~ Schön, wieder da zu sein… Dinosaurier und ein Tag im Leipziger Zoo / Hello Again… Dinosaurs and a day at Leipzig Zoo ~

Ich hoffe ihr hattet ein paar schöne Spätsommer-/Frühherbsttage und konntet die Sonnenstrahlen genießen?

Ich habe genau das getan – Sonnenstrahlen und frische Luft genossen – und einen entspannten Tag im Zoo Leipzig verbracht.

Hier nun ohne große Worte ein paar Eindrücke von meinem Rundgang 🙂

Hier einige kleine Infos zu der derzeitigen Dinosaurier-Ausstellung im Zoo Leipzig (bis Ende Oktober): sie wurde vom bekanntesten Paläontologen „Dino Don“ kuratiert und inspiriert – er ist der wissenschaftliche Berater der „Jurassic Park“-Filme.

Welli im Herbst

Was habt ihr so unternommen?

Wann wart ihr das letzte Mal im Zoo?

~ Ein Urlaub in Cala Ratjada / A holiday in Cala Ratjada ~

Mich zog es zum Ende des Sommers dieses Jahr wieder nach Mallorca, die wunderschöne Insel, die für jeden etwas zu bieten hat.

Mein Reiseziel diesmal: Cala Ratjada im Osten der Insel.

Die Mission: Entspannung.

This year I decided to spend my holiday on Mallorca, the wonderful island with destinatations for everyone.

Where I went this time? Cala Ratjada in the north of the island.

The Mission: Relax.

Übernachtet hab ich im Hotel Alondra, welches mir – trotz der späten Ankunftszeit – noch ein Tütchen mit Wasser und Essen am Ankunftstag zur Verfügung stellte. Auch mein Zimmer mit Blick auf Pool und nicht weit entferntem Strand war sehr angenehm.

I spend my nights at the hotel Alondra, which – also due to the really late arrival time – got me some water and snacks to enjoy until breakfast. Also my room with a pool-view – and view to the not so far away beach – was lovely.

****

Cala Ratjada verfügt ebenso wie bestimmt alle Urlaubsorte auf Mallorca über eine gut gefüllte Einkaufsstraße, hat einen wöchentlichen Markt und gute Busverbindungen in umliegende Städte. Auch an Ausflugszielen mangelt es nicht.

Besonders hervorheben kann man in der Umgebung von Cala Ratjada die Natur. So bieten sich kleine, aber auch längere Spaziergänge an, um die Natur zu genießen, fast einsame Plätze zu finden und die Seele baumeln zu laasen.

Cala Ratjada has – surely like every holiday destination on the island a richly-filled shopping street, has a weekly market and good bus connections to other cities. Also you could enjoy one of the many trips that are offered around.

What is really special about the surrounding of Cala Ratjada is its nature. You can enjoy to get lost on a short or a little longer walk and set your mind free, find special places and enjoy daydreams.

Da Cala Ratjada eine Hafenstadt ist, lässt es sich auch gemütlich in einem der vielen guten Restaurants und Cafés sitzen und die Umgebung beobachten.

Natürlich kann man sich auch sportlich betätigen, sei es beim Stand-up Paddling oder bei einem Tauchkurs. Natürlich kann man sich auch an Bootstouren beteiligen.

Oder man geht in der näheren Umgebung wandern. Und genießt hier und da mal ein Eis oder ein gekühltes Getränk.

Since Cala Ratjada is a town with a harbour you can easily enjoy your time sitting in one of the many restaurants and cafés and just look at the scenery.

If you have a sporty side you can also enjoy stand-up paddling or a diving course – or you can enjoy a tour by boat.

What is even better there to do – hiking. And enjoying an icecream here and there and a cooled drink.

Egal was man in Cala Ratjada unternehmen möchte – man hat für alles genug Zeit. Für Stranderkundungen, Wanderungen entlang der Küste, gemütliches Essen in Restaurants oder einen kleinen Shoppingbummel.

Cala Ratjada wird auch in Zukunft auf meiner Urlaubsliste stehen.

So – whatever you decide to do in Cala Ratjada – you have plenty of time for everything. Go and have a look at the different beaches, wander along the coast, have a nice meal at one of the restaurants or  spend some time shopping.

Pretty sure Cala Ratjada will be on my holiday list for a while.

