~ Endlich wieder Kino: Die Schöne und das Biest / Finally Cinema: The Beauty and the Beast ~

Endlich war ich mal wieder im Kino!

Natürlich hat es mich zu einer Geschichte geführt, die bereits in der Zeichentrickversion von 1991 wundervoll war und ebenfalls heute in der Realverfilmung verzaubern kann:

„Die Schöne und das Biest“

Finally it has been Cinema-time for me!

For sure this time I was in for a story that was wonderful in its animated version in 1991 and definitely had everything to charm you in the real movie version of this year:

„The Beauty and the Beast“

source: http://de.web.img2.acsta.net/pictures/17/01/16/11/39/352492.jpg

Prominent besetzt ist diese Verfilmung mit wundervollen Schauspielern wie Luke Evans (Gaston), Dan Stevens (Biest/Prinz), Emma Thompson (Md. Pottine), Kevin Kline (Maurice), Ewan McGregor (Lumiere), Ian McKellen (vonUnruh) und natürlich Emma Watson in der Rolle von Belle.

This movie has some of the great names of the movie business in it: Luke Evans (Gaston), Dan Stevens (Biest/Prinz), Emma Thompson (Md. Pottine), Kevin Kline (Maurice), Ewan McGregor (Lumiere), Ian McKellen (vonUnruh) and the talented Emma Watson as Belle. 

***

Bei der Realverfilmung von Cinderella (2015) war ich nicht geneigt, mir diesen im Kino anzusehen – und auch wenn ich mir heute Szenen des Films anschaue bin ich noch nicht so wirklich von dieser Verfilmung überzeugt.

Ganz anders bei „Die Schöne und das Biest“!

When Cinderella came into cinemas in 2015 I wasn’t attracted to seeing this one – and even now, when I watch scenes of it online – I am not convinced of this movie.

It’s definitely another thing with „The Beauty and the Beast“!

***

Schon die Zeichentrickvariante hatte als Kind mein Herz im Sturm erobert und die Realverfilmung ist nicht minder großartig.

Sicherlich hat man – zumindest war es bei mir so – die Zeichentrickvariante im Hinterkopf und kommt auch nicht umhin, manchmal Vergleiche ziehen zu wollen; allerdings haben sich die Macher bei Disney wirklich große Mühe gegeben und einen liebevoll gestalteten Film mit guten Effekten zustande gebracht, der sich nicht verstecken muss.

The animated version of 1991 stole my heart in a minute and this movie now is quite the same.

Sure – when you have seen the animated version – you tend to compare some things; but the whole team of Disney did an amazing job in bringing the beloved characters and the story back to life in a lovingly way. „The Beauty and the Beast“ definitely has no reason to hide.

Luke Evans ist die perfekte Besetzung für die Rolle des selbstverliebten und bösartigen Gaston und Josh Gad als LeFou ist durch seinen Wandel am Ende doch noch sympathischer als in der Zeichentrickvariante.

Emma Thompson als Madame Pottine passt wunderbar in das Ensemble und auch Kevin Kline als Maurice ist eine sehr gute Wahl.

Emma Watson als Belle ist sehr überzeugend, auch wenn ich am Anfang einige Minuten brauchte um mir ihr „warm zu werden“.

Dan Stevens ist als Biest bzw. Prinz definitiv ein guter Griff – zumal er als Prinz am Ende auch wesentlich besser aussieht als der Prinz in der Zeichentrickvariante. Meine Meinung.

Luke Evans is the perfect choice for playing narcissistic and bad guy Gaston and Josh Gad portrays Le Fou as a man who can change but needs his time to see that Gaston is not a good person. Well done.

Emma Thompson as Madame Pottine couldn’t be any better and also Kevin Kline as Belles father Maurice is a good choice.

I really like Emma Watson portraying Belle, even though I needed a few minutes to „get used“ to her in this movie. Don’t know why.

