Luke Evans – „At Last“

Lasst uns über Musik sprechen!

Let’s talk music!

Luke Evans ist ein großartiger Schauspieler – und das nicht erst seit der Disney-Verfilmung von „Die Schöne und das Biest“ und seiner Rolle als Gaston. Ich warte noch immer auf die Fortsetzung zu „Dracula: Untold“ und Lukes Rückkehr zu seiner Rolle als Vlad in einem Film, der meiner Meinung nach viel zu wenig Beachtung fand.

Nun hat Luke Evans sich auch in die Reihen derer begeben, die mit ihrer Stimme die Menschen begeistern.

Luke Evans is an amazing actor – and that is a fact not just since he took the role of Gaston in „The Beauty and the Beast“. I am still patiently waiting for the sequel to „Dracula: Untold“ and Luke getting back to portraying Vlad Dracula in a movie that sadly didn’t get that much praise from the audience.

Now Luke Evans has stepped into the world of those who are passionate and talented to thrill the audience with their voice.

In seinem Debütalbum „At Last“ widmet sich der walisische Sänger und Schauspieler musikalischen Klassikern, Ohrwürmern – Liedern, die jeder irgendwann von anderen Größen der Musikwelt gehört hat und gibt ihnen seinen eigenen Klang.

On his debut album „At Last“ the welsh singer and actor shows us classics, catchy tunes – songs that everyone heard at some time, sung by the great singers of our time and grant them his own sound.

Da haben wir Pat Benatars „Love is a Battlefield“, das durch Lukes wunderbare Stimme dieselbe Kraft ausstrahlt wie Pat Benatars Version – jedoch eine ganz andere Emotion transportiert und dabei nicht weniger großartig klingt. Eine sehr gute Wahl für den ersten Titel dieses Albums.

Auch die weiteren Tracks sind nicht weniger stark und gefühlvoll – hier mal meine Highlights:

At first we have the wonderful song „Love is a Battlefield“ originally sung by Pat Benatar, which has the same powerful energy to it now Luke sings it. There is another emotion transported by Lukes version, but nevertheless it sounds amazing. A wonderful choice for the first title of this album.

The other tracks are also full of energy and emotion – here are some of my highlights:

* „Kissing you“, bekannt aus der wunderbaren „Romeo und Julia“-Verfilmung mit Leonardo DiCaprio und Claire Danes. Im Original gesungen von Des’ree wirkt er von einer Frau gesungen natürlich noch einmal anders als von Lukes starker Stimme, dennoch könnte auch dieses Lied in seiner Version nicht gefühlvoller sein.

# You know „Kissing you“ from the movie „Romeo and Juliet“ with Leonardo DiCaprio and Claire Danes. The movie version was sung by Des’ree and it surely feels different hearing that sung by a woman vs. hearing it sung by Luke with his powerful voice, but at the same time this song couldn’t be more soulful – sit back and enjoy.

* „If I could turn back time“ – jeder kennt wohl diesen Song von Cher und hat das Musikvideo vor Augen: ein großartiger Song, der von Luke Evans einen etwas balladigeren Ton verpasst bekommt, diese Version aber von der tollen Stimme ebenso getragen wird wie Chers Version.

# Everyone knows „If I could turn back time“ by Cher and has the music video before the inner eye – a great song and Lukes version is a little bit more a ballad but definitely a catchy one. His voice fits this song perfectly and this balad version shows a different meaning to it which is even more beautiful than Chers version.

* „Show me Heaven“ ist ein weiterer Favorit von mir, mag ich doch die Version von Jessica Andrews sehr gerne und auch Luke Evans schafft es, eine wundervoll kraftvolle Version zu präsentieren, die nichts vermissen lässt.

# I am a sucker for good music in tv-series – „Show me Heaven“ will always be linked in my memory with Jessica Andrews and Dawsons Creek. But Luke Evans has made the thing – his wonderful voice made this version absolutely great and will be forever my nr. 2!

* „Changing“ – hier kannte ich das Lied vorher nicht – zumindest nicht vom Namen her – aber auch dies ist ein kraftvolles Lied, mit tiefgehender Botschaft. Luke Evans transportiert diese Botschaft mit seiner fantastischen Singstimme sehr passend. Ein richtiger Hörgenuss!

# I didn’t know the name of the song – at least not by its name – „Changing“– but this is a powerful song with a really deep meaning – and Luke Evans transports the meaning with his amazing voice really good – a real gem on this album!

* „With or without you“ – auch hier gibt es von mir nur positive Stimmen – das Original von U2 ist ein Klassiker – und Lukes Version braucht sich nicht zu verstecken – im Gegenteil. Seine besondere Stimme macht diesen Titel zu einer wunderbaren Erfahrung.