~ Reading Recommendations and Zoo-tastic adventures ~

~ An meine deutschsprachigen Leser:

Zur Abwechslung – und weil ich es nicht zeitnah geschafft habe, den vorigen Artikel in englischer Sprache zur Verfügung zu stellen – erscheint

dieser Artikel nur auf Englisch. ~

~~~   ~~~   ~~~   ~~~   ~~~   ~~~   ~~~   ~~~

Hi everyone out there,

hope you guys have an amazing summer so far? Mine has been pretty good – but with having a new job and other organisational things I have to deal with right now there has been less time to post something here. I hope you guys bear with me and I am doing my best to post some interesting things more often.

So – with the wonderful thing of having a year’s card to the Leipzig Zoo and therefore the ability to come and go whenever I like – which is definitely a good thing for someone like me – I am now showing you some of the latest pictures  I took.

They include the amazing and wonderful young tiger cubs playing around, some feathery guys enjoying their life and other summer-like pictures. Hope you like them 🙂

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

And – as this is also a blog about books and reading – here are some of the latest books I’ve read and found very interesting – each one in a different way – and which I would like to recommend to you to read:

 

So – how has your summer been so far?

Do  you have any reading recommendations you want to share? If so feel free to comment on this article or send me a message on twitter.

***

Whatever you do – may it be reading or enjoying the summer travelling or just enjoy th sun – remember to slow down every once in a while.

~ Nur ein paar Bilder / Just a few pics ~

Ein frühherbstliches Hallo an meine Leser 🙂

So, here some pre-autumn-greetings to my readers 🙂

Die Blätter fangen an, sich langsam zu verfärben, und irgendwie ist mir noch gar nicht nach Herbst zumute. Auch will ich nicht an kältere Temperaturen denken, obwohl das ja vielleicht auch nicht so schlecht ist.

As the leaves are starting to turn themselves into lovely colours and colder temperatures are coming nearer – I don’t really want to think of it. But maybe this isn’t such a bad thing to do…

So here for all of you looking for some good thoughts some nice pictures from my last visit to the Zoo of Leipzig….

Hier mal zur Ablenkung und für schönere Gedanken ein paar Bilder von meinem letzten Zoobesuch…

Viel Spaß beim Anschauen

Have fun 🙂

Diese Diashow benötigt JavaScript.

~ Constanze Wilken: „Ein Sommer in Wales“ ~

Ihr konntet bereits vor einiger Zeit meinen Artikel zu Constanze Wilkens Roman „Der Duft der Wildrose“ lesen – und das darauf folgende Interview mit der Autorin (hier in deutscher und hier in englischer Sprache).

Some time ago I published my article to Constanze Wilkens novel „The flavour of wild roses“ and also a lovely interview in german as well as in english.

***   ***   ***

Nun habe ich das zweite Buch mit dem schönen Titel „Ein Sommer in Wales“ gelesen und bin ebenfalls begeistert.

~ Ein Buch, wie gemacht für den Sommer ~
~ Ein Buch, wie gemacht für den Sommer ~

Constanze Wilken schafft es, dass der Leser nicht nur in die Geschichte eintaucht, sondern auch die Mystik und das Wesen des walisischen Schauplatzes spürt.

Now I have read the second book with the wonderful title „A summer in Wales“ and am as satisfied as with the first one.

Constanze Wilken is able to not only let the reader dive into the story but also let them feel the mystic and the „wind“ of the welsh town.

***   ***   ***

„Etwas außer Atem kam Simon am Ende der unbefestigten Straße an, die an einem Gatter vor dem Herrenhaus endete. Die Säulen vor dem Eingangsportal waren deutlich zu erkennen, genau wie die mit rotem Efeu überwucherten Mauern.

Morlan House!

Die Nähe zum Meer hatte dem prächtigen Haus seinen Namen gegeben. Simon wusste alles über die Geschichte des Hauses, hatte sich jedes Buch aus der Bibliothek ausgeliehen, jeden Zeitungsartikel gelesen, der auch nur entfernt die Legenden berührte, die sich um Morlan House rankten. Sollten sie ruhig über ihn lachen. Er wusste es besser, auch wenn er erst zehn Jahre alt war.“

(S. 9)

Dies war im August 2002 – und noch vor den Ereignissen, mit deren Ausgang sich die junge Redakteurin Ally Carter seit jenem Jahr quält.

