Zu allererst möchte ich euch ein schönes Osterfest wünschen – mit hoffentlich schönem Wetter, gutem Essen und einigen ruhigen Tagen.
Ich genieße derzeit ein paar ruhige Tage und habe deshalb einen Spaziergang zum nahegelegenen Friedhof unternommen – Vögelgezwitscher und tierische Begegnungen inklusive 🙂
Hier ein paar kleine Impressionen.
Hoffentlich könnt ihr den Frühling auch genießen und habt schöne Fleckchen zum Entspannen.
Was macht man, wenn man viel gearbeitet hat, das Wetter in Deutschland zu wünschen übrig lässt und man kurz davor steht, einen „Stadtkoller“ zu bekommen?
Richtig!
So what are you doing when you worked a lot, the weather in your country is not like you wished it would be and you are likely to get into a paddy?
Yes!
You are going on holiday! And that for sure to some destination where the temperatures are way better than in cold Leipzig.
Man macht Urlaub! – Und das natürlich da, wo es etwas angenehmere Temperaturen gibt als im kühlen Leipzig.
Mein Reiseziel für den kurzentschlossenen Urlaub lautete: Mallorca.
So I decided to spent some time on an island and in that case it was Mallorca.
Nachdem die ganzen Vorbereitungen getätigt waren, gings ab zum Flieger und hoch in die Lüfte. Ich mag Flugreisen und man hat auch immer sehr schöne Wolkentürme zum anschauen und träumen – oder man fliegt, wie ich dieses Mal, über die französischen Alpen und hat auch auf diesem Weg wunderbare Ausblicke, die man sonst so nicht bekommt.
So after everything was planned and ordered it was my time to go, board the airplane and to go up in the sky. I like flying and you always have some wonderful clouds to look at and dream – or like this time you fly atop the french alps and can experience some wonderful views you don’t get to have everyday.
Mein genaueres Reiseziel lag im Südwesten der Insel und hört auf den Namen Paguera. Dieser schöne Ort war also mein Zuhause für eine Woche und es war eine gute Entscheidung.
So my home for the week was in a nice little town called Paguera – this was definitely a good decision.
In der Nebensaison sind zwar schon einige Urlauber auf der Insel und im Ort, aber es ist immernoch überschaubar. Gerade dieses Jahr, wenn einige andere Destinationen ausfallen, wird Mallorca im Sommer ziemlich überrannt sein. Deshalb meine Entscheidung, bereits jetzt Sonne zu tanken.
In the off-season are some tourists on the island and in the towns, but its definitely not that much and you still have the relaxed holiday feeling. Definitely this year, when other destinations are less wanted Mallorca will be very crowded in summer. That was another reason for me to go now.
Nun zur Kurzübersicht dessen, was ich im warmen Paguera erlebt habe:
Now here’s what I did during this week:
Wanderung nach Cala Fornells – wunderschöne Ausblicke auf Häuser und Meer
walking tour to Cala Fornells – wonderful views on beautiful houses and the sea
Ausflug nach Palma (kurz) Tour to Palma (short)
Ausflug zum Aquarium in Palma Tour to the Palma Aquarium
diverse kleine Wanderungen in der Gegend lots of short walking tours around the area
Bootsausflug nach La Dragonera boat tour to La Dragonera
Kleine versteckte Restaurants
So lässt sich die freie Zeit genießen
Einer der Wege zur Straße nach Cala Fornells
Ausblicke auf der Cala Fornells Straße
Nach Palma kommt man von Paguera aus gut mit dem Bus und auch relativ schnell.
Wenn man in der Nähe ist, sollte man auf jeden Fall das Aquarium in Palma besuchen. Dort findet sich europas größtes Haibecken – das Big Blue. Dies war definitiv ein Grund, mir das Aquarium einmal näher anzuschauen.
When you are on Mallorca you should definitely visit the Palma Aquarium. They have the largest shark tank in Europe – the Big Blue – which was definitely the main reason for me to have a closer look at the Aquarium.
Im Web findet man die diversesten Bewertungen und bei manchen Dingen, die negativ genannt werden, muss ich zustimmen. Gut, dass man am Eingang fotografiert wird ist für ein auf Besucher angewiesenes Freizeitunternehmen nicht verwunderlich. Am Ausgang kann man ja immernoch abwählen und das Foto nicht kaufen. Also das war nicht besonders schlimm.
