleine und wunderbar gemütliche Stadt besuchen durfte – nein, ich hatte auch via Twitter das enorme Glück gehabt, an ein Ticket für „Letters of Note“ zu kommen – nachdem meine Buchung nicht geklappt hatte und eigentlich schon alles ausverkauft war!

During this ride my excitement grew bigger. Not only because I would visit the wonderful and lovely city of Hay – no, I had been so lucky to get a ticket to „Letters of Note“ via Twitter – after my bookings went wrong and everything was already sold out!

In Hay machte ich mich mit zwei anderen Besuchern (lustigerweise ebenfalls Deutsche) auf den Weg zur Festivalsite. Wir hatten einen ziemlich straffen Schritt drauf und das erwies sich dann auch als sehr guter Einfall. Wir standen relativ gut in der Reihe (Platz 30) aber mussten natürlich auch einkalkulieren, dass zuerst die „Freunde des Hayfestivals“ hineingelassen werden würden.

In Hay I got with two others (funny: also germans) on the way to the festivalsite. We went pretty fast, which was a really good idea if you consider to have to queue for the event. We also had to consider the fact, that „Friends of the Hayfestival“ would go earlier in the tent than us.

Als wir dann endlich unsere Plätze eingenommen hatten (besser als erwartet, aber weiter vorn wäre natürlich noch schöner gewesen, aber ich will mich nicht beschweren), sah unsere Umfeld folgendermaßen aus:

After we had taken our seats (good sight, would be better at least a few rows nearer the stage, but I was totally satisfied) our surrounding looked like this:

Ich hatte also gute Sicht, als das Event von Shaun Usher und Simon Garfield eingeleitet wurde.

So I had a good view when the event was started by Shaun Usher and Simon Garfield.

P1070169 P1070170Dann war er da: der Moment!

Then it was time for: the moment!

Der Grund, weshalb dieses Event innerhalb von wenigen Stunden ausverkauft war und ein zweites „Letters“-Event am Vortag stattgefunden hatte betrat die Bühne: Benedict Cumberbatch!

The reason why this event was sold out in a few hours and a second one had been done the day before got on stage: Benedict Cumberbatch!

An dieser Stelle möchte ich natürlich auch auf einige der weiteren Teilnehmer dieser „Letters of Note“-Lesung hinweisen. Unter anderem konnte man sehen:

* die wunderbar talentierte Louise Brealey, deren emotionale Darstellungen greifbar und fühlbar waren sowie

* Rob Brydon, der Richard Burtons Brief an Elizabeth Taylor wunderbar vortrug

Above mentioned are two of the other wonderful participants of this mornings performance.

Ebenfalls anwesend war der Pianist James Rhodes, der später am Abend noch ein Konzert geben würde. Da ich allerdings auf die Busfahrzeiten angewiesen war, musste ich das Opfer bringen und das Konzert ungesehen und ungehört verstreichen lassen.

Dafür hatten die „Letters of Note“-Zuhörer das Glück einen kleinen akkustischen Vorgeschmack auf James Rhodes Pianokünste zu bekommen.

Also on stage was the pianist James Rhodes, who had a concert due the same evening. But as I had to relate to the bus-timetable, I had to refuse and skip this concert.

But the audience of „Letters of Note“ had the wonderful opportunity to hear a little snippet of his playing qualities.

Nun lehnt euch zurück und genießt die Bilder des Tages und bedenkt wie immer: das Copyright liegt bei mir und ich bitte, dies zu beachten! Danke

Now sit back and enjoy the pictures of the day.

And please keep in mind that the copyright of the pictures is on my behalf. Thank you.

Bevor ich euch nun verlasse, noch ein weiteres Highlight meines Tages:

ich habe ihn ein zweites Mal gesehen – in der Stadt 🙂

Ziemlich relaxt, war er mit Louise und den anderen auf dem Weg zum Auto.

Da ich ein netter Mensch bin, habe ich natürlich ihre Privatsphäre respektiert und bin nicht auf sie losgestürmt.

Ich habe einfach die Aussicht genossen und mich gefreut, dass sie so unbeschwert durch Hay gelaufen sind.

Das war ein großer Moment und Belohnung für langes Anstehen und Warten.

So, before I leave you – here’s another highlight of my day at Hay:

I saw him again – in the city 🙂

For I am a very nice person, I definitely respected their privacy and didn’t disturb them (like some others would definitely have done).

I just enjoyed the view and was happy for them to have the possibility to stroll through Hay.

This was more than I hoped for and a really nice part of my day.

 

Ich danke euch an dieser Stelle fürs Lesen

und wünsche

einen schönen Abend

Sindy

Thank you for reading

Wish you a pleasant evening

Sindy

 

Und bitte denkt an das Copyright!

And please keep the copyright in mind! Thank you

P1070117