Vor einiger Zeit war ich mal wieder im Leipziger Zoo unterwegs und habe euch ein paar Collagen mitgebracht, damit ihr einen Eindruck von meinem Rundgang bekommt.
Viel Spaß beim Anschauen 🙂
Wann seid ihr das letzte Mal in einem Zoologischen Garten gewesen?
A little while ago I enjoyed some time at Leipzig Zoo – here you will find some little pictures to get some insights on my day.
Enjoy 🙂
When was the last time you have been to a zoological garden?
So, Tag 1 der Buchmesse in Leipzig liegt hinter mir und war doch sehr ereignisreich – aber zugleich auch entspannt.
So the first day of the Leipzig Book Fair is over and was a really good one – and a relaxed one.
Nachdem ich in Vorbereitung auf diese Veranstaltung meinen Messeplan mehrmals überarbeitet habe und eine Menge Lesungen rausgeflogen sind, sah meine Planung für heute doch sehr übersichtlich aus.
After going through my plans in the time before the Fair many events have been scratched from my plan – and so everything looks a little less stressful.
Als erstes – nach der Freischaltung meines Presseausweises – bahnte ich mir meinen Weg durch die bereits zahlreich erschienenen Besucher zum Stand von 3SAT in der Glashalle.
So – first thing in the morning – after getting my press ticket unlocked – I went to the stand of 3SAT to listen to Horst Evers.
Dort warteten neben mir noch einige weitere Interessierte geduldig auf das Erscheinen von Horst Evers, der sein neuestes Buch „Alles außer irdisch“ vorstellte.
The author and cabaret artist was there to tell about his new book „Everything but terrestrial“.
Das als Lesung angepriesene Ereignis war jedoch mehr ein Gespräch mit einer Textpassage angereichert. War ja nicht schlimm. So konnte man mehr über den Inhalt erfahren und dem Autor und Kabarettisten in seiner unnachahmlichen Art lauschen.
The „reading“ was a little more than that – it was more a conversation with some small readings. Wasn’t that bad. So you had the chance to get a little more information on the content of the book.
It’s a fantasy-sci-fi-novel which has the interesting and fresh humour of the author in it.
Er erzählte von seinem skurrilen Fantasy-Sci-Fiction-Roman, der natürlich auch wieder mit einer Menge Humor aufwartet und bestimmt viele interessierte Leser findet.
Was mich an dieser Veranstaltung sehr geärgert hat: sie hat ihren Zeitrahmen nicht ausgefüllt. Angedacht war sie von 11:00 – 11:30 und doch war bereits ca. 11:19 Schluss mit Lustig…ähm…Evers.
What was the negative thing about this event: they weren’t using all the time they had. The reading/ conversation was supposed to go from 11:00 to 11:30 – but ended earlier at 11:19. Not a good thing to do! (although we don’t know the reasons for that short time)
Nach dem Ende der sehr verkürzten „Lesung“ widmete sich der Autor noch einigen Autogrammwünschen von Zuschauern.
After the conversation the author was happy to sign some books and talk to people who came by.
***
Danach traf ich mich mit Kathrin von Phantasienreisen und wir verbrachten eine kurze Zeit zusammen, redeten über die neuesten Entwicklungen und stöberten ein wenig über die Messe. Hierbei waren wir u.a. beim Verlagshaus Jacoby & Stuart und auf der Antiquariatsmesse.
After this I met with Katrin of the blog Phantasienreisen and we spent some quality time talking and getting ourselves up-to-date with the newest developments in each others lifes.
***
Anschließend – es war bereits kurz vor 13:00 – ging es zu einer Lesung… ähm – eher: einem Gespräch zum Thema „Die Sprache der Seele“. Geht so in die Richtung Schamanismus und die natürlichen Heilkräfte des Körpers.
Next thing for me was a conversation – or better: a talk about „The language of the Soul“. It’s kind of the natural powers of healing of your body and shamanism.
Der Autor, Reinhard Stengel, hat selbst schon einige schwierige Krankheiten hinter sich. Er hat ein halbes Jahr in Montana gelebt und arbeitet als Heiler und Schamane und gibt Vorträge und Seminare.
The author lived through some illnesses and lived for half a year in Montana. He works as healer and shaman and also is available for talks and workshops.