# Also this one is a great classic – sung by U2 – and for sure „With or without you“ is just as amazing sung by Luke than it is in the original version. His passionate and powerful voice makes this title a wonderful listening experience.

Quelle: https://www.radio-vhr.de/images/stories/Luke-Evans-At-Last-Album.jpg
Quelle: https://www.radio-vhr.de/images/stories/Luke-Evans-At-Last-Album.jpg

 

Luke Evans fantastische Singstimme hat es endlich – at last – in die Musikwelt geschafft und ich bin fest davon überzeugt, dass sie dort auch einige Zeit bleiben wird. Freuen wir uns darauf, in Zukunft mehr von dem talentierten Waliser zu hören – und natürlich zu sehen, denn sein Schauspielerleben wird er nicht an den Nagel hängen.

Luke Evans fantastic singing voice has made it – at last – to the world of musicians and talented singers and I am really convined, that he will stay there for a while. Let’s be happy to hear more of the talented welsh singer and actor in the future regarding music. And for sure – he will not leave the acting business.

~ Convention-Wochenende in Dortmund ~ / ~ A weekend at German Comic Con Dortmund ~

Letztes Wochenende war es soweit und ich hab mir mein verfrühtes Weihnachtsgeschenk gegönnt: ein ausgedehntes Wochenende in Dortmund mit dem Besuch der German Comic Con und des Dortmunder Zoos.

Last weekend was the weekend when I got to spend a long weekend visiting the German Comic Con in Dortmund and the Zoo of this city.

***

Geplant habe ich diesen Aufenthalt schon eine Weile im Voraus – ist ja auch günstiger in Bezug auf die preislichen Dinge einer Reise.

Da es ein vorzeitiges Weihnachtspräsent war, hab ich mir natürlich auch einiges gegönnt: ein VIP-Ticket (welches sich doch sehr gelohnt hat), einige schöne Mitbringsel von der Messe (ja, darunter zählen auch Autogramme und Fotos) und den ganz allgemeinen Luxus eines langen Wochenendes auswärts.

I really planned this thing a while ago – which is definitely a good thing when you look at the prices.

Since this was an early christmas gift I surely spent something in it: f.e. a VIP-Ticket (which surely was worth it), some souvenirs to bring with me (yeah I count autographs and photographs here) and the general luxury of being in another city for a long weekend.

***

Als ich nach einer angenehmen Zugfahrt (ja, das soll es auch geben) in Dortmund ankam, suchte ich mein Hotel auf, machte es mir gemütlich und bereitete mich auf mein Wochenende vor.

Für manche Besucher ist bei einer Comic Con der „Comic“-Aspekt das Wichtige und die anwesenden Stargäste nur der Zusatz. Für mich war es definitiv genau anders herum: die eingeladenen Stargäste waren den Besuch wert – und das Drumherum mit Cosplay, Comic, Manga etc. die Zugabe.

After my arrival in Dortmund (after a nice train ride) I went to my hotel, relaxed and got through my plannings for the weekend.

For some visitors at a Comic Con the aspect of „comic“ is the important thing and the guests (actors) being there just another add on. For me it was the other way around: the invited actors being my main reason for visiting the Comic Con and the add on being the things related to Cosplay, Comic, Manga etc.

***

Die eingeladenen Stargäste die mich zur Con zogen waren u.a. Danny Glover, Hannah Spearritt (Primeval), Andrew Lee Potts (Primeval), Jodi Lyn o’Keefe (The Vampire Diaries), Greyston Holt (Bitten) und natürlich ein Held meiner Kindheit und wahrscheinlich ein Mensch, den fast jeder kennt: David Hasselhoff.

The invited actors which were at the con and made me visit where: Danny Glover, Hannah Spearritt (Primeval), Andrew Lee Potts (Primeval), Jodi Lyn o’Keefe (The Vampire Diaries), Greyston Holt (Bitten) and for sure a hero of my childhood and possibly a man nearly everyone knows: David Hasselhoff.

Als VIP-Ticket-Besitzer darf man ja eine Stunde vorher in die Hallen hinein und so hatte ich am Freitag in Ruhe Zeit, alles durchzuschauen, mir meine Autogramme zu holen, mit den Schauspielern in Ruhe zu reden – ohne dass eine Schlange hinter mir wartet – und den ersten Messetag zu genießen.

