~ „Grimms Monster“ – ein magisches Buch, ein männlicher Cinderella – und Monster ~

~ Note for my english readers: this article will only be published in german language. If you are interested in details, please contact me. Thank you ~

Nachdem ich so begeistert vom Manga „Eine fröhliche Familie“ war, dauerte es nicht lange, bis ich mich einem weiteren Manga widmete, dessen Inhalt mir interessant erschien: „Grimms Monster“.

Der Anfang war recht nett und die Charaktere – allen voran die männliche Variante von Cinderella – schienen eine gute Geschichte erzählen zu wollen.

In „Grimms Monster“ treffen wir im ersten Teil nicht nur auf Cinderella – der natürlich wie die originale Grimm’sche Märchenfigur auch eine Vorliebe für Putzen und Sauberkeit hat, sondern auch auf andere Märchenfiguren, die allerdings in dieser Varianten nichts gutes im Sinn haben. So versteht sich z.B. Schneewittchen hervorragend auf den Umgang mit und die Anwendung von Giften…

Und auch die grafische Gestaltung ist überwiegend zufriedenstellend und interessant.

Auch das Ende des ersten Bandes verspricht eine interessante Fortsetzung…

Dennoch hat mich die Geschichte nicht 100% überzeugt.

Für eine kurzweilige Unterhaltung jedoch ist „Grimms Monster“ genau richtig.

Allerdings kann ich jedem Liebhaber von Märchen nur die Bücher der Reihe „The Land of Stories“ von Chris Colfer empfehlen. In diesen Geschichten rund um Alex und Connor Bailey werden die Leser und Liebhaber von Märchenfiguren mehr Interessantes entdecken als in dem Manga von Ayumi Kanou.

Chris Colfer: „The Land of Stories 5: An Author’s Odyssey“

Ich tu mich in letzter Zeit etwas schwer mit Buchreihen und Buchserien…

Das hat nicht nur mit dem Abbau meiner Bücher zu tun, sondern auch mit der eingegangenen gedanklichen „Verpflichtung“, die Reihe/ Serie weiterzulesen und zu verfolgen, was mit den Charakteren geschieht.

So in the last time I was not so comfortable with book series – this has not only to do with me clearing out my space, but also with this kind of felt „responsibility“ that comes when starting a series and wanting to know how the storie evolves.

Wie ihr eventuell gelesen habt, habe ich mich vor einer Weile dem jungen Sherlock Holmes gewidmet – diese Zeit ist nun allerdings auch vorbei. Trotz das die Geschichten interessant waren, ist die Freude an den Büchern und dem Warten auf den nächsten Band verflogen und so habe ich mich von dem jungen Holmes verabschiedet.

Maybe you’ve read some of my articles about the young Sherlock Holmes – this time is over. I mean the stories were great but waiting for the next one to come out and the passionate interest in the story went away. So I said goodbye to the young Holmes.

The only „series“ I am now reading is „The Land of Stories“ by Chris Colfer. I found the first book when I was in Wales in 2014 and since then have read all the books and these stories have always been good ones.

Die einzige „Serie“, die ich derzeit verfolge und von der ich auch alle Teile gelesen habe, ist Chris Colfers „The Land of Stories“. Den ersten Band brachte ich damals aus Wales mit und bis jetzt haben mich die Geschichten rund um Alex und Conner nicht enttäuscht.

So ist auch der fünfte Teil mit dem Titel „An Author’s Odyssey“ wieder gut gelungen und lässt mich auf den letzten Teil freuen.

So now – or a little while ago – I read the fifth book with the title „An Author’s Odyssey“ – and this lets me get excited for the last part of the story to be released.

DSC_0001

Wo sind wir jetzt also in der Geschichte der Zwillinge?

So, where are we in the story of the twins?

It all starts pretty normal: Mrs. Peters, the former teacher of the twins is ending her working days – and while she says her goodbyes to her classroom she comes across Alex and Connor…

Es fängt eigentlich auch wieder relativ normal an: die ehemalige Lehrerin der beiden, Mrs. Peters, wird pensioniert und nimmt Abschied von ihrem ehemaligen Klassenraum. Dabei sieht sie wen wieder? Ja klar, die Zwillinge.

„Mr. Bailey! Miss Bailey!“ she said.

The twins had grown so much since the last time Mrs. Peters had seen them, especially Alex. Mrs. Peters couldn’t help gawking at the long, beautiful gown she wore. It was the color of the sky and sparkled as she moved, like something out of a fairy tale.“

Da Mrs. Peters nicht auf den Kopf gefallen ist, weiß sie auch etwas über die fairy tale world – sehr zum Schreck von Alex. Aber Mrs. Peters erklärt sich: sie hatte als Kind im Krankenhaus eine Begegnung mit der fairy godmother, Alex Großmutter.

