~ Was man sich mal anschauen könnte… /Series (and others) you could have a look at… ~

Wenn man des öfteren mal die einschlägigen Film-/Serienmagazine durchschaut &  eventuell mal dem lokalen Kino einen Besuch abstattet, findet man die ein oder andere Seh-Empfehlung. Mit einigen von diesen aus meiner Sicht interessanten Filmen/ Serien möchte ich euch heute mal vertraut machen.

If you are sometimes reading movie-/ series magazines & go to your local cinema every once in a while, you are definitely having some moments, when you find things to look at in the future, be it a series or a movie or a book. This post is about some of my latest findings.

***

1.The Art of Crime

Ich geb zu, diese Serie startete gestern auf ZDF neo und ich hab sie nicht gesehen. Das liegt nicht daran, dass ich sie nicht interessant finden würde. Im Gegenteil. Die Geschichte um den etwas ruppigen Kommissar Antoine und seine neue Kollegin Florence, die mit ihren Visionen von Künstlern dazu beiträgt, die Fälle zu lösen, klingt nach einem interessanten Abendprogramm.

I have to admit – the series started yesterday on german tv channel ZDF neo – and I haven’t watched it. Not because the story didn’t seem to be interesting. The story about gruff police commissioner Antoine and his new colleague Florence, who is having visions about artists and with them is able to solve the cases, looks like an interesting series to have a look at.

source: https://assets.cdn.moviepilot.de/files/307d19370240557584b0fe5802d72fe074de55f508e09c085b869891f5db/limit/476/700/332482-1.jpg
source: https://assets.cdn.moviepilot.de/files/307d19370240557584b0fe5802d72fe074de55f508e09c085b869891f5db/limit/476/700/332482-1.jpg

2. Schockwellen

Diese Serie hatte auch schon ihre Premiere auf ARTE und erzählt von Kriminalfällen, die sich in der Schweiz zugetragen haben. Diese basieren auf wahren Ereignissen. So spielt die erste Folge mit der Frage, ob eine Lehrerin den Mord, den ein Schüler an seinen Eltern verübt hat, hätte verhindern können – oder ob sie gar eine gewisse Mitschuld an dem Unglück trägt…

Ich hab die Serie noch nicht gesehen, sie steht aber auf meiner Liste. Und laut einigen Medienberichten: true-crime at a good rate.

This series had its premiere on tv channel ARTE and is telling stories of crimes, that really happened in Switzerland. The first episode deals with the question if a teacher could have had an impact on preventing a murder from happening. A student of her murdered his parents and wrote about it in a journal, which he afterwards sent to the teacher. The teacher herself has to deal with the question, if she could have foreseen this, when looking earlier in the works of the student.

I haven’t seen the first episode yet, but it’s on my list. And if you believe some media coverage: true crime at a good rate.

***   ***   ***

3. The Innocents

2 Teenager laufen weg. Soweit klingt das noch relativ normal. Doch normal scheint nichts an der Netflix-Serie zu sein, die ab 24. August zu sehen sein wird. Doch das Mädchen June hat eine ungewöhnliche Gabe, die ihr Leben nicht einfacher macht: sie ist ein Gestaltwandler. Dunkle Familiengeheimnisse und Übernatürliches stehen auf der Tagesordnung von „The Innocents“.

2 Teenagers are running away from home. That seems to be pretty normal these days. But nothing is normal in this Netflix series which will have its debut on August, 24th. The girl named June has an extraordinary talent, which doesn’t make her life any better, just more complicated: she is a shape-shifter. Dark family secrets and supernatural stuff is on the daily to-do-list of „The Innocents“.

source: https://booksandmore81.files.wordpress.com/2018/07/9d3e8-34571650_1587474268042537_4442207549525065728_n.jpg

 

4. Murdoch Mysteries

Es fühlt sich immer etwas verwunderlich an, wenn Serien im Ausland Erfolg haben und nicht in Deutschland ankommen. Genauso ist es mit „Murdoch Mysteries“.