Samstag war der Vorteil des VIP-Tickets noch deutlicher. Erst hatte ich mich ja doch gefragt, ob es überhaupt sinnvoll war – aber wenn man dann die Schlange vor dem Eingang mit den Tages- und Wochenendtickets gesehen hat – da bin ich doch sehr glücklich zum VIP-Eingang gelaufen und zur Garderobe gegangen. Langes Warten mag ja im Sommer noch ganz angenehm sein, aber bei kühleren Temperaturen da lob ich mir einen schnellen Einlass in die Westfalenhallen.

Sonntag war es dann nicht ganz so voll, aber auch da war es einfach angenehmer, ein VIP-Ticket zu haben. Ein kleiner Luxus. Man gönnt sich ja sonst nichts.

When having a VIP-Ticket you are allowed to enter an hour earlier than the rest of the visitors. So on friday I had loads of time finding my way through the halls and get to know everything, get a nice talk with the actors and get my autographs. That was especially fine when you think about the possibility of a longer talk with the guests than just to say a few words with people standing and waiting in line after you. So this friday for me was definitely a good day and I got to spend a relaxed time at the Con.

On Saturday I was definitely more aware of the benefit of the VIP-Ticket. With Friday being a quiet day I was thinking that maybe my purchase of the VIP-Ticket wasn’t a good idea – but I was definitely assured of it when I saw the long long long line waiting either for their ticket or waiting to get in. And I was allowed to get easily access to the Westfalenhallen and leave the crowd outside. It’s definitely another thing waiting outside when its summer – but with colder temperatures I was really happy to be able to get inside and have nicer temperatures.

On Sunday it was less crowded but definitely a good choice to have early access. A nice little luxury. Sometimes you gotta spoil yourself.

Auch mein gedanklicher „Zusatz“ der Cosplayer, Comic- und Manga-Dinge war sehr interessant zu beobachten. Hier mal ein kleiner Einblick:

For sure I also had an interesting time watching the Cosplayer at the Con:

Sicherlich gab es auch einige weniger erfreute Stimmen auf der Con: über die Organisation kann man sich streiten. Es war meine erste Con, deshalb habe ich keine Vergleiche, aber einige Dinge haben auch mir Stirnrunzeln beschert:

Sure there were some not so impressed voices at the con: some were upset about the organisation but that’s a point I can not relate to. It was my first convention so I can’t compare to other cons, but there are some small points I have to admit:

  • Es war gut, dass die Photoshoots in einer eigenen Halle stattfanden. Das soll wohl letztes Jahr nicht so gut gelaufen sein. Allerdings hier das Manko: Es wäre schön, wenn man genauer Bescheid wüsste, wo man sich für welches Shoot anstellt. Ständig musste man fragen, ob die Schlange in der man steht auch die richtige ist.

==> Das ist jetzt kein großes Manko, aber es hätte einiges angenehmer gemacht.

  • It was really good that the photoshoots were taking place in a different hall. That was – I heard from a few people – an advantage to last year. But there is a little thing I have to mention: it would be great to have at least a clear focus on which line is waiting for which photoshoot. That was a bit confusing at times. Would have been better to have clear marked lines.

       ==> This isn’t that bad, but it would have been easier to find your photoshoot.

p1250833
Batman waiting in line for an autograph of David Hasselhoff
  • Die Schlange für die Autogramme und Photoshoots (DH+KITT) von David Hasselhoff waren ja – und das hätte man als Veranstalter wissen müssen – nicht gerade kurz. Bei den Autogrammen hat man es gut gelöst und immer in 100er Schritten Nummern vergeben, damit das Gedränge nicht überhand nahm. Beim Photoshoot allerdings gab es eine wirklich „gruselige“ Schlange, die sich – wie auch das Tier – hin und her gewunden hat und man Mühe hatte, das Ende zu finden. Auch hier wäre Nummernvergabe oder ein Shooting in einem anderen Hallenteil besser gewesen.

==> Wenn man namhafte Stars einlädt, dann muss man auf Ansturm gefasst sein.

The line for the autographs and photoshoots (DH + KITT) of David Hasselhoff have been – and you should be aware of that as an organiser of a Con – not the shortest. At the autograph-line they had the good solution to give out numbers in steps of 100. That reduced the crowd a little bit. But that wasn’t the thing with the photoshoot. There you had a really weird line that goes – like the animal – here and there and you had a hard time finding the end of it. I guess some action like with the autographs would have been helpful here too. Or at least let the shooting take place in another hall.

 ==> If you invite well known actors you have to deal with the waiting crowd.

p1250825
David Hasselhoff writing autographs (by his side: his fiance Hayley)

Was gut war und das hab ich auch von anderen Besuchern gehört und selbst so empfunden, war die Main Stage, die jetzt mehr Sitzplätze hatte und somit auch gut gefüllt alles zu sehen war.

