~ Laura Buzo: „Wunder wie diese“ (orig. „Good Oil“) ~

Als ich letztens in einer Buchhandlung stöberte, wollte ich eigentlich nichts mitnehmen – nicht nur, weil ich noch einige Bücher zum lesen vor mir habe, sondern auch, weil ich in letzter Zeit ziemlich wählerisch geworden bin, was meine Lektüre betrifft.

Last time in a bookstore I just wanted to look and not buy anything – not just because I still have loads to read but only because I have become quite selective about books to read.

Also lief ich so herum und schaute hier und da… nahm einige Bücher mit, setzte mich hin und begann das Probelesen. Einige Bücher sortierte ich ziemlich schnell wieder aus – bei zweien bin ich aber „hängengeblieben“. Diese haben dann auch den Weg in meinen Einkaufskorb gefunden: zum einen der Roman „Das Schloss in den Wolken“ von Lucy Maud Montgomery (ja, die Autorin der Anne-of-Green-Gables-Reihe) und zum anderen „Wunder wie diese“ von Laura Buzo.

So I just wandered around, had a look here and there… took some books to a quick „read-through“. Then I sorted out some of them really fast but got a hold on two of the selected books. Those also found their way into my basket: „The blue castle“ by Lucy Maud Montgomery and „Good Oil“ by Laura Buzo.

Quelle: Presseportal des Carlsen-Verlags
Quelle: Presseportal des Carlsen-Verlags
Screenshot_4
„Wunder wie diese“ – ein passender Titel..

 

 

 

 

 

 

 

 

Nun habe ich zunächst „Wunder wie diese“ beendet und bin von diesem kleinen Büchlein begeistert. Es ist ein Jugendbuch, wie ich schon lange keines mehr gelesen habe.

Now I have finished reading „Good Oil“ and quite like this book. It’s a YA-Book like I haven’t read one in a while.

Bei allen Büchern, die sich um die Young-Adults drehen, gibt es zumeist viel Drama, ein wenig Magie, eine Dreiecksbeziehung und irgendwie gefühlt immer das selbe bzw. ein ähnliches Geschehen.

All books for YA have much drama, a little bit of magic, a threesome and I really feel like their „all the same“.

„Wunder wie diese“ ist anders!

„Good oil“ is different!

Wie lernen die Hauptcharaktere Amelia und Chris sofort kennen und werden in das Geschehen hineingeworfen: Amelia ist jung, 15, und arbeitet an der Kasse von Woolworth – dem „Land der Träume“. Genau wie Chris. Allerdings ist Chris schon älter, 21, und studiert an der Universität.

We get to know the main characters Amelia and Chris right from the start and were thrown in the scene: Amelia is young, 15, and works after school and on weekends at Woolworth – the „Land of Dreams“. Just like Chris. But Chris is older, 21, and studies at university.

Amelia nimmt uns mit in ihr stressiges Leben zwischen Schule und der Arbeit an der Kasse und lässt uns teilhaben an ihren Gedanken, die gefüllt sind mit der Abneigung gegen pöbelnde gleichaltrige Jungs, Horrorfilme und ihren Schulproblemen.

Amelia takes us into her life with all the school-things and the work and we get to know her thoughts filled with her hate of bad boys her age, horrormovies and her school-problems.

Dabei ist Amelia clever und hat ihre Sicht der Dinge, von der sie sich auch nicht abbringen lässt:

But nevertheless Amelia is smart and has her view of things she stays true to:

„Ich glaube es ging um gesellschaftliche Hierarchien an der Uni.

„Ich sage ja nicht, dass schöne Menschen kein Anrecht auf Leben haben“, höre ich mich noch sagen. „Ich sage gar nicht, dass man sie einfangen und auf einer einsamen Insel aussetzen sollte. Ich meine nur, man kann ihnen nicht trauen, weil sie einfach keine Ahnung davon haben, wie es ist, nicht schön zu sein, und sie werden immer das Schönsein im Kreise anderer Schönheiten vorziehen.“

(S. 23)

Und hier kommen wir auf das Grundproblem von Amelia – sie empfindet sich nicht als „schön“ in dem Sinne, wie es die „Gesellschaft“ uns vormachen will.

And here is the main-problem of Amelia – she feels like she is not „beautiful“ as defined by society.