In Kanada läuft die viktorianische Detektivserie mit viel Erfolg und auch in Amerika, wo sie unter dem Titel „The Artful Detective“ bekannt ist, hat sie viele Fans. Auch andere europäische Länder (u.a. Frankreich, Spanien, Dänemark) sind schon in den Genuss der Geschichten rund um Detective William Murdoch gekommen. Und wir… wir warten einfach weiter auf eine Übernahme ins Free-TV oder nehmen Vorlieb mit der DVD-Variante.

It’s still a little bit weird, when good series are pretty well-known and successfull in other parts of the world, and in Germany rarely anyone knows about them. That’s the case with „Murdoch Mysteries“.

In Canada this series is a success-story and in America folks know it by the name „The Artful Detective“. Also other european countries (i.g. France, Spain, Denmark) are enjoying the stories evolving around victorian detective William Murdoch. And we… we wait for some free-tv-channel to pick it up…. or find our daily dosis of victorian mysteries in the form of DVDs.

source: http://www.cbc.ca/murdochmysteries/content/images/murdoch_facebook.jpg

 

KINO-Empfehlungen – kurz und knapp:

  • Die Farbe des Horizonts (nach einer wahren Begebenheit)
  • Deine Juliet (für die Romantiker)
  • The Endless
  • The Domestics (für die apokalyptisch Interessierten)

***   ***   ***

Was sind eure Empfehlungen?

What are your recommendations?

~ 2016 – Ein Rückblick / 2016 – A Review ~

So, 2016 neigt sich dem Ende zu und ich möchte noch einmal einen Blick auf die besten Momente dieses Jahres werfen.

So – 2016 will be gone in a few hours and so I would like to look back at some great moments this year.

***   ***   ***   ***   ***

Das Jahr startete mit einer TV-Reise zu den Abenteuern aus „Zoo“, die natürlich auch auf einem Buch basieren und wurde fortgesetzt mit Skeletten und einer interessanten Liebesgeschichte. Aber das war noch nicht alles. Weiter gings mit motivierenden Worten von Derek Hough, einer Zeitreisegeschichte „in times like these“ und der Frage von Silas und Charlie, was denn wohl „Never, Never“ bedeutet.

The year startet with the adventures of „Zoo“ followed by interactions with skeletons and a lovely love story. But thats just the beginning. I also had some motivating words by Derek Hough and some time-travelling – and for sure the question of Silas and Charlie what „Never Never“ meant.

***   ***   ***   ***   ***

Im Februar machte ich literarische Bekanntschaft mit der Geschichte von Yosef Şimşek und besuchte bald darauf die Leipziger Buchmesse – nur ein Highlight meines Jahres.

Im Mai zog Oobi-Ooobi in den Zoo Leipzig ein und ich bin noch immer total begeistert von „unserem“ Koala.

In February I read the story of Yosef Şimşek and visited the Leipzig Book Fair – just one of the Highlights of my year.

In May we welcomed Oobi-Ooobi at the Zoo Leipzig and I am still totally crazy for this loveable animal.

Ein weiteres Lese-Highlight meines Jahres war „Our Song“ von Dani Atkins – ein Buch, das mich zum lachen und zum weinen gebracht hat.

Natürlich gab es auch noch die Highlights aus dem Bereich „Ausflüge“. Dieses Jahr zählten die unterschiedlichsten Besuche von Tierparks, u.a. Hirschfeld und Eisenberg dazu. Auch dem Magdeburger Zoo stattete ich einen Besuch ab.

Eine Abrundung meiner Liebe zur Fotografie und besonderen Momenten war, dass ich das Viertelfinale des Fritz-Pölking Preises erreichte.

Another reading-highlight of 2016 was Dani Atkins‘ „Our Song“ which got me laughing and brought me tears.

Action-wise there were also some Highlights this year – the visits of several zoos, including Hirschfeld, Eisenberg and the zoo in Magdeburg.

Regarding my love for photography and beautiful moments 2016 had this for me to offer: The quarter finals of the Fritz-Pölking Prize.

In den folgenden Monaten ging es weiter mit Abenteuern: ein Urlaub in London – die letzten Artikel dazu folgen im Neuen Jahr :-), weitere Lesehighlights von Marion Schreiner und Iona Grey, von Tom Michell und Annis Bell und erst kürzlich das wunderbare Buch „Three Dark Crowns“ von Kendare Black.