An sich finde ich solche Vorträge sehr spannend und Herr Stengel hat auch einige interessante Impulse gegeben. Allerdings bin ich – trotz, dass ich denke, man müsste Naturheilkunde und moderne Schulmedizin kombinieren – immer ein wenig skeptisch bei solchen Themen.
I usually like these kind of talks and find them quite interesting. But… I am – although I think you have to combine the healing powers of nature and the modern medicine – always a little bit sceptical with those things.
Was haltet ihr von solchen Themen?
What do you think about these things?
***
Anschließend vertiefte ich bereits bestehende Kontakte und schaute bei Anke Wasser und dem Motte-Verlag vorbei. Wir unterhielten uns eine Weile sehr nett, machten Fotos und tauschten Neuigkeiten aus. Der Motte-Verlag hat ein neues Projekt laufen, welches sehr interessant ist und sich „Die längste Leseschleife der Welt“ nennt.
Next I was on time to meet Anke Wasser of the Motte-Verlag. We talked for a while, took pictures and got each other up-to-date with news. The publisher has a new project running which is quite interesting: „The longest reading-loop of the world“.
Go, find the Motte-Verlag and talk to them!
Tip: Einfach mal beim Verlag vorbeischauen und nachfragen!
Meine nächste geplante Lesung wurde aus Krankheitsgründen abgesagt 😦
Gerne hätte ich mir „Die verlorenen Zeilen der Liebe“ angehört und die Autorin gesehen.
Naja, kann man nicht ändern.
***
Dafür „stolperte“ ich auf dem Weg zu meiner letzten Lesung sozusagen über Qindie.
After walking around for a while I stumbled upon Qindie.
Qindie – that is some independent authors and other „book-people“ and they want to show that not every book needs to have a big publishing agency behind them and that also free productions can be great in times of form and content.
Dieses Netzwerk unabhängiger Autoren und anderer „Buchmenschen“ will zeigen, dass keinesfalls Verlage hinter Indie-Büchern stehen müssen und auch verlagsunabhängige Produktionen formal und inhaltlich Qualität zeigen können.
Qindie bietet Bücher in verschiedenen Kategorien unter anderem dieses hier:
Tip: Schaut vorbei und lasst euch das Verlagsprogramm erklären. Es lohnt sich.
***
Als letztes ging es zu einer interessanten Lesung von Deborah Feldman zu ihrem Buch „Unorthodox“. Die autobiografische Erzählung ist sehr eindrucksvoll und gehört zu den Bestsellern der New-York-Times.
Last thing of the day was an interesting talk with some reading. The author Deborah Feldman talked about her book „Unorthodox“ which is autobiographical and was a NY-Times Bestseller.
Deborah Feldman schildert ihr Aufwachsen in und ihre Flucht aus einer strengen Sekte und ihren Neuanfang. Sie hat auch im Gespräch mit ihrem Verleger die Hintergründe des Buches beleuchtet, welche die Folgen des Holocaust und die Entwicklung der chassidischen Juden und ihrer Lebensart in Amerika mit einschließen.
Deborah Feldman tells about her growing-up in a jewish community which is very devout. Also in a talk with a member of her publisher she tells about the reasons behind the book.
I need to read the book first to get a position to it.
Eine sehr sympathische Autorin, die ihr Leben in die Hand genommen hat, sich von Schuldgefühlen frei gekämpft hat und nun freier lebt.
She seems to be a lovely author who took her life in her hands and now seems to live a life more free than before.
Mal schauen, wass der zweite Tag für mich bereit hält…
Let’s see what the second day will have to see for me…
Nachdem mich meine Erkältung doch eine ganze Weile auf Trab gehalten hat und auch noch kleine Resthuster vorhanden sind, habe ich mich aber doch letztens auf den Weg in den Zoo gemacht.
Zum einen, weil die frische Luft auf alle Fälle gut tut – wenn man sich gut eingepackt hat – und zum anderen, weil die Sonne schien und es doch ziemlich verführerisch war, endlich mal wieder Zooluft schnuppern zu können.
After having to deal with my bad cold for quite a while – and some little things are still left with me – I decided to go to Leipzig Zoo last friday.
I was making this decision because the fresh air would be good for my lungs – if you are dressed warm – and because the sun was shining and it was quite tempting to get out to the zoo again.
Also ging es in die Heimat der Tiere in Leipzig und es war wieder einmal wunderschön. Ich hab so einiges gesehen und wieder einmal festgestellt, dass mir die warme Luft des Vogelhauses und des Terrariums gut tut.