So because Mrs. Peters is a smart person she really knows about the fairy tale world – which makes Alex give Connor really bad looks… But Mrs. Peters explains that she met the fairy godmother as a child while being in hospital.

Von Mrs. Peters bekommt Connor dann seine Geschichten, die die beiden Geschwister brauchen, um die Märchenwelt zu retten.

Mrs. Peters then gives Connor his stories back which the twins need to save the fairy tale world. 

If this isn’t already too late…

Wenn es nur nicht zu spät ist…

***

„Over the course of one night, the Wicked Witch of the West’s Winkie army attacked the Charming Kingdom and the Troblin Territory. Her flying monkeys were sent to terrorize the Elf Empire and the Corner Kingdom. The Queen of Hearts marched her card soldiers through the Center Kingdom and then wreaked havoc on the Eastern Kingdom. Captain Hook’s band of pirates poisened the waters of Mermaid Bay, sending the mermaids fleeing deeper into the ocean. Captain Hook’s flying ship, the Jolly Roger, attacked the Fairy Kingdom, leaving the palace in pieces. Then the captain took the Northern Kingdom by storm.“

Das alles klingt nicht sehr gut und auch die Bewohner der Königreiche mussten Leid ertragen: ihre Häuser wurden verbrannt, die Tiere gestohlen, die Feen hatten sich entweder versteckt oder waren nicht mehr am Leben, die Wälder wurden langsam abgebrannt und man konnte sich immer weniger verstecken…

That all doesn’t sound that good and also the people living in the several kingdoms had to face bad times: their houses were burned, the animals stolen, the fairies either were seemed to be dead or gone away, the forests were slowly burned and no one could have a safe place to go to anymore…

Der maskierte Mann führt sich als neuer Herrscher auf und ist nicht erfreut, als der Plan von Goldilocks gelingt und sie die „alten“ Herrscher rettet, mit Hilfe des Tin Woodman!

The Masked Man is calling himself the new emperor of this land and is not really in a good mood when the plan of Goldilocks and her friends goes like it was planned and they save the „former“ kings and queens from being killed – with the help of the Tin Woodman!

For sure the other characters are also helping in every way they can – even if there are still some „things“ between them:

Natürlich sind auch andere Freunde mit dabei, auch wenn es immernoch einige Differenzen zwischen ihnen gibt:

„Robin Hood and his Merry Men swung down from the treetops on ropes like monkeys on vines. […] –

„Gosh, I really hate that guy“, Jack whispered to Goldilocks.“

Der Plan zur Rettung des Märchenlandes?

So – what’s the plan to save the fairy tale world?

Connor wants to get the heroes of his stories to help him in this fight…

Connor will aus seinen Geschichten die Helden herausholen, damit diese ihnen im Kampf zur Seite stehen…

Also gehen die Geschwister die Arbeit an.

So the twins get to work.

Sure that not everything goes well and also between the charakters that stayed behind are some crazy things happening:

Natürlich geht nicht alles gut und es gibt auch unter den unterschiedlichen Charakteren interessante Zwischenfälle:

„Trollbella watched Peter Pan in astonishment. Her heart was beating so fast, if it had wings, she could have joined him in flight.“

Die Dinge, die zwischenzeitlich geschehen sind zu umfangreich, daher nur hier ein Vorgeschmack auf die Helden, die Connor in seinen Geschichten findet und sie in die „normale“ Welt holt.

The things happening in the meantime are too much to tell here – you better read the book!

Here are some of the characters that appear in the stories of Connor and who he want to transfer to the „normal“ world…

Wir haben u.a. So we are likely to have f.e.

  • ein weibliches Piratenteam (Boss: Auburn Sally) some female pirates
  • Außerirdische (Cyborgs) extraterrestrial Cyborgs
  • einen freundlich-hibbeligen Wurm, den sie retten und mitnehmen (Blissworm) a happy-go-lucky worm that is always excited – a Blissworm
  • Begegnungen mit den „Helden“ der Geschichte von Bree some of the characters of a story of Bree (quite interesting)

Und zu allem kommt noch hinzu, dass Goldilocks kurz vor der Geburt ihres Kindes steht…

And with all that happening – you don’t have to forget that Goldilocks is about to give birth…

***

Wenn das nicht nach interessanter und rasanter Unterhaltung schreit…

If that’s not a thing for some interesting time reading…

I totally can recommend „The Land of Stories: An Author’s Odyssey“

Also ich kann „The Land of Stories: An Author’s Odyssey“ nur empfehlen 🙂

~ Chris Colfer: „The Land of Stories: Beyond the Kingdoms“ ~

Nun habe ich es endlich geschafft, und den vierten Band dieser Reihe gelesen, in der es wieder einmal turbulent zugeht und die Geschwister Alex und Conner alle Hände voll zu tun haben – und mal wieder durch zahlreiche Geschichten reisen.