Dan Stevens is a wonderful beast/prince and definitely better looking at the end than the animated prince in 1991. My opinion.

source: http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2016/05/23/15/34884AE100000578-3605003-image-a-9_1464013879302.jpg

Auch die hinzugefügten Szenen – zum Beispiel die Szene, in der das Biest Belle das Buch der Zauberin zeigt,  mit dem sie an andere Orte reisen kann – fügen sich optimal in die Handlung ein und erklären einige Dinge, die in der Zeichentrickvariante unerwähnt blieben.

Also the added scenes – like the one where the beast shows Belle the book the enchantress gave to him and they travel to the point where Belle discovers what happened to her mother – are very well done and in this way some things are explained that haven’t been mentioned in the animated version.

***

Meiner Meinung nach sollte man sich „Die Schöne und das Biest“ auf jeden Fall anschauen und sich in die Geschichte ziehen lassen. Vergleiche mit dem Zeichentrickfilm sind in dem Fall müßig, da ein längerer Zeitpunkt zwischen den Produktionen liegt, es unterschiedliche Produktionsarten sind und auch unterschiedliche Intentionen mit jeder Verfilmung verbunden sind.

DEFINITIV SEHENSWERT!!!

You should definitely go and see „The Beauty and the Beast“ and get yourself lost in the story. And its better not to compare the animated version with this one – it has been a long time between the productions and both movies have different intentions in them.

DEFINITELY A MUST SEE!!!

source: https://booksandmore81.files.wordpress.com/2017/03/b2365-beauty2band2bthe2bbeast2bteaser2bposter.jpg

~ Country, more or less: Olivia Lane ~

Ich habe lange nichts über Musik berichtet und nun ist es wieder an der Zeit. Ich bin durch Zufall über die Musik einer Künstlerin gestolpert, die mit ihrer kräftigen Stimme und ihren Liedern begeistert. Ihr Name: Olivia Lane.

It’s been a while since I talked about music and now is a good time to do so. I stumbled upon the music of a great artist who enchants with her voice and her songs. Her name: Olivia Lane.

ol
source: http://www.olivialane.com/wp-content/uploads/2015/09/header1.jpg

 

Sie hat eine extrem positive Ausstrahlung und glaubt an die Kraft der positiven Beeinflussung durch Musik. Olivia Lane ist ein positiver Mensch und sie folgt ihren Träumen – in diesem Fall dem Singen. Und das macht sie gar nicht mal schlecht 🙂

She’s got an extremely positive charisma and believes in the power of positive things that can happen through music. Olivia Lane is just pure positivity and she follows her dreams – in this case this means singing. And she’s pretty good at that 🙂

Schon ihre Mutter war Sängerin und hat wohl die musikalischen Gene an die Tochter weitergegeben. Während ihrer Studienzeit war die junge Künstlerin auch oft in Nashville, um ihre Country-Wurzeln und die Liebe zu dieser Musik zu fördern.

Even her mother was a singer and gave these genes to her talented daughter. During her time studying in Los Angeles she often was present in Nashville to discover her country-roots and her love for this kind of music.

Olivia Lane loves every part of music – may it be classical sounds or elements of Rap and up-to-date Pop-artists. She finds inspiration for her own music in everything and everyone.

Olivia Lane liebt alle Bereiche der Musik – von klassischen Klängen bis hin zu Rap-Elementen und zeitgemäßen Pop-Künstlern. In allem und jedem findet sie Inspiration für ihre eigene Musik.

Dabei ist diese Musik ein Mix aus mehreren Elementen: angefangen bei Countryelementen und -instrumenten bis hin zu popigen und mitreißenden Rhythmen. Für sie geht es in der Countrymusic hauptsächlich um das Lebensgefühl und die Bedeutung der Liedtexte.

Her music is a mix of several elements: country-style and definityl some pop-elements and rhythms.

For Olivia Country Music is about the lifestyle and the feeling of this kind of life and about the meaning of the lyrics.

Mit ihren Fans geht sie sehr offen um und freut sich, wenn sie jemanden z.B. mit einem Selfie glücklich machen kann.

She is very open with her fans and is absolutely happy when she can make the day of someone with some simple selfie.