A good thing – and that I’ve heard also from other visitors – was the main stage which had more seats and you definitely had a good view from every seat.

Hier noch einige Impressionen:

Here some more impressions:

Als Abschluss meines Besuchs in Dortmund gönnte ich mir noch einen Besuch im örtlichen Zoo. In diesem wird derzeit begonnen, die Gehege etc. umzubauen und ich muss sagen: bei manchen ist es wirklich an der Zeit.

Sicher, ich bin durch den Leipziger Zoo etwas verwöhnt, aber in Dortmund ist es wirklich an der Zeit, dass sich einiges ändert. Obwohl ich auch dort schöne Erlebnisse hatte.

Hier einige Impressionen aus dem Dortmunder Zoo:

For the end of my time in Dortmund I got to visit the Dortmund Zoo. There they started to rebuild some of the enclosures and I have to say: it’s about time.

Sure, I am a little bit spoiled with the Leipzig Zoo, but in Dortmund it is really about time that some things change. Even though I had some nice experiences there.

Here are some impressions:

~ The Time of My Life ~

Nachdem ich im Februar ein Stöckchen aufgefangen und mich zu meinen Leseplänen 2016 geäußert hatte, bin ich nun einen Schritt weiter.

After getting a little stick with a question about what to read this year earlier in 2016 I have finished another „milestone“.

„Our Song“ von Dani Atkins habe ich ja bereits gelesen.

I have already read „Our Song“ by Dani Atkins.

Nun widmete ich mich einem Buch, welches auch schon eine Weile im Regal steht und das ich nun endlich auch gelesen habe. Allerdings gehört zu diesem Buch noch ein weitere Teil, ein Nachfolger sozusagen, den ich mir als nächstes anschauen werde.

Now I have finished a book which lives in my bookshelf for quite a while. But this book has a second part – if you would say so – and this will be the next on my to-read-list.

DSC_0007

„Nobody puts Baby in a corner.“ (page 137)

Dies war und ist einer der berühmtesten Sätze aus einem Film, der Millionen Fans hat und Patrick Swayze und Jennifer Grey zu weltbekannten Namen machte.

This was – and is – one of the most popular sentences from a movie which is adored by millions of fans and made Patrick Swayze and Jennifer Grey famous in the whole world.

Richtig. You’re right.

Dirty Dancing

Allerdings mochte Patrick Swayze diesen Satz nicht besonders, obwohl er im Film seine Wirkung nicht verfehlte.

But Patrick Swayze didn’t like this sentence that much but it worked well in the movie.

***

2009 verstarb der bekannte und beliebte Schauspieler an Bauchspeicheldrüsenkrebs – wie auch schon Michael Landon.

In 2009 the well known and beloved actor died of pancreatic cancer – just like Michael Landon some years earlier.

***

In „The Time of my Life“ erzählt er kurze Zeit vor seinem Tod von seinem Leben: seiner Kindheit und Jugend, in denen er Football spielte und eigentlich eine sportliche Karriere anstrebte; wie es war, als er seine Frau Lisa kennenlernte und wie seine Karriere sich auf die schauspielerische Ebene verlagerte.

In „The Time of my Life“ he tells the reader about his life: his childhood and young adult-years when he played football and wanted to be an olympic sports star; what happened when he met his wife Lisa for the first time and how his career turned into the way of acting.

„I never believed that people could like me for myself;

I always felt I had to win them.“

(page 24)

Auch Schauspieler sind normale Menschen und so fiel es Patrick zunächst nicht leicht, Lisa seine Gefühle zu offenbaren.

Actors are people like you and me and so Patrick had quite a difficult time to show Lisa his feelings.

***

Er erzählt auch von der gemeinsamen Liebe zur Natur und zu Pferden, von seinen Filmen – und von seinen Verletzungen, die ihn ein Leben lang begleiteten.

He also tells about his love for nature and horses, the movies he had done – and of his injuries that accompanied him for life.

Natürlich erzählt er auch von den Dreharbeiten zu „Fackeln im Sturm“ und „Dirty Dancing.“ Wir erfahren, welche Szenen er und Lisa – und auch Jennifer zum Film hinzufügten, um mehr Tiefe in die Charaktere zu bringen – und auch, dass Jennifer bei manchen Szenen ziemlich viel und immer lachte, so dass diese wieder und wieder und wieder gedreht werden mussten.

For sure he also tells the reader about the shooting for „North and South“ and „Dirty Dancing“. We get an insight in the way it worked out for the cast and that Jennifer used to laugh pretty hard in some scenes, so these had to be shot again and again and again.

„Throughout the filming, we kept inserting little touches to help flesh out the characters and their relationships.

