„Time“ – Rod Stewart ist wieder da :-)

Bei Musik-Neuerscheinungen dauert es bei mir gewöhnlich etwas länger, bis ich mich entweder für oder gegen die Arbeit eines Künstlers entschieden habe. (Ein Beispiel: Die CD von Lindsey Stirling gefällt mir sehr gut – allerdings bezweifle ich, dass ich sie mir wirklich mehrere Male hintereinander anhören könnte…)

Früher hätte ich mir auch vorstellen können, HIM öfter zu hören, aber irgendwie berührt mich „Tears on Tape“ nicht.

Ein wenig anders sieht es schon bei Didos „Girl who got away“ aus – ihre Stimme und die eingängigen Lieder könnten schon eher in der Playlist rauf-und-runter laufen.

***

Doch all diese Alben – so gut (oder schlecht) man sie auch finden mag, sind kein Vergleich zu DEM Album, das sich seit einigen Tagen bei mir tummelt und ein wahres Meisterwerk ist – Rod Stewarts neues Album mit dem Titel „time„.

1

Der 1945 geborene Musiker liefert mit diesem Album viele selbst geschriebene Songs, in denen er sein Leben Revue passieren lässt und die ausdrücken, dass er sich noch lange nicht zum „Alten Eisen“ zählt – im Gegenteil. Der junggebliebene Rocker, der ebenfall twittert, lässt auf weitere musikalische Kreationen hoffen.

Doch nun in Einzelheiten zum Album:

Fast alle Songs von „time“ hat der Sänger selbst geschrieben, bis auf einen. Das allein zeigt schon, wie viel Kreativität in Rod Stewart schlummerte und nun wieder erweckt wurde.

2

#1 „She makes me happy“

Dieser erste Titel sprüht über vor Lebensfreude und ist ein typischer „happy-go-lucky“-Song zu dem auch die typisch rauchige Stimme Rod Stewarts perfekt passt. Die Lyrics sind ebenfalls sehr positiv ausgerichtet – und zeigen – genau wie das gesamte Lied – einen glücklichen Mann.

she makes me happy

#2 „Can’t Stop Me Now“

Bei diesem Titel handelt es sich ebenfalls um einen sehr positiven Song, der noch dazu gut fürs Ego und die positive Weltsicht ist. Die Kernaussage: Selbst wenn sie dich nicht wollen – du bist gut und du schaffst es.

Rod Stewart liefert auch eine Referenz zu seinem Titel „Maggy May“ aus dem Jahre 1971 – seine erste Single. Ein Video findet ihr u.a. hier.

Auch dankt er seinen Eltern, Freunden und Weggefährten für die Hilfen und ihr Vertrauen – und macht auch deutlich, dass er ein Rod Stewart auf neuen Wegen ist – auf zu neuem Rock’n Roll.

cant stop me now

#3 „It’s over“

Hier verarbeitet Rod Stewart die Geschichte einer gescheiterten Ehe. Welche, bleibt ein Geheimnis – hat Rod Stewart doch immerhin acht Kinder von fünf Frauen. Davon war er mit dreien verheiratet (inkl. seiner jetzigen Frau Penny Lancaster).

„It’s over“ ist ein trauriges und ruhiges Lied, was dennoch eine gewisse Magie aufweist. Rod beschreibt die Tatsache, dass es bei Beendigungen von ehelichen Verhältnissen keine „guten“ oder „bösen“ Parteien gibt – jeder hat auf seine Weise eine Teilschuld am Scheitern der Beziehung und seine Fehler – die eben in diesem Fall die Oberhand gewonnen haben.

***

#5 „Brighton Beach“

Hier leben Erinnerungen an vergangene (Jugend-) Zeiten auf, die mit der ersten Liebe und mit Verlust einhergehen.

Ein melodisches Lied mit schönem Text, der die melancholische Grundstimmung gut wiederspiegelt und transportiert. Dennoch – oder gerade deswegen – ist dies ein wundervolles Lied des Albums.

brighton beach

#5 „Beautiful Morning“

Dieser Titel gehört wieder in die Kategorie „schnellerer Rock-/Popsong“ und hat das Zeug zum Sommerlied.