Now finally I finished reading the fourth book in the „Land of Stories“ – Series where some serious action is taking place and the siblings Alex and Conner have a lot to do – and they are travelling through stories as well.

tlos4
source: http://img2.timeinc.net/people/i/2015/news/150420/chris-colfer-02-435.jpg

 

Ich habe ja bereits über die vorigen Bände 1, 2 und 3 berichtet und so war es für mich wieder einmal eine schöne Zeit, die ich in diesem neuen Buch verbringen durfte.

I already told you about the first three books and so it was an easy thing for me to leave the world behind and jump into this new story.

***

„Beyond the Kingdoms“ beginnt mit einem Rückblick ins Jahr 1845, als die Großmutter von Conner und Alex dem jungen Hans Christian Andersen während eines Anflugs von Demotivation zur Seite steht. Hier erfahren wir auch, dass der Vater der Zwillinge nicht das einzige Kind der Fairy Godmother war. Er hatte auch einen Bruder – Lloyd. Und dieser war kein glückliches Kind, sondern hatte schon immer eine Art Dunkelheit in sich.

„Beyond the Kingdoms“ starts with a view back into the year 1845 when the grandmother of Alex and Conner helped young Hans Christian Anderson during a lack of motivation. This is also where we get to know that the late father of the twins also had a twin brother. His name is Lloyd and he never really was a happy child but had some serious darkness inside himself.

„My life’s work is about providing people with keys to happiness, but no matter what I do, I can’t seem to unlock my son’s.“

Als wir das erste Mal in die Welt von Alex reisen, die ja schon seit einiger Zeit in der Märchenwelt lebt und die Nachfolge ihrer Großmutter angetreten hat, befinden wir uns in Gesellschaft von verschiedenen Hexen. Eben diese erhalten auch Besuch vom maskierten Mann, der den versammelten Hexen seine Ideen schmackhaft macht und beginnt, Zwietracht zu sähen.

When we travel the first time into the world of Alex, who has taken over the job of her late grandmother and now is the „Fairy Godmother“ herself – we share the stage with different kinds of witches. And those were visited by the masked man who talked them into his ideas…

„The witches were easily convinced that the missing children had been a scheme concocted against them, and soon the entire tavern roared with hatred for the fairies. The Masked Man had the witches exactly where he wanted them.“

Aber auch Nicht-Hexen haben sich in die Gruppe gemischt und so wissen nun auch Jack, Red Riding Hood, Froggy und das dritte kleine Schweinchen von den Plänen des Mannes: er will eine neue Armee aufstellen.

But also non-witches were there and so Jack, Red, Froggy and the third little pig also know about the plans to get a new army…

But not only he got plans: Goldilocks and Jack are very pregnant including her messed up feelings and vomiting and Froggy and Red are going to tie the knot. Which doesn’t mean that Red isn’t combining a good fight with a talk about guest lists…

Nicht nur er hat Pläne: Goldilocks und Jack sind mitten in ihrer Schwangerschaft mit Gefühlsausbrüchen und Übelkeit und Red und Froggy haben beschlossen, zu heiraten. Was allerdings nicht heißt, dass sich die gewählte Königin nicht auch während Kampfszenen Gedanken um die Planung dieses Ereignisses macht.

„“Just as she was about to sink her fangs into him, Red hit her over the head with a chair. The witch fell to the floor and didn’t move.

„Well done, Darling!“, Froggy cheered.

Red dragged the chair close to him and had a seat: „Charlie, since I finally have you pinned down for a moment, I  think now is a good time to talk about the guest list.““

Fraglich ist nur, ob es wirklich zu dieser Hochzeit kommt…?

Question is: will they ever make it to the „Yes, I do.“?

Aber nicht nur in der Märchenwelt geht die Geschichte weiter. Auch in unserer Welt (der Anderswelt) begegnen wir alten Bekannten. Bree, die bereits mit Conner ein Abenteuer der besonderen Art erleben durfte, ist ihrer Familiengeschichte auf der Spur.

But also in our world (the Otherworld) the time goes by and Bree, who had her share of adventure with Conner, is looking into her family history.