There were times when Jennifer giggled uncontrollably, not as part of the script, but because she was just plain giggly – and those moments made it into the film.

For the scene where we’re dancing and I draw my hand slowly down her arm, she nearly drove me crazy – she literally couldn’t shoot that scene without giggling all the way through, so we had to retake it about twenty-five times.“

(page 137)

DSC_0006

Er erzählt auch von den nicht so rosigen Zeiten, als seine Schwester Selbstmord beging und sein Rhodesian Ridgeback Cody an Krebs starb. 13 Jahre begleitete er Patrick durch sein Leben und sein Tod ließ den Schauspieler vieles neu sehen und sein Leben neu ordnen.

He also tells about the times that were not so good: when his sister committed suicide and when his Rhodesian Ridgeback Cody died of cancer. 13 years he was there for Patrick and Lisa and his death let Patrick think in new ways of his life.

„When those you love die, the best you can do is honour their spirit for as long as you live. You make a commitment that you’re going to take whatever lesson that person or animal was trying to teach you, and you make it true in your own life. […] With everything that happened over the previous couple of years, Lisa and I started to seriously reevaluate how we were living our lives.

For too long, we’d been running in the whirlwind, taking on too many things at once and ignoring the needs of our spirits. Together, we decided to simplify things, to get back to the basics.“

(page 203)

In der Folgezeit hat Patrick ziemlich viel Glück, dass er zwei Mal dem Tod entgeht, der doch im Rückblick gesehen, immer irgendwie auf ihn gelauert zu haben scheint.

In the following times Patrick was really lucky to escape the fingers of death two times.

Auch hatten er und Lisa Schwierigkeiten in ihrer Ehe, die sie aber überwunden – nur um sich dem zu stellen, was ihre größte Herausforderung werden würde: der Krebs.

Lisa and Patrick also had to battle with some serious problems in their marriage but managed to solve them and grow stronger and more in love than before. But nothing could have warned them what came with a simple gastrointestinal procedure: cancer.

„I don’t remember much about that conversation, but when he told me I had pancreatic cancer, my first thought was, „I’m a dead man.“ The only thing I’d ever heard about pancreatic cancer was that it’s incurable and it kills you very quickly.

I just stared at him in shock.

I had gone in for a simple gastrointestinal procedure, then all of a sudden – surprise! You could be dead before springtime!“

(page 236)

Im Sommer 2008 erneuerten beide ihr Ehegelübde und diese bewegenden Worte der beiden beschließen diese Lebenserinnerungen.

The summer of 2008 there came a day when both of them renewed their wedding vows and these lovely and sweet and caring words mark the end of this book.

DSC_0005

„The Time of My Life“ ist ein wunderbares Buch voll mit Erinnerungen an das Leben eines Mannes, der viel erreicht hat und doch immer wieder NUR auf ein oder zwei Filmrollen begrenzt wird.

„The Time of My Life“ is a wonderful book full of lovely memories of the life of a man who has done so much but is most of the time limited to one or two movie roles.

Dabei ist das Leben und die Leistung von Patrick Swayze mehr als nur „Dirty Dancing“.

But the life and work of Patrick Swayze is more than just „Dirty Dancing“.

Und dieses Buch ist eine Erinnerung daran, dies nicht zu vergessen und sein Leben und Wirken als Ganzes zu betrachten.

And this book is a good thing to remember that – and not to forget to see his life and his works as a whole thing.

DSC_0004

„The Time of My Life“ kann ich nur empfehlen.

I can definitely recommend reading „The Time of My Life“.

***

Zu den besten Filmen von Patrick Swayze gehören u.a.

  • King Solomon’s Mines
  • One last Dance
  • Letters from a Killer
  • Three Wishes
  • To Wong Foo
  • Stadt der Freude
  • Gefährliche Brandung
  • Ghost
  • Dirty Dancing
  • Fackeln im Sturm

 

Welche davon habt ihr schon gesehen und wie ist eure Meinung dazu?

Which of them you have seen and how do you like them?

~ Richard Chamberlain: Shattered Love ~

Richard Chamberlain.

Dieser Name steht nicht nur für 80 Jahre Lebenserfahrung und künstlerische Arbeit als Schauspieler, Sänger und Maler.

Dieser Name steht auch für die spirituelle Auseinandersetzung mit dem Leben und seinen Facetten.

Natürlich hat sich der 1934 geborene Künstler auch als Schriftsteller betätigt und 2003 seine Biographie mit dem Titel „Shattered Love“ veröffentlicht.

rcsl
Bildquelle: http://ecx.images-amazon.com/images/I/51rHlUbaWoL._SY344_BO1,204,203,200_.jpg

In seinem Buch schreibt er nicht nur über sein Leben, seine Kindheit, sein Aufwachsen und seine viele Jahre problematische Beziehung zu seiner sexuellen Orientierung.