Und zu ihrem Leidwesen findet sie Chris ziemlich beeindruckend, obwohl sie weiss, dass sie keinerlei Chance bei ihm hat:

And not only this: she is really interested in Chris although she knows she never stand a chance:

„Bis zu meinem sechzehnten dauert es noch Monate. Ich habe kein Tattoo und ich rauche nicht. Ich habe keine Ahnung, wie man sich schminkt, und jetzt, wo meine große Schwester ausgezogen ist und auf dem Campus wohnt, wüsste ich auch niemanden, der es mir beibringen könnte. Ich habe keine Chance. Soviel steht fest.“

(S. 27)

Und schon sind wir beim nächsten Problem angekommen: Amelias Familie.

Ihre Mutter ist Lehrerin an einer Highschool und ständig gestresst; ihr Vater ist entweder nörglerisch oder nicht anwesend und ihre kleine Schwester – naja, sie ist eben noch klein. Amelia findet keinen richtigen Halt bei ihrer Familie und will sie nicht auch noch mit ihren Problemen behelligen.

Ihre Freundin Penny hat dagegen – nach Amelias Ansicht – eine bessere Familie: eine nette Mutter und einen Vater, der ihr jeden Morgen das Frühstück macht…

And now we have the next problem of Amelia: her family.

Her mum works as a teacher at a high-school and all the time feels stressed. Her dad is a little bit grouchy or not available and her little sister – well, she is the little one.

Amelia has no one to talk to and doesn’t want to bother them either.

She feels like her friend Penny has the better family with a friendly mum and a dad who makes breakfast for her every day…

***   ***   ***

Nachdem wir Amelia und ihre Umwelt sowohl in der Schule als auch auf Arbeit kennengelernt haben, wechselt nach einer Weile die Perspektive und wir bekommen Einblick in Chris‘ innere Momente. Er schreibt Tagebuch.

After getting to know Amelia quite well we also get to know the mind of Chris – he writes diaries.

Wir erfahren von seiner Familie, die wohl auch nicht das Gelbe vom Ei ist, von seiner Schwester, die demnächst auszieht und woanders studiert und von seiner „großen“ Liebe zu Michaela. Da diese nicht das gewünschte Ergebnis hat, stürzt sich der 21-jährige in Alkohol und versucht, sein Unidasein zu überleben.

We get to know his family, his sister who is going to study on her own and his „big“ love Michaela. Since this doesn’t turn out so well he is drinking too much and tries to go on with his studies.

We read about his sometimes boring life, his  search for „the right one“ and the moments with Amelia.

In seinen Einträgen lesen wir von seinem manchmal langweiligen Leben, seiner Suche nach „der Richtigen“ und den Momenten, die ihn mit Amelia verbinden:

„Amelia ist wiederum das genaue Gegenteil von Jeremy. Sie ist echt. Sie ist belesen. Ich mag sie richtig gern. Oder vielleicht ist es ja auch nur meine Vorstellung von ihr, die mir gefällt. Sie ist so jung, dass sie überhaupt nicht in Betracht kommt, deshalb kann ich in meiner Vorstellung aus ihr Die-in-ein-paar-Jahren-perfekte-Frau machen. Ist es das, was ich gerade mache?“

(S. 129)

Nur sind dies eben nur Gedankengänge – und nichts laut ausgesprochenes.

But these are just thoughts – and nothing outspoken…

***   ***   ***

Wird Amelia langsam erwachsen werden? Is Amelia beginning to grow up?

Wird Chris seine Gedanken ordnen und etwas aus seinem Leben machen? Is Chris finally managing his life and make it worth?

Wie stehen die Chancen, dass sich Amelia und Chris annähern – oder treiben sie unweigerlich auseinander? What are the chances that Amelia and Chris are getting along with each other – or are they drifting apart?

***   ***   ***

„Wunder wie diese“ ist ein Buch, wie es nicht viele sind: emotional, anregend und für alle Altersklassen geeignet.

„Good Oil“ is a book like not most of them: emotional, sensitive and suitable for all ages above 14.

Interessante Artikel zum Buch gibt es hier, hier, hier .

Hier kann man ein wenig hineinlesen.

***   ***   ***

Ich kann „Wunder wie diese“ jedem empfehlen, der eine gut lesbare Sommerlektüre sucht. Dieses Buch zieht einen in seinen Bann und macht es dem Leser wirklich schwer, diese Lektüre zur Seite zu legen.

I can highly recommend „Good Oil“ for everyone looking for a summer-read. This book is making it hard to get away from it before finishing it.

***   ***   ***

Habt ihr „Wunder wie diese“ schon gelesen?

Have you already read „Good Oil“?

Was ist euer Eindruck von dem Buch?

What are your thoughts of the book?