She is thinking that maybe she is related somehow to the Brothers Grimm. This thought came to her while thinking about their latest adventure and how she got so good during the portal to the fairy-tale-world…

Sie hat die Vermutung, dass sie mit der Familie der Grimms (ja, genau, die Gebrüder Grimm) verwandt ist und deshalb so unbeschadet und gut durch das Portal zur Märchenwelt reisen konnte. Während ihrer Recherchen stößt sie auch auf drei ehemalige Bewohner der Märchenwelt, denen es in unserer Welt besser geht.

Sie betreiben den Storybook Grill, ein Familienunternehmen im Stil der 1950er Jahre inklusive Jukebox und einem märchenhaften Menü: Ogre Burger, Beanstalk Salad, Cinderella Club Sandwich oder Snow White Bread,…

While trying to get closer to her familytree she stops at Storybook Grill and gets to know three of the ex-fairytale-world-people who now have found some kind of peace in our world. She kind of feels like she knew them, but clearly these three have vanished the fairy tale world long before Bree ever entered it.

But they have brought the familiar sounding names with them – so you can eat and think of fairy tale characters: Snow White Bread, Cinderella Club Sandwich,…

I bet Conner and Alex would have known them in an instant.

Seit zwei Jahren halten sie das Restaurant schon am Laufen und so wundert es nicht, dass Bree die drei nicht kennt. Alex und Conner hingegen hätten sie sofort erkannt…

***

Aber zurück zur Geschichte:

Alex hat mit ihrem kürzlichen Verhalten eine Menge Ärger ausgelöst und wird vom Feenrat degradiert. Allerdings lässt sie sich davon nicht abhalten, den maskierten Mann zu finden und seine Pläne zu durchkreuzen.

Das ist allerdings leichter gesagt als getan.

Back to the story: Alex had some serious problems regarding her behaviour and by the will of the fairy council she is no longer the fairy godmother. But she is not getting demotivated to hunt the masked man and cross his plans.

The thing is that Lloyd wants to create an armee of villains of different stories to get on top of the whole land and rule it himself.

Immerhin hat Lloyd vor, eine Armee aus Märchenbösewichten zusammenzustellen und mit dieser die Macht über das gesamte Reich an sich zu reißen…

Also machen sich Alex und Conner mit ihren Freunden mal wieder auf die Reise, um das Land zu retten und lernen auf ihrer Reise so einige Charaktere kennen, die nicht in ihrer Märchenwelt zu Hause sind, aber trotzdem viele Kinder und Erwachsene durchs Leben begleitet haben: den Tin Man aus dem Zauberer von Oz, einem ziemlich lauten Robin Hood, Peter Pan und den verlorenen Jungs – die dann zeitweise sogar Red als Ersatzmutter akzeptieren,…

And so Alex and Conner have to travel with their friends to save not only the Land of Stories but also the Otherworld. During their travel they get to know some other charakters who don’t live in the fairy-tale-world but have accompanied many children and grown-ups through life: the Tin Man from the Wizard of Oz, a very loud Robin Hood, Peter Pan and the lost boys… who shortly accept Red as her „kind-of“ mother…

 

  • Werden Alex und Conner den maskierten Mann finden?
  • Will Alex and Conner find the masked Man?
  • Wie steht es um die Hochzeit von Red und Froggy?
  • What’s up with the wedding of Red and Froggy?
  • Was haben die blinde Schneekönigin und die Meerhexe mit Alex Verhalten zu tun?
  • What is the thing with the blind snowqueen and the sea-witch and the bevaviour of Alex?
  • Welchen Plan hat Conner, um die Märchenwelt doch noch zu retten?
  • What’s the plan of Conner to save the Land of Stories?

Diese und andere Fragen – und deren Antworten – könnt ihr im vierten Teil der „Land of Stories“-Reihe verfolgen und glaubt mir: die Reise lohnt sich.

These and other questions – and their answers – you might find in the fourth book of „The Land of Stories“ – and believe me: it’s worth the travel…

***

In „Beyond the Kingdoms“ gibt es interessante Geschichten, Wendungen und herzzereißende Szenen, die sich bestimmt auch gut auf der Leinwand machen.

Immerhin sollte Warner Bros. Interesse an den Filmrechten haben, hat dieses Interesse aber zurückgezogen. Nun laufen Gespräche mit anderen Studios.

In „Beyond the Kingdoms“ there are interesting stories, turns in the story and heart-wrenching scenes which will be doing great on the big screen.

Warner Bros. was interested in the rights but has passed them along and so hopefully another studio will be found.

Wer mehr auf die Hörbuchvariante steht, kann sich hier einen kurzen Einblick holen.