Richard Chamberlain betritt auch den spirituellen Weg und baut Weisheiten und Begebenheiten aus seinem eigenen spirituellen Leben in sein Werk ein, die diesem genau die richtige Mischung geben.

 

„As I sat there motionless, something absolutely new happened to me. I was filled with total stillness. […] And in this stillness I was observing everything around me with complete neutrality, with no thought at all.“ (S. 10)

 

Bereits auf den ersten Seiten des Buches wird man in eine Zeit ohne Fernsehen hineinversetzt und man kann Richard Chamberlain beim Lesen der Zeilen praktisch beim Aufwachsen zusehen. Zumindest bekommt man einen Eindruck davon.

 

„Who needed TV? We had the movies, at ten cents a double bill. And it was the golden age of radio – soap operas and music, dramas and news, on weekdays and an extravaganza of comedy and variety shows on the weekends. (S. 11)

 

Natürlich spricht er auch viel über seine persönlichen Probleme der Zeit. Das Gefühl, nirgends richtig reinzupassen, die Anpassungsprobleme in Kindergarten und Grundschule und vieles mehr.

Wer sich einen kleinen Eindruck vom Schreibstil machen möchte, kann dies hier tun.

Für meinen Geschmack schreibt Richard Chamberlain wunderbar und findet für alles die richtigen Worte. Er beschönigt nichts und bleibt ehrlich und einfach er selbst.

Selbst die unschönen Begebenheiten mit seinem Vater, der alkoholsüchtig war, lässt er nicht aus.

***

Seit 1960 ist der Mime nun schon im Schauspielgeschäft aktiv und hatte während der ganzen Zeit hochkarätige Rollen in Filmen und Serien, die noch heute begeistern und faszinieren:

* Dr. Kildare (Serie)

* Tschaikowsky – Genie und Wahnsinn

* Die drei Musketiere

* Der Graf von Monte Christo

* Shogun

* Die Dornenvögel

* Quartermain

….

 

Um sich einen guten Überblick über andere Meinungen zu „Shattered Love“ zu verschaffen, kann man sich Rezensionen auf goodreads oder Barnes&Noble anschauen.

Außerdem gibt es hier eine psychologische Auseinandersetzung mit dem Buch und seinem Autor.

 

„Contrary to my pretend perfection, most of my life has been ruled in one way or another by fear.          

[…] my fear of inner poverty, unworthiness, inadequacy, and especially the fear of not being fully alive, of not fitting in at all.

[…] Thus my life as an actor began very early. I learned to write my role and act my life.

My motto was: Please the crowd at all costs.“ (S. 19)

 

Richard Chamberlains Buch „Shattered Love“ ist die interessante Lebensgeschichte eines großen Schauspielers und Menschen.

Er hat seine Ängste überwunden – auch mit Hilfe von spiritueller Seite – und letztendlich das erreicht, was wir uns doch alle wünschen: ein ausgeglichenes, harmonisches Leben in Einklang mit unserer Seele.

***

„Shattered Love“ ist erschienen bei ReganBooks, 2003

~ Wetten Dass… – Das Ende einer Ära ~

Gestern abend war es soweit:

9,27 Millionen Zuschauer versammelten sich vor ihren TV-Geräten und verfolgten die letzte Sendung eines ehemaligen TV-Riesen.

„Wetten Dass…“ verabschiedete sich nach 33 Jahren von seinen Zuschauern.

Und das nicht mal schlecht.

Die Fantastischen Vier eröffnen den Marathon, der sich die letzte Sendung nennt – zu Gast war die Show übrigens in Nürnberg.

Die Zuschauer setzten sich zusammen aus alt und jung, männlich und weiblich – gut gemischt, um zu verdeutlichen, dass „Wetten Dass…“ eine Familiensendung ist und viele Jahre eine feste Größe für einen gemütlichen Familienabend war.

***

Es werden Zusammenschnitte aus den vergangenen Jahren eingespielt und Erinnerungen mit den Gästen ausgetauscht.

Hierbei überwiegt der Anteil der deutschen Prominenten: Helene Fischer, Olli Dietrich (neues Projekt: „Das Talkgespräch“), Wotan Wilke Möhring, Katharina Witt, Bully, Otto, Elton sowie Til Schweiger (neuer Film: „Honig im Kopf“) und Samuel Koch.

Als prominente Hollywoood-Ergänzung sitzt Ben Stiller mit auf der Couch. Natürlich wirbt der sympathische Schauspieler für seinen neuen Film „Nachts im Museum 3“ – übrigens der letzte Film mit dem verstorbenen Robin Williams.