Olivia puts it together in: „normal is overrated, I want fun and complicated“. (quote from http://www.olivialane.com/biography/)

Olivia Lane fasst es so zusammen: “normal is overrated, I want fun and complicated”. (quote from http://www.olivialane.com/biography/)

***

Die Künstlerin ist in den sozialen Medien ziemlich aktiv. Zu finden ist sie u.a. auf Facebook, Twitter, Instagram, youtube, soundcloud,…

She is very active on social media. Just click on the above mentioned media.

***

Ihr Album ist auf jeden Fall hörenswert und die zwei für mich motivierendsten Lieder sind:

I love her album and you can definitely spend time listening to it and the two most motivating songs are:

und

Von „Steal me away“ gibt’s übrigens auch eine Club-Version – etwas schneller und ebenfalls klasse 🙂

Natürlich sind auch die anderen Lieder ihres Albums hörenswert 🙂

There is also a Club-Version of „Steal me away“ – a little bit faster and definitely good for doing sports.

But also the other songs are worth listening to.

***

Olivia Lane ist eine Künstlerin, von der man hoffentlich in Zukunft noch einiges hören wird 🙂

Bis dahin kann man sich an den bereits vorhandenen Liedern – inklusive der Happy-go-lucky-songs „Lightning“ und „Steal me away“ erfreuen 🙂

Olivia Lane is definitely an artist you hopefully will hear a lot more of in the future 🙂

Until then you could always enjoy listening to her music including the happy-go-lucky songs „Steal me away“ and „Lightning“ 🙂

~ Forever – für eine Staffel… ~

Gestern startete auf SAT1 die Krimi-Serie „Forever“ mit dem walisischen Schauspieler Ioan Gruffudd. Diesen kennt man bereits aus Serien wie z.B. „Ringer“, in der er an der Seite von Sarah Michelle Gellar spielte.

Nun stellt er einen 200 Jahre alten Mann dar – Henry Morgan sein Name – der als Gerichtsmediziner arbeitet.

Yesterday marked the start of „Forever“ on german TV channel SAT1 with welsh actor Ioan Gruffudd. You maybe know him from series like „Ringer“ where he played with Sarah Michelle Gellar.

Now he portrays a 200 year old man called Henry Morgan who works as a forensic doctor.

Bildquelle: http://ioangruffuddfan.com/gallery/albums/TVShows/Forever/Season1/Posters/normal_004.jpg

Stirbt er, erwacht er im nächstgelegenen Gewässer wieder zum Leben – nackt.

Versorgt wird er dann meist von seinem in die Jahre gekommenen Ziehsohn Abe, den er gegen Ende des zweiten Weltkrieges „adoptierte“.

If he dies, he awakes again in the nearest sea or river – naked.

He gets immediate help by his „son“ Abe who is now an elderly man and who was adopted by Henry after the WWII.

Bildquelle: http://ioangruffuddfan.com/gallery/albums/TVShows/Forever/Season1/Promo/normal_004.jpg

Seine Fälle löst er gemeinsam mit Detective Jo Martinez, einer Frau, die zunächst seinen Fähigkeiten gegenüber skeptisch ist, sich dann aber doch grundlegend auf sein Urteil verlässt.

Henry is working together with Detective Jo Martinez who is at first a little bit sceptical towards his abilities but soon relies on him.

Das Schöne an dieser Rolle ist nicht nur die gute Harmonie zwischen beiden, sondern auch die deutsche Synchronstimme der Schauspielerin. Für Animefans ist es sehr schön, die Stimme von „Lady Oscar“ mal wieder in Aktion zu hören. Auch passt sie nach anfänglichem Staunen doch ziemlich gut zu der Polizistin.

The good thing about this role is not only the harmony between the two of them but also the german voice of the actress. For fans of Animes it is really lovely to hear again the voice of „Lady Oscar“ in action. Also – after the first seconds this voice really suits the character.

***

Immer mal wieder gibt es Rückblicke in die vergangenen „Leben“ von Henry und man erfährt bereits in den ersten Folgen von seiner großen Liebe Abigail. Dass diese nicht gut endete, kann man nur vermuten: Abigail hat zwar eine Weile mit Abe und Henry zusammengelebt, war wohl auch mit ihm verheiratet, lebt nun aber nicht mehr…und vielleicht gerade aus diesem Grund sind eben diese Szenen für die Serie so wertvoll und emotional hilfreich, um den Charakter von Henry zu erfassen.