Under the above link you can hear a sneak peak of the first chapter.

And under the following link there is the written version of the first chapter to sneak into.

Auch für die Freunde der schriftlichen Variante gibt’s hier einen Einblick in die Geschichte.

***

Ich bin jedenfalls gespannt darauf, wie es später im fünften Buch weitergeht und hoffe, dass „The Land of Stories“ ein Filmstudio findet.

Wer übrigens selbst gern in einer der Märchenwelt leben würde, sich aber nicht sicher ist, in welcher er am besten aufgehoben wäre, kann hier das dazugehörige Quizz machen.

I am really interested in how the story will continue in the fifth book and really hope for „The Land of Stories“ to find a studio.

Who of you is eager to live in one of the fairy-tale worlds but is not sure of which is the right one – take this quizz.

This is what it said about me:

Bei  mir kam folgendes heraus:

Screenshot_2

Und, wie sieht es bei euch aus?

And, what about you?

~ The Land of Stories: A Grimm Warning ~

„I – I – I saw his face!“ Alex shrieked. Tears spilled out of her eyes. […] She turned to her brother and looked him directly in the eyes. He had never seen her so petrified. „Connor.“ she gasped. „The Masked Man – it was … „

***

Mit diesen Worten endet die rasante Geschichte im dritten Buch über die Geschwister Alex und Connor Bailey, die einen Weg ins Märchenland fanden und herausfanden, dass sie selbst nicht ganz frei von Magie sind.

Wie bereits im ersten und zweiten Buch schafft es Autor Chris Colfer mit Leichtigkeit, den Leser in seine Geschichte hineinzuziehen und in diesem Bann zu halten.

los3
Bildquelle: http://d.gr-assets.com/books/1391796213l/18658940.jpg

Die Geschichte selbst beginnt 1811 im Schwarzwald.

„It was no mystery why this part of the countryside had been christened the Black Forest. The abnormally dark leaves and tree bark were nearly impossible to see in the night. Even though a bright moon peeked out from the clouds like a shy child, no one could be certain what was lurking in the thick woods.“

Doch wir machen nicht die Begegnung von Trollen oder ähnlichem, sondern wir bekommen mit, wie die Gebrüder Grimm in die Gefangenschaft einer französischen Armee geraten.

General Marquis und Lieutenant Rembert haben von der magischen anderen Welt gehört und wollen diese einnehmen!

Die gierigen Militärposten erpressen die Geschichtenerzähler dazu, ihnen ein Portal zu finden – ansonsten würden sie alle geliebten Menschen der Brüder umbringen!

***

Währenddessen geschehen in der heutigen Zeit sowohl auf unserer Seite der Welt als auch im Märchenland interessante Dinge:

CONNER befindet sich in den Vorbereitungen für einen schulischen Auslandsaufenthalt in Deutschland. Hintergrund: eine Lesung noch unbekannter Aufzeichnungen der Gebrüder Grimm.

Da Connor mit seinen Geschichten seine Lehrerin begeistert hat, war es für sie eine einfache Entscheidung, ihn auf diese Reise mitzunehmen – zusammen mit wenigen anderen Schülern.

„Let me think.“ Conner said to himself. „I’ll be in Germany for three days… so I should probably bring twelve pairs of socks.“ He confidently nodded, and tossed a dozen pairs of socks into his suitcase. „You never know, there could be a lot of puddles in Europe.“

ALEX, die sich im Märchenland befindet, trainiert fleißig mit ihrer Großmutter ihre magischen Fähigkeiten. Außerdem soll ihr zu Ehren ein Ball stattfinden, um ihren Beitritt in den Feenrat zu feiern. Das alles nimmt das junge Mädchen doch ziemlich mit.

Aber zum Glück haben sie ja jeder einen magischen Spiegel, mit dem sich die Geschwister unterhalten können.

Und so nimmt Conner auch ein Stückchen des Spiegels mit auf seine Reise nach Europa.

Natürlich freut er sich nicht nur der Gebrüder Grimm wegen auf sein Abenteuer – eine bestimmte Mitschülerin ist auch nicht ganz unschuldig an seinen positiv flatterigen Gefühlen.

***

Während Conner die Geschichten der Grimms hört und Alex im Märchenland ihren Aufgaben nachgeht, geschehen erschreckende Dinge, vor denen die Geschichtenerzähler ihre Zuhörer gewarnt haben:

„The Brothers Grimm were trying to warn someone that something was on its way to the Land of Stories. And since they had so carefully planned for the story to be heard two hundred years later, whatever was approaching the Land of Stories must be arriving soon.“

Als Conner sich seiner Sache sicher ist, macht er sich auf den Weg, um ein Portal in die Welt seiner Schwester zu finden. Allerdings nicht alleine. Begleitet wird er von Bree, der Mitschülerin, die ihm Herzklopfen verursacht.