In diesem Sommer war sie – wie in vielen Jahren zuvor – mit ihren Eltern im Sommerurlaub gewesen. Der letzte, den sie als Familie verbringen sollten!

Jetzt, 10 Jahre später, arbeitet sie beim Inside-Travel-Magazin und wird für eine Reportage nach Aberaeron geschickt – eben jenen Ort, den sie am liebsten nie wieder besuchen wollte…

This happened in August 2002 – and before the events that are hunting young editor Ally Carter to this day.

This was the last summer she spent with her family – like in so many years before in the welsh country.

Now, 10 years later, she is working for the Inside-Travel-magazine and is sent to Aberaeron to write about this town – a place she is not happy to go to again…

In langsamen Zeitsprüngen werden wir als Leser in die Geschehnisse von damals eingeweiht, die sich noch in die heutige Zeit verlagern, als Ally Bekannte von damals wiedertrifft.

„In einem grauen Sweatshirt Jeans und Segelschuhen schien er gerade von einem der Boote im Hafen zu kommen. Begleitet wurde der Mann von einem triefend nassen Jagdhund, der Anstalten machte, sich zu schütteln. […] Der Irish Setter setzte sich gehorsam und David drückte Allys Hand. Sie war schon beim Klang seiner Stimme zusammengezuckt. Das durfte doch alles nicht wahr sein! […] Nach all den Jahren traf sie ihn ausgerechnet hier wieder. […] Ally fühlte ihr Herz bis zum Hals schlagen und fand, dass überhaupt nichts mehr in Ordnung war.

Ihr sorgsam aufgebautes Leben fiel gerade in sich zusammen wie ein Kartenhaus.“

(S. 32/33)

Während des Lesens der Geschichte machen wir eine kleine Rundreise durch die Gegend um Cardigan Bay und erfahren Interessantes über die Gegend, Dylan Thomas und das walisische Wetter.

Wir werden in Orte wie Newquay, Llanerchaeron und Aberystwyth eingeladen und erleben den Charme dieses Fleckchens Erde.

While reading the story you are invited to a small tour around Cardigan Bay and get to know little insights of this place, Dylan Thomas and the welsh weather.

We are led to towns like Newquay, Llanerchaeron and Aberystwyth and get a glimpse of the charme of these places.

Natürlich geht es auch schrittweise vorwärts in der Geschichte um David, Ally und die Ereignisse der Vergangenheit, die beide nie losgelassen hat.

Wir lernen auch interessante Menschentypen kennen, die sich mit ihrem jeweiligen Leben arrangiert haben – oder aber mit ihm zu kämpfen haben.

For sure the story is told in small steps and it revolves around the towns people, the plans of some – and the fears of others – all hidden in the past and still alive in the present.

We get to know some interesting characters who have huge goals, have arranged with their life – or struggle with it in some ways.

***   ***   ***

Dominiert im ersten Teil noch die Recherchereise von Ally und ihrem Fotografen Nick, so ist es im zweiten Teil die Suche nach der Wahrheit, die Ally erneut in das walisische Urlaubsgebiet zieht.

In the first part you have the focus on the works of Ally and her photographer Nick but all the while there is a change in the focus and suddenly Ally is drawn again to the welsh town.

p2

Am Ende von „Ein Sommer in Wales“ löst sich natürlich alles auf und die Geister der Vergangenheit geben Ruhe. Natürlich werden sie wohl immer Teil von Allys Leben bleiben, aber die Wahrheit hat allen Beteiligten mehr Klarheit gebracht.

For sure in the end of „A summer in Wales“ there is some closure and the ghosts of the past are not as moving as before. Sure they will always be a part of Allys life but the truth has given her life some really needed space to breathe.

***   ***   ***

Constanze Wilken hat ein Gespür für das richtige Erzähltempo und natürlich übt auch der walisische Schauplatz einen gewissen Reiz aus.

Constanze Wilken has some intuition for the right tempo of telling her story and for sure the lovely welsh setting has a lot to do with the feeling, too.

Auf ihrer Website hat die Autorin auch noch einige interessante Informationen rund um die Schauplätze des Romans zusammengestellt:

Auf jeden Fall ist „Ein Sommer in Wales“ zu empfehlen – am besten jetzt – als Sommerlektüre 🙂

„A summer in Wales“ is a good read for the summertime 🙂

"Ein Sommer in Wales"
„Ein Sommer in Wales“