Schöne Weihnachtsfilme (Puppy for Christmas, Heaven Sent, Sound of Christmas, Journey back to Christmas) rundeten das Jahr ab und bildeten ein weiteres kleines filmisches Highlight – zusammen mit der Serie „Fuller House“ – eine Fortsetzung, die absolut gelungen ist.

In the following months the adventures never stopped: a holiday in London – the last articles for this one are to follow in the New Year :-), more reading-highlights by Marion Schreiner, Iona Grey, Tom Michell and Annis Bell and definitely „Three Dark Crowns“ by Kendare Black.

Some wonderful christmas movies followed  – together with „Fuller House“ which definitely brought warm feelings and I am really excited for its third season.

***   ***   ***   ***   ***

Das größte Highlight war mein persönliches Vor-Weihnachten: der Besuch der Comic Con in Dortmund, wo ich wunderbare Menschen treffen konnte und eine interessante Zeit hatte.

The biggest Highlight so far was my personal pre-christmas present: a visit to the Comic Con in Dortmund, where I met lovely people and got to have an amazing time.

Nun heißt es abwarten, was 2017 so bringt…

Now I am excited what 2017 is to bring…

Meinen Lesern wünsche ich hiermit einen guten Rutsch ins Neue Jahr und ein wundervolles 2017!!!

To my dear Readers: Have a wonderful start in 2017 – may it be a good one!!!

~ Interessante Serien für die Zukunft ~

Wer sich im Seriendschungel umschaut, sieht öfters mal das ein oder andere Licht im Dunkel der Masse. Viele Serien laufen an und verschwinden nach kurzer Zeit aus mangelndem Interesse der Zuschauer und damit niedrigen Einschaltquoten. Beim Stöbern durch die TV-Serienhighlights wurde ich auf folgende Serien aufmerksam, die vielleicht auch den ein oder anderen Leser meines Blogs interessieren.

Los geht’s:

  • „The Hollow Crown“ – Bereits 2012 lief der erste Zyklus der Serie im britischen Fernsehen. Mit großen Namen wie Jeremy Irons, Judi Dench, Ben Wishaw, Tom Hiddleston, Patrick Stewart und Benedict Cumberbatch ist die Serie ansprechend besetzt und erscheint am 07.12.2015 auf DVD.
source: http://dwldtube.net/wp-content/uploads/2014/04/Download-The-Hollow-Crown-Season-1-Full-Episodes.jpg

 

  • „Intruders“ – Laut Informationen gibt es zunächst 8 Episoden dieser Serie. Die Serie basiert auf einem Roman von Michael Marshall Smith und dreht sich um den ehemaligen Polizisten Jack Whelan, dessen Frau plötzlich verschwindet. Es gibt einen Geheimbund, der durch das permanente Besetzen von fremden Körpern ein ewiges Leben erreichen will.
source: http://www.c21media.net/wp-content/uploads/2014/09/web-banner-620-pixels-wide-by-348-pixels-high221.jpg

 

  • „Complications“ – eine Serie von „Burn Notice“-Schöpfer Matt Nix. Im Juni feierte diese Geschichte rund um einen erschöpften Arzt Premiere im US-Fernsehen. Der Arzt John Ellison rettet einen kleinen Jungen und muss während dieser Aktion auch ein Gang-Mitglied töten, um sich und seinen Patienten zu retten. Der Hauptdarsteller Jason O’Mara ist ein bekanntes Gesicht aus der leider zu kurzen Serie „Terra Nova“. Die Serie scheint interessant zu sein, allerdings steht eine Verlängerung noch in den Sternen und wird als nicht sehr wahrscheinlich angesehen.
source: http://www.addic7ed.com/images/showimages/281256-g.jpg

 