Auf ihrem Weg machen sie noch andere Bekanntschaften, die ihnen zeitweilig weiterhelfen, bis sie im Schloss Neuschwanstein landen. Dort haben sie nur Zutritt, weil ihnen der kleine Emmerich hilft, nach Einbruch der Nacht durch einen Hintereingang in das Schloss zu kommen.

***
„All three of them flew through the air and were sucked into the circling light. Conner, Bree and Emmerich disappeared into the vortex and vanished from Neuschwanstein Castle.“

***

Aber nicht nur Conner und Alex erleben so ihre Abenteuer mit Höhen und Tiefen – auch die uns bekannten Märchenfiguren haben ihre Probleme: Rotkäppchen, die einzige gewählte Königin im Märchenland, ist dabei, ihren Thron zu verlieren – an eine Schäferin namens Little Bo Peep.

Das macht der Überlebenden der Wolfattacke natürlich schwer zu schaffen und so ruft sie Alex zur Unterstützung beim Wahlkampf.

Diese hat in der Zwischenzeit herausgefunden, dass auch Bo Peep im Besitz eines magischen Spiegels ist, mit dessen Hilfe sie mit einem mysteriösen Mann kommuniziert.

***

Im Laufe von „A Grimm Warning“ erfahren wir die Hintergründe, wieso die französische Armee gerade jetzt im Märchenland einzufallen droht und was Mother Goose damit zu tun hat. Außerdem steht es nicht ganz so gut um die Gesundheit von Alex‘ Großmutter.

Als die Franzosen ins Land „gefallen“ sind, stehen dem gesamten Märchenland große Gefahren bevor: Reiche werden überfallen, das Pinocchio Gefängnis nach „Freiwilligen Helfern“ geplündert und die Suche nach einem Drachen steht an.

Außerdem erfahren wir, wieso Gretel in diesem berüchtigten Gefängnis sitzt und auch dort bleiben will!

„The woman looked at them like they were insane. „I’m not going out there,“ she said and shook her haid. „There’s nothing for me out there. I mean, perhaps at one point there was, but not anymore. I belong right here in my cell.“

***

„A Grimm Warning“ hat alles, was eine interessante Geschichte braucht: Abenteuer, Gefahr, Geheimnisse, Liebe und den Zusammenhalt von Freunden. Auch Liebhaber von Kämpfen kommen auf ihre Kosten!

Wir treffen alle geliebten Charaktere wieder und machen auch einige neue Bekanntschaften.

***

Chris Colfer hat mit den ersten drei Bänden seiner geplanten fünf Geschichten gute Arbeit geleistet und wartet für 2015 nicht nur mit dem vierten Band auf, sondern auch mit zwei Extrageschichten.

Außerdem kann es gut sein – und das waren auch meine ersten Gedanken, bevor ich recherchierte – dass „Land of Stories“ auch ein Film-Franchise bekommen.

Ich für meinen Teil finde die Idee grandios und verfolge natürlich gespannt, was daraus wird!

Als Leserin kann ich „A Grimm Warning“ nur empfehlen – es gibt Geheimnisse, es wird verraten, geglaubt, gekämpft, überrumpelt, gezaubert, gewonnen und auch verloren!

„The sight was unbelievable – their tiny grandmother gingerly walked toward a massive fire-breathing dragon as if she were taking a trip to the grocery store.“

~ The Land of Stories: The Enchantress Returns ~

Nachdem ich in Wales das erste Buch in der Reihe des Autors Chris Colfer las und begeistert war, habe ich nun das zweite Buch mit dem Titel „The Enchantress Returns“ beendet und möchte euch davon berichten.

tlos
Bildquelle: http://www.thelandofstories.com/images/cover-2.png

Bereits im ersten Teil lernten wir Alex und Conner Bailey kennen, die beiden Geschwister, deren Vater kürzlich verstorben ist und die gemeinsam mit ihrer Mutter Charlotte in einem kleinen Haus wohnen.

Wir begleiteten sie ins „Land of Stories“, wo ihnen die verschiedenen Märchengestalten begegneten und sie wieder einen Weg in ihre Welt finden mussten. Dies gelang ihnen auch – mit Hilfe ihrer Großmutter, die im Reich der Geschichten die „Fairy Godmother“ ist und der es als Einzige erlaubt ist, zwischen den Welten zu reisen.

