~ Empfehlung für Musik- und Serienfreunde ~

Wer aufmerksam meinen Blog verfolgt hat, weiss, dass ich in der Vergangenheit bereits einmal über Debbie Clarke geschrieben habe.

Bildquelle: https://i0.wp.com/www.warnermusic.de/sites/warnermusic.de/files/styles/wmg2013-artists-page--normal/public/artists/photos/debbie_clarke_press_picture_4797.jpg
Bildquelle: http://www.warnermusic.de/sites/warnermusic.de/files/styles/wmg2013-artists-page–normal/public/artists/photos/debbie_clarke_press_picture_4797.jpg

Ihr Titel „Lay Down“ aus dem ersten Album „Manhattanhenge“ ist ein Ohrwurm und macht nicht nur Lust auf dieses Album sondern auch auf die Neuerscheinungen, die die Sängerin dieses Jahr veröffentlicht.

Zu diesen Neuerscheinungen zählt auch das heute ins öffentliche Leben entlassene Lied „Choose Our Own Adventure“.

Es dient sozusagen als Vorbote des demnächst erscheinenden zweiten Albums der Künstlerin.

Es darf also gespannt gewartet werden 🙂

***

Nun noch ein paar Worte an Liebhaber von Hotelserien:

Nachdem „The Paradise“ auf ZDFneo ausgestrahlt wurde und auch die ebenfalls britische Serie um „Mr. Selfridge“ sich auf der Insel ihres Publikums erfreut sind nun die Spanier in Deutschland los.

Morgen startet auf dem Disney Channel (der ja seit kurzem frei zugänglich ist) ab 20:15 Uhr der Einblick in „das spanische Downton Abbey“.

Der Name der Serie: „Grand Hotel“.

Bildquelle: https://i0.wp.com/ecx.images-amazon.com/images/I/91hkVkSeuvL._SL1500_.jpg
Bildquelle: http://ecx.images-amazon.com/images/I/91hkVkSeuvL._SL1500_.jpg

In Spanien erhielt die Serie bereits mehrere Preise und wurde auch in Großbritannien ein Erfolg – daher auch der Vergleich mit „Downton Abbey“.

Wie auch in der britischen Serie geht es in „Grand Hotel“ um die Adligen zu Beginn des 20. Jahrhunderts, deren Bedienstete und die historischen Entwicklungen. Es geht um Liebe, Macht und Intrigen.

***

Ob die Serie für längeres Zuschauern geeignet ist und sich wirklich mit „Downton Abbey“ vergleichen lässt – zumindest aus dem Blickwinkel des Zuschauers betrachtet – können Interessierte ab morgen, 20:15 Uhr im Disney Channel herausfinden.

Autor: booksandmore81

Fotografin, Leseratte, Film- & Serienliebhaberin, Tagträumerin.... und noch vieles mehr...

5 Kommentare zu „~ Empfehlung für Musik- und Serienfreunde ~“

  1. Ha – du wirst lachen: ich war heute auch im Buchladen und bin an dem Buch auch mehrfach vorbeigelaufen… eigentlich wollte ich heute nichts mitnehmen – zumindest kein Buch, aber eins ist es doch geworden: „Winter’s Tale“ von Mark Helprin 🙂 – ich werd es allerdings nicht schaffen, es vor dem Kinobesuch zu lesen…

    Like

  2. Das nenn ich mal Zufall 😀

    „Winter’s Tale“ ist bislang irgendwie an mir vorbeigegangen – sowohl Film als auch Buch bzw. konnte mich bisher alles dazu noch nicht so fesseln, dass ich Buch und Film unbedingt kennen möchte. Daher warte ich hier erstmal weitere Eindrücke ab 😉 Im Februar reizt mich im Kino grad „Monuments Men“ – ursprünglich fand ich die Story nicht so packend, aber der Trailer ist vielversprechend und die Cast gut (John Goodman, Bill Murray, Matt Damon). Außerdem wurden Szenen in Merseburg gedreht und ich bin neugierig, ob man die Aufnahmen aus Merseburg im fertigen Film erkennen kann 😀

    Like

  3. Also der Trailer zu „Winter’s Tale“ hat mich auf jeden Fall neugierig gemacht und passt auch wunderbar zum Valentinstag 🙂 der steht auf jeden Fall auf meiner Kinoliste – neben Frankenstein natürlich 😉 – zu „Monuments Men“ kann ich nun wiederum nicht so viel sagen. Allerdings klingt der Inhalt gut und die Besetzung ja sowieso 🙂 Mal schauen, was die Kinozukunft so bringt…

    Like

  4. Ja, der Winter/Frühling ist immer schlimm: Da könnte man jede Woche ins Kino und im Sommer und Herbst geh ich quasi nie, weil nur irgendwelche Komödien und Teeniefilme kommen :-/

    „Monuments Men“ basiert übrigens auch auf einem Buch 😉

    Like

Ihre Kommentareingaben werden zwecks Anti-Spam-Prüfung an den Dienst Akismet gesendet. Weitere Informationen und Hinweise zum Widerrufsrecht finden sich in der Datenschutzerklärung.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..