Here and now there are flashbacks to the former „lifes“ of Henry and even in the first episode you discover his first love Abigail. That this hasn’t ended well is obvious: Abigail used to live for some time with Abe and Henry, was even married to this man, but is not alive anymore… and maybe this is the reason these scenes are so wonderful to look at and so important to understand the character of Henry.

Bildquelle: http://ioangruffuddfan.com/gallery/albums/TVShows/Forever/Season1/Stills/1×01/normal_015.jpg

Diese Serie hat ziemlich viel Potential – nur leider wurde sie nach einer Staffel abgesetzt.

Da fragt man sich, wieso manche Serien eine gefühlte Ewigkeit laufen – und gut gemachte Serien nach einer Staffel den „Serientod“ eingehen!

This series has a lot of potential – but was sadly axed after one season.

There you have to ask yourself, why so many series are running for „ages“ and other good-made ones are killed off so soon!

Auf jeden Fall werde ich in den nächsten Wochen die Montagabende mit Henry Morgan verbringen 🙂

 Nevertheless I will be having a TV-date with Henry Morgan for the coming mondays 🙂

Hervorheben möchte ich an dieser Stelle auch noch die musikalische Untermalung der Serie. Die ersten zwei Folgen waren musikalisch gut untermalt und ich hoffe auf weitere gute Musik in den kommenden Folgen.

What I would also tell you – is that this series has wonderful music!

The first two episodes were really awesome and I hope for more wonderful songs to come in the following weeks.

* „New York“ by The Boxer Rebellion

* „Do I wanna know“ by Arctic Monkeys

* „Share your love with me“ by Aretha Franklin

* „No Rest for the wicked“ by Lykke Li

 

Wie gesagt, ich bin gespannt auf die nächsten Folgen und die dazugehörige Musik und werde dies in vollen Zügen genießen 🙂

Like I mentioned – I am happy to accompany Henry in the following weeks and also enjoy the music that supports the scenes 🙂

Bildquelle: http://ioangruffuddfan.com/gallery/albums/TVShows/Forever/Season1/Promo/normal_013.jpg

~ „Ein Cottage in Wales…“ – Ein Interview mit Constanze Wilken ~

Nachdem ich bereits über ihr Buch „Der Duft der Wildrose“ berichtet habe, spanne ich euch jetzt nicht länger auf die Folter und präsentiere euch das Ergebnis des Interviews mit Constanze Wilken.

Es lief ab, wie jedes Q&A abläuft, wenn man nicht in der selben Gegend wie der Interviewpartner wohnt – via Email bzw. Facebook.

After recommending to you the novel „The flavour of wild roses“ by Constanze Wilken earlier, I now can present you the interview with the lovely author.

Just like every other Q&A where you are not in the same area I sent my questions via Facebook.

Da Constanze Wilken gerade ein wenig Zeit erübrigen konnte, hat sie freundlicherweise sehr schnell auf meine Anfrage reagiert und die Antworten kamen quasi über Nacht zu mir 🙂

Nun könnt ihr die Schriftstellerin und Wales-Liebhaberin ein wenig näher kennenlernen und entdecken, wen sie musikalisch empfehlen kann und welche Filme sie zum Entspannen anschaut…

It seemed to be the right time, so Constanze Wilken had some „free“ time left and answered my questions really quick and the answers came in „over night“ 🙂

Now you can take the chance and get to know the Wales-loving writer a little bit more and discover which kind of music/ singer she can recommend to listen to – and which movies she is watching to relax…

 

Information for my english readers: right now the interview is only available in german. If you are interested and a little bit patient – I will translate it into english in the next days 🙂

***

Liebe Constanze,

vielen lieben Dank, dass du am Q&A teilnimmst. Gern kannst du ihn nach Veröffentlichung auch auf deine Autorenseiten übernehmen und meinen Blog verlinken. Ich hoffe, es macht dir nichts aus, dass ich in das „Du“ gewechselt bin – falls doch, kannst du es gern gedanklich in ein „Sie“ umwandeln 🙂

***

1. Als du die Möglichkeit hattest, in Großbritannien zu studieren, hast du dich sofort in Wales verliebt – und hast fünf Jahre dort gelebt. Mir ging es bei meinem Wales-Aufenthalt ähnlich.        