Was ich als negativ – oder eher traurig empfand, waren die Unterkünfte der Quallen. Quallen sind so interessante Tiere und dennoch sahen diese im Palma Aquarium eher tod als lebendig aus. Das sollte das Aquarium dringend ändern!
The internet offers you various sometimes negative ratings – and: I have to agree with some of them! Sure, the fact that you are photographed at the entry is not a nice feeling, but its definitely something most entertainment attractions do – and you can definitely tell the nice people at the exit that you don’t want to buy that picture. So – nothing that bad.
But what I definitely think is really bad – the tanks for the jellyfish. Jellyfish are so interesting creatures and it really was distressing to see these poor guys in the Aquarium rather dead than alive. At least that was my thought when I was there.
Aber mal abgesehen davon: die vielen Menschen verlaufen sich in dem großen Areal und so hat man auch Gegenden, wo man alleine durchläuft und sich entspannen kann.
Und natürlich die Haie!
Ich hatte ein gutes Timing und kam zur Fütterung und wurde mit schönen Einblicken belohnt.
But – the good thing: the area is rather big, so that you dont necessarily meet hordes of visitors and you definitely can find areas where there is noone else and you can relax.
And for sure – the sharks!
My timing was rather good and I had the opportunity to watch them being fed by a diver. In the Palma Aquarium they have several sand tiger sharks and sand bank sharks.
Doch nicht nur Sandtigerhaie und Sandbankhaie sind dort zuhause, auch andere Arten, wie Schwarzspitzenriffhaie, Hammerhaie und diverse andere Rochen etc. sind vor Ort zu bewundern.
But you can see not only sandtigersharks or sandbanksharks, but also other species like Blacktip reef sharks, hammerheads and different species of rays.
Als weiteres Highlight erlebte ich die Bootstour zur Naturschutzinsel La Dragonera – der Heimat für verschiedene Tierarten.
Another highlight of my vacation was the boattour to La Dragonera which is a highly protected island for different kinds of animals.
Diese Diashow benötigt JavaScript.
Definitiv ist Mallorca mehr als eine Reise wert und dieses war bestimmt nicht mein letztes Mal auf der beliebten Urlaubsinsel.
Definitely – Mallorca is an island that has many beautiful spots to discover – and this would not have been the last time I spent on the island.
Alles beginnt für die Hauptakteurin Prudencia Prim mit einer Stellenanzeige bzw. einem Stellengesuch, auf das sie sich bewirbt:
***
„Gesucht wird ein weibliches Wesen, dessen Geist sich die Unabhängigkeit von der Welt bewahrt hat und das sich in der Lage sieht, einem höflichen Mann und seinen Büchern als Bibliothekarin zur Seite zu stehen. Besondere Fähigkeiten im Umgang mit Hunden und Kindern sehr willkommen. Arbeitserfahrung nicht erforderlich. Akademikerinnen und Inhaberinnen sonstiger beruflicher Titel unerwünscht.“
(S.11)
***
Also macht sie sich auf den Weg nach San Ireneo de Arnois, um sich dort vorzustellen. Zu Beginn des Buches scheint es so, als hätte die Stadt – und ihre Bewohner – nur auf die Senorita gewartet:
***
„In San Ireneo de Arnois sprach jeder über die Ankunft der Senorita Prim. An dem Tag, als sie zum ersten Mal im Ort gesehen wurde, war sie nur eine Bewerberin auf dem Weg zu einem Vorstellungsgespräch, doch man kannte sich untereinander gut genug, um zu wissen, dass eine freie Stelle hier nicht lange unbesetzt blieb.“ (S.5)
***
Dann geschieht natürlich das, was man sich als Leser denkt: die Senorita Prim wird als Bibliothekarin eingestellt und fängt nun an, nicht nur ihren Arbeitsplatz, sondern auch den Ort San Ireneo de Arnois besser kennenzulernen.
Dass sie ihre eigenen Gedanken zu bestimmten Themengebieten hat, ist manchmal Anlass für Diskussionen und Verwirrung ihrerseits.