  • „Zoo“mein persönlicher Favorit – zumindest von der Beschreibung her. Genaueres kann ich noch nicht sagen. Für Deutschland hat sich übrigens Pro7 die Rechte gesichert. In dieser ebenfalls auf einem Buch basierenden Serie geht es um Tiere, die beginnen, Angriffe auf Menschen zu starten und einen Zoologen, der versucht, diesen Angriffen auf den Grund zu gehen. Schon die Einleitungsworte machen mich neugierig: „Seit Jahrhunderten ist der Mensch die dominante Spezies. Wir haben Tiere domestiziert, sie weggesperrt, aus Spaß getötet. Aber was, wenn überall auf der Welt die Tiere entscheiden würden, dass es genug ist? Was, wenn sie beschließen würden, dass es Zeit ist, zurückzuschlagen?“
source: https://booksandmore81.files.wordpress.com/2015/09/d28ad-zoo_tv_series_promo_poster.jpg

 

Auf welche Serien seid ihr gespannt?

Habt ihr andere – vielleicht auch noch nicht erschienene Serien, die ihr empfehlen könnt?

Wonach wählt ihr eure Serien aus?

~ Neues für Serienfans ~

DAS neue Jahr ist noch relativ jung und hält schon interessante Dinge für Serienliebhaber bereit.

Hier mal einige Serienstarts, die ich ziemlich interessant finde und empfehlen möchte:

* ab 5.1. => „Motive“ auf Vox

m
Bildquelle: http://pics.filmaffinity.com/Motive_TV_Series-742245463-large.jpg

* ab 6.1.  => „Cedar Cove“ (Dylan Neal, Andie MacDowell) auf Disney Channel

cc
Bildquelle: http://impawards.com/tv/posters/cedar_cove_xlg.jpg

* ab 13.1. => „Hunted – Vertraue niemandem“ auf RTL2

hunted
Bildquelle: http://gamona-images.de/532598/4c8b95b52b79a8c15e3ed70eba273324.jpg

* „Chasing Life“ auf Disney Channel

cl
Bildquelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/5/53/Chasing_Life.jpg

* ab 1.2.  => „Scorpion“ auf Sat1

sc
Bildquelle: https://booksandmore81.files.wordpress.com/2015/01/6cc63-scorpion01.jpg

* ab 4.2.  => „Atlantis“ auf SuperRTL

at
Bildquelle: http://fr.web.img1.acsta.net/pictures/210/260/21026077_20130809155948309.jpg

* ab 5.2. => „Stalker“ auf Sat1

st
Bildquelle: http://sjme.de/v/stalker-cbs-first-look.jpg

* ab 6.2.  => „Tomorrow People“ auf SIXX

ttp
Bildquelle: http://thetomorrow-people.com/wp-content/uploads/2013/10/TOM_11_06_13_NovSweeps_Ad-810×1024.jpg

Und zum Schluss noch einige Serientipps, von denen einige demnächst ebenfalls anlaufen – wenn auch noch nicht im FreeTV, was sich aber hoffentlich bald ändert 🙂