Denkst du manchmal darüber nach, wieder ganz dorthin zu ziehen bzw. längerfristig dort zu leben?

Ich denke gern an meine Zeit in Wales und bin auch in diesem Jahr wieder dort. Ein kleines Cottage in Wales – das wäre wundervoll.

Wenn ja – wohin würde es dich am ehesten verschlagen, und aus welchem Grund gerade dorthin?

Mein Cottage sollte in der Nähe von Aberystwyth liegen, an den Klippen mit Blick auf das Meer. Aberystwyth hat alles, was man sich von einer Kleinstadt wünschen kann und die Universität mit einem tollen Mix internationaler Studenten. Es gibt das Arts Centre, auf das die Uni sehr stolz sein kann – mit Ausstellungen, Theater- und Musikveranstaltungen, Café und Restaurant. Und die National Library ist dort, für mich ein unverzichtbarer Quell für Recherchen.

Außerdem liegt Aberystwyth recht günstig in der Mitte von Wales. Man kann von dort Ausflüge in den Norden und den Süden unternehmen. Jede Region hat ihren Charme. Im kommenden Monat reise ich wie immer zuerst nach Aberystwyth, weil dort meine Freunde leben, und dann für eine neue Buchrecherche in den Norden – auf die zauberhafte Llyn Peninsula.

***

2. Lesen, Schreiben und Touren durch Nationalparks zählen zu deinen Hobbies. Es zählt sozusagen die gelungene Mischung aus Kultur und Natur zu einem ausgeglichenen Leben.

Ist der Beruf der Schriftstellerin dein „Traumberuf“ oder hast du dich in früheren Jahren auch in einem anderen Umfeld gesehen?

Das Schreiben ist heute mein Traumberuf, keine Frage. Ich habe aber einen Umweg über die Kunstgeschichte und mein Studium dorthin genommen. Noch heute arbeite ich gern mit zeitgenössischen Künstlern und bin der Kunstwelt und dem Auktionswesen eng verbunden. Allerdings bleibt dafür neben dem Schreiben nur noch wenig Zeit.

***

3. Bei den Recherchen zu „Der Duft der Wildrose“ hast du auch mit Rangern im Snowdonia-Nationalpark gesprochen und diese waren begeistert über dein Interesse und den zukünftigen Roman.

Hattest du schon seit längerem das Gefühl, einen Wales-Roman schreiben zu wollen – oder war es eher eine „spontane“ Idee?

Nach dem vierten Historienroman war es einfach an der Zeit für mich, wieder in die Gegenwart aufzutauchen und da mir Portmeirion als Schauplatz schon seit langem im Kopf herumspukte, begann ich mich intensiv damit zu beschäftigen. Die Geschichten entwickeln sich bei mir immer Stück für Stück. Oft ist es ein Ort oder eine historische Begebenheit oder etwas, das mir jemand erzählt hat – das dann Gestalt annimmt und nach mehr Raum ruft. Und Wales ist ein altes traditionsreiches Land voller Mythen und Legenden, mit pittoresken Dörfern und eben dieser grandiosen Natur – da muss ich nicht lange suchen, um auf neuen Romanstoff zu stoßen.

Die Idee zu „Sturm über dem Meer“ entstand beispielsweise während meines letzten Walesaufenthaltes. Da erzählte mir ein Freund, wir waren gerade am Strand von Borth unterwegs, von der Legende um ein versunkenes Königreich und versteinerten Baumstümpfen. Was daraus geworden ist – wird ab Dezember zu lesen sein.

***

4. Gab es für dich als freiberufliche Autorin auch größere Hürden, die du überwinden musstest? War es für dich schwierig, eine geeignete Agentur zu finden, die dich vertritt? Worauf hast du dabei besonders geachtet?