So ist sie zunächst von den Lehrmethoden ihres Arbeitgebers – einem Mann, der übrigens das komplette Buch durch ohne Namen bleibt – nicht besonders angetan. Er kümmert sich um die Kinder seiner verstorbenen Schwester – und das nach bestem Wissen und Gewissen.
So lehrt er sie Dinge, die in heutigen Schulen nicht auf diese Art gelehrt werden: das Verständnis und die Liebe zu Literatur, Kunst und Geschichte.
Auf Grund ihrer Erziehung sind die Kinder, denen sich der Mann im Armsessel widmet, auch ein wenig anders, als die Kinder, mit denen wir in der „modernen“ Welt zu tun haben: sie sind wissbegierig, gut erzogen, neugierig und neigen zu gut durchdachten Ansichten.
Nach und nach lernt Prudencia Prim auch andere Mitglieder der Gemeinschaft kennen, die alle vor dem Lärm und dem Getöse der „modernen“ Welt geflohen sind. Sie alle üben auch nicht mehr unbedingt den Beruf aus, den sie einmal erlernt haben:
so agiert eine Pharmazeutikerin als Zeichenlehrerin, die ehemalige Leiterin einer Diätklinik hat eine eigene Bäckerei eröffnet für Nachmittags- und Abendbackwaren, eine frühere Hausfrau und Mutter ist die Herausgeberin der örtlichen Zeitung und eine Journalistin arbeitet als Lehrerin an einer Schule für 20 Kinder.
***
Im Laufe der Geschichte – die sich zu Beginn durchaus etwas rucklig lesen lies, aber dann schnell einen fließenden Leseverlauf nahm – sieht sich Senorita Prim herausgefordert, ihre Ansichten zu manchen Dingen zu überdenken und sich dem Rhythmus der kleinen Gemeinde anzupassen. Sie fängt an, den Mann im Armsessel und ihre gemeinsamen Gespräche/ Diskussionen zu schätzen und man spürt als Leser die langsam wachsende Zuneigung ihrerseits.
Während sich die Senorita auch ihrem Leben abseits ihrer Arbeit widmet, blüht sie unmerklich auf. Sie, die das hektische Leben in der Großstadt gewohnt war, beginnt, die Schönheiten der Gegend für sich zu entdecken.
Sie nimmt an Ortstreffen teil, besucht regelmäßig ihre neu gewonnenen Bekannten und geht ihrer Arbeit nach.
Bis…
…ja…
…bis sie eines Tages beschließt, San Ireneo de Arnois zu verlassen!
Auch ich bin 100% positiv gegenüber diesem schönen, ruhigen Buch eingestellt, dass sich gut während gemütlicher Abende lesen lässt. Ich musste förmlich mit mir kämpfen, es einmal aus der Hand zu legen.
Hier kann man einen ersten Blick ins Buch werfen und es anlesen. Oder man schaut sich hier den Buchtrailer an.
„Das Erwachen der Senorita Prim“ ist ein kleines Juwel in der Buchwelt.
Die Geschichte greift verschiedene interessante Themen auf und verknüpft diese zu einer lebendigen und dennoch ruhigen Geschichte. Es ist eine Geschichte, bei dessen Lektüre man selbst zum Nachdenken kommt und ruhig wird. Sie ist voll von Weisheiten, die sich dem Leser nicht aufdrängen, sondern sich eher leise anschleichen und Teil von einem selbst werden.
Es ist, wie die Zeitschrift „Elle“ bemerkt hat:
„Eine ganz besondere Geschichte um die Schönheit der kleinen Dinge, die kein Herz unberührt lässt.“
***
Da man nicht alles zu einem so wunderbaren Buch sagen kann, lasse ich einige der guten Zitate sprechen und kann euch versichern, am Ende gibt es für Prudencia Prim wieder eine Stellenanzeige, auf die es sich zu antworten lohnt!
Diese Diashow benötigt JavaScript.
Übrigens:
Auch bei diesem Buch spielt natürlich das eigene Kopfkino eine große Rolle und so kann ich nur hoffen, dass ein begabter Regisseur sich dem Stoff annimmt und ihn gut und würdig verfilmt 🙂
Kandidaten für die Besetzung hätte ich schon im Hinterkopf…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.