This short article will only be in english language. Important note: the german version with the title "Der Tod der Mrs. Westaway" will be available later this year - probably in November. *** When you see someone recommending a book, it is either really good - or not. At least not everyone has the same …
~ Marion Schreiner: „Lydias Haus“ ~
Dear english-speaking readers: Please note that the books of Marion Schreiner are only available in german language. If any of you would like to have the quotes in english - please contact me 🙂 and I will happily translate. Nach den Ereignissen in "Es blieb nur dieser Blick" schrieb Marion Schreiner rasch den nachfolgenden Krimi …
~ Marion Schreiner: „Es blieb nur dieser Blick“ ~
"Doch sollte ich eines Tages wieder in die Freiheit gelangen und mich stark fühlen, dann werde ich ihn suchen gehen,...wo auch immer er sein mag!" (S. 358) ~~~ Dies sind mit die letzten Worte in diesem Buch - die Worte von Rachel Finley, die in Ihrem Leben viel erlebt hat, aber trotzdem noch Hoffnung hat. …
Weiterlesen "~ Marion Schreiner: „Es blieb nur dieser Blick“ ~"
~ Emily Barr: „Deine letzte Spur“ / „The Sleeper“ ~
*** *** *** "Sie war seit zwei Stunden überfällig. Niemand kann mitten in der Nacht aus einem Zug verschwinden, aber offenbar hatte sie genau das getan. Sie war in Paddington eingestiegen (soweit wir wussten), aber sie war nicht in Truro ausgestiegen." (S. 9) *** *** *** Während einer kleinen Pause bei der Lektüre von Sarah …
Weiterlesen "~ Emily Barr: „Deine letzte Spur“ / „The Sleeper“ ~"
~ Marion Schreiner: „Stumme laute Schreie“ ~
Nachdem Marion Schreiner mit "Vielleicht gab es keine Schuld" den letzten Teil ihrer Trilogie um Dane Gelton und seine Familie veröffentlich hat, ruhte sie sich keineswegs auf der faulen Haut aus. Sie schrieb. In Großbritannien entstand ihr derzeit aktuelles Buch "Stumme laute Schreie", welches sich - wie auch ihre vorigen Werke - mit den Auswirkungen …
Ein gutes Buch und ein zwiespältiger Film…
Nach einer kurzen Zeit der Abwesenheit melde ich mich wieder zurück 🙂 Meine Aufmerksamkeit liegt bei diesem Beitrag auf Noah Hawley`s "The Good Father" und einem Film, der auf der Hüllenrückseite folgendermaßen beschrieben wird: "...dann entsteht ein elektrisierender Hochspannungs-Thriller der Extra-Klasse..." Doch zunächst zu "The Good Father" Allein die "Vorschusslorbeeren" auf dem Buchcover …