Wenn man nicht gerade aus der Branche kommt und womöglich Lektor war, ist es schon ratsam, sich nach einer geeigneten Agentur umzusehen. Ich hatte Glück und bin seit Jahren sehr zufrieden mit meinem Agenten.

***

5. Ich habe ja ebenfalls während meines Walesaufenthaltes festgestellt, dass die Menschen dort sehr freundlich und hilfsbereit sind. Es ist einfach angenehm, zum Beispiel in einer kleineren Stadt zu leben und sich dort zu integrieren.

Hast du nach deiner Rückkehr nach Deutschland auch manchmal Vergleiche gezogen zum Verhalten mancher Deutscher? (Mir ging es in der Anfangszeit so.)

Da ging es mir ganz genauso. Die Waliser sind unglaublich freundlich, höflich und offen. Ich fühlte mich sofort wohl dort, aufgenommen und vermisse diesen natürlich gastfreundlichen Umgang in Deutschland oft sehr. Vor allem bei Höflichkeit hapert es hier leider oft … ich sage nur Warteschlangen oder U-Bahn …

***

6. Aus vorigen Interviews, die ich gelesen habe, weiss ich, dass du beim Schreiben der Wales-Romane meist Folksongs hörst. Herzlichen Dank an dieser Stelle für die Nennung von Cara Dillon – ich kannte sie bisher noch nicht und hab gleich gegoogelt. Sie hat wirklich eine wunderschöne Stimme.

Hast du während deines Aufenthaltes in Wales viele walisische Künstler gehört? In Pubs gibt es ja öfter mal live-Auftritte – auch spontane.

Gibt es einen Künstler, den du weiterempfehlen kannst?

Karan Casey (Irin) hat auch eine wundervolle Stimme und Steve Balsamo, der gerade mit Rosalie Deighton auf Tour ist. Steve Balsamo ist Waliser und einigen vielleicht als grandioser Musicalsänger aus Jesus Christ Superstar bekannt.

An all die tollen Musiker, die ich in den Pubs gehört habe, erinnere mich leider nicht – aber es war jedesmal ein unvergesslicher Abend wenn die Musiker ihre Instrumente zur Hand nahmen und den Pub mit melancholischen oder fröhlichen Klängen erfüllten.

***

7. Ich finde ja die walisische Sprache sehr interessant, hatte aber nicht die Zeit, mich näher damit zu beschäftigen und am besten lernt man ja im sprachlichen Umfeld der Zielsprache. Sprichst du einige Worte Cymraeg?

Eher weniger … jedenfalls möchte ich das keinem Waliser zumuten. Ich kann einiges lesen, immerhin.

Wenn ja, welche Erfahrungen hast du beim Erlernen der Sprache gemacht?

Walisisch ist eine eigenständige Sprache, und ich war froh, dass mein Englisch für die Uni reichte. Aber wir als Deutsche haben es relativ leicht mit der Aussprache – weil Walisisch sehr guttural und voller Konsonanten ist.

***

8. Dein zweiter Wales-Roman „Ein Sommer in Wales“ erscheint in wenigen Wochen.

Gibt es schon Pläne für Lesungen, Vorträge und ähnliches?

Wirst du eventuell bei der Leipziger Buchmesse nächstes Jahr vertreten sein? (dieses Jahr habe ich dich ja leider verpasst)

Ich bin in diesem Sommer viel auf Reisen, aber im September gibt es schon einen festen Termin – am 9.9. stelle ich gemeinsam mit meinem Bruder Alexander, der Jazzmusiker ist, „Ein Sommer in Wales“ im Dünenhus in St.Peter-Ording vor.

Leipzig ist immer schön – Stadt und Messe und ich denke, dass ich im nächsten Jahr wieder dort sein werde. Und hoffentlich sehen wir uns dann 🙂

***

9. Da sich mein Blog nicht nur um Bücher dreht, noch eine Frage zu anderen Medien:

Hast du bestimmte Filme, Serien o.ä., die du regelmäßig verfolgst? Gibt es mediale Vorbilder, die dich während eventueller Tiefphasen wieder aufbauen?