* „The Affair“

* „Forever“

* „Extant“

* „Intruders“

~~~

~~~

~~~

Habt ihr einige Serienhighlights für das neue Jahr?

Welche Serienneustarts bzw. -weiterführungen interessieren euch am meisten?

~ Interessante Serien… ~

Serien sind eine Sache, auf die man sich entweder einlässt – oder nicht.

Hat man einmal eine gute, für einen selbst interessante Serie gefunden,  bleibt man dieser eigentlich auch treu – es sei denn, man wird als treuer Zuschauer extrem in seiner Serienliebe erschüttert.

***

An dieser Stelle möchte ich euch einige Serien vorschlagen,  auf die der ein oder andere Leser eventuell ein Auge haben könnte…

 

* Salem
– erste Serie, die für WGN America entwickelt wurde
– spielt im 17. Jahrhundert im amerikanischen Massachussetts
– Schwangere Frau, Hexen und Hexenverfolgung…

image

Bildquelle: http://www.aceofdice.net/wp-content/uploads/salem04.png

 

* Killer Woman
– kurzlebige Serie,  die vor allem Texaner auf die Palme brachte…
– basiert auf einer mexikanischen Serie
– ehemalige Schönheitskönigin wird Texas Ranger

image

Bildquelle: http://www.impawards.com/tv/thumbs/sq_killer_women.jpg

 

* The 100
– Romanverfilmung (Kass Morgan)
– Handlung spielt 97 Jahre nach nuklearer Katastrophe
– jedes Verbrechen zieht den Tod nach sich, nur Jugendliche werden in Haft genommen
– 100 Jugendliche werden auf die Erde geschickt,  um sie wieder zu besiedeln

 

* The After
– über die Serie wurde abgestimmt
– 8 sich fremde Leute müssen zusammenarbeiten
– Pilotfolge kann über Amazon.com angeschaut werden
– Grusel,  Außerirdische, Mystery

 

* Penny Dreadful
– Name früherer britischer Fortsetzungsromane
– viktorianisches London: verschiedene Helden kämpfen gegen das Böse
– Treffen mit Dorian Grey,  Mina Harker,  Frankenstein und anderen
– Hochkarätige Besetzung mit Eva Green, Timothy Dalton,  Josh Hartnett,…

penny dreadful
Bildquelle: http://pennydreadfulbooks.files.wordpress.com/2014/05/penny-dreadful-banner-copy.png

 

 

* Hunted
– auf eine Spionin wird ein Anschlag verübt
– sie versucht herauszufinden,  wer dahinter steckt und arbeitet undercover als Nanny

image

Bildquelle: http://www.serien-load.de/wp-content/uploads/2014/05/Hunted_Key-Art.jpg

~ Serienempfehlungen… ~

Lange habt ihr nichts mehr von mir gehört – aber die Gesundheit geht vor und das heißt in meinem Fall: üben, üben,  üben…

Es geht langsam vorwärts,  dauert aber sicher noch eine Weile,  bis ich wieder gut laufen kann…

Bis dahin lässt sich die Zeit gut überbrücken mit physiotherapeutischen Übungen und der Vorfreude auf neue Serien/Staffeln im deutschen TV…

Zunächst hätten wir da die zweite Staffel von „Under the Dome“, die laut der aktuellen Tv-Serienhighlights am 10. September auf Pro7 anlaufen soll.

image

Bildquelle: http://ia.media-imdb.com/images/M/MV5BMjA3NDk0NzM1MF5BMl5BanBnXkFtZTcwOTYxMTk3OQ@@._V1_SY800_SX605_AL_.jpg

Die Kuppel zieht metallische Gegenstände an, einige Bewohner werden ohnmächtig…
lasst euch überraschen,  was die Einwohner von Chester’s Mill noch so erleben.

Als nächstes hätten wir die neue Serie „Defiance“, die am 2.Oktober ihren Einstand auf Tele5 gibt.

image

Bildquelle: http://images.zeit.de/digital/games/2013-04/defiance-film/defiance-film-540×304.jpg

Interstellare Kriege haben unsere Welt zerstört und nun gibt es nurmehr eine Zuflucht: die Stadt Defiance,  wo Menschen und Aliens versuchen müssen,  friedlich miteinander zu leben…

Parallel zur Serie entstand auch ein gleichnamiges Spiel.
Die unterschiedlichen Dialekte der Außerirdischen entwickelte übrigens David J. Petersen – er war es auch,der die Sprache der Dothraki in GoT erarbeitete.

Ebenfalls noch in diesem Jahr soll es blutig im TV werden – mit keinem geringeren als dem Grafen selbst. Dracula.

image

Bildquelle: http://www.tvqc.com/wp-content/uploads/2013/09/Dracula-NBC-2013-promotional-wallpaper-dracula-nbc-34550041-1023-768.jpg

Die kurzlebige Serie mit Jonathan Rhys Meyers (Tudors) hat sich der Sender VOX geangelt und die zehn Folgen rund um die Abenteuer des Untoten stehen bereit zum anbeißen 😉

Als besonders interessant empfinde ich die neue SerieOutlander„, deren deutsche Ausstrahlungsrechte sich ebenfalls VOX gesichert hat.

image

Bildquelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/b/b3/Outlander-TV_series-2014.jpg

Im Frühjahr soll das Highlight bereits bei uns zu sehen sein.
Es geht um Zeitreise, Konflikte und natürlich um die Liebe.
Die Buchvorlage (Highland-Saga) stammt übrigens von Diana Gabaldon.

Welche Empfehlungen habt ihr bezüglich des TV – Programms?