So I went to the zoo and it was wonderful – as always. I have seen some beautiful things and also rediscovered that the warm air of the birdhouse and the terrarium is good for my lungs.
Nun aber einiges zu meinen tierischen Begegnungen:
Now some words regarding my animal encounters:
In der Wärme des Terrariums wurde ich von alten Bekannten begrüßt – und auch einem Neuzugang, den ich zumindest vorher nicht so aus Leipzig kannte: das Pantherchamäleon. Sonst waren immer Jemenchamäleons mit den Schildkröten vergesellschaftet. Nun beäugte mich also ein schönes Exemplar dieser Chamäleonart.
In the warmth of the terrarium I saw old aquaintences – and a new one that I haven’t seen before: the panther chameleon. Otherwise they always had two jemen chameleons there with the tortoise. Now a wonderful panther chameleon was eying me.
Aber auch die jungen Kragenechsen waren da, Schildkröten sowieso und auch Frösche. Die jungen Kragenechsen sind auch seit Herbst ein bisschen gewachsen und gehören ebenfalls zu meinen Lieblingen in diesem Teil des Zoos.
Also the young frilled lizards were there, tortoises as well as frogs. The young lizards have grown a bit since my last visit last autumn and are definitely some of my favorites in the Zoo.
Mein kleiner Rundgang führte mich weiter zu einem sehr faszinierenden Tier, welches auch noch – anders als sein Vorgänger – sehr besucherorientiert agierte: der Krake.
Making my way to the aquarium I came across one of the most fascinating animals ever which was in the right mood to look at and entertain the audiences: the octopus.
Dann ging es auch schon weiter – auf zu den Raubtieren 🙂
Then I went to see some beasts of prey.
Für die Fütterung der Amur-Leoparden war ich etwas früh dran, deshalb schaute ich noch kurz bei den Tigern vorbei. Laut einigen Besuchergesprächen, die man ja immer so mit aufschnappt, waren die beiden wohl das letzte Mal, als besagte Besucher sie gesehen hatten, nicht so ruhig und verträglich wie dieses Mal.
I was around a little bit early for the feeding of the leopards, so I decided to take a look at the tigers. While standing there and watching the scenery some visitors got into a conversation about the tigers and how they were a little bit aggressive towards each other the last time they were there.
But this time both of them were really nice towards each other and it was really nice to see more than one tiger walking around.
Auf alle Fälle ist es schon schön anzusehen, wenn mehr als ein Tiger die Landschaft durchstreift.
Dann war es Zeit, wieder zu den Leoparden zu gehen und diese ausgiebig zu beobachten. Das war an diesem Tag wieder ein glücklicher Zufall, denn Mia und Xembalo bekamen eine besondere Leckerei zu fressen: Ratte. Xembalo schien nicht so begeistert zu sein – auf jeden Fall war wohl der Hunger noch nicht so groß, als dass die Ratte zu mehr dienen konnte, als sie mal kurz vom Ast zu fischen. Mia dagegen genoss dieses kleine Rattengericht und verspeiste genüsslich das kleine Tierchen.
Then it was time to go back to the leopards and take a longer look at them. So it seems that last friday was a good day, because Mia and Xembalo were treated with a specialty: rat. Although Xembalos didn’t seem to be that interested in the treat, Mia was more motivated and sat there and ate her rat with pleasure.
Also it was really good to see them eat something that took a little longer than the normal pieces of meat they usually get. So I had more time to get a closer look at an eating leopard.
Eine sehr schöne Gelegenheit, sie mal etwas ausgiebiger beim fressen zu beobachten, denn sonst bekommen sie ja „nur“ die kleinen Fleischstückchen und diese sind ja im Nu verputzt…
…Mia hingegen genießt die kleine Spezialität…
Xembalo und die Ratte
…erstmal schnuppern…
…dann wird sich doch lieber am Ast gekratzt…
Auch für Freunde der Flora gab es schöne Motive zu sehen:
Also there were signs of coming spring for everyone looking for some motives:
Auch im Vogelhaus war einiges zu sehen. I also visited the birdhouse to get some warm air and some nice things to look at:
Jungtier des Kugelgürteltiers
Balistar kurz vor dem Bad
Danach machte ich mich auf den Heimweg – aber nicht, ohne bei den Klippschliefern und den Flamingos vorbeizuschauen 🙂
Then I decided to go back home (it was a short visit) – but not before taking a look at the rock hyrax and the flamingos 🙂
Der Zoo Leipzig ist auf jeden Fall einen Besuch wert – egal, welches Wetter gerade draußen herrscht…
The Zoo Leipzig is by all means worth a visit – no matter what the weather…
Der gestrige Tag rief mit wunderbaren Temperaturen und Sonne geradezu nach einem längeren Aufenthalt im Freien.