Ben Stiller ist ruhig, zurückhaltend und Markus Lanz schafft es nicht wirklich, ihn in ein etwas längeres Gespräch zu führen. Trotzdem sind diese Momente sehr liebenswert und lassen erahnen, was einem fehlen wird.

***

Sieht man sich die Wetten des gestrigen Abends an, kann man sie nur alle als gelungen bezeichnen. Fünf Wetten waren zu gewinnen:

* die Cheerleader der Magic Maniacs aus Elmshorn mit ihrer Wette, Kleidungsstücke auf einer in fünf Metern angebrachten Leine festzuklammern

* die Kinderwette des jungen Paul, der anhand der Art des Ableckens von Leberwurst von seinem Handrücken verschiedene Hunde erkennen kann

* die Wette des blinden Dave, der mit Hilfe von Echoortung Puzzleteile erkennen kann

* die Außenwette, ein Geschwindkeitsvergleich zwischen Traceur und Rallye-Weltmeister an einem Parkhaus

und

* die Wette eines jungen Mannes, der einen bestimmten nummerierten Buchstaben in einem Text erkennen kann, während dieser Text vorgelesen wird

***

Schön waren auch die musikalischen Momente der Sendung. Nichts besonderes – oder herausragendes, aber schön.

Wir sahen die Fantastischen Vier auf der Bühne, Helene Fischer in smartem Anzug mit Fliege und wallendem blonden Haar sowie Pentatonix, die mit ihrem a-capella-Gesang begeisterten.

In Zusammenschnitten wurde auch den Sängern und Sängerinnen erinnert, die in den langen Jahren der Wetten-Dass-Geschichte zu Gast waren.

Zuletzt verabschiedete „Der Graf“ noch musikalisch die Sendung und sich selbst. Auch er steigt aus seiner Musikkarriere aus und so fand man diese Kombination wohl auch sehr passend.

***

Sicher haben die Sendungen, die über die Jahre von Frank Elstner, Wolfgang Lippert, Thomas Gottschalk und schließlich Markus Lanz moderiert wurden, einen gewissen Charme und auch ihre Anhänger.

Sicher gibt es auch viele Menschen, die alles und jeden schlecht reden und natürlich an Markus Lanz ein wunderbares Ziel gefunden haben.

Aber es ist doch so:

Geschmäcker ändern sich. Zeiten ändern sich.

Was für die Zuschauer der 80er Jahre ganz interessant und aufregend war, rührt vielleicht heute niemanden mehr.

„Wetten Dass…“ ist und bleibt Fernseh-Geschichte!

Natürlich hat sich die Sendung nach dem Unfall von Samuel Koch und dem Weggang von Gottschalk nicht mehr aufrappeln können.

Die Frage ist nur: Wäre es ohne Unfall bzw. Weggang des einstigen Moderators besser gegangen? Hätte „Wetten Dass…“ als Fernsehformat länger gelebt?

Es lag nicht nur an Markus Lanz, der auch aus einem ganz anderen Bereich kommt als Gottschalk, dass die Einschaltquoten für die „Obrigkeit“ des Senders nicht mehr akzeptabel waren.

Und was heisst hier auch „akzeptabel“?

Manch ein Sender bzw. manche Sendung würde sich diebisch freuen, solche als „niedrig“ angesehenen Quoten einfahren zu können.

***

In den vergangenen Sendungen haben die vermeintlichen Kritiker überwogen, die sich natürlich freuten, als Markus Lanz scheinbar versagte.

Sie haben seinen beruflichen Hintergrund nicht bedacht: Thomas Gottschalk kam aus dem Radiobereich und hatte schon immer dieses „Unterhaltungsblut“ in sich.

Markus Lanz hat zwar auch beim Radio gearbeitet (Radio Holiday, Radio Hamburg) und war als Moderator (Guten Abend RTL, Explosiv,…) vielfältig tätig, dennoch umgibt ihn ein komplett anderer Hintergrund. Markus Lanz ist in vielen Dingen ernster gelagert als Gottschalk während seiner „Wetten Dass“-Zeit und hat wohl auch nicht viel von diesem „chit chat“- Geplänkel in sich.

Es muss einem schon liegen, wenn man, wie die amerikanischen Talkshow-Moderatoren Jimmy Kimmel oder Conan O’Brien mit den Prominenten plaudert und sich so einiges herausnimmt.

Das muss man können, da muss man der Typ für sein.

Gottschalk kam diesem „Typ“ schon ziemlich nah, hat aber nach dem „Wetten Dass…“ -Aus, auch zu kämpfen gehabt und konnte auch in seinem Promitalk „Gottschalk Live“ nicht überzeugen.