Zum Entspannen finde ich die Poirot Verfilmungen mit David Suchet großartig, ebenso die Verfilmungen der Montalbano Krimis mit Luca Zingaretti und eigentlich alle BBC Literaturverfilmungen. Oh und natürlich Downton Abbey 🙂

Vielleicht noch ein Tipp: die englische Krimiserie „Hinterland“ (Y Gwyl), mit Richard Harrington als wortkarger Ermittler, spielt in und um Aberystwyth, sehr düster aber mit viel Lokalkolorit. Ich schaue sie schon deshalb gern, weil ich viele Schauplätze kenne.

***

10. Dies ist der letzte Fragenkomplex. Bitte schreib das Erste auf, was dir einfällt. Danke 🙂

Sommer oder Winter? Sommer

Englisches Frühstück oder Kontinentales Frühstück? Kontinental

Beliebteste historische Figur Großbritanniens? Oscar Wilde

3 Orte (außer London) an denen du gern leben würdest: wenn es nicht nur in GB sein soll – Florenz, Montauk (Long Island), Cardigan Bay (Wales)

derzeitiges Lieblingslied? Karan Casey „you brought me up“

Ort, an dem ich mich zu Hause fühle: Wo Freunde und Familie sind

Ich kann am besten abschalten, wenn… Ich mit den Hunden am Strand spazieren gehe

Was ich bei einem Walesbesuch unbedingt sehen muss… Neben Aberystwyth – Aberaeron, Llyn Teifi (See), im Süden Laugharne und St. Bride’s Bay und immer wieder Snowdonia

Vielen Dank für das Interview, liebe Sindy! Diolch y fawr!

~ Der Abend der Musik: der ESC aus Wien ~

Wie jedes Jahr begrüßen uns auch dieses Mal die Moderatoren des ESC zu einer großen Show.

Bei den vielen Artikeln und Vorhersagen, die es bereits gibt, habe ich mir auch mal die Kandidaten angehört und meine beliebtesten Sänger/innen möchte ich euch vorstellen.

Dabei werde ich allerdings nicht wetten, wer auf welche Platzierung hoffen könnte.

Like every year we can be visual visitors at tonight’s ESC – let’s see if it will be a great show.

There are many articles online and bets on who will win the contest – so I decided to tell you my favorite artists.

But I am not going to bet on who’s going to be the first, or second, or third…

***

Machen wir es kurz und schmerzlos, ohne dass ich noch viel über die Kandidaten erzähle.

Hier meine Favoriten für den etwaigen Gewinnertitel:

So let’s do this short – here are my favorites for the winning song:

* SlowenienMaraaya mit „Here for you“: hat Ohrwurmcharakter und die Sängerin eine gute Stimme

* LitauenMonika Linkyte & Vaidas Baumila mit „This Time“: ist als Lied wirkt erfrischend und ganz ok, eine Platzierung in den vorderen Rängen wäre wünschenswert

* NorwegenMørland & Debrah Scarlett mit „A Monster like me“: Schönes Duett mit guten Stimmen, gut erzählte Geschichte

* SchwedenMåns Zelmerlöw mit „Heroes“: Stimme hat einen sehr bekannten Klang; Helden, die trotz des Heldendaseins mit inneren Dämonen kämpfen…, popiger Rhythmus, auf alle Fälle ein Top-10 Lied

* AustralienGuy Sebastian mit „Tonight Again“: Gelungener Gastbeitrag zum 60-jährigen Jubiläum des ESC, Sänger mit großer Stimme und einem Ohrwurmsong. Leider bleibt der ESC auch bei Gewinn von Australien in Europa…

My english-speaking readers: Please click on the link and just listen to the songs. All I said in the german version is just short things like: good voice, well told history – and things like that.

 

***

Schaut ihr heute abend dieses jährlich stattfindende Spektakel? Oder enthaltet ihr euch? Warum?

Wenn ihr schaut: habt ihr Favoriten? Wenn ja, freue ich mich über eure Meinung 🙂

Are you watching this years ESC? If not, please tell me why?

If you are watching: do you have favorites? If so, please tell me 🙂

 

 

 

 

 

~ The Christmas Secret ~

Es gibt Weihnachtsfilme, die ziehen in ihren Bann und lassen einen die vorweihnachtliche Magie richtig spüren.