Man spürt fast den Wind im Haar, während man in Gedanken an einem sonnigen Morgen eine Autofahrt unternimmt – natürlich im Cabrio oder mit offenem Fenster.

„Beautiful Morning“ macht einfach gute Laune und ist ein typischer „Roadsong“.

beautiful morning

#6 „Live the Life“

Ein lebensbejahender Song mit der positiven Botschaft, sein Leben zu leben und zu lieben, denn es kann so schnell vorbei sein. Die Zeit wartet auf keinen von uns und man sollte jeden Moment auskosten und genießen.

Man hat nur ein Leben – und das sollte man zu schätzen wissen.

***

#7 „Finest Woman“

Eine rockige Liebeserklärung an seine Ehefrau Penny Lancaster – und somit an das schöne Geschlecht. Ein wahres Genuss-Lied.

***

#8 „Time“

Der titelgebende Song ist eher ruhig gehalten und vermittelt den Wert der Zeit. Man sollte seine Zeit nicht mit Warten verbringen, denn die Zeit wartet auch nicht auf einen und verinnt wie Sand zwischen den Fingern. Es geht auch um bittersüße Erinnerungen an Erlebnisse, die gemacht und gelebt werden müssen.

***

#9 „Picture in a Frame“

Es gab in der Ehe von Rod Stewart und Penny Lancaster auch eine schwierige Phase – das Paar trennte sich für zwei Wochen. Diese für ihn sehr schwere Zeit hat der Musiker in diesem Lied verarbeitet. Dies ist das einzige Lied, welches Rod Stewart nicht selbst für das Album geschrieben hat – es ist eine Coverversion – aber dennoch sehr gut.

Die ruhige Stimmung und die Wiederholungen machen es sympathisch und dadurch strahlt „Picture in a Frame“ eine Sympathie aus und drückt die Magie aus, die eingerahmte Bilder auf uns ausüben, wenn sie mit Erinnerungen verbunden sind.

picture in a frame

#10 „Sexual Religion“

Ein rhythmisches Lied voll Spannung. Man merkt förmlich die Anziehung zwischen Mann und Frau und die Stärke der Frauen gegenüber dem vermeintlich „starken“ Geschlecht. Bei erotischer Anziehung singt Rod Stewart den Männern (oder nur ihm?) eine gewisse Schwäche und Hilflosigkeit an. Verstärkt wird dieses Lied durch die Reibeisenstimme, die perfekt in diese Komposition passt.

sexual religion

#11 „Make Love to me tonight“

Ein Liebeslied mit eingängigem Rhythmus, der zum Tanzen (mit Partner) einlädt. Ein positiver Song, der auch vom Vertrauen zu demjenigen, den man liebt, spricht.

***

#12 „Pure Love“

Der letzte Titel des Albums erzählt von Liebe und Vertrauen zu Personen, die man liebt. Man wünscht ihnen das Beste, auch wenn man weiß, dass sie eines Tages gehen müssen – die Liebe zueinander wird immer verbinden.

Ein trauriger Beigeschmack wohnt diesem Lied bei – und doch ist „Pure Love“ eine Liebeserklärung von Rod Stewart an seine Kinder, die er inniglich liebt.

Die Vaterliebe spielt eine Rolle – ebenso wie der Stolz, aber auch die Trauer, die einen überkommen, wenn die Kinder flügge werden und das Nest verlassen.

Dieses leicht melancholische Lied ist ein gelungener Abschluss zu einem wunderbaren und vielfältigen Album.

pure love

FAZIT:

Rod Stewart is back!

Ein wundervolles Album mit stimmungsvollen Liedern, die zum Tanzen, Nachdenken und Genießen anregen.

Ein kurzes Review aus dem Guardian findet ihr hier.

Ein schönes Interview  (auch mit Ausschnitten aus früheren Hits) findet ihr hier. Unbedingt ansehen.

Hier auch eine Performance bei JimmyKimmel live mit „Can’t stop me now“.

***

Rod Stewart war und ist ein ausgezeichneter Musiker, der nichts von seinem Charisma eingebüßt hat und der mit diesem Album Erfolge feiern wird!

3