~ Interessante Serien für die Zukunft ~

Wer sich im Seriendschungel umschaut, sieht öfters mal das ein oder andere Licht im Dunkel der Masse. Viele Serien laufen an und verschwinden nach kurzer Zeit aus mangelndem Interesse der Zuschauer und damit niedrigen Einschaltquoten. Beim Stöbern durch die TV-Serienhighlights wurde ich auf folgende Serien aufmerksam, die vielleicht auch den ein oder anderen Leser meines Blogs interessieren.

Los geht’s:

  • „The Hollow Crown“ – Bereits 2012 lief der erste Zyklus der Serie im britischen Fernsehen. Mit großen Namen wie Jeremy Irons, Judi Dench, Ben Wishaw, Tom Hiddleston, Patrick Stewart und Benedict Cumberbatch ist die Serie ansprechend besetzt und erscheint am 07.12.2015 auf DVD.
source: http://dwldtube.net/wp-content/uploads/2014/04/Download-The-Hollow-Crown-Season-1-Full-Episodes.jpg

 

  • „Intruders“ – Laut Informationen gibt es zunächst 8 Episoden dieser Serie. Die Serie basiert auf einem Roman von Michael Marshall Smith und dreht sich um den ehemaligen Polizisten Jack Whelan, dessen Frau plötzlich verschwindet. Es gibt einen Geheimbund, der durch das permanente Besetzen von fremden Körpern ein ewiges Leben erreichen will.
source: http://www.c21media.net/wp-content/uploads/2014/09/web-banner-620-pixels-wide-by-348-pixels-high221.jpg

 

  • „Complications“ – eine Serie von „Burn Notice“-Schöpfer Matt Nix. Im Juni feierte diese Geschichte rund um einen erschöpften Arzt Premiere im US-Fernsehen. Der Arzt John Ellison rettet einen kleinen Jungen und muss während dieser Aktion auch ein Gang-Mitglied töten, um sich und seinen Patienten zu retten. Der Hauptdarsteller Jason O’Mara ist ein bekanntes Gesicht aus der leider zu kurzen Serie „Terra Nova“. Die Serie scheint interessant zu sein, allerdings steht eine Verlängerung noch in den Sternen und wird als nicht sehr wahrscheinlich angesehen.
source: http://www.addic7ed.com/images/showimages/281256-g.jpg

 

  • „Zoo“mein persönlicher Favorit – zumindest von der Beschreibung her. Genaueres kann ich noch nicht sagen. Für Deutschland hat sich übrigens Pro7 die Rechte gesichert. In dieser ebenfalls auf einem Buch basierenden Serie geht es um Tiere, die beginnen, Angriffe auf Menschen zu starten und einen Zoologen, der versucht, diesen Angriffen auf den Grund zu gehen. Schon die Einleitungsworte machen mich neugierig: „Seit Jahrhunderten ist der Mensch die dominante Spezies. Wir haben Tiere domestiziert, sie weggesperrt, aus Spaß getötet. Aber was, wenn überall auf der Welt die Tiere entscheiden würden, dass es genug ist? Was, wenn sie beschließen würden, dass es Zeit ist, zurückzuschlagen?“
source: https://booksandmore81.files.wordpress.com/2015/09/d28ad-zoo_tv_series_promo_poster.jpg

 

Auf welche Serien seid ihr gespannt?

Habt ihr andere – vielleicht auch noch nicht erschienene Serien, die ihr empfehlen könnt?

Wonach wählt ihr eure Serien aus?

~ Empfehlung für Musik- und Serienfreunde ~

Wer aufmerksam meinen Blog verfolgt hat, weiss, dass ich in der Vergangenheit bereits einmal über Debbie Clarke geschrieben habe.

Bildquelle: https://i0.wp.com/www.warnermusic.de/sites/warnermusic.de/files/styles/wmg2013-artists-page--normal/public/artists/photos/debbie_clarke_press_picture_4797.jpg
Bildquelle: http://www.warnermusic.de/sites/warnermusic.de/files/styles/wmg2013-artists-page–normal/public/artists/photos/debbie_clarke_press_picture_4797.jpg

Ihr Titel „Lay Down“ aus dem ersten Album „Manhattanhenge“ ist ein Ohrwurm und macht nicht nur Lust auf dieses Album sondern auch auf die Neuerscheinungen, die die Sängerin dieses Jahr veröffentlicht.

Zu diesen Neuerscheinungen zählt auch das heute ins öffentliche Leben entlassene Lied „Choose Our Own Adventure“.

Es dient sozusagen als Vorbote des demnächst erscheinenden zweiten Albums der Künstlerin.

Es darf also gespannt gewartet werden 🙂

***

Nun noch ein paar Worte an Liebhaber von Hotelserien:

Nachdem „The Paradise“ auf ZDFneo ausgestrahlt wurde und auch die ebenfalls britische Serie um „Mr. Selfridge“ sich auf der Insel ihres Publikums erfreut sind nun die Spanier in Deutschland los.

Morgen startet auf dem Disney Channel (der ja seit kurzem frei zugänglich ist) ab 20:15 Uhr der Einblick in „das spanische Downton Abbey“.

Der Name der Serie: „Grand Hotel“.

Bildquelle: https://i0.wp.com/ecx.images-amazon.com/images/I/91hkVkSeuvL._SL1500_.jpg
Bildquelle: http://ecx.images-amazon.com/images/I/91hkVkSeuvL._SL1500_.jpg

In Spanien erhielt die Serie bereits mehrere Preise und wurde auch in Großbritannien ein Erfolg – daher auch der Vergleich mit „Downton Abbey“.

Wie auch in der britischen Serie geht es in „Grand Hotel“ um die Adligen zu Beginn des 20. Jahrhunderts, deren Bedienstete und die historischen Entwicklungen. Es geht um Liebe, Macht und Intrigen.

***

Ob die Serie für längeres Zuschauern geeignet ist und sich wirklich mit „Downton Abbey“ vergleichen lässt – zumindest aus dem Blickwinkel des Zuschauers betrachtet – können Interessierte ab morgen, 20:15 Uhr im Disney Channel herausfinden.