So yesterday was really sunny and summerly and yelled for a day outside.
Also machte sich meine Familie auf den Weg in den Leipziger Wildpark – Natur, Tiere und Mittag an der frischen Luft versprachen einen netten Aufenthalt.
So my family took the time and went to the Leipzig Wildpark – nature, animals and something to eat outside sounded like a good idea.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist man auch relativ schnell vor Ort und als erstes gönnten wir uns einen kleinen Imbiss, bevor es dann zum entspannten Schlendern ging.
With the tram we headed towards the park and practically arrived there in no time and first thing for us was something to bite and later we started our stroll through the park.
Ein Grund, wieso gerade der Wildpark am gestrigen Sonntag unser Ausflugsziel war, findet sich hier:
One reason for going to the Wildpark yesterday was the visit of the falconer:
So etwas lasse ich mir doch nicht entgehen…
Im Vorfeld dieser Veranstaltung hatten wir noch genügend Zeit, um uns die weiteren tierischen Bewohner des Parks anzuschauen – wenn sie sich denn zeigten…
Until it started we had some time left and went to see the other animals living in the Wildpark – that means – if they were in the mood for „paparazzi“ 🙂
Diese Diashow benötigt JavaScript.
Dann ging es pünktlich zum Einlass ans Rotwildgehege des Wildparks.
Then – right on time – we started to get in line for the entry at the deer-park.
Schönes Wetter und eine große Wiese luden zum Verweilen ein…
Für den Eintritt von vier Euro hatte man eine Stunde lang die Möglichkeit, an den Ausführungen des Falkners Leonhard teilzuhaben und seine Tiere zu bewundern. Er erzählte von Eulenvögeln und Raubvögeln, von der Beizjagd und interessanten Begebenheiten mit seinen Tieren.
The entry-fee of four Euro included the visit of the falconer and the opportunity to take a walk around the path in the deer-park. The falconer with the name Leonhard told us some interesting things about his two birds he brought along. He told us about owls and birds of prey and interesting things of the days with his feathered friends.
Natürlich wurden die zwei Hübschen auch vorgestellt: Steinkauz Thekla und der amerikanische Wüstenbussard Winni.
For sure he told us the names of his beauties: Thekla, the little owl and Winni, the american desert buzzard.
Thekla, der kleine Kauz
Bussard Winni
Beides sind noch relativ junge Vögel und zur Zeit in der Mauser, weshalb gerade Winni etwas gerupft aussah. Das war aber der Anziehung der beiden nicht abträglich – und Winni flog auch sicher, um sich seine Futterration abzuholen.
Both of them are pretty young and right now they are facing the moult, that explaining the looks of Winni. But both of them were equally interesting and Winni was flying pretty good to catch his food.
Falkner Leonhard stellte Fragen und bezog dabei das Publikum mit ein und beantwortete auch Fragen der Gäste. Zudem hatten die anwesenden Kinder die Möglichkeit, sich die Raubvögel aus der Nähe anzusehen und vorsichtig zu streicheln.
Also the falconer Leonhard asked questions, answered some and got in touch with the interested children who got the chance to see Thekla and Winni up close and carefully pet them.
Die kleineren Besucher waren auch sehr interessiert…
Die „Falknerei auf Achse“ bietet auch die Möglichkeit der Buchung für diverse andere Gelegenheiten. Auf der Internetseite kann man sich näher darüber informieren.
The „falconers on the road“ are also offering the possibility of booking them for other things, like birthdays… On their website one can find more information on that.
Im Wildpark stehen die nächsten Termine für die Vorführungen schon fest:
More visits of the falconer at the Wildpark at:
* 19.7.
* 23.8.
* 20.9.
jeweils 15 Uhr
Diese Diashow benötigt JavaScript.
Falls ihr Zeit und Lust habt, schaut vorbei und lernt Falkner Leonhard sowie Winni und Thekla persönlich kennen.
If you got time and space – come and get to know the falconer and his feathered friends Winni and Thekla in person.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.