Nun, im zweiten Buch, haben Connor und Bailey wieder mit dem Reich der Geschichten zu tun.

***

Alles beginnt damit, dass ihre Mutter entführt wird, noch bevor deren Freund Bob ihr einen Heiratsantrag machen kann. Wir erleben, wie die Kinder dem zutiefst menschlichen Bob etwas von ihrer Herkunft erzählen und werden Zeuge, wie sie in ihrer Welt von Bewohnern des Geschichtenlands aufgesucht werden, da dieses in großen Schwierigkeiten steckt!

Die Zauberin, die einst Dornröschen den Fluch brachte, ist zurückgekehrt und will nun das gesamte Land in ihre Finger bekommen!

Dazu entführt sie unter anderem Cinderellas Tochter und lässt die zurückgestutzten Dornenbüsche und Weinranken wieder auferstehen und dass Schloss umranken…

***

Als Alex und Conner einen Weg ins Märchenland gefunden haben, der auch die Flucht vor ihren Beschützern mit einbezieht, erfahren sie von den Geschehnissen. Eigentlich wollen sie nur ihre Mutter finden, müssen dann aber erkennen, dass alles irgendwie zusammenhängt.

Sie finden schließlich einen Weg, wie man die Zauberin besiegen könnte – und machen sich gemeinsam mit Rotkäppchen, Froggy, Jack und Goldlöckchen auf den Weg, das Märchenland zu retten!

Und das ist nicht immer einfach und erweist sich wiederum als eine Art Schnitzeljagd, müssen sie doch die wichtigsten Gegenstände der sechs meistgehassten Personen des Landes finden!

***

„The Land of Stories: The Enchantress Returns“ ist ein wunderbar geschriebener zweiter Band der Geschichten um die Geschwister und die Märchenwelt. Chris Colfer hat es geschafft, mit seinen Worten beide Welten zum Leben zu erwecken und erlaubt es dem Leser, tief darin einzutauchen und sich mit den Charakteren auf die Suche zu begeben.

Dabei begegnen wir dieses mal auch vielen neuen „alten“ Bekannten:

* der Stiefmutter und den Stiefschwestern von Cinderella

* der Schneekönigin

* der goldenen Harfe Gloria

* dem Meeresschaum (ehemals die kleine Meerjungfrau)

* der bösen Meerhexe

und einigen mehr…

***

Am Ende der Geschichte wartet ein zeitweiliger Abschied auf die Reisenden, der auch mit der Sicherheit der normalen Welt und des Märchenlandes zu tun hat.

***

Gerade habe ich mit dem dritten Buch „The Land of Stories: A Grimm Warning“ begonnen, in dem wir den Gebrüdern Grimm begegnen und natürlich auch wieder Alex und Connor, allerdings vorerst nicht zusammen…

FAZIT:

Die Reihe um Connor und Alex Bailey gehört definitiv mit zu meinen Lieblingsbüchern. Selbst als Erwachsene kann man sich wunderbar in diese Welt hineinversetzen und von der Handlung treiben lassen.

Für jeden, der als Kind gern Märchen gelesen oder gehört hat und auch heute noch die Märchenfilme im Fernsehen/ DVD etc. verfolgt, sind diese Geschichten einfach wunderbar.

Definitiv empfehlenswert!

Auf der offiziellen Seite zum „Land of Stories“ finden sich noch weitere Informationen zu Charakteren, den Büchern und natürlich auch Leseproben.

Nächstes Jahr soll übrigens der vierte Band herauskommen!

Ich bin auf jeden Fall schon gespannt, wie es weitergeht 🙂

~ A bend in the road & The Land of Stories ~

Bevor ich euch von meinen Ausfluegen zu Castell Coch und Tenby berichte, habe ich an dieser Stelle zwei Buecher, die ich euch ans Herz legen moechte.

Before I am going to tell you about my trips to Castell Coch or Tenby I now have two books for you to consider reading.

Eines davon ist ein Roman von Nicholas Sparks, der es immer wieder schafft, dass ich tief in die Geschichte falle und ein Teil davon werde.

In „A bend in the road“ machen wir die Bekanntschaft von Miles und Sarah.

One of it is a novel by Nicholas Sparks whose novels always find a place in my heart and I am pretty much becoming part of it.

In „A bend in the road“ we meet Miles and Sarah.

 

cover
source: http://uk.nicholassparks.com/wp-content/uploads/sites/3/2013/07/A-Bend-in-the-Road-UK.jpg

Miles ist ein junger verwitweter Vater und Sarah die Lehrerin seines Sohnes Jonah. Sie kuemmert sich liebevoll um den Jungen, der einige Probleme mit dem Schulstoff hat.