So ein Film ist „The Christmas Secret“, der dieses Jahr erschien.

qqq
Bildquelle: http://bjldailygallery.sosugary.com/albums/movies/thechristmassecret/promostills/BJLDAILY-xmassecretposter.jpg

Ein Hallmark-Weihnachtsfilm, der mit viel Gefühl und guten Schauspielern aufwartet und die Weihnachtszeit versüsst.

Bethany Joy Lenz ist die alleinerziehende Christine Eisley, die sich liebevoll um ihre Kinder Zach und Haley kümmert. Beide sind sehr liebe Kinder, die gut erzogen sind. Ihr Vater (dargestellt von „Bitten“-Liebling Grayston Holt) lebt getrennt von Christine und scheint es mit dem „sich um die Kinder kümmern“ nicht ganz so ernst zu nehmen. Zwar ist er schnell mit Anschuldigungen gegen seine Exfrau, doch zahlt er weder Unterhalt noch unterstützt er sie in anderer Weise.

dd
Bildquelle: http://cdn.crownmediadev.com/bf/a8/2aac4ed34f559e42fc9124a95104/thechristmassecret-0925.jpg

Dabei hat Christine gerade vor Weihnachten eine schwere Zeit vor sich:

Sie kann die Miete für das Haus nicht rechtzeitig zahlen, wird von ihrem Boss gefeuert und ihr Exmann hat das Sorgerecht für die Kinder beantragt!

Aber: alles hat seine guten Seiten!

sss
Bildquelle: http://bjldailygallery.sosugary.com/albums/movies/thechristmassecret/stills/BJLDAILY-XmasSecret004.jpg

Und so findet Christine durch Zufall schnell wieder einen Job und rettet durch ihr Zeitproblem einer älteren Dame durch Herz-Lungen-Massage und Mund-zu-Mund-Beatmung das Leben.

Die Geschichte ist aber noch vielschichtiger.

dddd
Bildquelle: http://cdn.crownmediadev.com/52/ef/7f2414604064b99ef4bb8986bb95/thechristmassecret-0155.jpg

„The Christmas Secret“ zieht uns als Zuschauer in das beschauliche Leben einer Kleinstadt, in der es noch nette Menschen gibt, die einem im Zweifelsfall helfen.

Und Hilfe kann Christine wahrlich gebrauchen.

Es gibt auch Geheimnisse und Missverständnisse, die im Laufe der Handlung auf wundersame Weise aufgeklärt werden und zur allgemein wohligen Stimmung beitragen.

***

Die einzelnen Handlungsstränge in diesem schönen Hallmark Film verknüpfen sich am Ende zu einem wundervollen Happy-End, dem nur noch wenig hinzuzufügen ist.

Bethany Joy Lenz, selbst alleinerziehende Mutter einer Tochter, spielt die Rolle der Christine wunderbar überzeugend, und auch die anderen Charaktere sind sehr gut besetzt worden.

Dass die ehemalige One Tree Hill – Darstellerin auch grandios singen kann, setzt sie nicht nur in einer kleinen Szene dieses Films unter Beweis.

Pünktlich zu Weihnachten gibt es neue Musik von ihr. Ihre Ep „Get back to Gold“ hat sie mit Hilfe von kickstarter finanziert – und natürlich auch einen Anteil für den guten Zweck (Stop the Traffik Chocolate Campaign) gespendet.

***

Für diejenigen unter euch, die lieber lesen als schauen:

„The Christmas Secret“ basiert auf der literarischen Vorlage gleichen Titels von Donna Van Liere.

Zum Film gibt es auch ein „Behind the Scenes“ Video, dass einen kleinen Eindruck davon vermittelt, was bei diesem Hallmark Film zu erwarten ist.

***

Also lasst euch von diesem Weihnachtsgeheimnis verzaubern und genießt die wundervolle Stimmung 🙂

qqsa
Bildquelle: http://bjldailygallery.sosugary.com/albums/movies/thechristmassecret/promostills/BJLDAILY-XmasSecretPromo002.jpg