***

Es wird zu jedem Format, zu jedem Sendungstyp und zu jedem Moderator und seiner Arbeit Kritiker geben. Menschen, die das vermeintlich Schlechte in den Vordergrund heben wollen.

„Wetten Dass…“ hat 33 Jahre Fernsehgeschichte hinter sich – mit guten und schlechten Momenten. Ein vergleichbares Format hat sich bis jetzt nicht gefunden und wird es wohl auch nicht geben!

Und wenn die negativen Kritiker ehrlich sind: irgendwann haben sie bestimmt auch mal Samstags vor dem TV gesessen und Gottschalk & Co. zugesehen…und wenn es nur war, um zu kritisieren…

„Wetten Dass…“?

Chad Michael Murray „The Weight of a Single Stone“

Chad Michael Murray ist nicht nur Schauspieler (One Tree Hill, Freaky Friday, Cinderella Story) sondern auch Autor. Seine Graphic Novel „Everlast“ habe ich bereits vor einiger Zeit vorgestellt.

Pünktlich zu Weihnachten hat der junge Autor nun eine Kurzgeschichte veröffentlicht, die mit gut beschriebenen Charakteren und einer interessanten Geschichte mit ungeahnter Wendung aufwartet.

the weight of a single stone„The Weight of a Single Stone“ fängt ruhig an und erzählt die Geschichte zweier Brüder.

Wir begegnen zunächst Tin-Tin und Johnny – zwei Jungs im Alter von 8 und 10 Jahren. Sie tun, was alle abenteuerlustigen Jungs in dem Alter tun, die in der Nähe eines Waldes wohnen – sie begeben sich auf Abenteuersuche – und werden fündig.

„`Wow, a knife!´ exclaimed the younger boy, who was crouched right behind him. Johnny was two years younger with blond hair and big brown eyes, and Tin-Tin liked to think of him as his sidekick.“

Hier teilt sich der Erzählstrang und wir lernen Martin kennen – einen 40-jährigen Mann, der schon viel im Leben durchgemacht hat. Er ist ein heruntergekommener Mann, der Fehler im Leben begangen hat und vieles bereut.

„Martin was the type of man who pondered life’s every beat and analyzed the outcome of each scenario. Most people would say Martin was a bum. […] the type that seems to take moments of opportunity and turn them into disasters.“

Dann erhält Martin einen überraschenden Anruf von einem Anwalt, Gerald Hemingway, der ihn darüber in Kenntnis setzt, dass seine Mutter gestorben ist.

***

Während Martin sich mit dem Anwalt trifft und die Angelegenheiten bespricht schwenkt die Geschichte über zu den zwei Jungs, die wir zuerst im Wald getroffen haben. Sie sind immernoch dort und ritzen ihre Initialen in einen Baum. Später versuchen sie sich im Messerwerfen…

„The very instant the knife left his hand, he knew the throw was off. His eyes widened, as…“

***

Diese nur 17 Seiten umfassende Geschichte gibt uns einen Einblick in ein Leben, dass lange Jahre geprägt war von Schuldgefühlen und Selbstvorwürfen.

Martin hat ein Haus geerbt, in dem er einen Neuanfang wagen will, nachdem er seiner Mutter lange Zeit fernblieb und auch sonst keinerlei Familienanschluss zu haben scheint. Allerdings weiss das Haus – und der Brief, den seine Mutter ihm hinterlassen hat – mehr über ihn, als ihm zunächst bewusst ist.

***

Was hat ein Stein mit dem Seelenheil von Martin zu tun?

Was ist mit Tin-Tin und Johnny geschehen?

Wird sich Martin am Ende von seinen Schuldgefühlen befreien können?

Wo besteht die Verbindung zwischen beiden Erzählsträngen?

***

Chad Michael Murray hat mit dieser Geschichte wieder einmal bewiesen, dass er ein guter Erzähler ist und mit Worten umzugehen weiß.

Man kann sich als Leser „The Weight of a Single Stone“ auch wunderbar als Kurzfilm vorstellen, sind die Charaktere doch eindringlich gezeichnet und mit Stärken und Schwächen behaftet, die sie sehr menschlich erscheinen lassen.

Alles in allem ein Lesetipp nicht nur für Fans des Schauspielers und Autors, sondern auch für Liebhaber von Kurzgeschichten.

***

Chad Michael Murray bietet auf seiner Website die Kurzgeschichte im Shop an und ist auch auf Twitter vertreten, ebenso wie seine Freundin, die Schauspielerin Nicky Whelan.

fav nicky whelan ebook