Nachdem seine Frau Missy vor einigen Jahren verstarb, hat der sympathische Polizist bisher nicht wieder an eine neue Liebe gedacht. Bis er Sarah sieht.

Sie treffen sich und werden bald mehr als nur Freunde.

Miles is a young widower who lost his wife Missy a few years earlier under tragical circumstances and Sarah is the school teacher of his son Jonah. She helps him to get better in reading, writing and maths.

Miles hadn’t thought about a new love in his life until he met Sarah. They begin to meet and become more than just friends.

Allerdings hat Miles auch nicht den Tod seiner Frau vergessen und ist fieberhaft auf der Suche nach dem Fahrer des Wagens, der seiner Missy das Leben nahm.

Nach einer Weile kennt auch Sarah das Geheimnis um den Unfallfahrer…

Wird sie es Miles erzaehlen?

Haben sie trotz allem eine gemeinsame Zukunft?

But Miles couldn’t forget the tragical loss of his wife and is searching for the driver of the car that took Missys life.

After some time Sarah comes to know the identity of the driver… 

Will she tell Miles about it?

Do they have a future together?

 

„A bend in the road“ ist definitiv lesenswert und fuer ruhige Stunden geeignet.

You should definitely read „A bend in the road“ and enjoy a quiet but moving evening.

***   ***   ***

Das zweite Buch, dass ich euch empfehlen moechte, ist „The Land of Stories“ von Chris Colfer. Der Jungautor und Schauspieler („Glee“) entfuehrt den Leser in eine Maerchenwelt, die fasziniert, unterhaelt und zum wiederkommen einlaedt.

The second book I can recommend is „The Land of Stories“ by Chris Colfer. The author and actor („Glee“) graps his readers and sends them straight to the world of fairytales – and you definitely want to come back…

cover
source: http://www.thelandofstoriesbook.com/images/cover-1.png

Wie in der Serie „Once upon a time“ beginnt auch diese Geschichte mit Schneewittchen. Diese besucht ihre Stiefmutter im Verlies und laesst sich ihre Geschichte erzaehlen…

Damit beginnt alles…

Like in „Once upon a time“ the story begins with Snow White – this time visiting her stepmother in the dungeon and listening to the story of the „Evil Queen“…

Wir lernen Alex und Conner kennen. Die Geschwister haben erst kuerzlich ihren Vater verloren und fuehlen sich ziemlich allein. Ihre Mutter gibt sich die allergroesste Muehe, ihnen ein schoenes Leben zu geben, ist aber selten zu Hause.

Da bekommen die Kinder Besuch von ihrer Grossmutter, die ihnen ein Buch aus ihrer fruehen Kindheit schenkt – ein Maerchenbuch.

Und noch ehe sie sich versehen, befinden sich die beiden mitten im Reich der Woelfe, Feen, sprechenden Froesche und Cinderella…

We get to know Alex and Conner. The siblings recently lost their father and feel really alone. Her mother really tries to make their live better but due to work she isn’t that much home.

Then the grandmother of the children visits and she has a present for the twins: the fairytale book from which her father always read them stories. 

And it doesn’t take long – and the twins actually are in the land of fairies, wolves, talking frogs and Cinderella…

Um zurueck nach Hause zu finden, muessen sie den Wishing Spell aktivieren. Dafuer brauchen sie einige Dinge aus der Maerchenwelt, wie zum Beispiel Cinderellas Glasschuh oder ein Stueck aus dem Korb von Rotkaeppchen…

Werden die Zwillinge nach Hause finden?

Welche Gefahren lauern in der Welt von Rotkaeppchen und Rapunzel auf sie?

Welche Rolle spielt ein altes Notizbuch und koennen Alex und Conner dem uebergrossen Frosch helfen?

To go back home they have to activate the Wishing Spell. For that they need some things from the world of fairytales: the glass shoe of Cinderella or a part of the basket of Red Riding Hood…

Will the twins find their way back home?

What dangers are waiting for them in the land of Red Riding Hood and Rapunzel?

What is the secret of an old notebook – and can Alex and Conner help the overgrown frog who helped them in the beginning?

*** *** ***

Einen Auszug aus dem Buch koennt ihr hier lesen.

You can read a part of the book here.

 

Fortsetzungen zum Roman gibt es auch schon:

There are already more adventures to read:

The Land of Stories: The Enchantress Returns

The Land of Stories: A Grimm Warning

 

Wer Maerchen mag, egal ob alt oder jung, wird dieses Buch lieben!

Who loves fairytales – whether you are old or young – will definitely love this book!